Why I Left The "Most Prestigious" University In Germany (TUM)

Max Yoko
22 Jul 202308:19

Summary

TLDRDer Sprecher berichtet über seine Erfahrungen an der Technischen Universität München (TUM), die er nach nur zwei Monaten aufgrund einer tiefen Unzufriedenheit mit dem Fach Physik und der traditionellen Lehrmethoden verließ. Nach einem Jahr der Selbstfindung und verschiedenen Experimenten stieß er auf Blockchain-Entwicklung und Künstliche Intelligenz, was ihn zu einer neuen Karrierevision führte. Schließlich entschied er sich für ein Studium der Informatik und Design an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München, das ihm eine kreativ-technische Balance bietet und praxisorientiert ist. Seine Entscheidung basiert auf dem Streben nach Erfüllung und Zukunftssicherheit.

Takeaways

  • 😀 TUM ist eine der besten Universitäten in Deutschland, aber es gibt Herausforderungen im traditionellen Bildungssystem.
  • 😀 Zu Beginn des Studiums fühlte sich der Autor zunächst erfüllt, aber es kamen bald Zweifel auf.
  • 😀 Das Interesse an Physik ließ nach, und das Studium fühlte sich zunehmend bedeutungslos an.
  • 😀 Die Lehrmethoden in klassischen Universitäten, wie große Vorlesungen mit 300 Studenten, sind wenig motivierend und werden von vielen Professoren nicht geschätzt.
  • 😀 Der Autor fühlte sich in Vorlesungen oft verloren und stellte fest, dass die meisten Kommilitonen ebenfalls unzufrieden waren.
  • 😀 Der Autor entschloss sich, das Studium an der TUM nach zwei Monaten zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen.
  • 😀 Statt einer klassischen Karriere wie Dropshipping oder OnlyFans entschloss sich der Autor, sich auf hochwertige Bildung zu konzentrieren.
  • 😀 Der Autor nahm sich ein Jahr Auszeit, um sich neu zu orientieren und unterschiedliche Bereiche wie Blockchain-Entwicklung und AI zu erkunden.
  • 😀 AI, insbesondere generative KI, weckte das Interesse des Autors und führte zu einer Entscheidung für einen kreativen und technologischen Studiengang.
  • 😀 Der Autor entschied sich für einen Studiengang an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, der auf Computerwissenschaften und Design fokussiert ist und kleinere, dynamische Klassen bietet.
  • 😀 Der Studiengang an der Hochschule für angewandte Wissenschaften ermöglicht es den Studierenden, an Projekten und realen Problemen zu arbeiten, was im Vergleich zu traditionellen Universitäten von Vorteil ist.

Q & A

  • Warum hat der Sprecher die Technische Universität München (TUM) verlassen?

    -Der Sprecher hat die TUM verlassen, weil er unmotiviert war und das Studium in Physik für sich als nicht erfüllend empfand. Die Art der Lehre und das Fehlen einer persönlichen Verbindung zu den Professoren trugen zu seiner Entscheidung bei, das Studium zu beenden.

  • Welche Probleme hatte der Sprecher mit der traditionellen Universitätserfahrung?

    -Der Sprecher empfand die Lehre an der TUM als wenig inspirierend, da die Vorlesungen in großen Hörsälen stattfanden und die Professoren wenig Interesse an den Studierenden zeigten. Die Vorlesungsweise war traditionell und wenig dynamisch, was dazu führte, dass viele Studierende die Motivation verloren.

  • Was sind die Hauptmerkmale der Universität, die der Sprecher nach der TUM gewählt hat?

    -Der Sprecher entschied sich für die Hochschule für angewandte Wissenschaften in München, die kleinere Klassen, persönlichere Beziehungen zu den Professoren und einen interaktiveren Unterricht bietet. Besonders ansprechend fand er das neue Studienprogramm in Informatik und Design, das kreative und technologische Elemente miteinander verbindet.

  • Warum fand der Sprecher das Studium der Physik an der TUM nicht erfüllend?

    -Der Sprecher fand Physik zunehmend langweilig und bedeutungslos. Er hatte Schwierigkeiten, sich für die Aufgaben zu motivieren, und stellte sich die Frage, ob er diesen Karriereweg langfristig fortsetzen wollte.

  • Welche Art von Studienprogramm suchte der Sprecher nach seiner Entscheidung, die TUM zu verlassen?

    -Der Sprecher suchte ein Studienprogramm, das Technologie und Kreativität kombiniert. Nach seiner Auseinandersetzung mit Blockchain und Künstlicher Intelligenz entschied er sich für Informatik und Design, um eine Balance zwischen technologischem Wissen und kreativer Arbeit zu finden.

  • Was war der Vorteil des Studienprogramms an der Hochschule für angewandte Wissenschaften im Vergleich zur TUM?

    -An der Hochschule für angewandte Wissenschaften ist die Zahl der Studierenden pro Semester kleiner, was zu einem persönlicheren Kontakt mit den Professoren führt. Der Unterricht ist dynamischer und projektorientierter, wodurch er praxisnäher und weniger stressig ist als das klassische Prüfungsformat an der TUM.

  • Wie hat der Sprecher die Zeit nach seinem Studienabbruch genutzt?

    -Der Sprecher nahm sich ein Gap Year, um verschiedene Aktivitäten auszuprobieren, wie das Wachstum von Instagram-Seiten und das Erlernen von Blockchain-Entwicklung. Diese Zeit nutzte er zur Selbstfindung und beruflichen Orientierung, was ihn schließlich zum Thema Künstliche Intelligenz führte.

  • Warum ist der Sprecher der Meinung, dass Künstliche Intelligenz und Design eine gute Kombination sind?

    -Der Sprecher sieht in der Kombination von Künstlicher Intelligenz und Design eine zukunftsorientierte Möglichkeit, kreative Lösungen zu entwickeln, die sowohl technologische als auch ästhetische Aspekte berücksichtigen. Diese Kombination spricht seine Interessen an und stellt sicher, dass sein Studienweg zukunftsfähig ist.

  • Wie unterscheiden sich die Prüfungsformate an der Hochschule für angewandte Wissenschaften von denen an der TUM?

    -An der Hochschule für angewandte Wissenschaften basieren die Noten überwiegend auf Projekten und praxisorientierten Aufgaben, während an der TUM Prüfungen oft auf abstrakten Konzepten basieren, die in einer einzigen Prüfung am Ende des Semesters bewertet werden.

  • Welche Bedeutung misst der Sprecher einer guten Hochschulausbildung bei?

    -Der Sprecher legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung vermittelt. Er glaubt, dass eine solche Ausbildung in einer zukunftsorientierten Branche wie der Künstlichen Intelligenz besonders wichtig ist.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
TUMStudiumKarrierewegBildungssystemPhysikUni-ErfahrungGap YearBlockchainAIUniversitätKarrierekrise
Do you need a summary in English?