Lipödem und Sport – was kannst du machen? Worauf solltest du achten?

NEURO-START | Heilpraktikerin für Psychotherapie
20 Aug 202109:45

Summary

TLDRIn diesem Video erklärt Nicole, wie Sport und Bewegung bei Lipödem helfen können, nicht nur das Krankheitsgeschehen zu verlangsamen, sondern auch die Beweglichkeit zu erhalten. Sie beschreibt, welche Sportarten besonders geeignet sind, um Fett zu verbrennen, die Muskulatur zu stärken und die Durchblutung zu fördern. Empfohlene Übungen sind unter anderem leichtes Walking, Radfahren, Trampolinspringen und Schwimmen. Zudem betont sie die Wichtigkeit von Kompression und der Förderung der Durchblutung durch zusätzliche Maßnahmen wie Wechselduschen oder Vakuumrollen. Nicole gibt wertvolle Tipps, wie man durch gezielte Trainingsmethoden Fortschritte erzielen kann.

Takeaways

  • 😀 Sport spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Lipödem, nicht nur zur Bekämpfung des Krankheitsgeschehens, sondern auch zur Erhaltung der Beweglichkeit.
  • 😀 Sport hilft, Fett zu verbrennen und verhindert, dass zusätzlich Fett eingelagert wird – wichtig für die Kontrolle des Lipödems.
  • 😀 Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist entscheidend. Vor dem Sport sollte mindestens 1,5 bis 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit vergangen sein, um den Blutzucker zu senken.
  • 😀 Krafttraining, z.B. durch Kniebeugen oder andere Übungen, ist empfehlenswert, um den Muskelanteil zu erhöhen und Fett zu verbrennen.
  • 😀 Bei der Auswahl des richtigen Sports ist es wichtig, dass er Fettverbrennung und Muskelarbeit fördert.
  • 😀 Kompression ist bei Lipödem besonders wichtig, um den Lymphfluss zu aktivieren und das Gewebe zu unterstützen.
  • 😀 Gute Blutzirkulation ist entscheidend für die Fettverbrennung. Bei schlechten Durchblutungsverhältnissen funktioniert der Fettabbau nur an gut durchbluteten Stellen.
  • 😀 Beinbetonte Sportarten wie Walking, Radfahren oder Trampolinspringen sind hervorragend für Lipödem-Patienten, da sie nicht zu stark belasten und trotzdem Fettverbrennung und Kompression bieten.
  • 😀 Alternativ zu Trampolinspringen und anderen Übungen kann das Tragen von Kompressionsstrümpfen während des Trainings helfen, den gewünschten Kompressionseffekt zu erzielen.
  • 😀 Schwimmen und Aqua-Gymnastik bieten sowohl eine Fettverbrennung als auch natürliche Kompression durch den Wasserdruck, wobei zusätzliche Maßnahmen zur Durchblutungsförderung notwendig sein können.

Q & A

  • Warum spielt Sport eine wichtige Rolle bei Lipödem?

    -Sport hilft, dem Krankheitsgeschehen entgegenzuwirken, indem er die Fettansammlungen verhindert und die Beweglichkeit des Körpers erhält.

  • Welche Rolle spielt der Blutzuckerspiegel bei Lipödem und Sport?

    -Ein zu hoher Blutzuckerspiegel hemmt die Fettverbrennung, was gerade beim Lipödem kontraproduktiv ist. Vor dem Sport sollte man mindestens 1,5 bis 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit warten, damit der Blutzuckerspiegel gesenkt ist.

  • Welche Sportarten sind besonders geeignet für Menschen mit Lipödem?

    -Beinbetonte Sportarten wie Walking, Radfahren oder Trampolinspringen sind sehr geeignet, da sie die Fettverbrennung unterstützen, ohne zu sehr zu belasten.

  • Was ist beim Sport mit Lipödem besonders wichtig in Bezug auf Kompression?

    -Kompression ist wichtig, um den Lymphfluss zu fördern. Beim Sport sollte man daher Kompressionsstrümpfe tragen, um die Wirkung zu optimieren.

  • Warum ist die Durchblutung beim Lipödem von Bedeutung?

    -Lipödem führt zu Durchblutungsstörungen im Gewebe. Eine gute Durchblutung ist jedoch entscheidend für die Fettverbrennung, da das Blut Fettsäuren aus dem Gewebe aufnimmt und zur Muskulatur transportiert.

  • Wie hilft Trampolinspringen bei Lipödem?

    -Trampolinspringen ist besonders vorteilhaft, weil es die Bewegung dosiert und den Lymphfluss sowie die Fettverbrennung fördert, auch wenn der Sportler nur leichte Bewegungen ausführt.

  • Welche zusätzliche Maßnahmen sind notwendig, um die Durchblutung zu fördern?

    -Wechselduschen oder Vakuum-Roller für das Bindegewebe können die Durchblutung verbessern und helfen, das Gewebe besser zu durchbluten, was beim Lipödem wichtig ist.

  • Was ist Hypoxi-Training und wie hilft es bei Lipödem?

    -Hypoxi-Training nutzt Vakuum und Kompression, um das Gewebe zu durchbluten und gleichzeitig Fettverbrennung zu fördern. Es verbessert die Blutzirkulation und hilft beim Abtransport von Fettsäuren.

  • Warum ist Wassertraining wie Schwimmen oder Aqua-Gym eine gute Wahl bei Lipödem?

    -Wassertraining bietet eine ausgezeichnete Fettverbrennung, bietet gleichzeitig Kompression durch den Druck des Wassers auf das Gewebe und erfordert keine zusätzlichen Kompressionsstrümpfe.

  • Kann das Tragen von Kompressionsstrümpfen beim Training den Erfolg bei Lipödem steigern?

    -Ja, das Tragen von Kompressionsstrümpfen während des Trainings hilft, die Kompression zu erhöhen, die den Lymphfluss und somit die Fettverbrennung unterstützt.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
LipödemSportartenFettverbrennungKompressionBeweglichkeitLymphflussDurchblutungKrafttrainingTrampolinSchwimmenAqua Gym
Do you need a summary in English?