Ableton Tutorial: Synchronizing Ableton and Traktor using JACK for Windows
Summary
TLDRIn diesem Video wird gezeigt, wie man Ableton Live und Traktor auf einem Windows-PC synchronisiert. Da Windows keine native interne MIDI-Port-Unterstützung bietet, wird das MIDI-Tool Loop B1 verwendet, um die Synchronisation zu ermöglichen. Der Benutzer führt durch den Installationsprozess von Loop B1, die Konfiguration von MIDI in Ableton und Traktor und die Schritte zur erfolgreichen Synchronisation der beiden Softwareprogramme. Am Ende wird der Benutzer in die Lage versetzt, die Tempi und Transportkontrollen zwischen Ableton und Traktor zu synchronisieren, was den Workflow für Musikproduzenten und DJs vereinfacht.
Takeaways
- 😀 Der Video zeigt, wie man Ableton Live, Jack Audio Connection Kit und Traktor auf einem Windows-PC synchronisiert.
- 😀 Auf Mac-Systemen ist das Synchronisieren von Ableton und Traktor einfacher, da sie ein internes MIDI-Port standardmäßig unterstützen, während Windows dies nicht tut.
- 😀 Um Ableton und Traktor auf Windows zu synchronisieren, wird ein Software-Tool benötigt, wie z.B. Midi Yoke oder Loop B1.
- 😀 Midi Yoke ermöglicht mehrere MIDI-Ports, während Loop B1 nur einen Port bietet, was für die meisten Nutzer ausreichend ist.
- 😀 Loop B1 muss nur installiert werden und läuft im Hintergrund ohne komplizierte Konfiguration.
- 😀 Nachdem Loop B1 installiert ist, erscheint ein neues Gerät im Geräte-Manager unter 'Nerd. Loop B1 Internal MIDI Port'.
- 😀 In Ableton Live muss unter 'Midi Sync' das Loop B1 als Eingabe und Ausgabe ausgewählt werden, und 'Sync' muss aktiviert werden, um die Synchronisation zu ermöglichen.
- 😀 In Traktor muss unter 'Datei' -> 'Einstellungen' -> 'Control Manager' ein neues Gerät hinzugefügt werden, wobei 'Generic MIDI' ausgewählt wird.
- 😀 Nachdem das MIDI-Gerät in Traktor hinzugefügt wurde, muss die Option 'MIDI Clock senden' aktiviert werden, um die Synchronisation zu ermöglichen.
- 😀 Sobald Traktor gestartet wird, kann der Transport in Ableton Live mit dem externen Sync-Button gesteuert werden, wodurch beide Programme synchronisiert werden.
- 😀 Der Benutzer demonstriert, dass sich Ableton Live der Tempoänderung in Traktor anpasst, auch wenn er kein DJ ist, und die beiden Programme bleiben in perfekter Synchronisation.
Q & A
Warum ist es schwieriger, Ableton Live und Traktor auf Windows zu synchronisieren als auf einem Mac?
-Auf Windows fehlt die eingebaute MIDI-Sync-Funktionalität, die auf einem Mac standardmäßig verfügbar ist. Daher müssen zusätzliche Softwarelösungen wie Loop B1 oder MIDI Yoke verwendet werden, um ein internes MIDI-Port zu erstellen.
Was ist der Hauptunterschied zwischen MIDI Yoke und Loop B1?
-Der Hauptunterschied besteht darin, dass MIDI Yoke die Möglichkeit bietet, mehrere MIDI-Ports zu erstellen, während Loop B1 nur einen einzigen MIDI-Port bereitstellt und dabei weniger Konfigurationsaufwand benötigt.
Wie hilft Loop B1 bei der Synchronisation von Ableton und Traktor?
-Loop B1 schafft ein internes MIDI-Port auf Windows, das es ermöglicht, Ableton und Traktor zu synchronisieren, indem es MIDI-Daten überträgt, die beide Programme benötigen, um in Echtzeit zusammen zu arbeiten.
Was passiert, wenn der MIDI-Treiber von Loop B1 aktiviert ist?
-Wenn der MIDI-Treiber von Loop B1 aktiv ist, erscheint ein neues Gerät im Gerätemanager, und ein Systemtray-Symbol zeigt an, dass der MIDI-Port betriebsbereit ist. Der Port kann dann sowohl in Ableton als auch in Traktor verwendet werden.
Welche MIDI-Optionen müssen in Ableton Live aktiviert werden, um die Synchronisation zu ermöglichen?
-In den MIDI-Sync-Einstellungen von Ableton muss der Eingang von Loop B1 aktiviert werden. Es müssen die Optionen 'Sync', 'Track' und 'Remote' ausgewählt werden, um die Synchronisation mit Traktor zu ermöglichen.
Welche Einstellungen müssen in Traktor vorgenommen werden, um die Synchronisation mit Ableton zu ermöglichen?
-In Traktor muss ein neues MIDI-Gerät hinzugefügt und mit Loop B1 verbunden werden. Zudem muss die Option 'MIDI-Clock' im Controller Manager aktiviert werden, um den MIDI-Clock-Sync zu ermöglichen.
Was passiert, wenn der MIDI-Clock in Traktor aktiviert wird?
-Wenn der MIDI-Clock aktiviert wird, sendet Traktor Synchronisationssignale an Ableton, wodurch Ableton seine Tempoeinstellungen an Traktor anpasst und beide Programme im Takt bleiben.
Wie lässt sich der Start-/Stop-Befehl zwischen Ableton und Traktor synchronisieren?
-Sobald die Synchronisation aktiviert ist, reagiert Ableton auf den Start-/Stop-Befehl von Traktor. Wenn der Play-Button in Traktor gedrückt wird, startet auch Ableton, und beide Programme laufen im gleichen Tempo.
Was ist der Zweck der Schaltfläche 'Extern' in Ableton?
-Die 'Extern'-Schaltfläche in Ableton ermöglicht es, die externe Synchronisation zu aktivieren. Sobald dies geschehen ist, wartet Ableton auf ein Startsignal von Traktor, bevor es die Wiedergabe beginnt.
Wie verändert sich das Tempo in Ableton, wenn das Tempo in Traktor angepasst wird?
-Wenn das Tempo in Traktor geändert wird, passt sich Ableton automatisch an, um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen, da beide Programme nun über die MIDI-Synchronisation miteinander verbunden sind.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video
5.0 / 5 (0 votes)