The emotion at the heart of narcissism

Vital Mind Coaching
30 Nov 201612:50

Summary

TLDRIn diesem Video erklärt der klinische Psychologe Abdul Saad die zentrale Rolle von Neid bei der Entstehung von Narzissmus. Neid wird als eine primitive Form von Hass beschrieben, die tief im Narzissten verwurzelt ist. Dieser Neid führt dazu, dass Narzissten andere herabsetzen, um ihre eigenen inneren Gefühle der Unzulänglichkeit zu neutralisieren. Saad erläutert, wie Narzissten sich entweder als perfekt oder völlig wertlos erleben, was zu extremen Verhaltensweisen führt. Das Video bietet wertvolle Einblicke in die psychologische Struktur des Narzissmus und liefert praktische Ansätze für den Umgang mit narzisstischen Personen.

Takeaways

  • 😀 Narzissmus ist eine komplexe psychologische Störung, die tiefgehende emotionale und kognitive Muster umfasst.
  • 😀 Der Kernemotion, die den Narzissmus antreibt, ist Neid, ein primitives Gefühl, das oft mit Hass verbunden ist.
  • 😀 Neid bei Narzissten äußert sich in einem tiefen inneren Mangel im Vergleich zu anderen, verbunden mit dem Wunsch, das zu zerstören, was sie nicht haben.
  • 😀 Neid wird oft unbewusst erlebt, da die bewusste Wahrnehmung dieses Gefühls für Narzissten schmerzhaft ist.
  • 😀 Um mit Neid umzugehen, neigen Narzissten dazu, andere zu entwerten, indem sie ihre Erfolge oder Eigenschaften herabsetzen.
  • 😀 Narzissten handeln oft aus einem tiefen Bedürfnis heraus, sich vor dem schmerzhaften Gefühl von Neid und mangelnder Selbstwahrnehmung zu schützen.
  • 😀 Ein Beispiel für den Umgang mit Neid zeigt sich im Verhalten von Narzissten in Therapie, wo sie versuchen, den Therapeuten oder die Therapie zu entwerten.
  • 😀 Neid kann in extremen Fällen bewusst werden und zu explosivem, gefährlichem Verhalten führen, wenn es nicht abgewehrt wird.
  • 😀 Das Selbstbild von Narzissten ist fragmentiert, sie erleben sich entweder als vollkommen oder als völlig wertlos.
  • 😀 Das Verständnis von Neid und der zugrunde liegenden Defizite in der Selbstwahrnehmung ist entscheidend, um effektive Strategien im Umgang mit Narzissten zu entwickeln.

Q & A

  • Was ist das Hauptthema des Videos?

    -Das Hauptthema des Videos ist, das Verständnis von Narzissmus über die Oberfläche hinaus zu erweitern. Es wird darauf abgezielt, das zugrunde liegende emotionale Motiv zu verstehen, das Narzissmus antreibt, und dabei insbesondere das Gefühl des Neids zu beleuchten.

  • Welche Emotion ist laut dem Video die treibende Kraft hinter Narzissmus?

    -Laut dem Video ist Neid die zentrale Emotion, die Narzissmus antreibt. Neid wird als eine sehr primitive Emotion beschrieben, die in einem inneren Gefühl des Mangels besteht, das in einem zwanghaften Bedürfnis endet, das Gute oder Schöne zu zerstören.

  • Wie wird Neid im Kontext des Narzissmus beschrieben?

    -Neid wird als eine sehr schmerzhafte Erfahrung von innerem Mangel beschrieben, bei der eine Person sich in einem ständigen Vergleich mit anderen befindet und das Bedürfnis verspürt, das, was andere haben, zu zerstören, anstatt es zu bewundern oder selbst zu erwerben.

  • Wie manifestiert sich Neid bei Narzissten laut dem Video?

    -Neid bei Narzissten manifestiert sich vor allem durch die Entwertung von anderen und deren Eigenschaften. Sie neigen dazu, das, was sie beneiden, mit Verachtung zu behandeln, um das schmerzhafte Gefühl des Neids zu neutralisieren.

  • Was wird als ein Beispiel für die Manifestation von Narzissmus in der Therapie genannt?

    -Ein Beispiel für die Manifestation von Narzissmus in der Therapie ist, wenn ein Narzisst den Therapeuten mit abwertenden Bemerkungen oder Fragen in Bezug auf den Therapeuten oder die Praxis konfrontiert. Dies dient dazu, das Gefühl des Neids abzuwehren, indem der Therapeut entwertet wird.

  • Warum ist es für Narzissten so schmerzhaft, Neid bewusst zu erleben?

    -Es ist für Narzissten äußerst schmerzhaft, Neid bewusst zu erleben, da dieses Gefühl von innerem Mangel mit einer tiefen Angst vor Ablehnung und Minderwertigkeit verbunden ist. Wenn sie sich diesem Gefühl stellen, könnte es ihre fragile Selbstwahrnehmung weiter destabilisieren.

  • Welche Rolle spielt die Selbstwahrnehmung im Narzissmus?

    -Im Narzissmus spielt die Selbstwahrnehmung eine zentrale Rolle, da Narzissten sich entweder als vollkommen gut oder als völlig defekt wahrnehmen. Diese extreme Selbstwahrnehmung führt zu einem ständigen Bedürfnis, sich selbst zu verteidigen und andere zu entwerten, um den inneren Mangel zu maskieren.

  • Wie reagiert ein Narzisst auf das Gefühl von Neid, wenn es bewusst wird?

    -Wenn ein Narzisst das Gefühl von Neid bewusst wird, kann es zu explosiven und gefährlichen Reaktionen kommen. Um das Gefühl zu bewältigen, greifen sie häufig zu extremen Formen der Verleugnung und Abwertung von anderen.

  • Was ist das Ziel des Videos in Bezug auf den Umgang mit Narzissten?

    -Das Ziel des Videos ist es, den Zuschauern zu helfen, eine tiefere, differenzierte Sichtweise auf Narzissmus zu entwickeln und zu verstehen, wie sie mit Narzissten umgehen können, indem sie das zugrunde liegende Gefühl des Neids erkennen und verstehen.

  • Welche praktischen Strategien zur Bewältigung von Narzissmus sollen im nächsten Video behandelt werden?

    -Im nächsten Video sollen praktische Strategien behandelt werden, die den Zuschauern helfen, sich vor den schädlichen Auswirkungen von Narzissmus zu schützen und effektiv mit Narzissten umzugehen. Dies wird auf Grundlage des Verständnisses der zugrunde liegenden Emotionen wie Neid und der damit verbundenen Verhaltensweisen geschehen.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
NarzissmusPsychologieNeidTherapiePersönlichkeitsstörungPsychische GesundheitEmotionenSelbstwertSydneyVerhaltenstherapiePersönlichkeitsentwicklung
Do you need a summary in English?