History of Police | Part 1 | Ancient Police
Summary
TLDRIn diesem faszinierenden dreiteiligen Video erfahren wir, wie die Polizei entstanden ist. Wir reisen zurück ins alte Ägypten, wo die ersten Formen von Polizeikräften in Form von bewaffneten Wächtern und sogar Tieren wie Hunden und Affen auftauchten. In Griechenland übernahmen Sklaven die Polizeiaufgaben, während in Rom der Kaiser Augustus die ersten echten Polizeikräfte gründete, um die Ordnung in der Stadt zu sichern. Der faszinierende Ursprung von Polizei und Rechtspflege wird detailliert und unterhaltsam dargestellt.
Takeaways
- 😀 Im alten Ägypten gab es ein frühes Polizeisystem mit sogenannten 'Hitter', die für die öffentliche Ordnung sorgten.
- 😀 Die Hitter waren mit Holzstäben bewaffnet und setzten trainierte Hunde und Affen ein, um Kriminelle festzunehmen.
- 😀 In Griechenland wurden die polizeilichen Aufgaben den Magistraten zugewiesen, die von 300 Sklaven unterstützt wurden, die für die öffentliche Ordnung zuständig waren.
- 😀 Diese Sklaven waren verantwortlich für die Aufrechterhaltung des Friedens bei öffentlichen Versammlungen, aber nicht für die Durchführung von Kriminalgerichtsverfahren.
- 😀 Im antiken Rom wurden polizeiliche Aufgaben zunächst als zivile Angelegenheit betrachtet und nicht vom Staat übernommen.
- 😀 Erst unter Kaiser Augustus wurde die Stadt Rom in Bezirke aufgeteilt, die von Beamten verwaltet wurden, die auch für den Brandschutz zuständig waren.
- 😀 Nach einem verheerenden Brand im Jahr 86 v. Chr. erweiterte Augustus die Feuerwehr zu einer Polizei- und Wachtruppe, die aus sieben Kohorten bestand.
- 😀 Diese Kohorten, die jeweils etwa 1000 Männer zählten, waren auch nachts für die Sicherheit der Stadt verantwortlich.
- 😀 Augustus schuf weitere drei Kohorten, die aus dem Militär rekrutiert wurden, um bei Bedarf Verstärkung zu erhalten.
- 😀 Die römische Polizei konnte im Notfall sogar die Prätorianergarde des Kaisers hinzuziehen, um bei der Aufrechterhaltung der Ordnung zu helfen.
Q & A
Wann und wo entstanden die ersten Formen der Polizei?
-Die ersten Formen der Polizei lassen sich bis ins Jahr 3000 v. Chr. zurückverfolgen, im alten Ägypten. Dort wurden für jede der 42 Verwaltungsbezirke Beamte eingesetzt, die für die Aufrechterhaltung der Gerechtigkeit und Sicherheit zuständig waren.
Wie war das Polizei-System im alten Ägypten organisiert?
-Im alten Ägypten war das Polizei-System in 42 Verwaltungsbezirke unterteilt, wobei der Pharao einen Beamten ernannte, der für jede Region verantwortlich war. Ein Assistent, der 'Saab' genannt wurde, war der Vorgesetzte der Wachmannschaften, die als frühe Form der Polizei fungierten.
Welche Rolle spielten Tiere im Polizei-System des alten Ägypten?
-Im alten Ägypten wurden trainierte Hunde und Affen verwendet, um Kriminelle zu fangen. Dies stellt eine frühe Form der Unterstützung durch Tiere in der Polizeiarbeit dar.
Wie war das Polizei-System in Griechenland organisiert?
-In Griechenland waren Sklaven die Polizei. Sie wurden von den Magistraten eingesetzt, die für verschiedene Aufgaben wie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und die Verwaltung der Märkte zuständig waren.
Welche spezifische Aufgabe hatten die Sklaven in Griechenland im Zusammenhang mit der Polizei?
-Die Sklaven in Griechenland, die als Polizei fungierten, waren hauptsächlich dafür verantwortlich, Ordnung bei öffentlichen Versammlungen und in öffentlichen Bereichen wie den Märkten aufrechtzuerhalten. Sie waren jedoch nicht direkt in der Kriminalitätsbekämpfung tätig.
Warum setzte das antike Rom zunächst keine Polizei ein?
-Das antike Rom zögerte zunächst, eine Polizei zu etablieren, da die Verbrechensverhütung und -verfolgung als zivile Angelegenheit betrachtet wurde, die von den Bürgern selbst gehandhabt werden sollte.
Wie organisierte Augustus die Polizei in Rom?
-Im Jahr 7 v. Chr. teilte Augustus die Stadt Rom in Wards (Stadtbezirke) auf, die von Beamten überwacht wurden. Diese Beamten waren für die Brandbekämpfung sowie für die öffentliche Ordnung zuständig.
Was war die 'Cohortes Vigilum' und welche Aufgaben hatte sie?
-Die 'Cohortes Vigilum' wurde 6 v. Chr. gegründet und war eine Feuerwache, die zusätzlich als Polizei fungierte. Diese Cohorten waren für den Brandschutz und die nächtliche Polizeiarbeit verantwortlich.
Wie viele 'Cohortes Vigilum' gab es zu Augustus' Zeiten und wie wurden sie organisiert?
-Zu Augustus' Zeiten gab es sieben 'Cohortes Vigilum', jede mit etwa 1000 Mann. Sie waren für die Sicherheit in Rom zuständig und konnten bei Bedarf auf die Prätorianergarde des Kaisers zurückgreifen.
Was machte das römische Polizei-System besonders effizient?
-Das römische Polizei-System war besonders effizient durch die Kombination von Militär und Polizei. Augustus konnte bei Bedarf auf militärische Unterstützung zurückgreifen, was half, die öffentliche Ordnung in einer Stadt mit fast einer Million Einwohnern aufrechtzuerhalten.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

❤️WOHIN fließt deine ENERGIE? HALTE deinen FOKUS!❤️

3 Film Dein gehirn Konzentration 1

Entwicklung, VAR, Online Karriere & Allianz Arena ● Karrieremodus Entwickler Interview | FC25

1. Grundbegriffe | ÖKOLOGIE einfach erklärt

Wie entsteht ein Ton in einer Flöte?

Mehr Effizienz im Maschinenbau durch modulare Maschinenkonzepte
5.0 / 5 (0 votes)