Customer Journey Framework und Canvas im Marketing - das Update im Mai 2021
Summary
TLDRDas Video behandelt die Weiterentwicklung des Customer Journey Frameworks, das ursprünglich komplex und schwer verständlich war. Es wird eine neue, vereinfachte Version vorgestellt, die klare Phasen und eine lineare Struktur umfasst, um den Marketingprozess besser darzustellen. Besonderer Fokus liegt auf der Visualisierung der verschiedenen Phasen der Kundenreise, von der ersten Bewusstwerdung bis hin zum endgültigen Kauf oder der Kundenbindung. Es werden sowohl die Herausforderungen als auch die Fortschritte bei der Optimierung des Frameworks hervorgehoben, mit dem Ziel, eine benutzerfreundlichere und effektivere Marketingstrategie zu entwickeln.
Takeaways
- 😀 Das Customer Journey Framework wurde aktualisiert, um einfacher und übersichtlicher zu werden.
- 😀 Der erste Entwurf des Frameworks war nicht optimal und wurde im Design sowie in der Struktur verbessert.
- 😀 Es gab Herausforderungen mit der Darstellung von parallelen und linearen Prozessen im ursprünglichen Framework.
- 😀 Die Phasen der Customer Journey wurden klar definiert: von unbewussten Bedürfnissen bis hin zur aktiven Bedürfnisbefriedigung.
- 😀 Die neue Version des Frameworks fokussiert sich auf die Darstellung von Phasen als zirkuläre Elemente statt linearer Prozesse.
- 😀 Ein zentraler Punkt im Update war die Beseitigung von unnötiger Komplexität und die Vereinfachung der Darstellung der verschiedenen Phasen.
- 😀 Ein wichtiger Aspekt des Frameworks ist die Integration von Kanälen und Medien, die in verschiedenen Phasen der Customer Journey genutzt werden.
- 😀 Social Media und andere digitale Plattformen spielen eine zentrale Rolle bei der Kundenansprache und dem Community-Building.
- 😀 Die Customer Journey wird nun detaillierter beschrieben und berücksichtigt verschiedene Medienkanäle und ihre spezifische Rolle im Prozess.
- 😀 Es wird betont, dass das Customer Journey Framework kontinuierlich aktualisiert werden muss, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Q & A
Was ist das Hauptziel des Updates des Customer Journey Frameworks?
-Das Hauptziel des Updates des Customer Journey Frameworks ist es, das Framework einfacher und übersichtlicher zu gestalten, um eine bessere Darstellung der Marketingaktivitäten zu ermöglichen.
Was war das Problem mit der ersten Version des Frameworks?
-Die erste Version des Frameworks war nicht optimal und hatte Designprobleme. Es war zu kompliziert und stellte die Phasen des Customer Journeys zu linear dar, was die Verständlichkeit erschwerte.
Warum wurde der Kreisansatz im Framework nicht weiterverwendet?
-Der Kreisansatz funktionierte nicht gut, weil er nicht die Komplexität der Customer Journey widerspiegelte. Es wurde klar, dass die Journey nicht linear verläuft, weshalb der Kreis nicht das beste Modell war.
Was ist die Hauptidee hinter den verschiedenen Phasen der Customer Journey?
-Die Customer Journey besteht aus mehreren Phasen: Von der unbewussten Wahrnehmung eines Bedarfs bis hin zur aktiven Suche und letztlich zur Entscheidung und dem Kauf. Jede Phase erfordert unterschiedliche Marketingansätze und -strategien.
Was unterscheidet die Phase der passiven Wahrnehmung von der Phase der aktiven Suche?
-In der passiven Wahrnehmungsphase ist der Kunde sich seines Bedarfs noch nicht bewusst, während er in der aktiven Suchphase bereits aktiv nach Lösungen sucht und sein Bedürfnis in Worte fassen kann.
Wie wurde das Framework in der neuen Version verbessert?
-In der neuen Version des Frameworks wurden die Phasen und der Verlauf der Customer Journey klarer und verständlicher dargestellt. Komplexe Darstellungen wie der Kreis wurden durch ein lineares Modell ersetzt, das die tatsächlichen Sprünge und Übergänge in der Journey besser widerspiegelt.
Welche Bedeutung hat der Begriff 'Transformation' im neuen Customer Journey Framework?
-Die Transformation bezieht sich auf den Prozess, in dem ein Kunde von einer Phase zur nächsten übergeht, z. B. von der Wahrnehmung seines Bedarfs hin zur aktiven Suche und schließlich zur Entscheidung und dem Kauf.
Wie wird Social Media in der Customer Journey berücksichtigt?
-Social Media spielt eine wichtige Rolle in der Customer Journey, insbesondere in der Phase der Recherche und Informationsbeschaffung. Es hilft dabei, Vertrauen aufzubauen und die Kunden von der Bewusstseinsphase bis zur Entscheidungsfindung zu begleiten.
Warum ist es wichtig, dass das Framework die Phasen der Customer Journey klar abgrenzt?
-Es ist wichtig, die Phasen klar abzugrenzen, weil jede Phase unterschiedliche Marketingmaßnahmen und Kommunikationsstrategien erfordert. Ein klarer Unterschied hilft dabei, gezielte Aktionen für jede Phase zu entwickeln.
Was ist der Vorteil der neuen Version des Customer Journey Frameworks im Vergleich zur alten?
-Der Vorteil der neuen Version ist, dass sie benutzerfreundlicher ist und eine klarere, linearere Darstellung der Customer Journey bietet, was die Anwendung und das Verständnis vereinfacht und die Effektivität von Marketingstrategien erhöht.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

DAS passiert mit deinem Körper, wenn du regelmäßig joggen gehst 🏃♀️🏃

Marktgleichgewicht | Der Ort an dem sich Angebot und Nachfrage treffen | einfach erklärt

Fortnite is Getting HATE...

Dieses Video Erreicht Dich Erst, Wenn Du Bereit Für Die Wahrheit Bist!

Amazon KDP Launch 2024 - So kommst du planbar auf die #1

Die gefährliche Wahrheit über Beziehungen! Mann-Frau-Dynamik mit @menschmitwert
5.0 / 5 (0 votes)