Nachgefragt: "Was ist systemisch?" mit Barbara Heitger

Heitger+ by KPMG
6 Oct 201002:11

Summary

TLDRDer Vortrag beschäftigt sich mit einer systemischen Haltung, die als zeitlos gültig betrachtet wird, um in komplexen Organisationen und Systemen erfolgreich zu arbeiten. Wichtige Elemente dieser Haltung umfassen lösungsorientierte Ansätze, die Berücksichtigung verschiedener Perspektiven und die Förderung der Selbststeuerung in sozialen Systemen. Der Sprecher betont die Bedeutung von gemeinsamen Entwicklungsprozessen und der Verknüpfung von unterschiedlichen Sichtweisen, um Veränderungen und Weiterentwicklung in sozialen Strukturen zu ermöglichen. Ein zentraler Punkt ist das Verständnis von sozialen Systemen und deren Identität im Kontext von Wandel.

Takeaways

  • 😀 Der Begriff 'systemische Haltung' wird oft verwendet, aber seine genaue Bedeutung ist nicht immer leicht zu beschreiben.
  • 😀 Trotz der langen Auseinandersetzung mit diesem Thema bleibt die systemische Haltung ein wichtiges Konzept für Training und Beratung.
  • 😀 Systemische Arbeit ist für komplexe Situationen und Organisationen von zentraler Bedeutung, um Veränderungen anzustoßen.
  • 😀 Wichtige Kernprinzipien der systemischen Haltung sind Lösungsorientierung und das Arbeiten mit verschiedenen Perspektiven.
  • 😀 Die systemische Haltung fördert die gemeinsame Entwicklung von Lösungen durch den Austausch und die Vernetzung von Perspektiven.
  • 😀 Ein zentraler Aspekt ist die Konstruktion von Wirklichkeit und die Reaktion auf gemeinsame Entwicklungen.
  • 😀 Die Fähigkeit, verschiedene Perspektiven zu integrieren, spielt eine entscheidende Rolle in komplexen und unübersichtlichen Situationen.
  • 😀 Der Fokus liegt auf der Förderung von Selbststeuerung und der Eigenverantwortung innerhalb sozialer Systeme.
  • 😀 Veränderungen und Weiterentwicklung in sozialen Systemen erfordern ein Verständnis für Muster, Geschichte und Identität dieser Systeme.
  • 😀 Ein wichtiger Bestandteil des Wandels ist die aktive Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen und deren bewusster Wahrnehmung.

Q & A

  • Was ist der Kern der systemischen Haltung, der im Training und in der Beratung wichtig ist?

    -Der Kern der systemischen Haltung beinhaltet wesentliche Elemente wie Lösungsorientierung, die Entwicklung aus verschiedenen Perspektiven und das Verknüpfen dieser Perspektiven in komplexen Situationen.

  • Warum ist die systemische Haltung für die Arbeit in komplexen Systemen wichtig?

    -Sie hilft dabei, in komplexen und unübersichtlichen Situationen klar zu handeln und Lösungen zu finden, indem man verschiedene Blickwinkel miteinander verbindet.

  • Was versteht man unter dem Begriff 'Lösungsorientierung' in diesem Kontext?

    -Lösungsorientierung bedeutet, dass der Fokus auf der Entwicklung von Lösungen liegt, anstatt sich ausschließlich auf Probleme zu konzentrieren. Es geht darum, positive Veränderungen zu fördern.

  • Welche Rolle spielen unterschiedliche Perspektiven in der systemischen Arbeit?

    -Unterschiedliche Perspektiven zu verknüpfen ist entscheidend, um eine ganzheitliche Sicht auf eine Situation zu erhalten und effektive Lösungen zu entwickeln.

  • Was ist die Bedeutung der gemeinsamen Entwicklung in der systemischen Haltung?

    -Die gemeinsame Entwicklung von Lösungen bedeutet, dass alle beteiligten Personen ihre Perspektiven einbringen, um zusammen zu einer besseren Lösung zu kommen, die von allen getragen wird.

  • Wie trägt die Brückenperspektive zur Wahrnehmung von Situationen bei?

    -Die Brückenperspektive ermöglicht es, verschiedene Sichtweisen zu verbinden und dadurch eine umfassendere Wahrnehmung und ein besseres Verständnis für komplexe Situationen zu entwickeln.

  • Was ist mit der Fähigkeit zur Selbststeuerung in sozialen Systemen gemeint?

    -Die Fähigkeit zur Selbststeuerung bedeutet, dass soziale Systeme in der Lage sind, sich selbst zu regulieren und nicht von äußeren Einflüssen abhängig sind, was ihre Eigenständigkeit und Anpassungsfähigkeit fördert.

  • Warum ist es wichtig, die Identität und Geschichte sozialer Systeme zu verstehen?

    -Das Verständnis der Identität und Geschichte sozialer Systeme hilft dabei, Muster und Strukturen zu erkennen, die für den Wandel und die Weiterentwicklung des Systems entscheidend sind.

  • Was sind die Herausforderungen bei der Arbeit mit sozialen Systemen?

    -Die Herausforderungen liegen oft in der Komplexität und der Notwendigkeit, die unterschiedlichen Perspektiven und Eigenheiten der beteiligten Personen und Strukturen zu berücksichtigen.

  • Welche Bedeutung hat der Begriff 'aktive Grenze' in diesem Kontext?

    -Die 'aktive Grenze' bezieht sich auf das bewusste Erkennen und Setzen von Grenzen innerhalb eines Systems, um den Wandel und die Weiterentwicklung gezielt zu steuern.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Systemisches DenkenOrganisationsentwicklungTrainingKomplexe SystemeLösungsorientierungBeratungPerspektivwechselSozialsystemeWandelKomplexitätCoaching
Do you need a summary in English?