Mobile Reporting: Der Schnitt | Videoworkshop (3/3) | SPIEGEL Ed

DER SPIEGEL
17 Feb 202018:11

Summary

TLDRIn diesem Video wird gezeigt, wie man mit der App 'Kinemaster' einen journalistischen Videobeitrag auf einem Smartphone schneidet. Der Prozess beginnt mit dem Importieren von Clips, dem Schneiden und Bearbeiten der Interviews und dem Hinzufügen von passenden Schnittbildern. Es wird erklärt, wie man Schnitte setzt, Audioaufnahmen hinzufügt und Textanimationen einfügt, um das Video zu verbessern. Zudem werden hilfreiche Tipps zur Nutzung der App gegeben, wie das Arbeiten mit Kopfhörern und das richtige Exportieren des Videos in hoher Qualität. Das Tutorial richtet sich an Anfänger, die lernen möchten, professionell mit ihrem Smartphone zu schneiden.

Takeaways

  • 😀 Erstelle ein neues Projekt in der Schnitt-App, indem du den roten Button mit dem Fluss antippst.
  • 😀 Wähle das gewünschte Format (hoch, quadratisch oder quer) und importiere dein erstes Video in die Timeline.
  • 😀 Um einen Schnitt zu setzen, nutze das Scheren-Symbol und entscheide, ob du alles links oder rechts vom Schnitt löschen möchtest.
  • 😀 Du kannst deine Bearbeitungen rückgängig machen oder wiederholen, indem du das Rückgängig-Symbol verwendest.
  • 😀 Um Schnitte natürlicher wirken zu lassen, kannst du Schnittbilder (z. B. von Nina beim Blättern eines Buches) hinzufügen.
  • 😀 Füge Texteinblendungen hinzu, indem du die Textoption im Menü auswählst und den Text individuell anpasst.
  • 😀 Achte darauf, dass Textanimationen (Einblenden und Ausblenden) genutzt werden, um einen professionellen Effekt zu erzielen.
  • 😀 Wenn du Sprachaufnahmen hinzufügst, kannst du diese auf der Timeline verschieben und anpassen.
  • 😀 Es ist hilfreich, ein Storyboard zu erstellen, um den Beitrag strukturiert und zielgerichtet zu schneiden.
  • 😀 Achte darauf, dass du beim Schneiden mit Kopfhörern arbeitest, um die Lautstärke deiner Clips besser beurteilen zu können.
  • 😀 Exportiere dein Video in 1080p mit einer Bildrate von 25 Bildern pro Sekunde, um die beste Qualität zu erzielen.

Q & A

  • Welche Schritte sind notwendig, um ein Projekt in der Schiene Master App zu erstellen?

    -Zuerst muss die Schiene Master App geöffnet und ein neues Projekt erstellt werden, indem der rote Button mit dem Fluss-Symbol angetippt wird. Dann kann das gewünschte Format (Hochformat, Quadrat oder Querformat) ausgewählt werden, in diesem Fall das Querformat im 16:9 Format.

  • Wie fügt man Clips in die Timeline der Schiene Master App ein?

    -Um Clips hinzuzufügen, tippt man auf die Schaltfläche 'Medien' oben rechts und zieht den gewünschten Clip in die Timeline unten. Clips müssen zuerst importiert werden, bevor sie bearbeitet werden können.

  • Was sollte man tun, wenn man einen Schnitt im Video setzen möchte?

    -Um einen Schnitt zu setzen, tippt man auf das Scherensymbol oben rechts, wählt dann, ob man alles links oder rechts vom Schnittpunkt entfernen möchte, oder ob man den Schnitt beibehalten und nur den vorderen oder hinteren Teil behält.

  • Wie kann man unerwünschte Teile eines Clips entfernen?

    -Nach dem Setzen eines Schnitts kann man unerwünschte Teile eines Clips entfernen, indem man das Papierkorb-Symbol links neben dem markierten Clip antippt. Der Clip wird dann gelöscht, und der verbleibende Teil rückt nach.

  • Was tun, wenn der Schnitt zu einer unnatürlichen Kopfbewegung führt?

    -Um eine unnatürliche Kopfbewegung nach einem Schnitt zu kaschieren, kann man eine optische Ebene, wie ein Schnittbild, über das Video legen. Diese Ebene wird über dem Interviewbild angezeigt, sodass der Schnitt visuell verdeckt wird.

  • Wie kann man einen Text im Video einfügen?

    -Um einen Text hinzuzufügen, geht man auf 'Ebene' und dann auf 'Text'. Dort kann man den gewünschten Text eingeben, wie zum Beispiel den Namen des Interviewpartners und seine Funktion, und ihn an der gewünschten Stelle im Video positionieren.

  • Was ist der Vorteil der Verwendung von Textanimationen?

    -Textanimationen verbessern die visuelle Präsentation des Textes. Zum Beispiel kann der Text sanft eingeblendet und ausgeblendet werden, was den Textfluss im Video natürlicher und professioneller wirken lässt.

  • Wie kann man Sprachaufnahmen im Video hinzufügen?

    -Sprachaufnahmen können hinzugefügt werden, indem man auf das Aufnahmesymbol klickt und dann den gewünschten Text aufnimmt, wie zum Beispiel eine Sprechertextpassage. Die Aufnahme wird als neue Audiospur in der Timeline angezeigt.

  • Warum sollte man beim Schneiden Kopfhörer verwenden?

    -Es ist empfehlenswert, beim Schneiden Kopfhörer zu verwenden, da man so die Qualität des Audiomaterials besser beurteilen kann. Außerdem wird die Umgebung weniger gestört, wenn man sich in einem Raum mit anderen befindet, die ebenfalls an ihren Videos arbeiten.

  • Welche Exportoptionen sollte man beim Fertigstellen des Videos wählen?

    -Beim Exportieren des Videos sollte man eine Auflösung von 1080p und eine Bildrate von 25 Bildern pro Sekunde wählen. Danach kann der Exportvorgang gestartet werden, und das fertige Video wird im Fotoordner des Handys gespeichert.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
VideobearbeitungJournalismusSchnitt-AppInterviewVideoerstellungSchnittbilderMedienproduktionVideoanleitungTechnikTutorialContent Creation
Do you need a summary in English?