This is what happens when you stop chasing success.
Summary
TLDRIn diesem Video teilt der Sprecher seine Erfahrungen darüber, wie man präsent im Moment bleibt, anstatt ständig nach dem nächsten Erfolg zu streben. Er erklärt, wie die Sucht nach Adrenalin und Dopamin durch das Erreichen von Zielen zu einem Zyklus führen kann, der das wahre Sein und die Wertschätzung des gegenwärtigen Moments verhindert. Der Schlüssel liegt darin, das „Tun“, „Denken“ und „Fühlen“ loszulassen und in den Zustand des „Seins“ zu gelangen – Vertrauen in sich selbst und in die göttliche Führung. Er ermutigt dazu, die Erreichung eines Ziels zu schätzen und geduldig auf die nächste Herausforderung zu warten, anstatt sie aktiv zu suchen.
Takeaways
- 😀 Wir neigen dazu, uns mit dem Streben nach Zielen und dem Nervenkitzel der Erreichung zu identifizieren, was zu einem Suchtdruck nach immer neuen Herausforderungen führen kann.
- 😀 Es ist normal, sich nach Erreichen eines großen Ziels verloren oder verwirrt zu fühlen, da man nicht darauf vorbereitet ist, mit diesem Erfolg umzugehen.
- 😀 Der ständige Drang nach Zielen und das damit verbundene Gefühl von Aufregung wird oft durch die Freisetzung von Dopamin und Adrenalin verstärkt, was zu einer Sucht führen kann.
- 😀 Die metaphorische Parallele zu „postpartum depression“ zeigt, dass auch nach großen Leistungen das Gefühl der Leere und Langeweile eintreten kann, wenn man sich von der ursprünglichen Inspiration entfernt.
- 😀 Um im Moment präsent zu bleiben, muss man lernen, sich von der Kontrolle über das Handeln, Denken und Fühlen zu lösen und stattdessen in den Zustand des „Seins“ zu finden.
- 😀 Das Leben ist nicht nur ein Streben nach Zielen, sondern ein Prozess des Vertrauens und der Gelassenheit, bei dem man seine Verbindung zum „Wesen“ oder zur inneren Quelle pflegt.
- 😀 Der Weg, um präsent zu bleiben, besteht darin, im Vertrauen zu leben und darauf zu vertrauen, dass das Leben einem neue Herausforderungen und Aufgaben bringt, wenn die Zeit reif ist.
- 😀 Der wahre Schlüssel zum Erfolg und zum Erhalt von Zufriedenheit liegt nicht in der Suche nach immer neuen Zielen, sondern im Glauben, dass die Dinge auf natürliche Weise zu uns kommen werden.
- 😀 Ein ständiger Zustand des Tuns, Denkens und Fühlens kann das Ego nähren, jedoch führt dies langfristig zu einem Gefühl der Leere und Unzufriedenheit.
- 😀 Indem wir uns darauf besinnen, unsere eigene göttliche Essenz zu akzeptieren und im Einklang mit ihr zu leben, können wir Frieden finden und die Kontrolle abgeben, anstatt ständig nach etwas anderem zu streben.
Q & A
Warum sind wir oft süchtig nach der Jagd nach dem nächsten Erfolg?
-Wir sind süchtig nach der Jagd nach dem nächsten Erfolg, weil unser Körper Endorphine und Hormone wie Dopamin freisetzt, die uns ein Gefühl der Aufregung und Belohnung vermitteln. Dieser chemische Zustand macht uns süchtig nach dem Streben und der Lösung von Problemen.
Wie reagiert der Körper auf das Streben nach Zielen und Erfolg?
-Der Körper setzt Hormone wie Dopamin und Adrenalin frei, wenn wir einem Ziel nachjagen oder ein Problem lösen. Diese Hormone erzeugen ein Gefühl der Erregung, das uns motiviert, weiterzumachen, auch wenn wir uns bereits in einem Zustand des 'Erfolgs' befinden.
Was passiert nach dem Erreichen eines Ziels, laut der Erfahrung des Sprechers?
-Nach dem Erreichen eines Ziels fühlt sich der Sprecher oft verwirrt und leer, weil er so an die Jagd nach neuen Herausforderungen gewöhnt ist, dass er Schwierigkeiten hat, sich mit dem erreichten Erfolg zu identifizieren und ihn zu schätzen.
Wie vergleicht der Sprecher das Gefühl nach der Zielerreichung mit einer anderen Erfahrung?
-Der Sprecher vergleicht das Gefühl nach der Zielerreichung mit postpartaler Depression, bei der Frauen nach der Geburt eines Kindes ein Gefühl der Leere erleben, da ihre ganze Aufmerksamkeit und Energie während der Schwangerschaft auf das Kind gerichtet war, aber sie jetzt nicht wissen, wie sie weitermachen sollen.
Was bedeutet es, im Moment zu sein, und warum ist das wichtig?
-Im Moment zu sein bedeutet, sich von der Gewohnheit des ständigen Tuns, Denkens und Fühlens zu lösen. Es erfordert, sich auf das 'Sein' zu konzentrieren und nicht zu versuchen, ständig neue Dinge zu erreichen. Der Sprecher glaubt, dass das 'Sein' tiefere Erfüllung bringt als das ständige Streben.
Was sind die vier Aspekte des menschlichen Wesens laut Carl Jung und Robert Moore?
-Carl Jung beschreibt das menschliche Wesen als ein quadratisches Phänomen, das aus vier Teilen besteht: dem Macher, dem Denker, dem Fühler und dem Sein. Robert Moore beschreibt diese vier Aspekte als den König, den Krieger, den Magier und den Liebhaber.
Wie hilft das Verständnis der vier Aspekte des Wesens, im Moment zu bleiben?
-Das Verständnis der vier Aspekte des Wesens hilft, den Fokus zu verschieben: Vom reinen Tun, Denken und Fühlen hin zum Sein. Indem wir uns mit unserem 'inneren König' verbinden, können wir Vertrauen und Geduld entwickeln, anstatt ständig nach neuen Zielen zu streben.
Warum ist es wichtig, nicht immer die Kontrolle zu suchen?
-Es ist wichtig, nicht immer die Kontrolle zu suchen, weil das Streben nach Kontrolle über unsere Handlungen, Gedanken und Gefühle oft aus Angst und Unsicherheit resultiert. Das Vertrauen in das 'Sein' und in eine höhere Kraft oder göttliche Führung führt zu mehr Frieden und Klarheit.
Wie kann man das 'Sein' erreichen, wenn man sich ständig dem 'Tun' zuwendet?
-Das 'Sein' zu erreichen erfordert eine bewusste Entscheidung, das ständige Tun zu stoppen und in einem Zustand der Stillheit und des Vertrauens zu verweilen. Dies ist kein aktiver Prozess, sondern ein passiver, bei dem man sich erlaubt, einfach zu existieren und darauf zu vertrauen, dass das Leben sich entfaltet.
Was sollte man tun, nachdem man ein Ziel erreicht hat, laut dem Sprecher?
-Nachdem man ein Ziel erreicht hat, sollte man innehalten, dankbar sein und das Erreichte schätzen. Statt sich sofort dem nächsten Ziel zuzuwenden, sollte man auf die nächste Eingebung oder Herausforderung warten, die sich auf natürliche Weise zeigen wird.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade Now5.0 / 5 (0 votes)