Generator prüfen nur mit Multimeter und Strommesszange inkl. Spannungfall.
Summary
TLDRIn diesem Video wird gezeigt, wie man mit einem Multimeter und einer Stromzange den Generator eines Fahrzeugs testet, um die korrekte Spannung und Stromstärke zu überprüfen. Es wird erklärt, wie man die Batterie, den Generator und die Kabel auf Spannungsverluste untersucht. Der Tester erkennt eine oxidierte Masseverbindung als Ursache für einen erhöhten Spannungsabfall und schlägt vor, diese zu reinigen oder auszutauschen, um die volle Ladeleistung des Generators wiederherzustellen. Das Video vermittelt praktische Tipps für die Diagnose des Generators im Fahrzeug.
Takeaways
- 😀 Um den Generator mit einem Multimeter und einem Stromzangenmessgerät zu testen, benötigt man keinen Lasttester. Es reicht, den Strom und die Spannung zu überprüfen.
- 😀 Beim Testen des Generators wird zunächst die Batteriespannung gemessen, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist, um den Ruhewert zu erfahren.
- 😀 Das Stromzangenmessgerät muss Gleichstrom messen können, da Fahrzeuge mit Gleichstrom betrieben werden.
- 😀 Wenn der Generator läuft, sollte die Spannung am Fahrzeugbatterie ansteigen und der Strom entsprechend dem Ladebedarf sinken.
- 😀 Bei einem vollständig geladenen Generator sollte die Spannung etwa 14 Volt erreichen, was in diesem Fall jedoch nicht der Fall war, was auf ein Problem hinweist.
- 😀 Ein Generator liefert bei 2000 U/min normalerweise eine Mindeststromstärke von 45 Ampere und bei höherer Belastung kann der Strom bis zu 90 Ampere erreichen.
- 😀 Wenn Verbraucher wie Lüftung und Heizung eingeschaltet werden, kann die Stromstärke bis zum maximalen Wert steigen, was hilft, den Zustand des Generators zu prüfen.
- 😀 Wenn die Spannung auf der Batterie trotz hoher Stromstärke nicht die erwarteten 14 Volt erreicht, deutet das auf ein Problem mit dem Generator oder der Verkabelung hin.
- 😀 Die Spannungsprüfung am Generator zeigt, dass die Ausgangsspannung von 14 Volt korrekt ist, was bedeutet, dass der Generator selbst in Ordnung ist.
- 😀 Bei der Überprüfung der Kabelverbindungen zeigt sich ein Spannungsverlust von 0,2 Volt im Ladeleitungskabel, was innerhalb des akzeptablen Bereichs liegt, aber eine höhere Verlustspannung bei höheren Strömen nicht ausgeschlossen werden kann.
- 😀 Ein signifikanter Spannungsverlust von 0,4 Volt in der Rückleitung deutet auf ein Problem mit der Erdungsleitung hin, was durch Korrosion an den Verbindungspunkten verursacht wird.
- 😀 Das Problem mit dem Erdungspunkt kann durch Reinigen der Kontakte oder Ersetzen des Kabels behoben werden, um die Spannungslücke zu verringern und den Generator effizient arbeiten zu lassen.
Q & A
Was ist der Zweck des Tests, der in diesem Video beschrieben wird?
-Der Test dient dazu, die Funktionsweise des Generators und die Ladeleistung der Fahrzeugbatterie zu überprüfen. Es wird geprüft, ob die Batterie korrekt geladen wird und ob der Generator die richtige Spannung und den richtigen Strom liefert.
Warum ist es wichtig, ein Multimeter und ein Strommesszange zu verwenden?
-Mit einem Multimeter wird die Spannung der Batterie gemessen, während die Strommesszange verwendet wird, um den Lade- bzw. Entladestrom des Generators zu überprüfen. Diese Geräte ermöglichen es, die Funktionsweise des Generators ohne zusätzliche teure Testgeräte zu prüfen.
Was ist der Grund, warum der Test bei laufendem Motor durchgeführt wird?
-Der Test wird bei laufendem Motor durchgeführt, weil der Generator nur während des Betriebs des Motors Strom erzeugt. So kann man feststellen, ob der Generator tatsächlich die Batterie auflädt, während der Motor läuft.
Was zeigt der Test der Batterie, wenn der Motor nicht läuft?
-Wenn der Motor nicht läuft, zeigt der Test eine Ruhezustandsspannung der Batterie von 12,8 V, was darauf hinweist, dass die Batterie gut geladen ist und keine weiteren Entladungsprobleme bestehen.
Warum ist es wichtig, ein Messgerät zu verwenden, das auch Gleichstrom messen kann?
-Es ist wichtig, ein Messgerät zu verwenden, das Gleichstrom messen kann, da Fahrzeuge nur mit Gleichstrom betrieben werden. Viele günstige Strommessgeräte können nur Wechselstrom messen, was für diesen Test nicht hilfreich ist.
Was ist die Bedeutung der gemessenen Spannung von 13,5 V bei laufendem Motor?
-Die gemessene Spannung von 13,5 V zeigt an, dass der Generator gerade dabei ist, die Batterie zu laden, aber die Spannung ist immer noch zu niedrig, um den optimalen Ladezustand zu erreichen. Normalerweise sollte die Spannung bei einem funktionierenden Generator etwa 14 V betragen.
Warum muss der Motor auf etwa 2000 U/min beschleunigt werden?
-Der Motor muss auf etwa 2000 U/min beschleunigt werden, um den Generator auf die erforderliche Leistung zu bringen. Auf niedrigen Drehzahlen produziert der Generator möglicherweise nicht genug Strom, um die Batterie ausreichend zu laden, vor allem bei einer höheren Verbraucherlast.
Was kann die Ursache für den zu niedrigen Ladestrom sein, der im Video beschrieben wird?
-Die Ursache für den zu niedrigen Ladestrom könnte entweder im Generator selbst liegen, aber in diesem Fall wurde festgestellt, dass der Generator ordnungsgemäß funktioniert. Stattdessen wurde ein Problem mit der Masseverbindung (Erdung) identifiziert, was zu einem Spannungsverlust führt.
Wie wird der Spannungsverlust in den Kabeln überprüft?
-Der Spannungsverlust in den Kabeln wird überprüft, indem die Spannung am Anfang und am Ende des Kabels gemessen wird. Ein Spannungsverlust von bis zu 0,5 V ist normal, aber bei höheren Strömen kann dieser Verlust steigen und ein Hinweis auf ein Problem sein.
Was wird als Problemquelle identifiziert, wenn der Spannungsverlust zu hoch ist?
-Das Problem wurde als oxidierte Schraubverbindung des Erdungskabels erkannt. Diese Korrosion verursacht einen erhöhten Spannungsverlust, der den Ladestrom verringert. Durch Reinigung und Wartung der Verbindung könnte das Problem behoben werden.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Elektrischer Widerstand

Magnetfeld einer Spule, rechte Faust Regel | Gleichstromtechnik #15

BS16 LF6 LS2 Generatorprüfung

Ruhestrom prüfen und Verbraucher finden, nur mit Multimeter

Der Luftmassenmesser - Funktion und Überprüfung - Sensoren&Aktoren des Einspritzsystems

LE4_3a DC/DC Wandler - Abwärtswandler/Tiefsetzsteller - Funktionsweise - Zeitverläufe - CCM
5.0 / 5 (0 votes)