Wall Street is Bullish On These Cryptos: Are You Missing Out?!
Summary
TLDRMehr als 80% der Institutionen planen, ihre Krypto-Investitionen im Jahr 2025 weiter auszubauen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Coinbase und EY Parthen untersucht die wichtigsten Trends im institutionellen Krypto-Investment, darunter die Erwartungen an Preissteigerungen, die Rolle von Bitcoin und Ethereum sowie das zunehmende Interesse an tokenisierten Real-World-Assets und DeFi. Die Mehrheit der Institutionen bevorzugt Investitionen über Krypto-ETPs und zeigt großes Interesse an der Regulierung von Krypto-Vermögenswerten. Diese Entwicklungen könnten das Krypto-Marktumfeld bis 2025 erheblich beeinflussen und institutionelle Beteiligung verstärken.
Takeaways
- 😀 Mehr als 80 % der Institutionen planen, im Jahr 2025 mehr in Kryptowährungen zu investieren.
- 😀 85 % der Befragten haben ihre Krypto-Allokationen 2024 erhöht, und 83 % planen, dies 2025 ebenfalls zu tun.
- 😀 Institutionen investieren in Krypto, da sie höhere Renditen als andere Anlageklassen bieten und als Inflationsschutz dienen.
- 😀 79 % der institutionellen Investoren erwarten, dass Krypto-Preise 2025 steigen werden.
- 😀 Krypto wurde als die Anlageklasse mit dem größten Potenzial für Gewinne in den nächsten 3 Jahren genannt, mit 68 % der Stimmen.
- 😀 Die größte Sorge von Institutionen bei Investitionen in Krypto ist die regulatorische Unsicherheit (52 %).
- 😀 Institutionen erwarten, dass regulatorische Klarheit und institutionelle Akzeptanz die größten Katalysatoren für das Wachstum des Marktes sein werden.
- 😀 87 % der Institutionen planen, 2025 in Kryptowährungen zu investieren, wobei Bitcoin und Ethereum die beliebtesten Optionen sind.
- 😀 Der größte Teil der Institutionen bevorzugt Krypto-Investmentprodukte wie ETPs (60 %), während nur 29 % Einzelkryptos direkt halten möchten.
- 😀 Das Interesse an tokenisierten Vermögenswerten wie Anleihen und Aktien wächst, wobei 57 % der Institutionen stark interessiert sind.
- 😀 75 % der Investoren planen, ihre Aktivitäten im Bereich DeFi (dezentrale Finanzen) in den nächsten zwei Jahren zu erhöhen.
Q & A
Warum planen mehr als 80% der Institutionen, im Jahr 2025 mehr in Kryptowährungen zu investieren?
-Laut dem Bericht sehen viele Institutionen Kryptowährungen als eine Möglichkeit, höhere Renditen als bei anderen Anlageklassen zu erzielen, sowie als innovativen Technologiebereich und als Absicherung gegen Inflation.
Welche Institutionen sind besonders optimistisch in Bezug auf Krypto-Investitionen im Jahr 2025?
-Familienbüros und Hedgefonds sind besonders optimistisch, mit 25% der befragten Institutionen, die planen, ihre Bestände im Jahr 2025 erheblich zu erhöhen.
Welches Krypto-Asset wird von den meisten Institutionen am meisten bevorzugt?
-Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sind die am meisten bevorzugten Kryptowährungen, wobei 97% der Institutionen BTC und 86% ETH halten.
Was sind die größten Bedenken von Institutionen, wenn es um Investitionen in Krypto geht?
-Die größten Bedenken betreffen regulatorische Unsicherheit (52%), die Volatilität von Kryptowährungen (47%) und die Sicherheit der Verwahrung von Krypto-Assets (33%).
Warum sehen Institutionen Regulierungsfragen als ein entscheidendes Thema für das Wachstum des Krypto-Marktes?
-Regulatorische Klarheit wird als wichtiger Katalysator für das Wachstum der Krypto-Industrie betrachtet, da viele Institutionen befürchten, dass Unsicherheiten hinsichtlich der Regulierung Investitionen hemmen.
Was sind die wichtigsten Gründe, warum Institutionen an DeFi interessiert sind?
-Die wichtigsten Gründe sind Derivate, Staking, Kredite, der Zugang zu Altcoins und grenzüberschreitende Zahlungen. Der DeFi-Sektor wird voraussichtlich in den nächsten Jahren erheblich wachsen.
Welche Kryptowährungsprodukte bevorzugen Institutionen für den Zugang zu digitalen Assets?
-60% der Institutionen bevorzugen Krypto-Investmentprodukte wie ETPs (Exchange Traded Products), während nur 29% die direkte Halten von Kryptowährungen auf einer Börse oder in einer Wallet bevorzugen.
Welche Rolle spielen stabile Coins in den Portfolios der Institutionen?
-Stabile Coins spielen eine zunehmend wichtige Rolle, da 45% der befragten Institutionen bereits stabile Coins halten und viele institutionelle Investoren dies als eine sichere Methode zur Absicherung und für Transaktionen ansehen.
Wie sieht die Stimmung der Institutionen gegenüber der Tokenisierung von Vermögenswerten aus?
-Die Mehrheit der Institutionen zeigt großes Interesse an der Tokenisierung von Vermögenswerten, wobei 57% sehr interessiert sind und 72% planen, bis 2026 in tokenisierte reale Vermögenswerte zu investieren.
Warum wird die Regulierung von Krypto als so wichtig angesehen?
-Die Regulierung von Krypto wird als entscheidend für die institutionelle Akzeptanz und das Wachstum der Branche angesehen, da sie ein sicheres Umfeld für Investitionen schafft und das Vertrauen in den Markt stärkt.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video
5.0 / 5 (0 votes)