5 Quick Reverb Mixing Tricks - Warren Huart: Produce Like A Pro

Produce Like A Pro
17 Jan 201816:26

Summary

TLDRIn diesem Video teilt der Produzent fünf schnelle und effektive Reverb-Tricks, die er täglich verwendet, um Mixes zu verbessern. Er erklärt, wie man Reverb auf der Kickdrum verwendet, ohne den Bassbereich zu überladen, und wie Multi-Mono-Reverbs den Stereoklang von Gitarren erweitern können. Weitere Tricks umfassen das Verwenden von Snare-Samples zur Steuerung der Snare-Reverb und das Kombinieren mehrerer Reverbs für Gesang, um Dynamik zu erzeugen. Schließlich zeigt er, wie man Reverb mit Side-Chaining kontrolliert, um die Klarheit des Mixes zu erhalten und gleichzeitig eine schöne Raumwirkung zu schaffen.

Takeaways

  • 😀 Verwende EQ, um die tiefen Frequenzen des Kicks bei der Reverb-Anwendung zu entfernen, damit der Bass nicht mit der Kickdrum in Konflikt gerät.
  • 😀 Nutze ein Multi-Mono-Reverb, um die Reverb-Effekte für das linke und rechte Stereosignal separat zu kontrollieren und so den Raum besser zu definieren.
  • 😀 Verwende eine Snare-Probenspur, um das Reverb auszulösen, anstatt direkt die Snare zu verwenden. So vermeidest du Bleeding und erhältst einen klareren Reverb-Effekt.
  • 😀 Nutze mehrere Reverbs für verschiedene Teile eines Songs (z. B. unterschiedliche Reverbs für Strophen und Refrains), um die Tiefe und Textur des Klangs zu erhöhen.
  • 😀 Vermeide es, Reverb zu stark zu mischen, insbesondere bei Bass- oder Kick-Spuren, um die Klarheit der tieferen Frequenzen zu bewahren.
  • 😀 In der Musikproduktion ist es häufig hilfreich, Reverb auf Bassinstrumente zu legen, aber es sollte darauf geachtet werden, die tiefen Frequenzen herauszufiltern, um den Klang nicht matschig zu machen.
  • 😀 Einfache EQ- und Kompressor-Techniken, wie das Entfernen von niedrigen Frequenzen oder das Seitenschneiden von Reverb, können den Mix klarer und kontrollierter machen.
  • 😀 Verwende verschiedene Reverb-Variationen in einem Song, um dynamische Änderungen und Raumgefühl zu erzeugen, insbesondere wenn der Song dichter wird.
  • 😀 Automatisiere die Lautstärke von Reverbs, um unterschiedliche Effekte in verschiedenen Abschnitten eines Songs zu erzielen, ohne dass der Klang überladen wirkt.
  • 😀 Das Side-Chaining von Reverb kann helfen, die Lautstärke des Reverbs während des Gesangs zu reduzieren, wodurch der Mix transparenter bleibt, ohne den Raum-Effekt zu verlieren.

Q & A

  • Warum sollte man den Low-End-Bereich des Kick-Drum-Reverbs EQ-mäßig absenken?

    -Das Absenken des Low-End-Bereichs im Kick-Drum-Reverb verhindert, dass das Reverb die tieferen Frequenzen aufbläht, was zu einer matschigen Mischung führen kann, besonders wenn andere Instrumente wie Bassgitarren hinzukommen.

  • Was ist der Vorteil der Verwendung eines Multi-Mono-Reverbs anstelle eines Stereo-Reverbs?

    -Ein Multi-Mono-Reverb sorgt dafür, dass der Reverb für jedes Instrument unabhängig bleibt und das Reverb des linken Instruments auf der linken Seite und das des rechten Instruments auf der rechten Seite bleibt. Das schafft mehr räumliche Tiefe und vermeidet eine matschige Stereo-Kulisse.

  • Wie funktioniert die Technik, bei der ein Snare-Sample das Snare-Reverb triggert?

    -Ein Snare-Sample kann verwendet werden, um den Reverb auszulösen, wodurch der Reverb sauber bleibt, ohne dass störende Übertragungen von anderen Instrumenten wie dem Kick-Drum in den Reverb gelangen. Dies sorgt für einen klaren, ungestörten Snare-Reverb.

  • Warum wird empfohlen, mehrere Reverbs für Gesang zu verwenden?

    -Die Verwendung mehrerer Reverbs ermöglicht es, verschiedene Reverb-Settings für verschiedene Songteile zu nutzen. Zum Beispiel kann für den Refrain ein längeres Reverb verwendet werden, während für die Strophen ein kürzeres Reverb zum Einsatz kommt, was der Dynamik und dem Raumgefühl der Mischung zugutekommt.

  • Was ist der Effekt des Sidechainens von Reverb auf die trockene Signalspur?

    -Durch das Sidechainen des Reverbs wird der Reverb während des Singens des Künstlers in seiner Lautstärke reduziert. Sobald der Künstler stoppt, steigt der Reverb-Wert wieder an. Diese Technik schafft mehr Kontrolle und ermöglicht es, den Reverb dynamisch in die Mischung zu integrieren.

  • Wie hilft das Entfernen des Low-End-Bereichs des Reverbs bei der Vermeidung von Mischproblemen?

    -Das Entfernen des Low-End-Bereichs im Reverb verhindert, dass die tiefen Frequenzen den Mix überladen und mit anderen Instrumenten, wie zum Beispiel der Bassgitarre, in Konflikt geraten, was zu einer sauberen und gut strukturierten Mischung führt.

  • Warum ist es wichtig, den Reverb mit EQ und Kompression nachträglich zu bearbeiten?

    -Die Verwendung von EQ und Kompression nach dem Reverb hilft, den Reverb gezielt zu formen und die Lautstärke dynamisch anzupassen. Kompression sorgt dafür, dass der Reverb weniger dominant ist, wenn das trockene Signal aktiv ist, und die Lautstärke wieder ansteigt, wenn das trockene Signal nicht mehr präsent ist.

  • Wie trägt die Verwendung von Reverb auf dem Bass dazu bei, den Mix interessanter zu machen?

    -Reverb auf dem Bass, wie es beispielsweise bei Geoff Emerick auf den Beatles-Aufnahmen gemacht wurde, fügt dem Bass eine räumliche Dimension hinzu, ohne den Bassbereich zu überladen. Durch das Entfernen von tieferen Frequenzen bleibt der Bass präsent, aber der Mix wirkt dennoch offener und lebendiger.

  • Was kann passieren, wenn man Reverb auf allen Instrumenten gleichzeitig verwendet?

    -Wenn Reverb auf allen Instrumenten ohne Rücksicht auf die Frequenzen verwendet wird, kann der Mix schnell matschig und unklar werden. Das ist besonders problematisch, wenn mehrere Instrumente in ähnlichen Frequenzbereichen spielen. Eine gezielte Nutzung von Reverb hilft, Klarheit und Raum in der Mischung zu bewahren.

  • Warum sollte man beim Erstellen eines Reverb-Sends mehrere Aux-Spuren verwenden?

    -Mehrere Aux-Spuren für Reverb zu verwenden ermöglicht es, unterschiedliche Reverb-Einstellungen für verschiedene Instrumente und Abschnitte des Songs zu nutzen. Dies gibt mehr Flexibilität und Kontrolle über den Raumklang der Mischung, ohne dass sich die Reverbs gegenseitig im Klangbereich stören.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Reverb TippsMixing TricksMusikproduktionAudiotechnikKlanggestaltungSounddesignMusikvideoKlangbearbeitungMusikproduktion lernenProduzenten Tipps
Do you need a summary in English?