Generation Change Österreich Gletscherforscherin
Summary
TLDRDie Pasterze-Gletscher in Österreich, der größte Gletscher des Landes, schrumpft dramatisch durch den Klimawandel. Der Verlust von bis zu 9 Metern Eis pro Jahr führt zu einem Rückgang der Gletscheroberfläche, der sich in den kommenden Jahrzehnten fortsetzen könnte, was den Gletscher möglicherweise vollständig verschwinden lässt. Auch der Dachstein-Gletscher ist vom Schmelzen betroffen, mit gravierenden Auswirkungen auf den Tourismus und die Landschaft, wie Felsstürze und veränderte Wasserverhältnisse. Wissenschaftler warnen, dass die Schmelze der Gletscher den globalen Klimawandel beschleunigen könnte und langfristige Veränderungen für die Wasserversorgung und die Umwelt mit sich bringt.
Takeaways
- 😀 Der Pasterze Gletscher in Österreich schmilzt aufgrund des Klimawandels rapide, was zu einem Rückgang von bis zu 9 Metern Eis pro Jahr führt.
- 😀 Seit 2010 ist der vordere Teil des Pasterze Gletschers um einen Kilometer kürzer geworden.
- 😀 Der Verlust des Pasterze Gletschers könnte innerhalb der nächsten 40 Jahre zum völligen Verschwinden führen.
- 😀 Der Klimawandel führt zu verstärktem Abbruch von Felsen und Erdrutschen in Gebirgshängen, da der Permafrost schwindet.
- 😀 Der Dachstein-Gletscher ist ebenfalls vom Abschmelzen betroffen und könnte in den nächsten Jahren ebenfalls verschwinden.
- 😀 Die Sommer-Schneefälle, die für die Erneuerung der Gletscher wichtig sind, nehmen ab, was das Überleben der Gletscher gefährdet.
- 😀 Der Verlust an Firn und Schnee in den letzten zehn Jahren hat zu einem erheblichen Verlust an Gletscherhöhe geführt, mit bis zu 5 Metern pro Jahr.
- 😀 Der Rückgang der Gletscher beeinträchtigt den Wintertourismus, insbesondere das Skigebiet Dachstein.
- 😀 Um den Gletscher zu erhalten, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, wie z.B. die Verwendung von weißen Fleece-Filmen, um das Schmelzen zu verlangsamen.
- 😀 Das Schmelzen der Gletscher hat Auswirkungen auf das Wassergleichgewicht der Alpenregion, da das Schmelzwasser in den Sommermonaten eine wichtige Wasserquelle darstellt.
Q & A
Warum wird die Pasterze-Gletscher als 'verbrannt' beschrieben?
-Die Pasterze-Gletscher wird als 'verbrannt' beschrieben, weil die steigenden Temperaturen zu einem dramatischen Rückgang des Eises führen. Der Gletscher verliert jährlich bis zu 9 Meter Eis, was zu einer Verkürzung des Gletschers von einem Kilometer seit 2010 führt.
Wie stark hat sich der Pasterze-Gletscher in den letzten Jahren verändert?
-Der Pasterze-Gletscher hat in den letzten Jahren etwa 100 bis 120 Meter an Eis verloren und ist seit 2010 um einen Kilometer kürzer geworden.
Welche Gefahr geht von den Gletschern für die Umgebung aus?
-Durch das Abschmelzen der Gletscher nehmen die Gesteinsmassen den Halt, der ursprünglich durch das Eis gegeben war. Dies führt zu zunehmenden Felsstürzen und Erdrutschen in den betroffenen Gebieten.
Welche Rolle spielt der Temperaturanstieg im Rückgang der Gletscher?
-Der Temperaturanstieg führt dazu, dass das Eis der Gletscher schmilzt. In Kombination mit dem Rückgang des Niederschlags und der Schneefälle wird das Gletscherwachstum gestoppt, was das Schrumpfen der Gletscher beschleunigt.
Warum ist der Dachstein-Gletscher noch nicht so stark betroffen wie andere Gletscher?
-Der Dachstein-Gletscher hat derzeit noch eine frische Schneedecke, die ihn schützt. Dennoch wird auch dieser Gletscher durch die geringeren Schneefälle und den Temperaturanstieg in den kommenden Jahren wahrscheinlich ebenfalls schmelzen.
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um den Gletscher in der Region zu schützen?
-Es werden weiße Fleecefolien verwendet, um das Eis vor dem Schmelzen zu schützen und die Gletscher länger zu erhalten. Diese Maßnahme ist jedoch nur eine vorübergehende Lösung.
Wie beeinflusst die Schmelze der Gletscher die lokale Wasserversorgung?
-Die Schmelzwasser der Gletscher liefert derzeit zusätzliches Wasser im Sommer. In der Zukunft wird dieser Beitrag jedoch fehlen, was die Wasserverfügbarkeit in den Sommermonaten drastisch verändern könnte.
Was sind die langfristigen Folgen des Gletscherschwunds für den Tourismus?
-Der Tourismus, insbesondere der Wintersport, wird stark leiden, da der Rückgang der Gletscher das Skifahren auf den betroffenen Gebirgen erschwert. Die Region könnte ihre touristische Attraktivität verlieren, wenn die Gletscher verschwinden.
Wie werden die Gletscher derzeit durch Niederschläge unterstützt?
-Frische Schneefälle im Sommer helfen, das Gletscherwachstum zu unterstützen, indem sie eine Schicht Firn bilden, die sich zu Eis verdichtet. Diese Schicht ist entscheidend für das Überleben der Gletscher, aber ihre Häufigkeit hat in den letzten Jahren abgenommen.
Was ist der Effekt der dunklen Felsen auf den Klimawandel?
-Wenn die weißen Eisflächen schmelzen und dunkle Felsen freigelegt werden, reflektieren diese weniger Sonnenlicht, was die globale Erwärmung beschleunigt. Dies verstärkt den Klimawandel durch eine erhöhte Absorption von Wärme.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Planet Hero | The Alpinists | Der Kampf gegen die Gletscherschmelze

Total phaenomenal - Gletscher.mp4

Klimawandel hautnah: Die Gletscher schmelzen | PUR+

Menschengemachte Naturkatastrophe: So zerstört der Baumwollanbau die Umwelt | Uncovered | ProSieben

Klimawandel hautnah - Mit dem Schiff durchs Nordpolarmeer

tagesschau 20:00 Uhr, 16.09.2024
5.0 / 5 (0 votes)