Gesundheitsplan 2035
Summary
TLDRDer Steirische Gesundheitsplan 2035 zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung in der Steiermark weiter zu verbessern. Durch den Ausbau von Gesundheitszentren, die Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten, längeren Öffnungszeiten und den Einsatz medizinisch geschultem Personal, soll die Qualität der medizinischen Versorgung erhöht werden. Die Planung soll die Herausforderungen des alternden Bevölkerungsschwerpunkts und der zunehmenden Nachfrage an medizinischer Versorgung bewältigen, indem mehr Nähe, bessere Qualität und mehr Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gefördert werden. Eine intensive Diskussion mit der Bevölkerung in allen Regionen der Steiermark soll die Akzeptanz und Umsetzung des Plans sicherstellen.
Takeaways
- 😀 Gesundheit ist das wichtigste im Leben und die Menschen in Steiermark sind heute gesünder und leben länger.
- 📈 Die Anzahl der Menschen ab 65 Jahren wird bis 2035 um 78% steigen, was die Gesundheitsversorgung vor große Herausforderungen stellt.
- 🏥 Der steirische Gesundheitsplan 2035 zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung in der Steiermark weiter zu verbessern.
- 📍 Es werden mehr Gesundheitszentren errichtet, die auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten erreichbar sind.
- 🕒 Medizinisches Personal ist telefonisch rund um die Uhr für Fragen und Unterstützung erreichbar.
- 🚑 Die Notarztversorgung ist in ganz Steiermark 24/7 verfügbar, ohne Unterbrechungen.
- 🤝 Gesundheitszentren, Hausärzte und Fachärzte arbeiten zusammen, um eine bessere medizinische Versorgung vor Ort zu ermöglichen.
- 🏢 In größeren Krankenhäusern wird durch die Bündelung von Wissen und Erfahrung die Behandlungsqualität gesteigert.
- 📚 Die Gesundheitsversorgung wird einfacher und besser verständlich gemacht, um die Beteiligung der Menschen zu erhöhen.
- 🌐 Die Menschen in der Steiermark können sich besser darüber informieren, wie sie für ihre Gesundheit im Alltag sorgen können.
- 🔄 Der Gesundheitsplan 2035 wurde in allen Regionen der Steiermark mit der Bevölkerung diskutiert, um die Umsetzung bis 2025 zu planen.
- 🏛️ Wichtige Veränderungen im Rahmen des Gesundheitsplans 2035 finden in den Regionen Liezen und Graz statt, mit weiteren Schritten in weiteren Regionen geplant.
Q & A
Was ist das Hauptziel des Steirischen Gesundheitsplans 2035?
-Das Hauptziel des Steirischen Gesundheitsplans 2035 ist es, die gute Gesundheitsversorgung in der Steiermark noch ein Stück besser zu machen, mit mehr Nähe, besserer Qualität und mehr Beteiligung.
Wie hat sich die Anzahl der Steirer über 65 Jahre von 2002 bis 2035 verändert?
-Im Jahr 2002 waren es 197.000 Steirer über 65 Jahre. Bis 2035 wird diese Zahl auf 351.000 Personen steigen, was eine Steigerung um 78 Prozent bedeutet.
Was bedeutet 'mehr Nähe' im Kontext des Gesundheitsplans?
-Mehr Nähe bedeutet, dass viele Gesundheitszentren errichtet werden, die als Ergänzung zu den Hausärzten auch am Rande des Tages und an Wochenenden erreichbar sind.
Was verspricht der Gesundheitsplan in Bezug auf die Verfügbarkeit medizinisch geschulten Personals?
-Der Gesundheitsplan verspricht, dass medizinisch geschultes Personal telefonisch bei Fragen oder Sorgen rund um die Gesundheit jederzeit erreichbar ist.
Wie plant der Gesundheitsplan, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern?
-Die Gesundheitszentren arbeiten gemeinsam mit Hausärzten und Fachärzten, um eine bessere medizinische Versorgung vor Ort zu ermöglichen, insbesondere durch längere Öffnungszeiten. Zudem wird in größeren Lehrspitälern Wissen und Erfahrung gebündelt, was die Behandlungsqualität erhöht.
Was bedeutet 'mehr Beteiligung' im Gesundheitsplan?
-Mehr Beteiligung bedeutet, dass die Gesundheitsversorgung einfacher und besser verständlich wird, sodass die Menschen in der Steiermark sich besser darüber informieren können, wie sie für ihre Gesundheit im Alltag sorgen können.
Wie plant der Gesundheitsplan, die Gesundheitsversorgung in der Steiermark zu einer der besten in Europa zu machen?
-Der Gesundheitsplan zielt darauf ab, durch die Schaffung von Gesundheitszentren, die Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachärzten, die Verbesserung der Verfügbarkeit und die Förderung der Beteiligung die Qualität der Gesundheitsversorgung zu steigern.
Welche Maßnahmen wurden im Frühling 2017 im Rahmen des Gesundheitsplans 2035 beschlossen?
-Im Frühling 2017 wurde festgelegt, wie der Plan bis 2025 umgesetzt wird, mit wesentlichen Veränderungen in den Regionen Liezen und Graz und geplanten ersten Schritten in weiteren Regionen.
Wie plant der Gesundheitsplan, die Unsicherheiten, die durch Veränderungen in der Gesundheitsversorgung entstehen können, zu minimieren?
-Der Gesundheitsplan hat in allen Regionen der Steiermark intensiv mit der Bevölkerung diskutiert, um die Akzeptanz und die Verständnis für die geplanten Veränderungen zu erhöhen.
Was verspricht der Gesundheitsplan hinsichtlich der Notfallversorgung?
-Der Gesundheitsplan garantiert eine lückenlose Notarztversorgung in der gesamten Steiermark 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr.
Wie plant der Gesundheitsplan, die Gesundheit der Steirerinnen und Steirer zu erhalten und die Anzahl der medizinischen Behandlungen zu reduzieren?
-Durch die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die Förderung der Beteiligung in der Gesundheitsversorgung sollen die Steirerinnen und Steirer länger gesund bleiben und weniger medizinische Behandlungen benötigen.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

10 Reasons Why You Die so Much in Rainbow Six

Dr. Robert Schleip - Wie man Faszien effizient trainiert.

Gut präsentieren mit PowerPoint

Badminton Spielregeln [schnell und leicht erklärt]

Validation nach Naomi Feil einfach erklärt | Novaheal

Was ist Employer Branding? Definition, Aufgaben & Ziele - Prozess zur individuellen Arbeitgebermarke
5.0 / 5 (0 votes)