How to create DEPTH in your writing (easy method to make your novels and stories more immersive!)
Summary
TLDRIn diesem Video erklärt der Autor, wie man Tiefe in seine Geschichten bringt, um Charaktere und Welten lebendig und glaubwürdig wirken zu lassen. Anstatt sich auf umfangreiche Hintergrundgeschichten zu konzentrieren, empfiehlt er, durch wenige, gezielte Details eine starke Wirkung zu erzielen. Der Fokus liegt darauf, den Leser in den Moment zu ziehen, ohne ihn mit unnötigen Informationen zu überfluten. Beispiele aus seiner eigenen Geschichte zeigen, wie prägnante Details eine tiefere, authentischere Wahrnehmung von Charakteren und Orten schaffen können, was zu einer immersiveren Leseerfahrung führt.
Takeaways
- 😀 Tiefe in der Schreibweise ist entscheidend, um eine Geschichte lebendig und fesselnd zu machen.
- 😀 Tiefe bedeutet nicht, endlose Backstories oder Details zu schreiben, sondern die Charaktere und ihre Welt lebendig erscheinen zu lassen.
- 😀 Charaktere sollten sich so anfühlen, als ob der Leser einen Moment in ihrem Leben einfängt, nicht nur als flache Figuren auf der Seite.
- 😀 Zu viele Details in der Charakterisierung können das Gefühl der Tiefe verringern und den Leser vom Wesentlichen ablenken.
- 😀 Weniger ist oft mehr: Zwei bis drei gut gewählte Details können einen Charakter lebendiger wirken lassen als viele oberflächliche Informationen.
- 😀 Vermeide es, Charaktere wie Checklisten auszuarbeiten und teile nur das Wesentliche mit, damit der Leser selbst tiefer in den Charakter eintauchen kann.
- 😀 Genauso wie bei Charakteren sollte die Beschreibung von Orten mit wenigen, aber aussagekräftigen Details erfolgen, um Tiefe zu schaffen.
- 😀 Eine zu detaillierte Beschreibung von Orten kann die Vorstellungskraft der Leser eher einschränken als erweitern.
- 😀 Statt eine Ansammlung von Fakten zu präsentieren, sollte der Fokus auf der Darstellung von Momenten liegen, die dem Leser mehr über die Welt und Charaktere verraten.
- 😀 Durch die Auswahl von prägnanten Details, die für die Geschichte und Atmosphäre wichtig sind, kann eine viel lebendigere und realistischere Umgebung erschaffen werden.
Q & A
Was ist mit 'Tiefe' in einer Geschichte gemeint?
-Mit 'Tiefe' in einer Geschichte ist nicht die umfangreiche Hintergrundgeschichte oder das umfangreiche Weltbuilding gemeint, sondern die Fähigkeit, die Charaktere und die Welt lebendig und authentisch zu machen. Es geht darum, dass die Charaktere und die Umgebung sich anfühlen, als ob sie außerhalb der Erzählung existieren und eine Geschichte haben, auch wenn der Leser sie nur für einen kurzen Moment erlebt.
Warum ist Detailreichtum allein keine Garantie für Tiefe?
-Detailreichtum kann oft oberflächlich wirken, wenn er nicht strategisch eingesetzt wird. Wenn zu viele Details einfach aufgezählt werden, kann der Leser das Gefühl bekommen, dass der Charakter oder die Szene nicht wirklich lebendig ist, sondern eher wie eine Ansammlung von Fakten wirkt, die keine emotionale Verbindung erzeugen.
Wie schafft man es, Charaktere lebendiger zu machen?
-Anstatt eine lange Liste von Eigenschaften oder Fakten zu verwenden, sollte man sich auf wenige, aber prägnante Details konzentrieren, die dem Leser ein Gefühl für den Charakter vermitteln. Diese Details sollten den Eindruck erwecken, dass der Charakter ein größeres Leben hat, als es im Text steht, ohne alle Informationen zu verraten.
Was ist der Unterschied zwischen der ersten und zweiten Charakterbeschreibung von Davey?
-In der ersten Version wird Davey mit vielen Details beschrieben, wie seiner Nervosität und dem Fehlen von Selbstvertrauen. Diese Fülle an Informationen wirkt jedoch flach. In der zweiten Version wird Davey nur mit wenigen, aber gezielten Details beschrieben, die ihm mehr Tiefe verleihen, wie der Eindruck, dass er in seinem Job als Polizist fehl am Platz ist, was seine Nervosität verstärkt.
Warum ist es wichtig, Informationen gezielt und nicht einfach als Liste zu präsentieren?
-Gezielt eingesetzte Informationen erlauben es dem Leser, eine tiefere Verbindung mit dem Charakter oder der Szene herzustellen. Eine lange Liste von Fakten wirkt eher distanziert und lässt den Charakter weniger lebendig erscheinen. Weniger ist oft mehr, wenn es darum geht, die Vorstellungskraft des Lesers anzuregen.
Wie kann man eine Szene lebendiger und realistischer wirken lassen?
-Eine Szene wird lebendiger, wenn man nicht nur auf allgemeine Beschreibungen setzt, sondern kleine, konkrete Details einfügt, die das Bild der Umgebung oder der Situation bereichern. Diese Details sollten dem Leser das Gefühl geben, dass der Ort oder der Moment eine Geschichte hat, die über das hinausgeht, was auf der Seite steht.
Was macht die Beschreibung der Polizeistation in der zweiten Version besser?
-In der zweiten Version wird weniger über die Umgebung beschrieben, aber es werden gezielte Details eingefügt, wie das Glühen der Monitore und die kaputte grüne LED an der Kaffeemaschine. Diese Details verleihen dem Raum Charakter und lassen ihn realer und belebter wirken, anstatt nur eine leere Kulisse zu sein.
Warum ist es sinnvoll, das Setting mit kleinen Details anstatt mit vielen Fakten zu beschreiben?
-Durch die Verwendung kleiner, aber signifikanter Details kann man eine tiefere emotionale Verbindung zur Szene herstellen. Zu viele Fakten können überwältigen und dazu führen, dass der Leser das Gefühl hat, er betrachtet die Szene nur als Kulisse, ohne wirklich in ihr zu sein.
Wie kann man eine Szene interessanter machen, ohne sie zu überladen?
-Indem man nur ein oder zwei starke, spezifische Details verwendet, die die Atmosphäre und die Emotion der Szene vermitteln. Anstatt eine lange Liste von Objekten oder Merkmalen aufzuzählen, sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren, das dem Leser hilft, die Szene auf eine tiefere Weise zu erleben.
Welche Tipps gibt der Autor für das Schreiben von Charakteren und Szenen?
-Der Autor empfiehlt, sich auf wenige, aber sehr aussagekräftige Details zu konzentrieren, anstatt eine Vielzahl von Informationen zu liefern. Dies gilt sowohl für die Charaktere als auch für die Schauplätze. Die Details sollten die Vorstellungskraft des Lesers anregen und ihm ermöglichen, mehr über den Charakter oder die Szene zu erfahren, ohne dass alles explizit gesagt wird.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Why Is Anime So... Weird?

Farb- und Luftperspektive - erklärt in 3 min

NEVER Ignore These Red Flags

Automatisiertes LinkedIn Profil mit WAALAXY

NPCs erstellen, die deine Gruppe lieben wird! Tutorial in 3 Schritten (Pen & Paper Rollenspiele)

Wenn ich noch kein Prädikatsexamen hätte, würde ich das tun (als Jurastudent)
5.0 / 5 (0 votes)