How to Select Proper IRs for Modern and Rich Metal Guitar Tone

Dr. Mike Trubetskov. Boost Your Metal Productions!
10 Jan 202413:10

Summary

TLDRIn diesem Video erklärt Dr. Mike Treta die Bedeutung der richtigen Auswahl von Impulsantworten (IR) für modernen Metal-Gitarrensound. Er geht detailliert auf die Herausforderungen ein, die bei der Suche nach der passenden IR auftreten, und zeigt, wie man durch richtige Wahl von Verstärker, Lautsprecher, Mikrofonpositionierung und EQ-Settings den idealen Sound erreicht. Dabei wird auch das Zusammenspiel zwischen verschiedenen IRs und deren EQ-Anpassungen zur Verbesserung des Klangs erläutert. Am Ende teilt er wertvolle Tipps, um das bestmögliche Klangbild für die Gitarrenproduktion zu erzielen.

Takeaways

  • 😀 Der richtige IR (Impulse Response) ist entscheidend für den modernen Metal-Gitarren-Sound. Ein falscher IR kann dumpf, boomy oder zu scharf klingen.
  • 😀 Ein wichtiger Schritt bei der Auswahl des richtigen IR ist, die richtigen Lautsprecherkombinationen und Mikrofonplatzierungen zu wählen, um das gewünschte Klangbild zu erreichen.
  • 😀 Die Auswahl des richtigen Lautsprecher-Typs, z.B. Vintage 30 oder Greenback, beeinflusst den Klang erheblich, selbst bei identischen Lautsprechern.
  • 😀 Mikrofonwahl und Platzierung haben großen Einfluss auf den Klang. Eine Mikrofonposition, die weiter vom Zentrum des Lautsprechers entfernt ist, kann harsche Töne dämpfen und den Klang verbessern.
  • 😀 Das Testen von verschiedenen Cabs und IRs zeigt, wie unterschiedlich die Klancharakteristika selbst bei ähnlichen Lautsprechern sein können.
  • 😀 Die Art des Cabs, z.B. Bogner oder Mesa, beeinflusst stark den Klang, was das Finden des richtigen IRs erschwert.
  • 😀 Ein zu harscher und honkiger Klang kann durch gezielte EQ-Anpassungen, wie dem Entfernen von Frequenzen bei 3K und 400Hz, gemildert werden.
  • 😀 Ein präzises Verständnis der IR-Optionen und ihrer Eigenschaften ermöglicht es, den gewünschten Klang in einer Mischung besser zu integrieren.
  • 😀 Der Vergleich von verschiedenen IRs und Mikrofonpositionen zeigt, wie kleine Änderungen im Setup zu signifikanten Veränderungen im Klang führen können.
  • 😀 Am Ende der Tests wurde festgestellt, dass einige IRs möglicherweise vorgebackenes EQ enthalten, was beim Abgleich des Klangs berücksichtigt werden muss.

Q & A

  • Was ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Impulsantworts (IR) für einen modernen Metal-Gitarrenton?

    -Der wichtigste Faktor ist die Wahl des richtigen Cabinets und der richtigen Mikrofonplatzierung, da das IR den Charakter des Gitarrentons maßgeblich beeinflusst. Ein falsches IR kann den Ton hohl, dröhnend oder zu scharf klingen lassen.

  • Warum ist es wichtig, den richtigen Lautsprecher und Cabinet-Typ auszuwählen?

    -Lautsprecher und Cabinet-Typ beeinflussen den Ton enorm. Selbst bei Verwendung desselben Lautsprechermodells kann das Zusammenspiel von Cabinet und Lautsprecher unterschiedliche Klangeigenschaften erzeugen, die den Ton zu scharf, zu boomy oder zu honky machen können.

  • Welche Mikrofonplatzierung hilft dabei, einen ausgewogeneren Ton zu erzielen?

    -Die Mikrofonplatzierung spielt eine entscheidende Rolle. Eine Mikrofonplatzierung, die weiter vom Zentrum des Lautsprechers entfernt ist, hilft, den scharfen Klang zu dämpfen und einen gleichmäßigen, angenehmeren Ton zu erzeugen.

  • Warum wird empfohlen, bei der IR-Auswahl die Frequenzen bei 3 kHz und 400 Hz zu schneiden?

    -Das Schneiden der Frequenzen bei 3 kHz und 400 Hz hilft, den Klang zu glätten, indem harsche Mitten reduziert und der Klang klarer und weniger dröhnend wird. Dies trägt zur Verbesserung des Tones im Mix bei.

  • Welche Lautsprecherkombination hat in diesem Test am besten funktioniert?

    -Die Kombination von Vintage 30s und Greenbacks aus den 80er Jahren hat in diesem Test den ausgewogensten Ton mit einer guten Mittenpräsenz und angenehmem Hochtonbereich erzeugt.

  • Warum war die Suche nach der richtigen IR so herausfordernd?

    -Die Suche nach der richtigen IR war herausfordernd, weil die Kombination aus verschiedenen Cabinets, Mikrofonen und deren Platzierung zu unterschiedlichen Klangfarben führte, die entweder zu scharf, zu boomy oder zu honky waren. Es erfordert viel Feintuning, um den gewünschten Klang zu erzielen.

  • Wie hilft die Verwendung von Lens Pranks' Ax Effects in diesem Test?

    -Lens Pranks' Ax Effects Pack bietet eine detaillierte Möglichkeit, den gewünschten Gitarrensound zu erzielen, indem es eine objektive Vergleichsmöglichkeit mit verschiedenen IRs bietet. Es hilft, den richtigen IR auszuwählen, um den gewünschten Ton so präzise wie möglich zu reproduzieren.

  • Was ist der Vorteil der Verwendung von OwnHammer IRs in diesem Test?

    -OwnHammer IRs bieten eine hohe Flexibilität in der Mikrofonplatzierung, was es ermöglicht, die Position des Mikrofons näher zum Zentrum oder weiter davon entfernt zu wählen. Dies ermöglicht eine präzisere Steuerung des Klangcharakters und hilft, den gewünschten Ton zu finden.

  • Was könnte die Ursache dafür sein, dass der Referenzton nicht exakt erreicht wurde?

    -Es wird vermutet, dass Lens' IRs in der Nachbearbeitung gepegelt wurden, was bedeutet, dass EQ-Anpassungen innerhalb des IRs selbst vorgenommen wurden. Dies könnte erklären, warum der Ton mit den verwendeten IRs nicht vollständig übereinstimmte.

  • Wie kann man die EQ-Fehler in einem IR ausgleichen?

    -Die Verwendung von Tools wie dem Tone Match Feature in Pro-Q3 hilft dabei, den Klang durch EQ-Änderungen zu verbessern. Dies beinhaltet typischerweise das Schneiden von Frequenzen bei 400 Hz und 3 kHz, um den Ton klarer und weniger scharf zu machen, was zu einem ausgewogeneren Klang führt.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Metal GitarreImpulse ResponseGitarren-TippsEQ EinstellungenCabinet AuswahlMikrofon TechnikGitarren TuningModern MetalSounddesignGitarrensound
Do you need a summary in English?