Der Besuch der alten Dame - Akt 3 - Hörbuch

LeniLiest
27 Jul 202056:09

Summary

TLDRThe provided script from Friedrich Dürrenmatt's 'The Visit of the Old Lady' unfolds a tale of the wealthy Claire Zachanassian's return to her hometown, Gullen. With a proposal to donate a billion to the town, she stirs up a mix of emotions, from greed to guilt, as the townspeople confront their past and face the moral dilemma of accepting her offer, which is tied to a dark secret. The narrative explores themes of justice, morality, and the corrupting influence of wealth.

Takeaways

  • 🎭 The play 'The Visit of the Old Lady' by Friedrich Dürrenmatt is a complex narrative involving multiple characters and themes of justice, greed, and the consequences of wealth.
  • 👵 The central character, Claire Zachanassian, returns to her hometown as a wealthy and influential woman, seeking to address past injustices and reshape the town with her billions.
  • 💸 Claire proposes a billion-dollar donation to the town, which is conditional upon the community addressing past wrongs and delivering justice, specifically targeting the man she once loved and was betrayed by.
  • 🏛️ The town, initially resistant to the idea of change, eventually succumbs to the allure of wealth and the promise of a better life, leading to a unanimous acceptance of Claire's conditions.
  • 🗳️ The decision to accept Claire's offer is portrayed as a moral dilemma, with the community grappling with the concept of justice and the price of their collective conscience.
  • 🏙️ The transformation of the town is symbolized by its physical renovation and the change in the demeanor and lifestyle of its inhabitants, reflecting the impact of wealth on society.
  • 👥 The characters in the play represent various facets of society, from the town's leaders to its ordinary citizens, each with their own motivations and reactions to Claire's offer.
  • 🕊️ The theme of redemption is explored through the characters' attempts to cleanse themselves of past sins and the town's desire to start anew with the influx of wealth.
  • 👮‍♂️ The role of authority figures, such as the mayor and the police, is highlighted, showing their involvement in the unfolding drama and the enforcement of the community's decision.
  • 🔍 The script delves into the psychology of the characters, revealing their internal struggles with morality, ambition, and the fear of change.
  • 🎭 The play concludes with a powerful message about the power of wealth to both corrupt and redeem, leaving a lasting impression on the audience about the human condition and the nature of justice.

Q & A

  • What is the setting at the beginning of the third act?

    -The setting includes Peter Schöne sitting on the left, Claire Zachanassian in her sedan chair dressed in a wedding gown, with a hay cart, straw, and a ladder on stage. The butler, doctor, and teacher enter from the background.

  • How does Claire Zachanassian describe her current state during her conversation with the doctor and teacher?

    -Claire Zachanassian describes herself as tired from the recent wedding at Güllner Münster and needing rest, stating that she is not young anymore.

  • What is the teacher and doctor's main concern when they visit Claire Zachanassian?

    -The teacher and doctor's main concern is the financial ruin and debt of the townspeople. They appeal to Claire Zachanassian for help, citing the principles of Western civilization and their dire situation.

  • What is Claire Zachanassian's response to the town's financial plea?

    -Claire Zachanassian reveals that she already owns most of the town, including the factories and properties. She declares their sacrifices and efforts to be in vain and implies that her conditions for helping involve more than just money.

  • How does Claire Zachanassian justify her control over the town?

    -Claire Zachanassian justifies her control by recounting her past grievances, including being betrayed by the townspeople when she was young and pregnant. She declares her intent to dictate terms and reshape the town according to her vision of justice.

  • What symbolic action does the teacher take during the assembly, and what is its significance?

    -The teacher climbs onto a crate to make a speech, symbolizing a stand for truth and moral integrity. He highlights the town's complicity in past injustices and the importance of adhering to higher ethical standards.

  • What role does the press play in the third act of the script?

    -The press is present to document the proceedings, adding to the tension and public scrutiny. Journalists ask probing questions and seek to understand the implications of Claire Zachanassian's actions and the town's response.

  • How does the town's perception of Claire Zachanassian change throughout the third act?

    -The town initially views Claire Zachanassian with a mix of fear and hope, but as her full control and motives become clear, their perception shifts to one of resignation and recognition of their own culpability.

  • What is the final outcome for the protagonist, Alfred Ill, in the third act?

    -Alfred Ill ultimately faces his fate resignedly, understanding that the town's poverty and desperation make his sacrifice inevitable. He accepts his role in the unfolding events, leading to his death at the hands of the townspeople.

  • What overarching themes are evident in this third act of 'The Visit' by Friedrich Dürrenmatt?

    -The third act highlights themes of justice and revenge, the corrupting power of money, the moral failings of society, and the consequences of past actions. It underscores the human struggle between ethical integrity and survival instincts.

Mindmap

Highlights

The play 'The Visit of the Old Lady' by Friedrich Dürrenmatt is a dramatic exploration of justice, morality, and the consequences of wealth in a small town.

Claire Zachanassian, a billionaire, returns to her hometown dressed in her bridal gown, signifying her complex past and intentions.

The town's residents, including the school teacher, doctor, and mayor, are introduced, revealing their individual characters and roles within the community.

Claire's offer to donate a billion to the town is met with a mix of excitement and apprehension, highlighting the moral dilemmas faced by the community.

The town's history and past injustices are revealed, including the role of the school teacher and the doctor in a pivotal event that shaped Claire's life.

Claire's demand for justice in exchange for her wealth creates a conflict within the town, challenging its moral fabric.

The town's mayor and other officials are put in a difficult position, forced to consider the implications of accepting Claire's offer.

The play delves into themes of guilt, retribution, and the corrupting influence of wealth and power.

The townspeople's reactions to Claire's offer range from greed to fear, exposing the complexity of human nature under pressure.

Claire's past relationship with the town and its residents is gradually uncovered, adding depth to her character and motivations.

The school teacher's speech calls for a moral awakening in the town, urging the community to confront its past and choose justice over wealth.

The town's decision to accept Claire's offer is met with a unanimous vote, symbolizing a collective moral compromise.

The play concludes with a dramatic turn of events that underscores the tragic consequences of the town's choice.

The final scenes reflect on the impact of Claire's visit and the lasting effects of the town's decision on its residents and their future.

The play ends with a powerful message about the importance of upholding moral values even in the face of temptation and adversity.

Transcripts

play00:00

der besuch der alten dame von friedrich

play00:03

dürrenmatt dritte akt peter schöne links

play00:07

sitzt claire zachanassian in ihrer

play00:09

sänfte unbeweglich im brautkleid weiß

play00:11

schleier und so weiter ganz links eine

play00:14

leiter ferner heuwagen alte trott stroh

play00:17

in der mitte ein grenzfall oben hang

play00:19

lumpen vermutet dass eckel riesige

play00:21

spinnenweben breiten sich aus der butler

play00:24

kommt aus dem hintergrund der butler der

play00:27

arzt und der lehrer claire zachanassian

play00:29

sollen hereinkommen

play00:31

der arzt und der lehre erscheint appen

play00:34

sich durchs dunkel finden endlich die

play00:36

milliardärin verneigen sich die beiden

play00:38

sind nun in guten soliden bürgerlichen

play00:40

kleidern eigentlich schon elegant die

play00:43

beiden gnädige frau claire zachanassian

play00:45

betrachtet die beiden durch die

play00:47

reinigung sehen verstaubt aus meine

play00:49

herren

play00:50

die beiden wünschen sich den staub der

play00:53

lehrer verzeihung wir mussten über eine

play00:56

alte droschke klettern

play00:57

claire zachanassian habe mich in die

play00:59

peter schöne zurückgezogen braucht ruhe

play01:01

die hochzeit eben im güllner münster

play01:04

ermüdete mich bin schließlich nicht mehr

play01:06

blutjung setzten sie sich auf das fast

play01:08

leerer dankeschön

play01:10

er setzt sich der arzt bleibt stehen

play01:14

klettern ist schön hier zum ersticken

play01:17

doch ich liebe diese scheune den geruch

play01:20

von heu stroh und wagen schmiere

play01:21

erinnerung an die geräte die mistgabel

play01:24

die droschke den zerbrochenen heuwagen

play01:27

gab es schon in meiner jugend der lehrer

play01:29

ein besinnlicher ort er wischt sich den

play01:32

schweiß ab

play01:32

claire zachanassian der pfarre predigte

play01:35

erheben

play01:36

der lehrer erster korinther 13

play01:39

claire zachanassian und auch sie machten

play01:42

ihre sache brav mit dem gemischten chor

play01:44

lehrer

play01:45

es tönte feierlich der lehrer aus der

play01:49

matthäuspassion wenn noch gänzlich

play01:51

benommen die moderne welt war anwesend

play01:53

die finanzwelt die filmwelt claire

play01:56

zachanassian die welten sind nach der

play01:58

hauptstadt gerauscht in ihren cadillac

play01:59

zum hochzeitsessen der lehrer gnädige

play02:03

frau

play02:04

wir möchten ihre kostbare zeit nicht

play02:05

mehr als nötig beanspruchen

play02:07

ihr gatte wird sie ungeduldig erwarten

play02:09

claire zachanassian kobe

play02:12

den habe ich nach kaisers

play02:13

tag zurückgeschickt mit seinem porsche

play02:14

der arzt verwirrt nach geiste gasteig

play02:17

claire zachanassian mein rechtsanwälte

play02:20

haben die scheidung bereits eingereicht

play02:22

der lehrer aber die hochzeitsgäste

play02:25

gnädige frau claire zachanassian sind

play02:28

sich gewöhnt meine zeit kürzeste er nur

play02:32

die mitleid israel war noch geschwinder

play02:33

was führt durch zu mir

play02:35

der lehrer wir kommen in der

play02:37

angelegenheit des kerns arenas ihren ist

play02:41

er gestorben der lehrer gnädige frau

play02:44

wir haben schließlich unsere

play02:45

abendländischen prinzipien claire

play02:47

zachanassian was wollt ihr denn der

play02:50

lehrer

play02:50

die kölner haben sich leider leider

play02:53

verschiedenes angeschafft der arzt

play02:56

ziemlich vieles die beiden vision sich

play02:59

den schweiß ab claire zachanassian

play03:01

verschuldet der lehrer hoffnungslos

play03:04

claire zachanassian trotz der prinzipien

play03:07

der lehrer wir sind nur menschen

play03:09

der arzt und müssen jetzt unsere

play03:12

schulden bezahlen claire zachanassian

play03:13

ihr wisst was zu tun ist

play03:15

der lehrer mutig frau zachanassian reden

play03:19

wir offen miteinander

play03:20

versetzen sie sich in unsere traurige

play03:22

lage seit zwei jahrzehnten pflanzlich in

play03:25

dieser verdammten gemeinde die zeiten

play03:26

teile der humanität rampelt der stadt

play03:29

sind tobacco lösen und kritischen

play03:31

patienten mit seinem alten mercedes wozu

play03:33

diese jammervollen opfer das geld

play03:35

deswegen wohl kaum

play03:37

unsere besoldung ist mit ihm eine

play03:39

berufung ans halberstädter ober

play03:42

gymnasium lehnte ich schlank weg ab der

play03:45

arzt einen lehrauftrag an der

play03:46

universität erlangen was reiner

play03:48

menschenliebe

play03:49

auch dies wäre übertrieben nein wir

play03:52

hatten aus all die endlosen jahre und

play03:56

mit uns das ganze städtchen weil es eine

play03:57

hoffnung gibt die hoffnung dass die alte

play04:00

größe gülzow verstehe dass die

play04:02

möglichkeit aufs neue begriffen werde

play04:05

die unsere heimat er denn so

play04:06

verschwenderischer hülle und fülle wirkt

play04:08

liegt unter der niederung von beckenried

play04:11

erz unter dem conrads weiter bald wir

play04:14

sind nicht arm madame nur vergessen wir

play04:16

brauchen kredit vertrauen aufträge und

play04:19

unsere wirtschaft unsere kultur blüthgen

play04:22

hat etwas zu bieten die platz an der

play04:24

sonne hütte

play04:25

der arzt bockmann der lehrer die wagner

play04:28

werke kaufen sie die sanieren sie die

play04:31

und gülle floriert 100 millionen sind

play04:33

plant voll wohl verzinst anzulegen nicht

play04:36

eine milliarde zu verschleudern

play04:37

claire zachanassian ich besitze noch

play04:40

zwei weitere der lehrer

play04:42

lassen sie uns nicht ein leben lang

play04:44

vergeblich gehabt haben wir bitten um

play04:46

kein almosen wir bieten ein geschäft

play04:49

claire zachanassian wirklich das

play04:52

geschäft wäre nicht schlecht

play04:53

der lehrer gnädige frau ich wusste dass

play04:56

ihr uns nicht im stich lassen würden

play04:58

claire zachanassian nur nicht

play05:00

auszuführen

play05:01

ich kann die platz an der sonne hütte

play05:03

nicht kaufen weil sie mir schon gehört

play05:05

der lehrer ihnen der arzt und burgmann

play05:09

der lehrer die wagner werke claire

play05:12

zachanassian gehören mir ebenfalls die

play05:15

fabriken die niederung von beckenried

play05:16

die poetische scheune das städtchen

play05:18

straße um straße haus für haus ließ im

play05:21

grunde auf kaufen durch meine agentin

play05:23

die betriebe still legen eure hoffnung

play05:26

war ein wahrer ausharren sinnlos ihre

play05:29

aufopferung dummheit euer ganzes leben

play05:32

nutzlos vertan stille der arzt das ist

play05:38

doch ungeheuerlich claire zachanassian

play05:40

es war winter einst als ich dieses

play05:42

städtchen verließ übergroßen anzug mit

play05:45

roten zöpfen hochschwanger einwohner

play05:47

grinsten mir nach frieren cmd zug nach

play05:50

hamburg doch wie hinter den eisblumen

play05:52

die umrisse der petersen scheune

play05:54

versanken beschloss ich zurückzukommen

play05:55

einmal nun bin ich da

play05:58

nun stelle ich die bedingungen diktieren

play06:01

das geschäft laut hobi und tobi in den

play06:04

goldenen apostel dazu nummer neun ist

play06:07

angerückt mit seinen büchern und

play06:09

manuskripten die beiden monstren kommen

play06:11

aus dem hintergrund und heben die

play06:13

zentren die höhe der lehrer frau

play06:16

zachanassian sie sind ein verletztes

play06:18

liebendes weib

play06:19

sie verlangen absolute gerechtigkeit wie

play06:22

eine helden der antike kommen sie mir

play06:23

vor wie eine mit der doch weil wir sie

play06:27

im tiefsten begreifen geben sie uns den

play06:29

mut mehr von ihnen zu fordern

play06:31

lassen sie den unheilvollen gedanken der

play06:33

rache fallen treiben sie uns nicht zum

play06:35

äußersten helfen sie abend sprachen aber

play06:37

schaffenden leuten ein etwas würdigeres

play06:40

leben zu führen

play06:41

bringen sie sich zur rein und

play06:43

menschlichkeit durch gletscher in asien

play06:45

die menschlichkeit

play06:46

meine herren ist für die börse der

play06:48

milliardäre geschaffen mit meiner

play06:50

finanzkraft leistet man sich eine

play06:52

weltordnung die welt machte mich zu

play06:54

einer

play06:55

nun mache ich sie zu meinem modeln wer

play06:57

nicht brechen kann muss hinhalten will

play06:59

er mit tanzen ihr wollt mit tanzen

play07:01

anständig ist nur wer zahlt und ich

play07:03

zahle hüllen für einen mord konjunktur

play07:06

für eine leiche los ihr beiden sie wird

play07:10

nach hinten getragen der arzt mein gott

play07:12

was sollen wir tun

play07:14

der lehrer was uns das gewissen

play07:16

vorschreibt doktor nüssli im vordergrund

play07:21

rechtsmittels laden sichtbar neue

play07:23

inschrift neuer blitzender ladentisch

play07:25

neue kasse kostbare ware tritt jemand

play07:29

durch die fingierte türe pompöses

play07:31

geklingel hinter dem ladentisch frau l

play07:34

von links kommt der erste als

play07:36

arrivierter metzger einige blutspritzer

play07:38

auf der neuen schürze der erste das war

play07:41

ein fest ganz klar auf dem münsterplatz

play07:44

zu klären ist das glück zu gern nach all

play07:47

der misere der erste filmschauspielerin

play07:50

als brautjungfern mit solchen dosen frau

play07:54

heute mode der erste zigaretten frau die

play07:58

grünen

play07:58

der erste kamel und 1 bvl 1 schlacht bei

play08:03

der erste exakt frauen bitte hofbauer

play08:06

der erste schöne wahre frau wie geht es

play08:10

im geschäft der erste personal

play08:12

angeschafft frau ihre stimme auch ein am

play08:15

ersten der erste nimmt dass beide zu

play08:17

sich der zweite ein gepflegter

play08:20

geschäftsmann kommt vl christa

play08:23

hellmesberger freude luise geht elegant

play08:26

gekleidet vorüber

play08:27

der erste die macht sich sauber

play08:29

illusionen sich so zu kleiden frau

play08:31

schamlos der erste schritt um die nacht

play08:35

gefeiert bei stockers frau recht im

play08:38

ersten ein glas wasser und das mittel

play08:39

der erste alles voll journalisten der

play08:43

zweite für dem städtchen herum der erste

play08:45

werden auch hier vorbeikommen frau wir

play08:48

sind einfache leute hofbauer bei uns

play08:50

suchen sie nicht

play08:51

der zweite sie fragen alle aus der erste

play08:54

eben interviewen siebenfacher der zweite

play08:57

der wird schweigen hat immer ein herz

play08:59

für uns arme leute gehabt chesterfield

play09:01

frau aufschreiben der erste aufschreiben

play09:05

ihr mann frau will sein lange nicht frau

play09:09

oben geht im zimmer herum seit tagen der

play09:12

erste das schlechte gewissen schlimm hat

play09:15

es mit der arm trotz arena sie

play09:16

angetrieben frau l

play09:18

ich leide auch darunter der zweite ein

play09:21

mädchen ins unglück stürzen

play09:22

pfui teufel entschlossen frau l

play09:25

ich hoffe dass ihr mann nicht schwarz

play09:27

wenn die journalisten kommen

play09:29

frau l aber nein der erste bei seinen

play09:32

charakter frau l

play09:34

ich habe es schwer hofbauer der erste

play09:37

wenn er klarer bloßstellen will lügen

play09:39

erzählen sie hätte was auf seinen tod

play09:41

geboten oder so was doch nur ein

play09:44

ausdruck des namenlosen lifes gewesen

play09:46

ist müssen wir einschreiten der zweite

play09:48

nicht wegen der milliarde der erste aus

play09:51

volkszorn die brave frau zahra massieren

play09:53

hat weiß gott genug seinetwegen

play09:55

durchgemacht er schaut sich um

play09:57

jetzt hier in die wohnung hinauf der

play10:00

einzige aufgang unpraktisch aber im

play10:02

frühling bauen wir um der erste da will

play10:05

ich mich mal hin pflanzen der erste

play10:08

stellt sich ganz rechts auf die arme

play10:09

verschränkt mit dem ball ruhig wie ein

play10:11

wärter der lehrer kommt frau kroes gute

play10:15

lehrer schön dass ihr uns auch einmal

play10:17

besuchen der lehrer

play10:18

ich benötige ein starkes alkoholisches

play10:20

getränk frau in stein helga der lehrer

play10:24

ein gläschen frau sie auch hofbauer der

play10:29

erste nein danke muss noch noch kaffee

play10:31

mit meinen volkswagen ferkel einkaufen

play10:33

vl und ziel hellmesberger der zweite

play10:37

bevor die verfluchten journalisten das

play10:39

steht hier nicht verlassen haben trinke

play10:40

ich keinen tropfen öl schenkt dem leser

play10:43

ein

play10:43

der lehrer danke stürzt den steinhäger

play10:46

hinunter frau l

play10:48

sie zittern hellerer der lehrer trinke

play10:51

zu viel in der letzten zeit eben im

play10:53

golden apostel eine ziemlich scharfe

play10:55

sicherheit direkt eine alkoholische

play10:57

orgie hoffentlich stört sie meine fahne

play11:00

nicht frau noch eins wird nicht schaden

play11:03

schenkt ihm wieder ein der lehrer ihr

play11:06

mann frau oben gilt immer hin und her

play11:09

der lehrer noch ein gläschen das letzte

play11:12

schenkt sich selber ein

play11:13

der maler kommt von links neuer

play11:16

manchester anzug und deshalb schwarze

play11:19

baskenmütze der mahner vorsicht zwei

play11:22

journalisten fragten mich nach diesem

play11:24

laden der erste verdächtig der maler ich

play11:28

tat als wüsste ich nichts der zweite

play11:29

flug der maler

play11:31

hoffentlich kommen sie in mein atelier

play11:32

malte einen christus der lehrer schenkt

play11:35

sich wieder ein

play11:36

draußen gehen die beiden frauen vom

play11:38

zweiten akt elegant gekleidet vorbei und

play11:40

betrachten die ware in fingierten

play11:42

schaufenster der erste diese weiber

play11:45

jetzt weiter gehen ins neue kino am

play11:47

hellichten tag von links kommt der

play11:49

dritte der dritte die presse

play11:52

der zweite dicht halten der maler

play11:54

aufpassen dass er nicht nach unten kommt

play11:56

der erste dafür wird gesorgt die

play11:58

güllener stellen sich rechts auf der

play12:01

lehrer hat die flasche halb ausgetrunken

play12:02

und bleibt am ladentisch stehen zwei

play12:04

preis der männer kommen mit

play12:06

fotoapparaten hinter ihnen der vierte

play12:08

kölner presse man einst guten abend ihr

play12:10

leute die güllener crosscourt pressemann

play12:13

1 frage 1 wie fühlt ihr euch allgemein

play12:16

gesprochen

play12:17

der erste verlegen wir sind natürlich

play12:20

erfreut über den besuch der frau zu

play12:21

lancieren

play12:22

der dritte erfreut der mahner gerührt

play12:25

der zweite stolz besser man einst stolz

play12:29

der vierte claire ist schließlich die

play12:32

unsrige pressemann 1 frage 2 an die frau

play12:35

hinter dem ladentisch

play12:36

es wurde behauptet ihr mann hätte sie

play12:38

claire zachanassian vorgezogen stille

play12:41

der erste wer behauptet dass pressemann

play12:45

1 die beiden kleinen dicken blinden

play12:47

onkel der frau sie anstelle der vierte

play12:52

zögernd was erzählten die onkel

play12:55

pressemann zwei alles der maler

play12:57

verflucht stille pressemann 2 claire

play13:02

zachanassian und der besitzer dieses

play13:04

ladens hätten sich vor mehr als 40

play13:06

jahren beinahe geheiratet stimmt

play13:08

schweigen frau stimmt pressemann 2

play13:13

lvl in halberstadt alle in culver stadt

play13:17

rees am 1 1 wir können uns die romanze

play13:20

vorstellen will und claire zachanassian

play13:22

wachsen zusammen auf sind vielleicht

play13:24

nachbarskinder gehen gemeinsam in die

play13:26

schule spaziergänge in den wald die

play13:28

ersten küsse und so weiter bisher in sie

play13:30

kennenlernt gute frau als das neue das

play13:33

ungewohnte als die leidenschaft frau es

play13:36

ist genau so passiert wie sie es

play13:38

erzählen pressemann 1 claire

play13:40

zachanassian begreift verzichtet auf

play13:42

ihre stille edle art und sie heiraten

play13:45

frau aus liebe die anderen güllner

play13:48

erleichtert aus liebe presse man einst

play13:51

aus liebe die beiden presse männer

play13:53

schreiben gleichgültig in ihre

play13:54

notizbücher von rechts kommen die beiden

play13:57

inneren von ruby amor geführt die beiden

play13:59

jammernd wir wollen nichts mehr erzählen

play14:01

wir wollen nichts mehr erzählen sie

play14:03

werden nach dem hintergrund gebracht wo

play14:05

sie tobi mit einer peitsche erwartet die

play14:07

beiden nicht so toby ihn nicht zu tobi

play14:09

pressemann 2 ihr mann frau ist er nicht

play14:13

hin und wieder ich meine es wäre

play14:15

schließlich menschlich wenn es ihn hin

play14:17

und wieder rollen würde frau will geld

play14:20

allein macht nicht glücklich

play14:22

reissman zwei nicht glücklich der sohn

play14:25

kommt von links in einer wildlederjacke

play14:27

frau l

play14:28

unser sohn karl pressemann 1 ein

play14:31

prächtiger junger mann pressemann 2 weiß

play14:33

er bescheid über die beziehung frau wir

play14:36

kennen keine geheimnisse in unserer

play14:37

familie mein mann sagt immer was gott

play14:40

weiß sollen auch unsere kinder wissen

play14:41

pressemann 1 gott weiß was man zwei

play14:45

kinder wissen die tochter betritt den

play14:47

daten im tennis kostüm ein

play14:49

tennisschläger in der hand

play14:50

unsere tochter ottilie pressemann 2

play14:53

charmant nun hat sich der lehrer auf der

play14:57

lehrer güllner

play14:59

ich bin euer alter lehrer ich habe still

play15:02

meinen steinhäger getrunken und zu

play15:04

alldem geschwiegen

play15:05

doch nun will ich eine rede halten vom

play15:08

besuch der alten dame in güllen

play15:10

erklettert auf das kästchen das noch von

play15:13

der passion scheune übrig geblieben ist

play15:14

der erste verrückt geworden der zweite

play15:18

aufhören der dritte runter vom fast der

play15:20

lehrer gülle nach ich will die wahrheit

play15:23

verkünden auch wenn unsere armut ewig

play15:25

währen sollte

play15:26

frau l sie sind betrunken lehrer sie

play15:29

sollten sich schämen

play15:30

der lehrer schämen du solltest dich

play15:32

schämen wenn du schickst dich an den

play15:35

gatten zu verraten der sohn maul halten

play15:37

der vierte raus der lehrer das

play15:40

verhängnis ist bedenklich gediehen wie

play15:42

beim öl depots angeschwollen wie eine

play15:44

kröte die tochter flehend herrlinger der

play15:48

lehrer du enttäuscht mich töchterchen es

play15:51

wäre an dir zu reden und nun muss es den

play15:53

alter lehrer ton mit donna stimme der

play15:56

malerei steen vom fast du willst mir

play15:58

wohl meine künstlerische chance

play15:59

zerstören einen christus habe ich gemalt

play16:01

einen christus der lehrer

play16:03

ich protestiere angesichts der

play16:05

weltöffentlichkeit ungeheuerliche dinge

play16:07

bereiten sich vor in güllen die güllener

play16:10

stürzen sich auf ihn

play16:12

doch kommt in diesem augenblick bild von

play16:14

rechts in alten zerschlissen kleidern

play16:16

was ist los in meinem laden die güllener

play16:19

lassen vom lehrer und starren

play16:21

erschrocken an

play16:22

totenstille der lehrer die wahrheit

play16:26

ich erzähle den herren von der presse

play16:27

die wahrheit wie ein erzengel erzähle

play16:30

ich mit tönender stimme er schwankt denn

play16:33

ich bin ein humanist ein freund der

play16:35

alten griechen ein bewunderer plateaus

play16:38

schweigen sie der lehrer aber die

play16:41

menschlichkeit

play16:42

setzen sie sich in schweigen der lehrer

play16:46

ernüchtert setzen die menschlichkeit

play16:49

soll sich setzen bitte wenn auch sie die

play16:52

wahrheit verraten

play16:53

er setzt sich taumelnd auf das verzeihen

play16:57

sie der meines betrunken pressemann 14

play17:00

edel

play17:01

was wollen sie von mir pressemann 1 wir

play17:05

sind glücklich dass wir sie nun doch

play17:06

treffen brauchen einige aufnahmen dürfen

play17:09

wir bitten er schaut sich um

play17:10

lebensmittel haushaltsgegenstände

play17:13

eisenwaren am besten verkaufen sie das

play17:15

bei zögernd dass bei pressemann 1 im

play17:20

metzger er hat es ja schon in der hand

play17:22

geben sie das mordinstrument mal her

play17:24

guter mann

play17:25

er nimmt im ersten das beil aus der hand

play17:27

demonstriert sie nehmen das beim wiegen

play17:29

es in der hand machen ein nachdenkliches

play17:31

gesicht sehen sie so und ziel hier in

play17:34

eicken sich über den ladentisch reden

play17:36

der metzger zu bitten

play17:37

er arrangiert stellung

play17:39

natürlicher meine herren ungezwungener

play17:41

die presse mit schnitzen pressemann 1

play17:44

schön sehr schön pressemann 2 darf ich

play17:47

bitten den arm unter die schulter der

play17:48

gemahlin zulegen der sohn links die

play17:50

tochter rechts und nun bitte strahlen

play17:52

vor glück strahlen zufrieden innerlich

play17:55

still vergnügt strahlen was man einst

play17:58

großartig gestrahlt

play17:59

besser man zwei gestorben von links

play18:02

vorne rennen einige fotografen nach

play18:04

hinten links über die bühne

play18:05

eine rückstellung laden hinein der

play18:07

fotograf die terraner stian hat einen

play18:09

neuen gehen im conrad 2 arbeit spazieren

play18:12

pressemann 2 einen neuen breite man

play18:14

einst das gibt ein titelbild für live

play18:17

die beiden presse männerrennen aus dem

play18:19

laden schweigen der erste halt noch

play18:22

immer das beil in der hand der erste

play18:23

erleichtert glück gehabt der maler du

play18:27

musst entschuldigen schulmeister wenn

play18:28

wir die gelegenheit noch gütlich

play18:30

beilegen wollen darf die presse nichts

play18:32

erfahren kapiert er geht hinaus der

play18:34

zweite folgt ihm bleibt aber noch viel

play18:36

stehen freude hinaus geht der zweite

play18:39

club äußerst klug keinen unsinn zu

play18:41

schwatzen der dritte einen halunken

play18:43

video würde man ja auch kein wort

play18:45

glauben er geht der fürther spuckt

play18:48

ausgeht ebenfalls der erste nun kommen

play18:51

wir noch in die illustrierten eben der

play18:55

erste werden berühmte sozusagen der

play18:58

erste ein partner gaz bitte der erste

play19:01

schreibens auf selbstverständlich der

play19:05

erste offen gesagt was sie klärchen

play19:07

angetan haben tut nur ein schuft er will

play19:10

gehen will dass beide hofbauer der erste

play19:13

zögert gibt ihm das bald zurück geht ab

play19:15

im laden schweigen der lämmer sitzt

play19:18

immer noch auf seinen fast der lehrer

play19:20

sie müssen entschuldigen ich habe einige

play19:22

stellen hänger probiert so zwei oder

play19:24

drei in ordnung die familie geht nach

play19:28

rechts hinaus der lehrer

play19:30

ich wollte ihnen helfen aber mann schlug

play19:33

mich nieder

play19:34

und auch sie wollten es nicht was sind

play19:38

wir für menschen die schändliche

play19:39

milliarde brennt in unseren herzen

play19:41

reißen sie sich zusammen kämpfen sie um

play19:43

ihr leben

play19:44

setzen sie sich mit der presse in

play19:45

verbindung sie haben keine

play19:46

zeit mehr zu verlieren ich kämpfe nicht

play19:49

mehr der lehre verwundert sagen sie mal

play19:52

sie haben wollte ganz den verstand

play19:54

verloren vor angst ich war ein dass ich

play19:57

kein recht mehr habe der lehrer kein

play19:59

recht gegenüber dieser verfluchten alten

play20:01

dame dieser ärzte die ihre männer

play20:03

wechselt für unseren augen schamlos die

play20:06

unsere seelen einsammelt ich bin

play20:09

schließlich schuld daran

play20:10

der lehrer schuld ich habe klare zu dem

play20:14

gemacht was sie ist und mich zu dem was

play20:16

ich bin ein verschmierte windiger krämer

play20:19

was hat euch tun lehrer von gülle den

play20:22

unschuldigen spielen alles ist meine tat

play20:24

die epochen der butler der sarg die

play20:27

milliarde

play20:27

ich kann mir nicht mehr helfen und auch

play20:30

euch nicht mehr der lehrer steht auf

play20:32

mühsam schwankend der lehrer wie

play20:36

nüchtern auf einmal der geht schwankten

play20:38

doppelte

play20:39

sie haben recht vollkommen sie sind

play20:42

schuld an allem

play20:43

und nun will ich ihnen etwas haben

play20:45

alfred ill etwas grundsätzliches er

play20:48

bleibt kerzengerade freude stehen nur

play20:50

noch leicht schwankend man wird sie

play20:52

töten

play20:52

ich weiß es von anfang an und auch sie

play20:55

wissen es schon lange auch wenn er sein

play20:56

gehören sonst niemand wahrhaben will

play20:58

die versuchung ist zu groß unsere armut

play21:00

zu bitter aber ich weiß noch mehr auch

play21:04

ich werde mitmachen

play21:05

ich fühle mich langsam zu einem mörder

play21:07

werde mein glaube an die humanität ist

play21:10

machtlos

play21:10

und weil ich es weiß bin ich als läufer

play21:13

geworden ich fürchte mich so wie sie

play21:15

sich gefürchtet haben doch weiß ich das

play21:17

auch zu uns einmal eine alte dame kommen

play21:19

wird eines tages um das mit uns

play21:21

geschehen wird was nun mit ihnen

play21:23

geschieht doch bald in wenigen stunden

play21:26

vielleicht werde ich es nicht mehr

play21:27

wissen

play21:27

schweigen noch eine flasche steinhäger

play21:31

stellte ihm eine flasche hin

play21:33

der lehrer zögert dann nimmt er die

play21:35

flasche entschlossen zu sich der lehrer

play21:37

schreiben sie sie auch er geht langsam

play21:40

hinaus die familie kommt wieder schaut

play21:43

sich wie treue mit im laden um alles neu

play21:46

modern wie dies bei uns aussieht sauber

play21:49

appetitlich so ein laden war immer mein

play21:52

traum einem seiner tochter den tennis

play21:54

schläger aus der hand des spiels tennis

play21:57

die tochter habe einige stunden genommen

play22:00

morgens früh nicht wahr

play22:02

statt aufs arbeitsamt zu gehen die

play22:04

tochter alle spiegeln tennis von meinen

play22:06

freundinnen schweigen

play22:09

ich habe dich in einem wagen gesehen

play22:11

karl vom zimmer aus der sohn nur ein

play22:14

opel olympia die sind nicht so teuer

play22:16

waren ja dass gefahren steigen statt

play22:22

arbeit zu suchen beim bahnhof in der

play22:24

prallen sonne

play22:24

der sohn manchmal der sohn trägt

play22:28

verlegen das kleine fast nach rechts

play22:29

hinaus und stehen der lehrer gesessen

play22:31

hat ich suchte meine sonntags kleider

play22:34

dabei fand ich einen pelzmantel frauen

play22:36

zur ansicht schweigen trauern alle

play22:41

machen schulden freddy nock du bist

play22:43

hysterisch der furcht ist einfach

play22:45

lächerlich es ist doch klar dass ich die

play22:46

sache friedlich arrangiert ohne dass die

play22:48

auch nur ein haar gekrümmt wird klärchen

play22:50

geht nicht aufs ganze

play22:52

ich kenne es da hat es ein zu gutes herz

play22:55

die tochter bestimmt vater der sohn das

play22:58

musste doch einsehen schweigen langsam

play23:02

es ist sonnabend ich möchte mit seinem

play23:04

wagen fahren karl ein einziges mal mit

play23:07

unserem wagen der sohn unsicher du

play23:10

willst zieht eure guten kleider an wir

play23:14

wollen miteinander fahren frau unsicher

play23:17

ich soll auch mitfahren das schickt sich

play23:19

doch nicht warum soll sich dies nicht

play23:22

schicken sie den pelzmantel anja witte

play23:24

eingeweiht wird dieser gelegenheit ich

play23:26

mache unterdessen die kasse

play23:27

frau und tochter gehen nach rechts

play23:29

hinaus der sohn nach links will

play23:31

beschäftigt sich mit der kassen von

play23:33

links kommt der bürgermeister mit dem

play23:34

gewehr der bürgermeister guten abend

play23:37

lassen sie sich nicht stören ich schaue

play23:39

nur schnell bei ihnen herr 1

play23:41

aber bitte schweigen der bürgermeister

play23:44

ich bringe ein gewehr danke der

play23:48

bürgermeister es ist geladen

play23:49

ich brauche es nicht der bürgermeister

play23:52

lehnt das gewehr und den ladentisch

play23:54

der bürgermeister heute abend ist

play23:57

gemeindeversammlung im goldenen apostel

play23:59

im theatersaal

play24:00

ich komme der bürgermeister alle kommen

play24:03

wir behandeln ihren fall

play24:04

wir sind in einer gewissen zwangslage

play24:07

finde ich auch der bürgermeister

play24:10

man wird in vorschlag ablehnen möglich

play24:14

der bürgermeister man kann sich freilich

play24:16

irren freilich schweigen der

play24:20

bürgermeister vorsichtig in diesem fall

play24:23

würden sie den urteilsspruch annehmen

play24:25

will

play24:26

die presse ist nämlich dabei die presse

play24:29

der bürgermeister auch der rundfunk das

play24:32

fernsehen die film wochenschau eine

play24:35

heikle situation nicht nur für sie auch

play24:38

für uns glauben sie mir als

play24:39

heimatstädtchen der dame und durch ihre

play24:41

heirat in münster sind wir so bekannt

play24:42

geworden dass eine reportage über unsere

play24:44

alten demokratischen einrichtungen

play24:46

gemacht wird beschäftigt sich mit der

play24:49

kasse sie geben den vorschlag der dame

play24:51

nicht öffentlich bekannt der

play24:53

bürgermeister nicht direkt nur die

play24:55

eingeweihten werden den sinn der

play24:57

verhandlung verstehen dass es um mein

play24:59

leben geht schweigen der bürgermeister

play25:02

ich orientiere die presse da hin dass

play25:05

möglicherweise frau zachanassian eine

play25:07

stiftung errichten werde und dass sie in

play25:10

diese stiftung vermittelt hätten als ihr

play25:13

jugendfreund dass sie dies waren ist ja

play25:15

nun bekannt geworden damit sind sie rein

play25:17

äußerlich reingewaschen was sich auch

play25:19

ereignet das ist lieb von ihnen der

play25:22

bürgermeister

play25:23

ich tat es nicht ihnen sondern ihrer

play25:25

kreuzbraven ehrlichen familie zuliebe

play25:27

offengestanden begreifen

play25:30

der bürgermeister wir spielen ein faires

play25:32

spiel das müssen sie zugeben

play25:33

sie haben bis jetzt geschwiegen gut doch

play25:36

werden sie auch weiterhin schweigen wenn

play25:38

sie reden wollen müssen wir das ganze

play25:39

eben ohne gemeindeversammlung machen

play25:42

verstehe der bürgermeister nun ich bin

play25:47

froh eine offene drohung zu hören der

play25:49

bürgermeister ich traue ihnen nicht in

play25:52

sie drohen uns wenn sie reden müssen wir

play25:55

dann eben auch handeln

play25:56

vorher ich schweige der bürgermeister

play26:00

wie der beschluss der versammlung auch

play26:02

ausfällt ich nehme ihn an der

play26:05

bürgermeister schön schweigen der

play26:08

bürgermeister dass sie sich dem gemeinde

play26:10

gericht unterziehen freut mich ein

play26:12

gewisses ehrgefühl klingt noch in ihnen

play26:14

aber wäre es nicht besser wenn wir

play26:16

dieses gemeinde gericht gar nicht erst

play26:17

versammeln müssten

play26:18

was wollen sie damit sagen der

play26:21

bürgermeister sie sagten vorhin sie

play26:23

hätten das gewehr nicht nötig vielleicht

play26:25

haben sie es nun trotzdem nötig

play26:27

schweigen der bürgermeister wir können

play26:30

dann der dame sagen wir hätten sie

play26:31

abgeurteilt und erhielten das gilt auch

play26:34

so es hat mich nicht gekostet dieses

play26:37

vorschlag zu machen das können sie

play26:38

glauben es wäre doch nun eigentlich ihre

play26:41

pflicht mit ihrem leben schluss zu

play26:43

machen als ehrenmann die konsequenzen zu

play26:45

ziehen finden sie nicht schon aus

play26:47

gemeinschaftsgefühl aus liebe zur

play26:49

vaterstadt sie sehen ja unsere bittere

play26:51

not das elend die hungrigen kinder es

play26:54

geht euch jetzt ganz gut

play26:55

der bürgermeister will bürgermeister ich

play26:59

bin durch eine hölle gegangen ich habe

play27:00

ihr schulden machte spürte bei jedem

play27:03

anzeichen des wohlstands den tod mehr

play27:05

griechen hättet ihr mir diese angst

play27:07

erspart dieses grauenhafte fürchten wäre

play27:10

alles anders gekommen könnten wir anders

play27:12

reden würde ich das gewehr nehmen euch

play27:14

zu leben aber nun schloss ich mich ein

play27:17

es siegte meine furcht allein es war

play27:20

schwer nun ist es getan

play27:21

ein zurück gibt es nicht ihr müsst nun

play27:24

meine richter sein

play27:25

ich wollte wäre für mich eurem urteil

play27:27

wie es nun auch ausfalle

play27:29

für mich ist das die gerechtigkeit was

play27:31

es für euch ist weiß ich nicht gott gäbe

play27:33

dass sie vor ihrem urteil besteht

play27:34

ihr könnt mich töten ich klage nicht

play27:37

protestieren nicht wehre mich nicht aber

play27:39

euer handeln kann ich euch nicht

play27:41

abnehmen

play27:41

der bürgermeister nimmt das gewerbe dazu

play27:44

sich schade

play27:46

sie verpassen die chance sich

play27:47

reinzuwaschen ein halbwegs anständiger

play27:49

mensch zu werden doch das kann man von

play27:51

ihnen ja nicht verlangen feuer herr

play27:55

bürgermeister

play27:56

er zündet in die gibt zigarette an der

play27:59

bürgermeister ab die frau kommt im

play28:01

pelzmantel die tochter in einem roten

play28:02

kleid vornehm siehst du aus mathilde

play28:06

börsianer wie eine dame frau etwas teuer

play28:12

schön dein kleid und elia doch gewagt

play28:15

findest du nicht die tochter 8g vater du

play28:18

solltest erst mit abendkleid sehen

play28:19

der laden verschwindet der sohn stellt

play28:22

vier stühle auf die leere bühne ein

play28:25

schöner wagen ein ganzes leben lang

play28:27

mühte ich mich ab bis zu einem kleinen

play28:29

vermögen zu bringen und zu etwas

play28:31

bequemlichkeit zu einem solchen auto

play28:33

eben zum beispiel und nun wie es soweit

play28:35

ist

play28:36

möchte ich doch wissen wie man sich

play28:37

fühlt dabei du kommst mit mehr nach

play28:39

hinten mathilde und videos sitzen dem

play28:41

karl sie setzen sich auf die stühle

play28:43

markieren autofahren der sohn 120 kann

play28:47

ich fahren will nicht so schnell

play28:49

ich will die gegend ziehen das städtchen

play28:50

wo ich lebte fast 70 jahre sauber die

play28:53

alten gassen vieles schön renoviert ein

play28:55

grauer rauch über den kamin und geranien

play28:58

vor den fenstern sonnenblumen rosen sind

play29:00

gärten beim goethe tor

play29:01

kinderlachen liebespaare überall

play29:03

modernen dieser neubau am brahmsplatz

play29:05

frau l

play29:06

der kaffee hodel dass brown die tochter

play29:09

der arzt mit seiner mercedes 300 die

play29:12

ebene die hügel dahinter heute wie

play29:14

vergoldet gewaltig die schatten in die

play29:16

wir tauchen und dann wieder das licht

play29:18

wie riesen die krane der wagner werke am

play29:21

horizont und die schlote von brockmann

play29:22

der sohn

play29:24

die stadt will sie kaufen wie person

play29:28

lauter die stadt will sie kaufen eher

play29:31

tote frau in komische fahrzeuge der sohn

play29:35

messerschmidt jeder lehrling muss so

play29:37

etwas anschaffen die tochter zieht

play29:39

terrible frau ottilie meinen

play29:42

fortbildungskursen französisch und

play29:44

englisch praktisch küblers schnaps pinte

play29:47

war schon lange nicht mehr draußen

play29:49

der sohn wird er es lokal du musst

play29:52

lauter reden bei dem tempo der sohn

play29:54

lauter wird ein fress lokal natürlich

play29:58

stocker überholt mit seinem blick alles

play30:00

die tochter ein neureicher war nun durch

play30:04

die niederung von beckenried am ohr

play30:06

vorbei und durch die pappelallee um das

play30:08

jagdschlösschen das fürstenhaus so herum

play30:10

wolkentürme am himmel übereinander

play30:12

getürmt wie im sommer ein schönes land

play30:14

überschwemmt vom abendlicht cs heute wie

play30:17

zum ersten mal die tochter eine stimmung

play30:20

wie beim adalbert stifter lbbw frau

play30:24

routinier studiert auch literatur

play30:27

vornehmen der sohn hofbauer mit seinem

play30:30

volkswagen kommt von kaffee zurück die

play30:33

tochter mit den ferkeln vl karl steuert

play30:36

sicher elegant wer jetzt die kurven

play30:38

schneidet man braucht keine angst zu

play30:39

haben

play30:40

der sohn erster gang die straße steigt

play30:43

kam immer außer atem wenn ich da hin

play30:46

aufmarschierte froh dass ich mein

play30:48

pelzmantel

play30:49

es wird kühl du hast dich verfahren hier

play30:53

geht es nach weißenbach muss zurück und

play30:55

dann links in den konrads weiter bald

play30:57

die vier kommen mit der holzbank 0 in

play30:59

frack markieren räume der erste wieder

play31:02

sind wir tannen buchen

play31:04

der zweite specht und coco scheues reh

play31:06

der dritte ev dome oder dunkel der

play31:10

vierte vorbild stimmung oft besungen

play31:12

der sohn tot ist der sohn wieder ein reh

play31:15

läuft gar nicht von der straße das vieh

play31:17

der dritte springt davon

play31:19

die tochter zutraulich wird nicht mehr

play31:22

gewildert halt an unter diesen bäumen

play31:25

das bitte frau will was willst du denn

play31:30

durch den wald gehen erhebt sich schön

play31:33

das läuten der glocken von güllen her

play31:35

feierabend person vier glocken erst

play31:39

jetzt ins gemütlich gelb alles nun ist

play31:42

der herbst auch wirklich da laub am

play31:44

boden wie haufen von gold der stampft im

play31:46

wald der sohn wir warten unten bei der

play31:49

grünen brücke nicht nötig ich gehe durch

play31:52

den wald ins städtchen zur

play31:53

gemeindeversammlung frau l

play31:55

dann fahren wir noch keiner stadt vreden

play31:57

und kinderkino die tochter soll er die

play32:00

frau auf baldauf bald die familie

play32:04

verschwindet mit den stühlen

play32:05

bild schaut ihr danach ersetzt sich auf

play32:08

die holzbank die sich links befindet

play32:10

finde es rauschen von rechts kommen ruby

play32:12

und obi mit der sänfte in der sich

play32:14

claire zachanassian in ihrem gewohnten

play32:15

kleid befindet rubitrack deine gitarre

play32:17

auf dem rücken

play32:18

neben ihr schreitet ihr gatte nummer 9

play32:21

nobelpreisträger groß schlank

play32:23

graumelierte haare und schnurrbart kann

play32:25

vom immer gleichen schauspieler

play32:27

dargestellt werden dahinter der tat war

play32:29

claire zachanassian der kamera 23

play32:32

waltrop ii und tobi und haltet mal an

play32:34

claire zachanassian steigt aus der

play32:36

sänfte betrachte den wald durch das noch

play32:38

nicht reicht dem ersten über den rücken

play32:40

claire zachanassian borkenkäfer der baum

play32:43

stirbt ab sie bemerkte alfred schön dich

play32:47

zu treffen

play32:47

besuche meine welt gehört dir der kamera

play32:51

zwei arbeit denn auch claire

play32:53

zachanassian auch darf ich mich zu dir

play32:56

setzen

play32:56

aber bitte ich habe eben von meiner

play32:59

familie abschied genommen

play33:00

gehen ins kino karl hat sich einen wagen

play33:02

angeschafft

play33:03

jetzt daran dass hier ein fortschritt

play33:05

sie setzt sich rechts neben willi nimmt

play33:09

einen kurs für literatur dazu englisch

play33:11

und französisch letzter relation siehst

play33:14

du der sinn für ideale ist ihnen doch

play33:16

gekommen kommt tobi verneigt ich mein

play33:19

neunter man nobelpreisträger sehr

play33:23

erfreut claire zachanassian er ist

play33:25

besonders eigenartig wenn er nicht denkt

play33:27

denkt mal nicht so wie gatte nummer 9

play33:30

aber schatzi claire zachanassian ziehe

play33:33

dich nicht gar die nummer 9

play33:35

also gut er denkt nicht klettern als jan

play33:38

siehst du jetzt schaut er aus wie ein

play33:40

diplomat erinnert mich an den kräften

play33:42

holz no schrieb der keine bücher er will

play33:45

sich zurückziehen seinem rachen

play33:46

verfassen

play33:47

und mein vermögen verwalten gratuliere

play33:51

claire zachanassian habe ein ungutes

play33:53

gefühl ein mann hält man sich zu

play33:55

ausstellungszwecken nicht als objekt g

play33:58

forschen sowie die historische ruine

play34:00

findest du links otto normal 8 geht

play34:02

forschen will sieht sich um die beiden

play34:05

letzteren begannen zu schwatzen ließ sie

play34:09

wegschicken nach bangkok in einem meiner

play34:10

opiumhöhlen dort können sie rauchen und

play34:12

träumen bald wird ihnen der kammer die

play34:14

nachfolgenden werde ich auch nicht mehr

play34:16

nötig haben eine romeo juliet der

play34:20

bettler kommt dass im hintergrund reicht

play34:21

ihr ein zigarettenetui kletterpartien

play34:23

willst du auch einmal fritz henderson

play34:27

zum im reich ums feuer bubi sie rauchen

play34:32

nicht aber gut claire zachanassian in

play34:35

diesem wald haben wir oft zusammen

play34:36

geraucht west noch zigaretten die dubai

play34:38

materie gekauft hast oder gestohlen

play34:41

der erste klopft mit dem schlüssel auf

play34:43

die tabakpfeife christian wieder der

play34:46

specht der vierte kuckuck kuckuck und

play34:49

der kuckuck letzter trainers jan soll

play34:52

die ruby vorspielen auf seiner gitarre

play34:54

der dritte platz errang er spielt gut

play34:58

der begnadete raubmörder brachte ihn für

play35:00

meine persönlichen minuten grammophone

play35:03

hasse ich und radios im afrikanischen

play35:06

felsental marschiert an batterien claire

play35:08

zachanassian sein lieblingslied habe es

play35:11

ihm beigebracht

play35:12

steigen sie rauchen

play35:14

kuckuck usw weil das rauschen robbie

play35:17

spielt die ballade du hattest

play35:20

ich meine wir hatten ein kind letzterer

play35:23

ist ungewiss war es ein bub oder ein

play35:26

mädchen claire zachanassian ein mädchen

play35:29

und was hast du ihn für einen namen

play35:32

gegeben claire zachanassian jennifer

play35:35

name letzte nation

play35:37

ich sah das ding nur einmal bei der

play35:39

geburt dann wurde es genommen von der

play35:41

christlichen fürsorge die augen

play35:44

letzte infos hier die waren noch nicht

play35:46

rufen die haare kürzer wenn das hier in

play35:50

schwarz glaube ich doch das sind sehr

play35:52

oft bei neugeborenen

play35:53

das ist wohl so schweigen rauchen

play35:57

gitarre bei wem ist gestorben

play36:01

platz arena sie an bei leuten ich habe

play36:04

den namen vergessen

play36:05

woran erinnern sie an hirnhautentzündung

play36:09

vielleicht auch etwas anderes sicher

play36:11

hielt eine karte von der behörde bei

play36:13

todesfall kann man sich auf sie

play36:15

verlassen

play36:16

schweigen klötzer reduzieren

play36:19

ich erzählte ihr von unserer mädchen nun

play36:21

erzählt von mir von dir kletterer

play36:25

lancieren wie ich war als ich 17 war als

play36:27

du mich liebt ist musste dich einmal

play36:30

lange suchen in der britischen scheune

play36:31

fand dich in der droschke im bloßen hemd

play36:34

mit einem langen strohhalm zwischen den

play36:35

lippen klötzer kassieren

play36:37

du warst stark und mutig hass gegen den

play36:39

eisenberger gekämpft der mir nach strich

play36:41

ich wünsche dir das blut aus dem gesicht

play36:43

mit meinem roten unterrock das

play36:45

gitarrenspiel schweigt claire

play36:47

zachanassian die malade ist zu ende

play36:49

noch heimat süß und holt claire

play36:53

zachanassian kann robbie auch neues

play36:56

gitarrenspiel

play36:57

nun ist es soweit wir sitzen zum letzten

play37:00

mal in unserem bösen wald voll coco und

play37:02

blindes rauschen die bäume wegen der

play37:04

erste heute abend versammelt sich die

play37:07

gemeinde

play37:08

man wird mich zum tode verurteilen und

play37:10

einer wird mich töten ich weiß nicht wer

play37:12

sein wird und was geschehen wird

play37:14

ich weiß nur dass jetzt ein loses leben

play37:16

beendet claire zachanassian ich liebte

play37:18

dich du hast mich verraten doch den

play37:21

traum vom leben von liebe von vertrauen

play37:23

diesen einst wirklich ein traum habe ich

play37:25

nicht vergessen ich bin wieder erreichen

play37:28

mit meinen milliarden die vergangenheit

play37:29

ändern indem ich dich vernichte ich

play37:32

danke dir für die grenze die

play37:34

chrysanthemen und rosen erneutes mindest

play37:38

rauschen machen sich schön auf dem sorge

play37:40

im goldenen apostel vornehm letzter

play37:43

reduzieren

play37:44

ich werde dich in deinem sack nach capri

play37:46

bringen ließen mausoleum errichten im

play37:48

park meines palazzos von zypressen

play37:50

umgeben mit blick aufs mittelmeer kenne

play37:53

ich nur von abbildungen claire

play37:54

zachanassian tiefblau ein grandioses

play37:57

panorama dort wirst du bleiben weil mir

play38:00

nun ist auch heimertshausen voll zu ende

play38:03

die nummer 9 kommt zurück claire

play38:05

zachanassian generell preisträger kommt

play38:07

von seiner ruine nun zu be better nummer

play38:10

9 früh christlich vor den hunden

play38:13

zerstört

play38:15

schade denn die seien viele ruby und

play38:18

hobby sie besteigt die sänfte claire

play38:21

zachanassian hat alfred agil klare die

play38:26

sänfte wird nach hinten getragen will

play38:28

bleibt auf der bank sitzen die bäume

play38:30

legen ihre zwei gefolgt von oben senkt

play38:32

sich ein theater portale runter mit den

play38:34

üblichen vorhängen und drapierungen

play38:36

inschrift ernst ist das leben heiter die

play38:39

kunst aus dem hintergrund kommt der

play38:41

polizist in einer neuen prächtigen

play38:42

uniformen setzt sich zu ihr ein

play38:45

radioreporter kommt beginnt ins mikrofon

play38:47

zu reden während sich die güllener

play38:48

versammeln alles in neuer feierlicher

play38:51

kleidung alles im frack überall

play38:53

pressefotografen journalisten

play38:54

filmkameras der radiosprecher meine

play38:57

damen und herren nach den aufnahmen im

play38:59

geburtshaus und dem gespräch mit dem

play39:01

pfarrer wohnen wir einem gemeinde anlass

play39:03

bei wir kommen zum höhepunkt des besuchs

play39:05

den frau claire zachanassian ihrem

play39:08

ebenso sympathischen wie gemütlichen

play39:09

heimatstädtchen abstattet zwar ist die

play39:12

berühmte frauen nicht zugegen doch wird

play39:13

der bürgermeister in ihrem namen eine

play39:15

wichtige erklärung abgeben wir befinden

play39:17

uns im theatersaal im goldenen apostel

play39:19

in jenem hotel in welchem goethe

play39:21

übernachtete auf der bühne die sonst für

play39:23

1 anlässen dient und den gast

play39:25

vorstellungen des halberstädter

play39:26

schauspielhauses versammeln sich die

play39:28

männer nach alter sitte wie der

play39:30

bürgermeister eben informierte die

play39:32

frauen befinden sich im zuschauerraum

play39:33

auch die tradition feierliche stimmung

play39:36

die spannung außerordentlich die

play39:38

filmwoche und schauen sind hochgefahren

play39:39

meine kollegen

play39:41

ansehen reporter aus aller welt und nun

play39:43

beginnt der bürgermeister zu reden

play39:44

der reporter geht mit dem mikrofon zum

play39:47

bürgermeister denn der mitte der bühne

play39:48

steht die männer von güllen im halbkreis

play39:51

um ihn der bürgermeister

play39:53

ich halte die gemeinde von güllen

play39:55

willkommen ich eröffne die versammlung

play39:57

traktandum ein einziges ich habe die

play39:59

ehre bekannt geben zu dürfen dass frau

play40:01

claire zachanassian die tochter unseres

play40:03

bedeutenden mitbürgers des architekten

play40:06

gottfried fischer beabsichtigt uns eine

play40:08

milliarde zu schenken

play40:09

ein raunen geht durch die presse der

play40:12

bürgermeister 500 millionen der stadt

play40:14

500 millionen an alle bürger verteilt

play40:17

stille der radiosprecher gedämpft liebe

play40:21

hörerinnen und hörer eine

play40:22

riesensensation eine stiftung die mit

play40:25

einem schlag die einwohner des

play40:27

städtchens zur wohlhabenden leuten macht

play40:29

und damit eines der größten sozialen

play40:31

experimente unserer epoche darstellt die

play40:34

gemeinde ist denn auch wie benommen

play40:35

totenstille ergriffenheit auf allen

play40:38

gesichtern der bürgermeister ich gebe

play40:41

dem lehrer das wort der radiosprecher

play40:43

nähert sich mit dem mikrofon dem lehrer

play40:45

der lehrer fühlen wir müssen uns klar

play40:49

sein dass frau zachanassian mit dieser

play40:51

schenkung etwas bestimmtes will was ist

play40:53

dieses bestimmte 7 uns mit geld

play40:55

beglücken mit gold überhäufen die wagner

play40:57

werke sanieren

play40:58

die platz an der sonne hütte pokémon ihr

play41:01

wisst dass dies nicht so ist frau claire

play41:03

zachanassian plant wichtigeres sie will

play41:05

für ihre milliarde gerechtigkeit die

play41:07

gerechtigkeit sie will dass sich unser

play41:09

gemeinwesen in ein gerechtes verwandte

play41:11

diese forschung lässt uns stützen waren

play41:13

wir denn nicht ein gerechtes gemeinwesen

play41:15

die erste ni der zweite wir duldeten ein

play41:19

verbrechen

play41:20

der dritte ein fehlurteil der vierte

play41:22

meineid eine frauenstimme einen shift

play41:25

andere stimmen sehr richtig

play41:27

der lehrer gemeinde von güllen dies ist

play41:31

der bittere tatbestand wir duldeten die

play41:33

ungerechtigkeit ich erkenne nun durchaus

play41:35

die materielle möglichkeit die uns die

play41:38

milliarde bietet ich übersehe keineswegs

play41:40

dass die armut die ursache von soviel

play41:43

schlimmem bitterem ist und dennoch es

play41:46

geht nicht um geld

play41:47

riesenbeifall es geht nicht um wohlstand

play41:50

und wohl eben nicht um luxus

play41:52

es geht darum auf birke

play41:54

stich kite verwirklichen wollen und

play41:55

nicht nur sie sondern auch all die

play41:57

ideale für die unsere altvorderen gelebt

play42:00

und gestritten hatten

play42:00

und für die sie gestorben sind die den

play42:03

wert unseres abendlandes ausmachen

play42:05

riesenbeifall die freiheit steht auf dem

play42:07

spiel wenn die nächstenliebe verletzt

play42:09

das gebot die schwachen zu schützen

play42:11

missachtet die ehe beleidigt ein gericht

play42:13

getäuscht eine junge mutter ins elend

play42:15

gestoßen wird prof mit unseren idealen

play42:19

müssen wir nun eben in gottes namen

play42:21

ernst machen blutigen ernst

play42:23

riesenbeifall reichtum hat nur dann sinn

play42:26

wenn aus ihrem reichtum an gnade

play42:28

entsteht begnadet aber wird nur wer nach

play42:32

der gnade hungert habt ihr diesen hunger

play42:34

güllner

play42:35

diesen hunger des geistes und nicht nur

play42:37

den anderen profanen den hunger des

play42:39

leibes dann ist die frage wie ich als

play42:42

rektor des gymnasiums aus rufen möchte

play42:44

nur wenn ihr das böse nicht aushalten

play42:46

nur wenn ihr unter keinen umständen

play42:48

einer welt der ungerechtigkeit mehr

play42:50

leben könnt dürft ihr die milliarde der

play42:52

frau zahra massieren annehmen und die

play42:54

bedingungen erfüllen die mit dieser

play42:56

stiftung verbunden ist dies gilt bitte

play42:59

ich zu bedenken

play43:00

tosende beifall der radioreporter sie

play43:04

hören den beifall meine damen und herren

play43:06

ich bin erschüttert die rede des rektors

play43:08

bewies eine sittliche größer wie wir sie

play43:10

heute leider nicht mehr allzu oft finden

play43:13

mutig wurde auf missstände allgemeiner

play43:15

art hingewiesen auf ungerechtigkeiten

play43:17

wie sie ja in jeder gemeinde vorkommen

play43:20

überall wo menschen sind der

play43:22

bürgermeister alfred ill der

play43:26

radioreporter der bürgermeister er

play43:28

greift wieder das wort der bürgermeister

play43:30

alfred ill

play43:31

ich habe an sie eine frage zu stellen

play43:33

der polizist gibt ihm einen stoß der 70

play43:36

der radiosprecher kommt mit dem mikrofon

play43:38

zu ihren der radioreporter nun die

play43:41

stimme des mannes auf dessen vorschlag

play43:42

hindi zahra sie an stiftung gegründet

play43:44

wurde die stimme antritt als des

play43:47

jugendfreund der wohltäterin alfred ist

play43:49

ein rüstiger man von etwa 70 jahren ein

play43:52

senkrechter gönner von altem schrot korn

play43:54

natürlicherweise ergriffen voll

play43:55

dankbarkeit voll stiller genugtuung

play43:58

der bürgermeister ihretwegen wurde uns

play44:01

die stiftung angeboten alfred ill sind

play44:03

sie sich dessen bewusst sagt leise etwas

play44:06

der radioreporter sie müssen lauter

play44:08

reden guter alter her damit unsere

play44:10

hörerinnen und hörer auch etwas

play44:11

verstehen ja der bürgermeister werden

play44:15

sie unseren entscheid über annahme oder

play44:17

ablehnung der claire zachanassian

play44:18

stiftung respektieren

play44:20

ich respektiere ihn der bürgermeister

play44:23

hat jemand an alfred ill eine frage zu

play44:26

stellen schweigen

play44:28

der bürgermeister hat jemand zur

play44:30

stiftung der frau zahra sie an eine

play44:32

bemerkung zu machen

play44:33

schweigen der bürgermeister herr pfarrer

play44:36

schweigen der bürgermeister herr stadt

play44:40

arzt schweigen der bürgermeister die

play44:43

polizei schweigen der bürgermeister die

play44:47

politische opposition schweigen der

play44:50

bürgermeister ich schreite zur

play44:52

abstimmung

play44:52

stille nur das suchen der film apparate

play44:55

das aufblitzende blitzlichter der

play44:57

bürgermeister der reinen herzens die

play45:00

gerechtigkeit verwirklichen will

play45:02

er hebe die hand alle außer ihr heben

play45:05

die hand der radiosprecher andächtige

play45:09

stille im theatersaal nichts als ein

play45:11

einziges mehr von erhobenen händen wie

play45:13

eine gewaltige verschwörung für eine

play45:15

bessere gerechtere welt nur der alte

play45:17

mann sitzt regungslos vor freude

play45:19

überwältigt sein ziel ist erreicht die

play45:21

stiftung dank der wohltätigen

play45:23

jugendfreundin errichtet der

play45:25

bürgermeister die stiftung erklärt daran

play45:28

dass sie als angenommen einstimmig nicht

play45:30

des geldes die gemeinde nicht des geldes

play45:32

der bürgermeister sondern der

play45:35

gerechtigkeit werden die gemeinde

play45:36

sondern der gerechtigkeit wegen der

play45:39

bürgermeister und aus gewissensnot die

play45:42

gemeinde und aus gewissensnot der

play45:45

bürgermeister denn wir können nicht

play45:46

leben wenn wir ein verbrechen unter uns

play45:48

dulden

play45:49

die gemeinde denn wir können nicht leben

play45:51

wenn wir ein verbrechen unter uns dulden

play45:53

der bürgermeister welches wir ausrotten

play45:55

müssen die gemeinde welches wir

play45:57

ausrotten müssen

play45:58

der bürgermeister damit unsere seelen

play46:01

nicht schaden erleiden

play46:03

die gemeinde damit unserer seele nicht

play46:05

schaden erleiden

play46:06

der bürgermeister und unsere heiligsten

play46:09

güter die gemeine und unsere heiligsten

play46:12

goethe schreibt auch mein gott alle

play46:17

stehen feierlich mit erhobenen händen da

play46:19

doch nun hat das bild der kamera der

play46:20

film wochenschau eine panne gegeben

play46:22

der kameramann schade herr bürgermeister

play46:24

die beleuchtung streikte bitte die

play46:27

schlussabstimmung noch einmal der

play46:29

bürgermeister noch einmal der kameramann

play46:32

für die film wochenschau der

play46:34

bürgermeister aber natürlich der

play46:37

kameramann scheinwerfer in ordnung eine

play46:40

stimme klappt der kameramann also los

play46:44

der bürgermeister setzt sich in pose der

play46:47

bürgermeister wer reinen herzens die

play46:49

gerechtigkeit verwirklichen will erhebe

play46:51

die hand alle heben die hand der

play46:53

bürgermeister die stiftung der claire

play46:55

zachanassian ist angenommen

play46:56

einstimmig nicht des geldes die gemeinde

play46:59

nicht des geldes der bürgermeister

play47:00

sondern der gerechtigkeit wegen die

play47:02

gemeinde sondern der gerechtigkeit wegen

play47:04

der bürgermeister und aus gewissensnot

play47:06

die gemeinde und aus gewissensnot der

play47:08

bürgermeister denn wir können nicht

play47:10

leben wenn wir ein verbrechen unter uns

play47:12

dulden die gemeinde denn wir können

play47:14

nicht leben wenn wir ein verbrechen

play47:15

unter uns dulden der bürgermeister

play47:17

welches wieder ausrücken müssen

play47:18

die gemeinde welches wehr ausrücken

play47:20

müssen der bürgermeister damit unsere

play47:22

seelen nicht schaden erleiden die

play47:24

gemeinde damit unsere seele nicht

play47:26

schaden erleiden der bürgermeister und

play47:28

unsere heiligsten güter die gemeinde und

play47:31

unsere heiligsten güter stelle der

play47:33

kameramann leise nach stille

play47:37

der kameramann enttäuscht da nicht ein

play47:40

jammer dass der freudenschrei mein gott

play47:42

nicht kam der ball besonders

play47:43

eindrucksvoll der bürgermeister die

play47:45

herren von der presse vom rundfunk und

play47:47

film sind zu einem imbiss eingeladen im

play47:49

restaurant

play47:50

sie verlassen den theatersaal am besten

play47:52

durch den grünen ausgang den frauen ist

play47:54

im garten des goldenen apostels ein tee

play47:56

serviert die presse rundfunk und film

play47:59

leute gehen nach hinten rechts hinaus

play48:01

die männer bleiben unbeweglich auf der

play48:03

bühne steht auf will gehen

play48:05

der polizist leib er drückte auf die

play48:08

bank nieder

play48:09

ihr wollt es noch heute tun der polizist

play48:12

natürlich ich dachte es würde am besten

play48:16

bei mir geschehen

play48:17

der polizist es geschieht hier der

play48:20

bürgermeister

play48:21

er ist niemand mehr im zuschauerraum der

play48:23

dritte und der vierte spinnen nach unten

play48:25

der dritte niemand der bürgermeister auf

play48:28

der galerie der fette leer

play48:31

der bürgermeister schließt die türen den

play48:33

saal darf niemand mehr betreten

play48:34

die zwei gehen in den zuschauerraum der

play48:37

dritte geschlossen der vierte

play48:40

geschlossen der bürgermeister bestätigte

play48:43

der vollmond scheint durch die fenster

play48:45

der galerie das genügt die bühne wird

play48:47

dunkel im schwachen mondlicht sind die

play48:49

menschen nur undeutlich zu sehen der

play48:51

bürgermeister bilder lange gasse die

play48:54

güllener bilden eine kleine gasse an

play48:56

deren ende der turner steht nun in

play48:58

eleganten weißen hosen eine rote schärpe

play49:00

über den trainer leibchen der

play49:02

bürgermeister herr pfarrer darf ich

play49:04

bitten der pfarrer nun ihre schwere

play49:08

stunde ist gekommen

play49:09

eine zigarette der pfarrer eine

play49:12

zigarette herr bürgermeister der

play49:14

bürgermeister mit wärme

play49:15

selbstverständlich eine besonders gute

play49:17

erreicht die schachtel den fahrer der

play49:20

sie ihr hinhält der nimmt eine zigarette

play49:22

der polizist gibt dem feuer

play49:23

der pfarrer gibt die schachtel wieder

play49:25

den bürgermeister zurück der pfarrer

play49:27

wie schon der prophet amos gesagt hat

play49:30

bitter nicht braucht der pfarrer

play49:33

sie fürchten sich nicht nicht mehr sehr

play49:37

braucht der pfarrer hilflos ich werde

play49:40

für sie beten beten sie für güllen er

play49:43

raucht der pfarrer steht langsam auf der

play49:47

pfarrer

play49:47

gott sei uns gnädig der pfarrer geht

play49:50

langsam in die reihen der anderen der

play49:52

bürgermeister erheben sie sich alfred

play49:55

zögert der polizist steh auf du schwein

play49:58

er reißt ihnen die höhe der

play50:01

bürgermeister polizeiwachtmeister

play50:03

beherrschen sie sich der polizist

play50:05

verzeihung es ging mit mir durch der

play50:08

bürgermeister kommen sie alfred ill dass

play50:11

die zigarette fallen tritt sie mit dem

play50:12

fuß ausgeht dann langsam in die mitte

play50:14

der bühne dem publikum den rücken

play50:17

der bürgermeister gehen sie in die gasse

play50:19

gezögert der polizist los geht langsam

play50:24

in die gasse der schweigenden männer

play50:25

ganz hinten stellt sich ihm der turner

play50:27

entgegen bleibt stehen kehrt sich um

play50:29

sieht wie sich unbarmherzig die kasse

play50:32

schließt sinkt in die knie

play50:33

die gasse verwandelt sich in einen

play50:35

menschen knäuel lautlos der sich bald

play50:37

der langsam etat kauert stille von links

play50:41

vorne kommen journalisten

play50:42

es wird hell

play50:43

reserven 1 was ist denn hier los der

play50:46

menschen neue lockert sich auf die

play50:48

männer sammeln sich im hintergrund

play50:49

schweigend zurück bleibt nur der arzt

play50:51

vor einem leichnam kniend wie bei denen

play50:54

ein kariertes tuch wie es in

play50:56

wirtschaften üblich erst gebreitet ist

play50:57

der arzt steht auf nimmt das stethoskop

play51:00

ab der arzt herzschlag stille der

play51:05

bürgermeister tod aus freude pressemann

play51:08

1 aus freude pressemann 2 das leben

play51:12

schreibt die schönsten geschichten

play51:13

presse mit 1 an die arbeit die

play51:16

journalistin allen nach rechts hinten

play51:17

von links komplett veranlassen

play51:19

vom butler befolgt sie den leichnam

play51:22

bleibt stehen

play51:23

geht dann langsam nach der mit der bühne

play51:24

wehrt sich gegen das publikum

play51:27

letzteres bringt den herr robbie und co

play51:30

wie frauen mit einer bahre legen will

play51:32

darauf und bringen ihn vor die füße

play51:34

claire zachanassian claire zachanassian

play51:36

unbeweglich der king of pop

play51:39

der butler deckt das gesicht hills auf

play51:41

sie betrachtet ist die jungs los lange

play51:44

kletterin das ja er ist wieder so wie er

play51:47

war vor langer zeit der schwarze panther

play51:49

hecking zu der bastler hat deckt das

play51:52

gesicht wieder zu wertsachen aus sie

play51:54

haben tragt ihr hier drin sagt roby und

play51:57

tobi tragen den leichnamen nach links

play51:58

hinaus jetzt daran dass hier für mich in

play52:01

mein hobby lässt die koffer packen wir

play52:03

fahren nach capri der butler erreicht

play52:06

die den arm sie geht langsam nach links

play52:08

hinaus bleibt stehen jetzt andersherum

play52:11

bürgermeister von hinten aus der reihe

play52:13

der schweigenden männer kommt langsam

play52:15

der bürgermeister nach vorne

play52:16

claire zachanassian der schecks

play52:19

überreicht dem ein papier und geht mit

play52:21

dem butler hinaus drückten die immer

play52:25

besseren kleider den anwachsenden

play52:26

wohlstand aus diskret unaufdringlich

play52:29

doch immer weniger zu übersehen wurde

play52:31

der bühnenraum stets appetitlicher

play52:32

veränderte er sich stetig in seiner

play52:35

sozialen stufenleiter als siedelte man

play52:37

von einem arme leute quartier unmerklich

play52:39

in eine moderne wohlsituierte stadt

play52:42

überreichte er sich an so findet diese

play52:44

steigerung nun im schlussbild ihre

play52:46

apotheose die einst graue welt hat sich

play52:48

in etwas technisch blitzblanke sin

play52:50

reichtum verwandelt mündet in einen welt

play52:53

happy end ein fahnen girlanden

play52:55

der karte neonlichter umgeben den

play52:57

renovierten bahnhof dazu güllner frauen

play53:00

und männer in abendkleidern und

play53:02

schrecken

play53:02

zwei chöre bilden den der griechischen

play53:05

tragödien angenähert nicht zufällig

play53:07

sondern als standortbestimmung als gelbe

play53:09

ein havariertes schiff weit abgetrieben

play53:11

die letzten signale

play53:13

kur1 ungeheuer ist viel gewaltige

play53:16

erdbeben feuerspeienden berge fluten des

play53:19

meeres kriege auch panzer durch

play53:21

kornfelder rasant der sonnen hafte pilz

play53:23

die atombombe core 2

play53:25

doch nichts ist ungeheurer als die armut

play53:27

die nämlich kennt kein abenteuer

play53:29

trostlos umfängt sie das

play53:31

menschengeschlecht reitertage an jeden

play53:34

tag die frauen hilflos hin die

play53:36

mutterliebe es dahin zieht es die männer

play53:39

der mann aber sind empörung denkt verrat

play53:42

der erste in schlechten schuhen geht

play53:45

eher dahin der dritte stinkendes kraut

play53:47

zwischen den lippen

play53:48

kur1 denn die arbeitsplätze die brot

play53:51

bringenden einst sind leer

play53:53

kurzweil und die tausenden züge meiden

play53:56

den ort alle wohl uns frau in denen ein

play54:01

freundlich geschick alle dies alles

play54:03

wandte die frauen ziemlich kleidung

play54:06

umschließt den zierlichen leib nun der

play54:08

sohn es steuert der bursch den

play54:10

sportlichen wagen die männer die

play54:12

limousine der kaufmann die tochter

play54:15

das mädchen lag nach dem ball auf rote

play54:17

fläche der arzt in neuen grün

play54:20

gekachelten operationssaal operiert

play54:22

freudig der arzt alle das abendessen

play54:25

dampft im haus zufrieden wohl braucht

play54:28

ein jeglicher besseres traut der lehrer

play54:31

lernbegierig lernen die lernbegierigen

play54:33

der zweite schätze auf schätze türmt der

play54:36

emsige industrielle alle rembrandt auf

play54:40

rodens der maler die kunst ernähre den

play54:42

künstler voll auf der pfarrer

play54:44

es bietet ein weihnachten ostern und

play54:46

pfingsten vom andrang der christen das

play54:48

münster alle und die züge die blitzenden

play54:51

herren island auf eisernen gleisen vor

play54:54

nachbarstadt zur nachbarstadt

play54:56

völkerverbindend halten wieder von links

play54:59

kommt der kondukteur der kondukteur

play55:01

hüllen der bahnhofsvorstand d zug gen

play55:05

rom

play55:05

einsteigen bitte salon beim vorne

play55:09

im hintergrund kommt claire zachanassian

play55:10

in ihrer sänfte unbeweglich ein altes

play55:13

götzen bilder aus stein zwischen den

play55:14

beiden chören hervor von ihrem gefolge

play55:16

begleitet der bürgermeister es ziert

play55:19

alle die reich uns beschenkte die

play55:22

tochter die wohltäterin alle mit ihrem

play55:25

edlen gefolge davon

play55:27

letzteren verschwindet rechtsaußen

play55:29

zuletzt tragen die dienst männer

play55:31

dienstag von dem langen weg hinaus der

play55:33

bürgermeister sie lebe dann wohl alle

play55:36

teures 40 ihr anvertrautes der

play55:39

bahnhofsvorstand abfahrt alle es bewahre

play55:43

uns aber der pfarrer ein gott alle

play55:46

entstammten der rollender zeit der

play55:49

bürgermeister den wohlstand alle bewahre

play55:51

die heiligen güter und bewahre den

play55:53

frieden bewahren die freiheit nacht

play55:55

bleiben fern für dunklen immer mehr

play55:57

unsere stadt die neu erstandene

play55:59

prächtige damit wir das glück glücklich

play56:01

genießen

play56:01

das war der besuch der alten dame von

play56:05

friedrich dürrenmatt

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Dramatic TaleWealth ImpactSocial JusticeCommunity ValuesMoral DilemmaGenerosity ConsequencesSmall Town DynamicsEconomic TransformationHuman EmotionsPlay Adaptation