Definition einer Sonderwirtschaftszone einfach erklärt! - Deutschland | Vor- & Nachteile | Beispiele

selbstorientiert
5 Sept 202217:17

Summary

TLDRDieses Video erklärt, was eine Sonderwirtschaftszone ist und welche Auswirkungen sie hat. Es ist ein räumlich oder sachlich abgegrenzter Bereich, in dem besondere Bedingungen für die Produktion gelten. Ziel ist es, durch attraktive Investitions- und Produktionsbedingungen einen wirtschaftlich attraktiven Raum zu schaffen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Shenzhen, einer Stadt, die von einem Dorf zu einer der modernsten Städte Chinas und mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen gewachsen ist, dank der Errichtung einer Sonderwirtschaftszone.

Takeaways

  • 😀 Eine Sonderwirtschaftszone ist ein räumlich oder sachlich abgegrenzter Bereich in einer Volkswirtschaft, in dem für die Produktion von Gütern oder Leistungen andere Bedingungen gelten als im übrigen Staatsgebiet.
  • 🏢 Ziele von Sonderwirtschaftszonen sind wirtschaftliche Entwicklung, Strukturprobleme bekämpfen und Entwicklungsrückstände aufholen, je nach Entwicklungsstand des Staates.
  • 💰 Sonderwirtschaftszonen bieten für Unternehmen finanzielle und steuerliche Vorteile, wie geringe Steuern, Subventionen und besondere Kreditbedingungen.
  • 🌐 Es gibt Vor- und Nachteile für internationale Unternehmen, die in Sonderwirtschaftszonen ansässig sind, einschließlich der Möglichkeit, Kosten zu senken und die Attraktivität des Standorts zu erhöhen.
  • 🏭 Sonderwirtschaftszonen können dazu beitragen, dass ein bestimmtes Gebiet im Vergleich zum Rest des Landes wirtschaftlich attraktiver wird, um Investitionen und Produktion zu fördern.
  • 🌟 Shenzhen ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Sonderwirtschaftszone in China, die aus einem Dorf zu einer der modernsten Städte mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen entwickelt wurde.
  • 📍 Standortfaktoren sind entscheidend für die Errichtung einer Sonderwirtschaftszone, insbesondere geografische Lage, Anbindung an wichtige Handelswege und die Möglichkeit, Güter leicht zu exportieren.
  • 🚀 Die Nähe zu Hongkong und die Anbindung an das südchinesische Meer und den Pazifik waren entscheidende Standortfaktoren für die Entwicklung von Shenzhen zu einer Sonderwirtschaftszone.
  • 🔄 Sonderwirtschaftszonen können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die nationale Wirtschaft haben, einschließlich der Förderung von Wachstum und der Schaffung von Arbeitsplätzen, aber auch möglicher Reputationsverlust.
  • 🌐 Die Attraktivität einer Sonderwirtschaftszone kann dazu führen, dass internationale Unternehmen in das Land kommen, aber auch die Abhängigkeit von steuerlichen Vorteilen und Subventionen bedeuten kann.
  • 🔄 Langfristige Folgen einer Sonderwirtschaftszone können beinhalten, dass Unternehmen die Region verlassen, wenn die Sonderbedingungen nicht mehr gelten, was zu einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation führen kann.

Q & A

  • Was ist eine Sonderwirtschaftszone?

    -Eine Sonderwirtschaftszone ist ein räumlich oder sachlich abgegrenzter Bereich innerhalb einer Volkswirtschaft, in dem für die Produktion von Gütern oder die Erbringung von Dienstleistungen andere Bedingungen gelten als im restlichen Staatsgebiet.

  • Was sind die Hauptziele einer Sonderwirtschaftszone?

    -Die Hauptziele einer Sonderwirtschaftszone sind das Fördern von Wachstumspotenzialen in der Region, das Beheben von Strukturproblemen oder Entwicklungsrückständen und die Schaffung günstigerer Investitions- und Produktionsbedingungen als im restlichen Staatsgebiet.

  • Welche Vorteile bietet eine Sonderwirtschaftszone für Unternehmen?

    -In einer Sonderwirtschaftszone können Unternehmen von finanziellen und steuerlichen Vorteilen profitieren, wie z.B. Subventionen für bestimmte Produktionen, Steuererlass oder -vergünstigungen, besondere Konditionen bei Kreditvergabe und Befreiung von bestimmten Zöllen.

  • Was sind mögliche Nachteile einer Sonderwirtschaftszone?

    -Nachteile einer Sonderwirtschaftszone können die Einstufung der Region als unterentwickelt sein, was die Attraktivität für internationale Unternehmen verringern kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Unternehmen die Sonderwirtschaftszone verlassen, wenn die besonderen Bedingungen nicht mehr gelten.

  • Wie kann die Schaffung einer Sonderwirtschaftszone die nationale Wirtschaft beeinflussen?

    -Die Schaffung einer Sonderwirtschaftszone kann zu einem wirtschaftlichen Wachstum führen, das zunächst sich positiv auf die Sonderwirtschaftszone auswirkt, dann auf die regionale Umgebung und letztendlich auf die gesamte nationale Wirtschaft.

  • Welches Beispiel einer erfolgreichen Sonderwirtschaftszone wurde im Skript genannt?

    -Das Skript erwähnte Shenzhen als ein Beispiel für eine erfolgreiche Sonderwirtschaftszone in der Nähe von Hongkong, die sich von einem kleinen Dorf zu einer der modernsten Städte in China entwickelt hat.

  • Was war das Ausgangspunkt von Shenzhen vor seiner Entwicklung zu einer Sonderwirtschaftszone?

    -Shenzhen war ursprünglich ein kleines Dorf mit etwa 30.000 Einwohnern, das lange im Schatten von Hongkong stand.

  • Welche Rolle spielten Standortfaktoren bei der Entscheidung, Shenzhen zu einer Sonderwirtschaftszone zu machen?

    -Standortfaktoren wie die zentrale Lage Shenzhens an dem südchinesischen Meer und dem Pazifik, die Nähe zu Hongkong und die Möglichkeit, Güter mühelos zu exportieren, waren entscheidend für die Entscheidung, Shenzhen zu einer Sonderwirtschaftszone zu machen.

  • Was ist der heutige Stand von Shenzhen nach seiner Entwicklung?

    -Heute ist Shenzhen eine Millionenmetropole mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen in China hinter Hongkong und hat sich zu einer der modernsten Städte im Land entwickelt.

  • Welche Rolle spielen Infrastruktur und Anbindung für die Entwicklung einer Sonderwirtschaftszone?

    -Infrastruktur und Anbindung spielen eine wichtige Rolle, da sie es ermöglichen, Güter leicht zu exportieren und die Region für ausländische Investoren attraktiver zu machen.

  • Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Sonderwirtschaftszone und einer Freihandelszone?

    -Während eine Freihandelszone normalerweise zwischen zwei oder mehreren Staaten eingerichtet wird, ist eine Sonderwirtschaftszone innerhalb eines Landes eingerichtet und hat besondere wirtschaftliche Bedingungen für die Produktion von Gütern oder die Erbringung von Dienstleistungen.

Outlines

00:00

📘 Definition und Auswirkungen einer Sonderwirtschaftszone

Dieser Absatz präsentiert die Definition einer Sonderwirtschaftszone als räumlich oder sachlich abgegrenzten Bereich innerhalb einer Volkswirtschaft, in dem sich spezielle Produktionsbedingungen für Güter oder Leistungen finden. Es wird betont, dass diese Zonen dazu dienen, bestimmte Teile der Volkswirtschaft durch die Schaffung günstiger Investitions- und Produktionsbedingungen zu entwickeln. Die Auswirkungen dieser Zonen auf die regionale und nationale Wirtschaft sowie die Ziele, die mit ihrer Errichtung verfolgt werden, werden erklärt, einschließlich der Förderung von Wachstumspotenzialen und der Behebung von Strukturproblemen.

05:01

🏭 Vor- und Nachteile von Sonderwirtschaftszonen

In diesem Absatz werden die Vorteile von Sonderwirtschaftszonen für Unternehmen und Staaten diskutiert, wie finanzielle Anreize, steuerliche Vorteile, besondere Kreditbedingungen und Befreiung von Zöllen. Es wird auch auf die möglichen Nachteile hingewiesen, einschließlich der Abhängigkeit von steuerlichen Anreizen, die das Risiko bergen, dass Unternehmen die Zone verlassen können, wenn diese Anreize nicht mehr bestehen. Auch wird die potenzielle negative Auswirkung auf die Reputation einer Region, die als unterentwickelt eingestuft wird, thematisiert.

10:02

🌏 Beispiel einer Sonderwirtschaftszone: Shenzhen

Der dritte Absatz stellt das Beispiel der Sonderwirtschaftszone Shenzhen vor, eine Stadt in der Provinz Guangdong, China, die sich von einem ländlichen Dorf in eine der modernsten Städte mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen Chinas entwickelt hat. Die Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Shenzhen als Sonderwirtschaftszone, wie die günstige Lage nahe Hongkong, die Anbindung an das Südchinesische Meer und den Pazifik für den Export, sowie die Attraktivität für ausländische Investoren, werden erläutert. Auch die Rolle der Standortfaktoren bei der Entscheidung, eine Sonderwirtschaftszone einzurichten, wird betont.

15:04

🌐 Internationale Anerkennung von Sonderwirtschaftszonen

Schließlich wird in diesem Absatz die internationale Anerkennung von Sonderwirtschaftszonen, insbesondere Shenzhen, hervorgehoben, das heute als eine der erfolgreichsten Beispiele für eine solche Zone gilt. Es wird auf die Entwicklung der Stadt und ihre Transformation in eine Millionenmetropole mit modernen Einrichtungen und einer starken wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit hingewiesen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der Standortfaktoren und der strategischen Entscheidungen, die zu dem heutigen Erfolg von Shenzhen beigetragen haben.

Mindmap

Keywords

💡Sonderwirtschaftszone

Eine Sonderwirtschaftszone ist ein räumlich oder sachlich abgegrenzter Bereich innerhalb einer Volkswirtschaft, in dem für die Produktion von Gütern oder die Erbringung von Dienstleistungen besondere Bedingungen gelten. Im Video wird erläutert, dass diese Zonen geschaffen werden, um wirtschaftliche Entwicklung in bestimmten Regionen zu fördern, oft durch die Schaffung günstiger Investitions- und Produktionsbedingungen im Vergleich zum restlichen Staatsgebiet.

💡Freihandelszone

Eine Freihandelszone ist ein spezieller Typ der Sonderwirtschaftszone, die sich zwischen zwei oder mehreren Staaten erstrecken kann. Im Kontext des Skripts wird die Freihandelszone als ein Beispiel für eine Form der Wirtschaftszone genannt, die sich durch die Schaffung von besonderen wirtschaftlichen Voraussetzungen zwischen verschiedenen Staaten auszeichnet.

💡Wirtschaftliche Entwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung bezieht sich auf den Prozess des Wachstums und der Verbesserung einer Volkswirtschaft. Im Video wird die Sonderwirtschaftszone als ein Instrument zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in bestimmten, unterentwickelten oder strukturschwachen Regionen beschrieben.

💡Investitionsförderung

Investitionsförderung bedeutet die Schaffung von Anreizen und Bedingungen, die Unternehmen dazu ermutigen, in eine Region oder ein Land zu investieren. Im Video werden besondere Investitionsbedingungen in Sonderwirtschaftszonen als ein Mittel zur wirtschaftlichen Aktivierung der Regionen dargestellt.

💡Produktionsbedingungen

Produktionsbedingungen beziehen sich auf die Faktoren und Umstände, unter denen Güter oder Dienstleistungen produziert werden. Im Video werden günstigere Produktionsbedingungen in Sonderwirtschaftszonen als ein Ziel der Schaffung dieser Zonen hervorgehoben.

💡Steuerliche Anreize

Steuerliche Anreize sind Vorteile, die Unternehmen in Form von Steuererleichterungen oder -vergünstigungen erhalten können. Im Video werden solche Anreize als eine der attraktiven Vorteile für Unternehmen in Sonderwirtschaftszonen erwähnt.

💡Finanzielle Vorteile

Finanzielle Vorteile umfassen eine Reihe von Begünstigungen, die Unternehmen finanziell unterstützen können, wie zum Beispiel Subventionen oder niedrigere Kosten. Im Video werden finanzielle Vorteile als ein wichtiger Faktor für die Ansiedlung von Unternehmen in Sonderwirtschaftszonen diskutiert.

💡Strukturprobleme

Strukturprobleme beziehen sich auf dauerhafte Schwierigkeiten oder Mängel in der Wirtschaft einer Region oder eines Landes. Im Video werden Sonderwirtschaftszonen als Mittel zur Bewältigung solcher struktureller Probleme in bestimmten Regionen präsentiert.

💡Entwicklungsrückstände

Entwicklungsrückstände beschreiben den Zustand, in dem eine Region oder ein Land in Bezug auf wirtschaftliche, soziale oder technische Entwicklung hinter anderen zurückbleibt. Im Video werden Sonderwirtschaftszonen als ein Instrument zur Überwindung solcher Rückstände diskutiert.

💡Shenzhen

Shenzhen ist eine Millionenmetropole in der Provinz Guangdong, China, die als Beispiel für eine erfolgreiche Sonderwirtschaftszone im Video vorgestellt wird. Ursprünglich ein kleines Dorf, hat sich Shenzhen dank der Schaffung einer Sonderwirtschaftszone und der damit einhergehenden Investitionen und Förderpolitik zu einer der modernsten Städte in China entwickelt.

💡Standortfaktoren

Standortfaktoren sind die Gegebenheiten und Merkmale eines Ortes, die für die Standortwahl von Unternehmen relevant sind. Im Video werden die Lage Shenzhens in der Nähe von Hongkong und der Anbindung an das Südchinesische Meer und den Pazifik als entscheidende Standortfaktoren für die Schaffung der Sonderwirtschaftszone in Shenzhen hervorgehoben.

Highlights

Definition einer Sonderwirtschaftszone als räumlich oder sachlich abgegrenzter Bereich in einer Volkswirtschaft mit speziellen Produktionsbedingungen.

Sonderwirtschaftszonen werden geschaffen, um wirtschaftliche Entwicklung in bestimmten Gebieten zu fördern und Strukturprobleme zu bekämpfen.

Die Errichtung einer Sonderwirtschaftszone kann durch verschiedene Gründe wie wirtschaftliche Unattraktivität oder Entwicklungsrückstände gerechtfertigt sein.

Sonderwirtschaftszonen bieten steuerliche Anreize, finanzielle Vorteile und spezielle Konditionen für Unternehmen.

Investitionen in Sonderwirtschaftszonen können zu einem positiven Gesamteffekt auf die regionale und nationale Wirtschaft führen.

Ziele von Sonderwirtschaftszonen sind stark abhängig vom Entwicklungsstand des betreffenden Staates.

Sonderwirtschaftszonen können als Mittel zur Förderung von Wachstumspotenzialen und Beseitigung von Entwicklungsrückständen eingesetzt werden.

Die Attraktivität einer Sonderwirtschaftszone kann durch finanzielle und steuerliche Vorteile für Unternehmen gesteigert werden.

Sonderwirtschaftszonen können langfristig zu einer Steigerung der Attraktivität des Standorts und Wachstumspotenzialen beitragen.

Ein Beispiel für eine erfolgreiche Sonderwirtschaftszone ist Shenzhen, die sich von einem Dorf zu einer Millionenmetropole entwickelt hat.

Shenzhen profitierte von seiner Lage nahe Hongkong und der Anbindung an das südchinesische Meer und den Pazifik für Exporte.

Die Entwicklung von Shenzhen zeigt die Bedeutung von Standortfaktoren für die Errichtung von Sonderwirtschaftszonen.

Sonderwirtschaftszonen können auch Nachteile haben, wie die Klassifizierung einer Region als unterentwickelt und die由此诽谤 der Reputation für Unternehmen.

Internationale Unternehmen können sich aus einer Sonderwirtschaftszone zurückziehen, wenn steuerliche Vorteile nicht mehr bestehen.

Die Attraktivität einer Sonderwirtschaftszone kann für Unternehmen durch reduzierte Landnutzungsgebühren und schnellere Gründungsformalitäten erhöht werden.

Die Errichtung einer Sonderwirtschaftszone in China und Indien zeigt, dass diese Länder die Vorteile solcher Zonen nutzen, um wirtschaftliches Wachstum zu fördern.

Der Erfolg von Shenzhen als Sonderwirtschaftszone ist auf seine zentrale Lage, Anbindung an wichtige Handelswege und die Entwicklung zu einer modernen Stadt zurückzuführen.

Transcripts

play00:00

möchte unbedingt die definition einer

play00:01

sonderwirtschaftszone kennenlernen und

play00:03

damit euch auch damit beschäftigen was

play00:05

diese sonderwirtschaftszone für einen

play00:07

auswirkungen das ist super denn wir

play00:08

erklären euch heute genau das und hier

play00:10

sind ja immerhin kapitel übersicht mit

play00:11

allen wichtigen themen rund um die

play00:13

freiheit unserer wirtschaft so wie wir

play00:15

heute wissen und bevor das video losgeht

play00:18

freuen wir euch noch unseren kurs

play00:20

vorstellen denn der ist jetzt für euch

play00:21

verfügbar und ihr seht schon mit texten

play00:23

aufgaben zusammenfassen und lernkarten

play00:25

zum stellen verschiedene und außerdem

play00:26

gibt es natürlich die videos von uns

play00:28

nochmal on top also unser kurs ist es

play00:30

für euch verfügt wir hoffen dass es

play00:32

schon bald reinschaut denn das ist

play00:34

natürlich noch 20 prozent mit dem

play00:35

connect erster link in der schreibung

play00:37

aus dem jetzt das selbst orientiert plus

play00:39

aber mit allen kursen die viren in allen

play00:41

fächern für die oberstufe generell

play00:44

jemals veröffentlichten steckenpferde

play00:46

aus erster und zweiter liga in der wir

play00:47

ist eine sonderwirtschaftszone und damit

play00:50

ist ganz klar die sonderwirtschaftszone

play00:52

ist eine andere wirtschaft sondern als

play00:54

dessert dennoch die freihandelszone ist

play00:56

und deswegen ist es auch so interessant

play00:57

herauszufinden was eben eine

play01:00

sonderwirtschaftszone ist und

play01:01

grundsätzlich ist die definition einer

play01:03

sonderwirtschaftszone das ist

play01:04

letztendlich räumlich abgegrenzte oder

play01:07

eben auch sachlich abgegrenzte bereiche

play01:09

sind die in einer volkswirtschaft

play01:10

existieren in dem für die produktion von

play01:13

gütern oder leistung andere bedingungen

play01:15

gelten als in den übrigen landesteilen

play01:17

was also eine sonderwirtschaftszone so

play01:20

besonders macht ist natürlich ganz klar

play01:22

dass es dabei darum geht dass ein teil

play01:26

einer volkswirtschaft durch schaffen von

play01:28

besonderen voraussetzungen in einem

play01:29

wirtschaftlich attraktiven raum sich

play01:31

entwickeln kann und dementsprechend

play01:33

haben wir eine sonderwirtschaftszone

play01:34

dann vorliegen wenn wir eben die

play01:37

sonderwirtschaftszone innerhalb eines

play01:39

landes teils vorfinden also innerhalb

play01:41

einer geschlossenen volkswirtschaft kann

play01:42

man eben eine sonderwirtschaftszone

play01:44

errichten das heißt hier geht es nicht

play01:46

um das bündnis wie beispielsweise bei

play01:48

der freihandelszone zwischen zwei

play01:49

verschiedenen staaten oder mehreren

play01:51

starken und dementsprechend ist es hier

play01:54

ganz besonders dass wir eben in einer

play01:55

volkswirtschaft uns befinden und damit

play01:58

ist es ganz klar dafür werden dann

play02:00

investitions und produktionsbedingungen

play02:02

geschaffen die günstiger und attraktiver

play02:04

sind als im restlichen staatsgebiet das

play02:07

heißt hier geht es insbesondere um die

play02:09

wirtschaftliche entwicklung eines

play02:10

spezifischen

play02:11

staatsgebietes das kann verschiedene

play02:13

gründe haben eine sonderwirtschaftszone

play02:15

kann deswegen errichtet werden weil ein

play02:17

wirtschaftlicher raum eben unattraktiv

play02:20

ist weil er entsprechend sich noch

play02:22

weiterentwickeln muss weil er im

play02:25

vergleich zum rest des landes im

play02:26

unterentwickelt ist das kann aber auch

play02:28

gründe haben wie beispielsweise dass

play02:30

diese sonnenhof wirtschaftszone nahe

play02:33

gelegen ist an einem anderen land und

play02:35

dieses andere land in diesem vergleich

play02:38

dann bessere wirtschaftsbedingungen hat

play02:39

und wann eben unternehmen in das eigene

play02:42

land ziehen möchte das heißt eine

play02:43

sonderwirtschaftszone wird auch dann

play02:45

errichtet wenn man im vergleich zu

play02:47

anderen ländern besonders günstige

play02:49

bedingungen schaffen will aber ist es

play02:52

letztendlich so dass der erzielte

play02:54

wirtschaftsabschwung sich zunächst

play02:56

positiv auf die sonderwirtschaftszone

play02:58

auswirken anschließend daneben auf die

play03:00

regionale umgebung und zuletzt auch auf

play03:02

die gesamte nationale wirtschaft also

play03:04

soll ein

play03:05

gesamteffekt entsprechend erzielt werden

play03:08

die ziele der sonderwirtschaftszone sind

play03:10

dabei aber stark abhängig vom

play03:12

entwicklungsstand des staates selbst und

play03:15

dementsprechend auch wenn die meisten

play03:17

wirtschaftszonen ähnliche ziele

play03:19

verfolgen gibt es gelegentlich

play03:21

abweichungen aufgrund typische

play03:23

eigenschaften und merkmale des staates

play03:25

alle formen der sonderwirtschaftszone

play03:27

die sich seit dem zwanzigsten

play03:29

jahrhundert entsprechend entwickelt

play03:31

haben werden dabei als

play03:33

wirtschaftspolitisches mittel eingesetzt

play03:35

damit

play03:36

wachstumspotenziale in der region

play03:38

gefördert werden die strukturprobleme

play03:40

oder entwicklungsrückstände aufweisen

play03:43

das heißt hier haben wir genau diese

play03:46

zentralen merkmale die wir euch gerade

play03:47

schon einmal genannt haben die

play03:48

sonderwirtschaftszone eben ein mittel

play03:49

womit unter anderem strukturprobleme

play03:52

aber entwicklungsrückstände ebenfalls

play03:54

entsprechend bekämpft werden können und

play03:57

gleichzeitig ist es eben so dass man

play03:59

sich dadurch natürlich auch einen

play04:00

wirtschaftlichen boost für den rest der

play04:02

ökonomie entsprechend erwünscht das

play04:05

heißt hier geht es auch darum dass nur

play04:07

der sonderwirtschaftszone ein

play04:09

spezifischer abgegrenzter bereich

play04:12

das teil ist dass das nicht unbedingt

play04:13

heißt das dass ausschließlich in diesem

play04:16

landesteil einen positiven effekt haben

play04:18

kann sondern eben natürlich auch auf die

play04:20

gesamte wirtschaft wenn dort

play04:22

entsprechend teure güter produziert

play04:24

werden wenn diese seltenen bietet dann

play04:25

sogar exportiert werden das sind alles

play04:27

positive effekte die beispielsweise mit

play04:29

einer sonderwirtschaftszone einhergehen

play04:31

können und natürlich auch explizit

play04:33

abgezielt dann auch erwünscht sind und

play04:37

genau das haben wir euch ja gerade

play04:39

nochmal gesagt die strukturprobleme und

play04:40

die entwicklungsrückstände in einer

play04:42

sonderwirtschaftszone da geht es

play04:44

insbesondere um diese dann langfristig

play04:46

entsprechend aufzubereiten

play04:48

lassen wir euch das wichtigste rund um

play04:50

die frage was ist denn überhaupt eine

play04:51

sonderwirtschaftszone noch einmal

play04:53

zusammen die ganz zentrale bedeutung und

play04:55

das haben wir euch hoffentlich

play04:56

gesellschaft heraus gestellt sind das

play04:58

entsprechend sonderwirtschaftszonen

play04:59

räumlich oder sachlich abgetrennte

play05:01

bereiche in einer volkswirtschaft sind

play05:03

in denen für die produktion von gütern

play05:05

oder leistungen anderen bedingungen

play05:07

gelten als in den übrigen landesteilen

play05:08

für werden investitions und

play05:11

produktionsbedingungen geschaffen die

play05:13

günstiger und auch attraktiver sind als

play05:14

im restlichen staatsgebiet das ziel

play05:17

dieser sonderwirtschaftszone ist dabei

play05:19

insbesondere dass man entsprechend je

play05:22

nachdem wie der stand des

play05:24

entwicklungslandes bzw

play05:26

entwicklungsstaaten der

play05:27

entwicklungsstand des staates

play05:28

entsprechend ist je nachdem kann man

play05:30

dann entsprechende

play05:31

wirtschaftspolitischen mittel einsetzen

play05:33

unter anderem um wachstumspotenziale zu

play05:35

fördern strukturprobleme oder auch

play05:37

entwicklungsrückstände in dem

play05:38

spezifischen landesteil dann

play05:39

entsprechend zu bekämpfen nun ist der

play05:42

hauptteil des videos vorbei wichtig ist

play05:44

aber dass wir euch nochmal ein weiteres

play05:45

video hinzugefügt haben was für euch

play05:47

relevant sein könnte also bleibt jetzt

play05:49

dran und guckt euch an gucken uns nun

play05:51

die vor und nachteile der

play05:53

sonderwirtschaftszone ein und dabei ist

play05:55

natürlich ganz klar dass die

play05:56

sonderwirtschaftszone eine besondere

play05:58

form der wirtschaftszone ist ein

play06:01

besonderes modell und dementsprechend

play06:02

gerade für internationale unternehmen

play06:04

bietet sich daher die ansiedlung in

play06:07

einer sonderwirtschaftszone an weil es

play06:09

eben viele finanzielle aber auch

play06:11

steuerliche vorteile

play06:12

wir hatten uns gerade in der

play06:14

sonderwirtschaftszonen definition einmal

play06:16

überlegt was ist das überhaupt und da

play06:17

bei kam ganz klar heraus dass es um

play06:20

einen sachlich abgegrenzten bereich geht

play06:22

der insbesondere aber im besondere

play06:24

voraussetzungen im investitions und

play06:26

produktions rahmen schafft und damit ist

play06:28

natürlich ganz klar es gibt hier

play06:30

besondere förderung eventuell

play06:31

subventionen für besondere produktion

play06:34

aber in jedem fall und das ist natürlich

play06:36

auch eine art der subvention werden hier

play06:38

steuern erlassen die im westlichen

play06:40

landesteil gezahlt werden müssen das

play06:42

heißt eine sonderwirtschaftszone ist

play06:43

deswegen so sinnvoll für viele

play06:45

unternehmen weil hier eben die

play06:47

steuerliche an sichtung stattfinden kann

play06:49

weil viele finanzielle vorteile

play06:51

entsprechend hier entwachsen und zudem

play06:54

gelten natürlich sonderkonditionen bei

play06:56

kreditvergabe und befreiung von

play06:58

bestimmten zellen also auch hier ist es

play07:00

für internationalen unternehmen

play07:01

natürlich ganz besonders sinnvoll

play07:03

entsprechend in das land zukommen

play07:05

entsprechend in diese wirtschaftszone zu

play07:06

kommen weil eben hier die möglichkeit

play07:09

besteht mit diesen vorteilen in dieser

play07:12

sonderwirtschaftszonen dass man

play07:13

sonderkonditionen durch den staat

play07:15

bekommt wo entsprechend diese

play07:16

sonderwirtschaftszone entsprechend

play07:18

errichtet wird im gegenzug soll man ja

play07:20

dafür sorgen dass entsprechende bessere

play07:22

produktionsbedingungen langfristig

play07:24

geschaffen werden bessere

play07:25

wachstumspotenziale in dieser region

play07:27

vorliegen und diese strukturprobleme

play07:28

beziehungsweise entwicklungsrückstände

play07:30

behoben werden außerdem ist es natürlich

play07:32

so dass bei der versorgung mit

play07:35

infrastruktureinrichtung dann eine

play07:36

besondere bevorzugung stattfindet und

play07:38

gründungsformalitäten schneller

play07:40

abgewickelt werden das heißt hier gibt

play07:42

es zahlreiche attraktive vorteile die

play07:44

natürlich für eine sonderwirtschaftszone

play07:45

sprechen die für ein unternehmen

play07:48

sprechen um dann entsprechend sich in

play07:50

dieser sonderwirtschaftszone anzusiedeln

play07:53

diese attraktivität wirkt sich zudem für

play07:55

die eigene wirtschaft positiv aus das

play07:57

heißt die vorteile sind natürlich auch

play07:59

bei dem land was entsprechend eine

play08:02

sonderwirtschaftszone

play08:03

errichtet da ein enormes

play08:06

wirtschaftswachstum stattfindet und so

play08:08

langfristig die ganze nation profitieren

play08:10

können das heißt die idee ist

play08:11

letztendlich und der vorteil aus sicht

play08:14

eines staates hier entsprechend die

play08:16

attraktivität des jeweiligen standorts

play08:18

zu fördern eine sonderwirtschaftszone

play08:20

errichten aber

play08:21

langfristig eigentlich davon zu

play08:23

profitieren dass man internationalen

play08:25

unternehmen und auch lokalen unternehmen

play08:27

finanzielle und steuerliche vorteile

play08:29

gegeben hat das heißt diese

play08:30

sonderkonditionen bei kreditvergabe und

play08:33

befreiung von bestimmten zellen das ist

play08:35

natürlich nicht nur positiv für die

play08:37

unternehmen sondern führt natürlich

play08:39

langfristig auch zur attraktivität

play08:41

jedenfalls so der plan und das modell

play08:43

dieser sonder wirtschaft hinzu kommt

play08:46

reduziert inland nutzungsgebühren wie

play08:48

die vorteile für unternehmen dann

play08:50

natürlich nochmals abrunden und nochmals

play08:52

positiv bestärken aber und das ist ganz

play08:55

klar nachteile gibt es natürlich auch

play08:58

für diese sonderwirtschaftszone unter

play09:00

anderem die einstufung der region als

play09:02

unterentwickelt das heißt die

play09:04

attraktivität wenn eine

play09:06

sonderwirtschaftszone errichtet wird

play09:07

kann natürlich im ansehen enorm absinken

play09:10

das heißt hier können reputations

play09:12

gründen natürlich einerseits eine große

play09:15

rolle spielen das heißt insbesondere

play09:17

internationale unternehmen fragen sich

play09:19

überhaupt ist es überhaupt dort ein ort

play09:22

um nein fortschrittlich innovatives

play09:24

unternehmen anzusiedeln oder tue ich mir

play09:26

das selbst entsprechend etwas an tu ich

play09:29

mir selbst ein schaden an meiner markern

play09:31

das wäre ein großes problem für viele

play09:33

internationale große unternehmen und

play09:35

deswegen ist das ein nachteil dieser

play09:37

einrichtung der sonderwirtschaftszone

play09:38

auch kann es langfristig sein das

play09:40

internationale unternehmen nur diese

play09:42

finanziellen und steuerlichen vorteile

play09:44

sehen aber sobald entsprechend die

play09:47

sonderbedingungen diese

play09:48

sonderkonditionen der

play09:49

sonderwirtschaftszone abgeschafft werden

play09:51

sie sich wieder woanders hin ansiedeln

play09:53

das heißt dass diese ganze attraktivität

play09:56

verloren geht und dadurch auch die

play09:58

internationalen unternehmen der

play10:00

wachstumspotenzial für die eigene

play10:02

volkswirtschaft dann wieder verloren

play10:04

geht also es gibt auch zahlreiche

play10:06

langfristige folgen die hier nachteilig

play10:08

insbesondere für die volkswirtschaft

play10:10

aber eben auch für die internationalen

play10:12

unternehmen welche in einer

play10:13

sonderwirtschaftszone operieren dann

play10:15

entsprechend entwachsen können was ihr

play10:18

euch das wichtigste noch mal zusammen

play10:19

vor und nachteile gibt es bei der

play10:21

sonderwirtschaftszone natürlich

play10:22

zahlreiche insbesondere für

play10:24

internationale unternehmen bietet die

play10:25

ansiedlung in einer

play10:26

sonderwirtschaftszone viele finanzielle

play10:28

und steuerliche vorteile und damit

play10:30

können produktions und

play10:31

investitionskosten natürlich enorm

play10:33

gesenkt werden das ist immer ein großer

play10:35

vorteil wenn man hier entsprechend von

play10:37

der senkung von kosten spricht zudem

play10:40

gelten natürlich sonderkonditionen bei

play10:41

kreditvergabe befreiung von bestimmten

play10:43

zellen und natürlich eine reduzierte

play10:45

land nutzungsgebühr das heißt das sind

play10:47

enorme vorteile die für unternehmen

play10:48

entstehen auch für den staat erhofft man

play10:51

sich langfristig ein positives wachstum

play10:53

der volkswirtschaft und damit

play10:54

langfristige positive auswirkungen unter

play10:57

anderem auch den die steigerung der

play10:59

attraktivität die enorm für diese

play11:01

sonderwirtschaftszone vorteile bietet

play11:04

gleichzeitig gibt es aber eben auch

play11:05

enorm viele nachteile unter anderem

play11:07

können internationale unternehmen sich

play11:08

aus dieser sonderwirtschaftszone

play11:10

zurückziehen sobald sie nicht mehr für

play11:12

sie attraktiv ist soweit beispielsweise

play11:13

steuerliche vorteile wegfallen und

play11:15

dadurch hat man dann letztendlich als

play11:17

staat enorm viel investiert aber bekommt

play11:20

wenig zurück außerdem ist es so dass

play11:22

nachteile auch sein können dass die

play11:23

einstufung als unterentwickelt

play11:26

entsprechend dargestellt wird das heißt

play11:28

eine sonderwirtschaftszone insbesondere

play11:29

für die strukturprobleme einer religion

play11:31

steht und damit dann beispielsweise

play11:33

enorme probleme für den staat hat aber

play11:37

auch für die reputation der unternehmen

play11:39

und diese sich dadurch gar nicht

play11:40

ansiedeln wollen oder langfristige image

play11:43

schäden davontragen gucken wir uns nun

play11:45

ein beispiel für eine

play11:46

sonderwirtschaftszone und dieses ist

play11:48

tatsächlich im asiatischen raum gelegen

play11:50

wir sehen dieses beispiel schon dort

play11:52

unten von shenzhen eine

play11:54

millionenmetropole

play11:55

china und indien sind dabei zwei staaten

play11:58

ihr sicherlich beide kennt und die sich

play12:00

die vorteile einer sonderwirtschaftszone

play12:02

zunutze machen und das ist ganz wichtig

play12:04

insbesondere bei dieser millionen

play12:06

metropole shenzhen die in der provinz

play12:09

guangdong entsprechend lange zeit im

play12:11

schatten von hongkong stand und damit

play12:13

ist es natürlich klar dass hier die

play12:15

chinesische regierung regierung etwas

play12:18

machen wollte bis in die 1980 er jahre

play12:21

lebten etwa nur 30.000 menschen in einem

play12:24

kleinen dorf was dungeons entsprechend

play12:26

genannt wurde mittlerweile ist es

play12:29

hingegen so dass sich die region zu

play12:31

einer modernen stadt mit dem höchsten

play12:32

pro kopf einkommen in china hinterraum

play12:34

kommen entsprechend entwickeln konnte wo

play12:37

leben zahlreiche städte zur errichtung

play12:38

einer sonderwirtschaftszone in betracht

play12:41

gekommen wären entschied sich dieses

play12:42

land damals für fenster warum war das so

play12:45

einerseits eben aufgrund dieser lage zu

play12:48

hongkong der ausschlaggebende punkt eben

play12:51

letztendlich die lage das ist häufig so

play12:53

und da die stadt direkt am perlfluss

play12:56

delta liegt und an hongkong grenzt hatte

play13:00

chen zhen die besten standortfaktoren um

play13:02

eine sonderwirtschaftszone auf super und

play13:04

hier könnt ihr wieder euer wissen was

play13:06

ihr über die jahre immer wieder erworben

play13:08

habt anwenden denn ihr seht die

play13:09

standortfaktoren sind tatsächlich ein

play13:11

ganz zentrales mittel welches man

play13:13

anwendet um beispielsweise auch

play13:15

sonderwirtschaftszonen zu errichten das

play13:17

heißt man gucken welche standortfaktoren

play13:19

gibt es einerseits die lage andererseits

play13:22

eben auch das ist sicherlich auch ein

play13:24

grund für diese sonderwirtschaftszone in

play13:26

china gewesen dass diese region noch

play13:29

gänzlich unterentwickelt weil wir nur

play13:30

ein kleines dorf vor finden konnten und

play13:32

ein kleines dorf bedeutet letztendlich

play13:34

auch dass man noch viele

play13:35

gestaltungsmöglichkeiten hatte das heißt

play13:37

wenn du schon eine millionenmetropole

play13:39

vorfinden diese weiterentwickeln wollen

play13:41

ist das natürlich viel schwieriger als

play13:43

wenn wir beispielsweise irgendein

play13:45

kleines dorf mit nur 30.000 einwohnern

play13:47

haben was dann sich noch entwickeln kann

play13:49

über viele jahre hinweg und wir sehen

play13:51

was hier in den innerhalb von 40 jahren

play13:53

errichtet wurde das bild ist glaube ich

play13:56

sehr eine aussagekräftig eine sehr

play13:58

moderne metropole inzwischen eben mit

play14:01

einem der höchsten pro kopf einkommen in

play14:03

china und das ist sicherlich eine

play14:04

beeindruckende zahl wenn man sich

play14:05

überlegt wo diese stadt vor 30 40 jahren

play14:07

noch war wo es letztendlich noch ein

play14:10

dort war dank der subventionsprogramme

play14:12

der

play14:15

regierung entschlossen sich dabei

play14:16

zahlreiche internationale konzerne dazu

play14:18

eine zweigstelle oder sogar eine

play14:21

produktionslinie in chains and zu

play14:22

eröffnen durch die anbindung an das

play14:24

südchinesische meer und den passive

play14:26

konnten dann entsprechend büter mühelos

play14:29

exportiert werden das heißt hier seht

play14:31

ihr noch mal diesen aspekt der lage der

play14:33

hat natürlich auch infrastruktur ihre

play14:36

strukturbedingte

play14:37

aspekt nämlich das südchinesische meer

play14:40

als anbindungs punkt aber auch den

play14:41

pazifik um eben güter in die ganze welt

play14:43

sozusagen zu verschiffen zu können und

play14:45

das sind enorme aspekte die als

play14:48

standortfaktoren eingeflossen sind in

play14:50

diese entwicklung der region 10 cent und

play14:52

die damit natürlich dazu geführt haben

play14:54

dass shenzhen und hongkong nur durch

play14:56

einen fluss getrennt werden viele

play14:58

ausländische investoren in diese stadt

play15:00

zu locken weil wir eben auch die nähe zu

play15:02

etwas bekannteren zu hongkong hier

play15:04

hatten also das sind ganz klar ein ganz

play15:08

klares beispiel einer

play15:08

sonderwirtschaftszone eine sehr

play15:10

erfolgreiche sonderwirtschaftszone wenn

play15:12

wir uns überlegen wie international

play15:14

anerkannt und bekannt entsprechendes n10

play15:18

heute entsprechend ist passt euch das

play15:21

wichtigste rund um dieses beispiel für

play15:23

eine sonderwirtschaftszone noch mal

play15:24

zusammen ihr solltet ihr euch auf jeden

play15:25

fall merken dass china und indien zwei

play15:26

staaten sind die sich der vorteil der

play15:29

sonderwirtschaftszone schon mal

play15:30

angenommen haben insbesondere diese

play15:31

millionen metropole shenzhen haben wir

play15:33

euch dabei vorgestellt die ganz in der

play15:35

nähe von hongkong entsprechend liegt und

play15:37

mittlerweile sich so weit entwickelt hat

play15:39

das seien 30.000 einwohner dorfes in

play15:41

einer millionenmetropole heutzutage

play15:44

geworden ist mittlerweile hat sich die

play15:46

region zu einer der modernsten städte in

play15:48

china entwickelt und mit dem höchsten

play15:50

pro kopf an kopf hinter hongkong

play15:52

entsprechend weiter entwickelt dabei ist

play15:55

es ganz wichtig dass der

play15:56

ausschlaggebende punkt standortfaktoren

play15:58

waren um diese sonderwirtschaftszone zu

play16:00

errichten das heißt die lage für diese

play16:02

sonderwirtschaftszonen das war der

play16:03

zentrale punkt um diese moderne stadt zu

play16:06

errichten das heißt hier war es

play16:08

insbesondere wichtig dass wir eine

play16:09

zentrale lage an dem südchinesischen

play16:12

meer und dem pazifik hatten dadurch

play16:14

konnten güter mühelos exportiert werden

play16:17

und damit war die sonderwirtschaftszone

play16:19

von anfang an hier eine sinnvolle idee

play16:21

die langfristig tatsächlich auch sehr

play16:22

erfolgreicher und damit soll es auch

play16:25

gewesen sein von diesem video falls es

play16:26

euch gefallen hat würde uns natürlich

play16:27

riesig freuen wenn wir unseren kurs

play16:29

jetzt einmal aus legden freihandels

play16:31

unser in der wirtschafts- und ist es

play16:32

nicht so einfach das thema es gibt aber

play16:34

viele textaufgaben zusammenfassung und

play16:35

auch lernkarten zum verstehen jetzt für

play16:38

euch auf unserer website selbst

play16:40

orientiert dort ortec das gerne aus

play16:42

erster linie in der video beschreibung

play16:43

mit dem corporate card bekommen die dort

play16:44

20 prozent also auch das gerne einmal

play16:46

auszeichnen und ansonsten würden uns

play16:48

riesig freuen wenn ihr unser selbst

play16:49

orientiert plus als auch noch mal aus

play16:50

sagt auch dass jetzt ein video

play16:51

beschreibung damit wollen wir nicht

play16:53

weiter nerven wir sehen uns ganz bald

play16:54

wieder hinunter

play16:57

[Musik]

play17:07

[Musik]

play17:14

hmm

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
SonderwirtschaftszoneWirtschaftswachstumInvestitionsförderungSteuervorteileProduktionsbedingungenShenzhenChinaHongkongIndustrieentwicklungFreihandelszoneStandortfaktoren
Do you need a summary in English?