Training BEYOND Failure - This NEW Study is Epic

House of Hypertrophy
28 Apr 202512:01

Summary

TLDRIn diesem Video wird eine neue Studie zur Muskelhypertrophie vorgestellt, die sich mit dem Training über den Punkt des Muskelversagens hinaus beschäftigt. Insbesondere wird die Wirksamkeit von 'post-failure partials' bei trainierten Individuen untersucht, die Calf Raises mit verschiedenen Techniken durchführen. Es wird gezeigt, dass Training mit verlängerten Partialbewegungen möglicherweise effektiver ist als das Training mit vollständiger Bewegungsamplitude oder post-failure Partialbewegungen. Der Beitrag bietet auch Einblicke, wann und bei welchen Übungen verlängerte Partialbewegungen von Vorteil sein könnten und diskutiert mögliche Anwendungen für verschiedene Muskelgruppen, mit einem besonderen Fokus auf die Wadenmuskulatur.

Takeaways

  • 😀 Das Training über das Versagen hinaus kann das Muskelwachstum beschleunigen, aber es gibt verschiedene Methoden, die untersucht werden müssen.
  • 😀 Ein neuer Ansatz, das Training über das Versagen hinaus, wurde mit einem spezifischen Fokus auf verkürzte Positionen untersucht, bei dem Teilsätze in der gedehnten Position ausgeführt werden.
  • 😀 Eine Studie zeigte, dass das Training über das Versagen hinaus mit Teilsätzen in der verkürzten Position das Wachstum der medialen Gastrocnemiusmuskeln bei Untrainierten förderte.
  • 😀 Die neueste Studie mit trainierten Individuen zeigt, dass das Wachstum des medialen Gastrocnemius bei Verwendung von ausschließlich gedehnten Teilsätzen besser war als bei Teilsätzen nach dem Versagen.
  • 😀 Teilsätze in der gedehnten Position (längere Teilsätze) scheinen im Vergleich zu Teilsätzen nach dem Versagen bei verkürzten Positionen effektiver zu sein, um das Muskelwachstum zu fördern.
  • 😀 Die statistische Analyse der neuesten Studie zeigt, dass Teilsätze in der gedehnten Position das Wachstum im Vergleich zu Teilsätzen nach dem Versagen nicht signifikant besser förderten.
  • 😀 Studien zu verschiedenen Übungen zeigen, dass Teilsätze in der gedehnten Position das Muskelwachstum an den distalen Bereichen des Muskels begünstigen können.
  • 😀 Es gibt jedoch auch Hinweise darauf, dass Teilsätze in der gedehnten Position nicht für alle Muskeln und Übungen überlegen sind, insbesondere bei Oberkörperübungen wie Bizeps und Trizeps.
  • 😀 Teilsätze in der gedehnten Position könnten besonders bei Übungen mit Herausforderungen in der verkürzten Position wie Beinstreckern und Wadenheben vorteilhaft sein.
  • 😀 Um hypertrophie-förderndes Training zu optimieren, könnte das Experimentieren mit Teilsätzen in der gedehnten Position sinnvoll sein, besonders bei bestimmten Übungen und Muskeln wie den Waden.
  • 😀 Die Alpha Progression App hilft dabei, maßgeschneiderte Trainingsprogramme zu erstellen, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, und bietet eine einfache Möglichkeit zur Anpassung und Verfolgung von Fortschritten.

Q & A

  • Was sind Post-Failure-Partials und warum sind sie wichtig?

    -Post-Failure-Partials sind Teilwiederholungen, die nach dem Versagen in der vollständigen Bewegungsbahn durchgeführt werden, um die Muskeln über den normalen Versagenspunkt hinaus herauszufordern. Sie zielen darauf ab, das Muskelwachstum zu maximieren, indem sie die Muskeln an längeren Positionen weiter ansprechen, nachdem die volle Range of Motion nicht mehr möglich ist.

  • Welche Methode zur Trainingsüberlastung wurde in der neuen Studie untersucht?

    -Die Studie untersuchte, wie sich Training mit ausschließlich verlängerten Partialwiederholungen im Vergleich zu Post-Failure-Partials bei trainierten Individuen auswirkt. Dabei wurde die Bewegung im unteren Bereich des Bewegungsradius betont, um die Muskeln stärker zu dehnen.

  • Wie unterscheiden sich verlängerte Partialwiederholungen von Post-Failure-Partials?

    -Verlängerte Partialwiederholungen konzentrieren sich darauf, den Muskel in einem verlängerten Zustand zu trainieren, indem nur die Hälfte des Bewegungsradius verwendet wird, in dem der Muskel maximal gedehnt ist. Im Gegensatz dazu beinhalten Post-Failure-Partials das fortgesetzte Training nach Erreichen des Versagenspunkts im gesamten Bewegungsbereich, aber mit Fokus auf kürzere, teilweise Wiederholungen.

  • Welche Ergebnisse wurden in der Studie zu medialen Gastrocnemius-Wachstumsraten erzielt?

    -Die Studie zeigte, dass das Wachstum des medialen Gastrocnemius (ein Muskel im Wadenbereich) bei den Teilnehmern, die mit verlängerten Partialwiederholungen trainierten, tendenziell größer war als bei denen, die mit Post-Failure-Partials trainierten.

  • Warum könnten verlängerte Partialwiederholungen für bestimmte Muskeln vorteilhafter sein?

    -Verlängerte Partialwiederholungen könnten besonders vorteilhaft für Muskeln sein, die bei kürzeren Längen weniger Spannung erzeugen, wie es bei den Wadenmuskeln der Fall ist. Durch die Betonung längerer Positionen wird eine größere Spannung und damit ein potenziell besseres Muskelwachstum erzeugt.

  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Studien, die verlängerte Partialwiederholungen und den vollen Bewegungsbereich vergleichen?

    -Einige Studien, die verlängerte Partialwiederholungen verwendeten, fanden signifikante Wachstumsunterschiede in den distaleren Bereichen der Muskulatur, wie den Waden oder den Oberschenkeln, während andere Studien bei erfahrenen Trainierten keine deutlichen Unterschiede zwischen verlängerten Partialwiederholungen und einem vollen Bewegungsbereich fanden.

  • Könnten verlängerte Partialwiederholungen auch bei anderen Übungen wirksam sein?

    -Es gibt Hinweise darauf, dass verlängerte Partialwiederholungen bei bestimmten Übungen, die in der verkürzten Position schwieriger sind, wie zum Beispiel Wadenheben oder Beincurls, effektiv sein könnten. Jedoch gibt es keine klare Evidenz, dass sie für alle Übungen überlegen sind.

  • Was ist die allgemeine Empfehlung für das Training der Wadenmuskulatur?

    -Die Empfehlung für das Training der Wadenmuskulatur lautet, verlängerte Partialwiederholungen zu verwenden, da diese Technik eine bessere Muskelanspannung in der verlängerten Position ermöglicht und das Wachstum des medialen Gastrocnemius fördert.

  • Welche Übungen profitieren von verlängerten Partialwiederholungen?

    -Übungen, die in der verkürzten Position herausfordernd sind, wie Wadenheben oder bestimmte Beincurl-Übungen, profitieren am meisten von verlängerten Partialwiederholungen, da diese Technik die Muskelspannung in der gestreckten Position maximiert.

  • Was können wir aus den Ergebnissen der Studie über Post-Failure-Partials und verlängerte Partialwiederholungen lernen?

    -Die Studie zeigt, dass verlängerte Partialwiederholungen nicht nur genauso effektiv wie Post-Failure-Partials sein können, sondern in einigen Fällen auch überlegen sind, insbesondere für Muskeln wie die Wadenmuskulatur, die in der verkürzten Position weniger Spannung erzeugen.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
HypertrophieMuskelaufbauTrainingKrafttrainingMuskelversagenLängengewinnTeilwiederholungenWissenschaftForschungCalf RaisesMuskelwachstum
Do you need a summary in English?