Entspannungs- und Auflockerungsspiele für den Unterricht | Betzold TV

Betzold TV
3 Mar 202204:52

Summary

TLDRIn diesem Video zeigt Christa von Better TV eine Reihe von Entspannungs- und Lockerungsübungen, die Lehrern und Schülern helfen sollen, mehr Ruhe und Konzentration im Unterricht zu finden. Die Übungen reichen von fantasievollen Geschichten mit Berührungen bis hin zu körperlichen Aktivitäten wie Obstpflücken, Zauberhut und Schmetterling. Ziel ist es, die Schüler aufzulockern, ihre Energie wiederzubeleben und die Motivation zu steigern, insbesondere in langen Unterrichtsstunden. Am Ende ermutigt Christa dazu, solche Übungen regelmäßig in den Alltag zu integrieren, um die Stimmung im Klassenzimmer zu heben.

Takeaways

  • 😀 Schüler können durch kleine Entspannungsübungen ihre Konzentration und Ruhe wiederfinden.
  • 😀 Eine Übung namens 'Auf der Wiese' fördert Entspannung und Fokus durch Vorstellungskraft und leichte Berührungen.
  • 😀 Naturgeräusche wie Vogelgezwitscher und Regen können die Atmosphäre der Entspannungsübung verstärken.
  • 😀 Die Schüler wechseln sich in der Übung ab, um die Geschichte zu erzählen und mit sanften Berührungen zu untermalen.
  • 😀 Sechs auflockernde Übungen helfen, Verspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken.
  • 😀 'Obst pflücken' fordert die Schüler auf, sich auf die Zehenspitzen zu stellen und abwechselnd nach oben zu greifen.
  • 😀 'Zauberhut' lässt die Schüler ihre Arme über dem Kopf bewegen und ein imaginäres Zauberhut-Wachstum simulieren.
  • 😀 Bei der Übung 'Schmetterling' fliegen die Schüler mit ihren Ellbogen wie Schmetterlinge durch den Raum.
  • 😀 'Schildkröte' hilft den Schülern, ihre Schultern zu entspannen und wieder nach hinten zu bewegen, was Verspannungen löst.
  • 😀 Der 'Vulkanausbruch' ist eine dynamische Übung, bei der die Schüler ihren Oberkörper bewegen und Geräusche machen, um den 'Ausbruch' zu simulieren.

Q & A

  • Was ist das Hauptziel der Übungen im Video?

    -Das Hauptziel der Übungen ist es, den Schülerinnen und Schülern zu helfen, wieder mehr Ruhe und Konzentration im Unterricht zu finden, indem sie sich entspannen und auflockern.

  • Warum ist es wichtig, solche Entspannungsübungen in den Unterricht zu integrieren?

    -Diese Übungen helfen dabei, die Aufmerksamkeit der Schüler zu steigern und verhindern, dass sie sich während des Unterrichts müde oder unkonzentriert fühlen, besonders in den späteren Stunden des Schultages.

  • Wie funktioniert die Übung 'Auf der Wiese'?

    -Bei der Übung 'Auf der Wiese' setzt sich ein Schüler auf einen Stuhl, schließt die Augen, während der andere Schüler eine Naturgeschichte erzählt und dabei passende Berührungen auf dem Rücken des sitzenden Schülers ausführt, um die Geschichte zu untermalen.

  • Welche Naturgeräusche könnten die Atmosphäre in der Übung 'Auf der Wiese' unterstützen?

    -Naturgeräusche wie das Zwitschern von Vögeln, das Rascheln von Blättern oder das Geräusch von Regen können verwendet werden, um eine entspannende und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.

  • Welche Übung hilft den Schülern, ihre Schultern und den Nacken zu lockern?

    -Die Übung 'Obst pflücken' hilft, den Oberkörper zu dehnen und die Schultern zu lockern, indem die Schüler sich auf die Zehenspitzen stellen und abwechselnd nach oben greifen, als ob sie Obst von einem Baum pflücken würden.

  • Was symbolisiert der Zauberhut in der entsprechenden Übung?

    -Der Zauberhut symbolisiert die Fantasie der Schüler. In dieser Übung stellen sich die Schüler vor, Zauberer zu sein, und müssen mit ihren Händen einen immer größer werdenden Zauberhut auf ihrem Kopf erschaffen, während sie einen Zauberspruch aufsagen.

  • Wie funktioniert die Übung 'Der Schmetterling'?

    -In der Übung 'Der Schmetterling' legen die Schüler ihre Hände auf ihre Schulterblätter, greifen ineinander und flattern dann mit ihren Ellbogen durch das Klassenzimmer, ähnlich wie ein Schmetterling.

  • Was passiert während der Übung 'Die Schildkröte'?

    -In der Übung 'Die Schildkröte' ziehen die Schüler ihre Schultern zunächst nah an ihre Ohren, um sich 'in ihren Panzer' zu verkriechen, bevor sie ihre Schultern nach hinten drücken und wieder 'herauskommen', was die Aktivität der Schildkröte symbolisiert.

  • Was ist das Ziel der Übung 'Das kleine Riesenrad'?

    -Ziel der Übung 'Das kleine Riesenrad' ist es, den Kopf zu lockern, indem die Schüler ihren Kopf nach vorne neigen und dann in kleinen Kreisen bewegen, um Verspannungen zu lösen.

  • Wann könnte die Übung 'Vulkan-Ausbruch' besonders nützlich sein?

    -Die Übung 'Vulkan-Ausbruch' ist besonders nützlich, wenn die Klasse viel Energie hat und diese auf kreative Weise loswerden möchte. Die Schüler stellen sich im Kreis auf, lassen ihren Oberkörper nach vorne fallen und beginnen dann, laut zu werden und mit ihren Händen und Armen zu trampeln und zu klatschen, um den 'Ausbruch' des Vulkans darzustellen.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
SchüleraktivitätenEntspannungUnterrichtEnergieKonzentrationAuflockerungsübungenPädagogikSchulalltagKlassenzimmerLehrmethoden
Do you need a summary in English?