Kostenstellenrechnung - Am Beispiel einfach erklärt
Summary
TLDRIn diesem Video wird die Kosten- und Leistungsrechnung im internen Rechnungswesen erklärt. Es wird gezeigt, wie Unternehmen ihre Wirtschaftlichkeit analysieren und steuern können, indem sie Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger systematisch erfassen und zuordnen. Mithilfe von praktischen Beispielen, wie der Brauerei, wird das Zusammenspiel der drei Schritte verdeutlicht: Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung. Ziel ist es, den Unternehmenserfolg langfristig zu maximieren, indem die Rentabilität von Produkten und Dienstleistungen überprüft wird. Weitere Details werden in zukünftigen Videos behandelt.
Takeaways
- 😀 Kosten- und Leistungsrechnung ist ein zentrales Thema des internen Rechnungswesens, das hilft, die Wirtschaftlichkeit von Unternehmensbereichen und Produkten zu analysieren.
- 😀 Ziel der Kosten- und Leistungsrechnung ist es, den Unternehmenserfolg langfristig zu maximieren, indem Kosten gesteuert und Gewinne optimiert werden.
- 😀 In der Kosten- und Leistungsrechnung unterscheiden wir zwischen Kosten (Werteverzehr) und Leistungen (Wertezuwachs).
- 😀 Kosten umfassen unter anderem verbrauchte Materialien, Löhne, Abschreibungen und bezogene Dienstleistungen wie Strom oder Reparaturen.
- 😀 Leistungen umfassen den Absatz von Produkten oder Dienstleistungen sowie die Selbsterstellung von Produkten für den Eigenbedarf.
- 😀 Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften für die Kosten- und Leistungsrechnung, da sie im internen Rechnungswesen verwendet wird.
- 😀 In der Kosten- und Leistungsrechnung gibt es drei Hauptbestandteile: Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung.
- 😀 Kostenartenrechnung klassifiziert die verschiedenen Kostenarten und erfasst deren Höhe (z.B. Materialkosten, Personalkosten, Mietkosten).
- 😀 Kostenstellenrechnung ermittelt, wo die Kosten im Unternehmen entstanden sind, und ordnet diese den jeweiligen Abteilungen oder Bereichen zu.
- 😀 Kostenträgerrechnung zeigt, für welche Produkte oder Dienstleistungen die Kosten angefallen sind, und hilft dabei, die Rentabilität zu analysieren.
- 😀 In einem praktischen Beispiel wird gezeigt, wie die Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung bei der Only Beer Company angewendet werden, um die Rentabilität von Kölsch und Pils zu vergleichen.
Q & A
Was ist das Ziel der Kosten- und Leistungsrechnung?
-Das Ziel der Kosten- und Leistungsrechnung ist es, die Wirtschaftlichkeit einzelner Bereiche oder Produkte eines Unternehmens zu analysieren und Unternehmensprozesse zielgerichtet zu steuern und zu kontrollieren, um den Unternehmenserfolg langfristig zu maximieren.
Wie unterscheidet sich die Kosten- und Leistungsrechnung vom externen Rechnungswesen?
-Im Gegensatz zum externen Rechnungswesen, das Aufwendungen und Erträge berücksichtigt, bezieht sich die Kosten- und Leistungsrechnung auf Kosten und Leistungen, die im Betrieb entstehen und mit dem Kerngeschäft des Unternehmens zu tun haben.
Was sind Kosten und was sind Leistungen in der Kosten- und Leistungsrechnung?
-Kosten sind der Werteverzehr im Betrieb, wie verbrauchte Materialien und Löhne. Leistungen hingegen sind der Wertezuwachs, wie der Verkauf von Produkten oder die Selbsterstellung von Waren oder Dienstleistungen.
Warum werden bei der Kosten- und Leistungsrechnung nur die Kosten und Leistungen des Kerngeschäfts berücksichtigt?
-Es werden nur die Kosten und Leistungen des Kerngeschäfts berücksichtigt, weil nur diese direkt die Rentabilität und den Erfolg des Unternehmens beeinflussen. Andere Erträge wie Zinserträge oder Aktiengewinne haben keinen Bezug zur eigentlichen Produktionstätigkeit.
Was wird in der Kostenartenrechnung erfasst?
-In der Kostenartenrechnung werden alle betrieblichen Kosten einer Periode erfasst und in bestimmte Kategorien gegliedert, wie Materialkosten, Personalkosten, Mietkosten oder kalkulatorische Kosten wie Abschreibungen.
Welche Aufgabe hat die Kostenstellenrechnung?
-Die Kostenstellenrechnung bestimmt, wo die Kosten im Unternehmen entstanden sind, und hilft dabei, Kosten, die nicht direkt einem Produkt zugeordnet werden können, auf bestimmte Stellen im Unternehmen zu verteilen.
Was wird in der Kostenträgerrechnung untersucht?
-In der Kostenträgerrechnung wird untersucht, wofür die Kosten entstanden sind. Hier wird aufgeteilt, wie viele Kosten auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung entfallen, um die Rentabilität zu prüfen.
Wie werden Gemeinkosten in der Kostenstellenrechnung zugeordnet?
-Gemeinkosten werden in der Kostenstellenrechnung auf verschiedene Abteilungen oder Stellen des Unternehmens zugeordnet, wie zum Beispiel Vertrieb, Fertigung oder Verwaltung, unter Verwendung von bestimmten Verteilschlüsseln.
Warum werden in der Kostenträgerrechnung auch Einzelkosten zugeordnet?
-Einzelkosten, die direkt einem Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet werden können, werden ebenfalls in der Kostenträgerrechnung zugeordnet, um eine genaue Übersicht über die Kosten pro Produkt zu erhalten und die Rentabilität zu prüfen.
Was passiert am Ende der Kosten- und Leistungsrechnung?
-Am Ende der Kosten- und Leistungsrechnung wird das Betriebsergebnis ermittelt, welches entweder ein Betriebsgewinn oder ein Betriebsverlust sein kann, abhängig davon, ob die Erlöse die Kosten übersteigen.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Kosten- und Leistungsrechnung einfach erklärt

Kostenträgerrechnung - Am Beispiel einfach erklärt

Doppik und Kameralistik (BF001-2) 2021

Hausratversicherung | Neuwert & Zeitwert | Überversicherung, Unterversicherung, Doppelversicherung |

Redesign for Higher Conversion: Examples

Die Kosten einer privaten Krankenversicherung (2024)
5.0 / 5 (0 votes)