Ex-DICE Entwickler packt alles aus über Battlefield
Summary
TLDRIn diesem Video wird die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen der Battlefield-Reihe beleuchtet. Ein ehemaliger DICE-Entwickler teilt seine Sichtweise auf die Probleme der letzten Jahre, einschließlich der Misswirtschaft bei der Entwicklung von Battlefield V und 2042. Dabei wird die Rolle von EA und verschiedenen Studioleitungen, wie Patrick Söderlund und Oskar Gabrielson, kritisch hinterfragt. Der Entwickler erklärt, wie die Serie sich durch Managementfehler und den Verlust erfahrener Mitarbeiter in eine schwierige Lage brachte. Zudem wird ein möglicher neuer Ansatz für das kommende Battlefield 6 und die Zukunft der Serie diskutiert, mit Fokus auf traditionellen Gameplay-Elementen und Monetarisierungstrends.
Takeaways
- 😀 Ein ehemaliger DICE-Entwickler hat auf Bluesky seine Meinungen zu den Problemen der Battlefield-Serie und zu Battlefield 6 geteilt.
- 😀 Der Entwickler behauptet, dass 98% der ehemaligen Battlefield-Entwickler das Studio verlassen haben, was die Entwicklung von Battlefield 2042 beeinflusste.
- 😀 Die Geschichte von DICE seit der Übernahme durch EA im Jahr 2006 zeigt eine Reihe von Veränderungen im Management und der Unternehmensstruktur.
- 😀 DICE hatte unter der Leitung von Patrick Söderlund viel kreative Freiheit, aber diese nahm nach seiner Absetzung 2018 ab.
- 😀 Die Probleme von Battlefield V (miserabler Zustand bei Veröffentlichung) und der Flop von Battlefield 2042 werden als Hauptursachen für den Verlust von DICE-Mitarbeitern genannt.
- 😀 EA begann nach den Misserfolgen von Battlefield V und 2042, das Management umzustellen und von anderen erfolgreichen Studios wie Respawn zu lernen.
- 😀 Ein großer Teil der DICE-Entwickler, einschließlich Führungskräften, verließ das Unternehmen nach der Gründung von Embark, einem neuen Studio unter Söderlund.
- 😀 Die kommende Battlefield-Version wird laut dem ehemaligen Entwickler von mehreren Studios entwickelt (DICE, Ripple Effect, Criterion und Motive).
- 😀 Es wird gemunkelt, dass Battlefield zukünftig jährlich veröffentlicht wird, mit einem Vollpreis-Hauptspiel, einem Free-to-Play-Modus und saisonalen Inhalten.
- 😀 Der ehemalige Entwickler warnt, dass Battlefield sich in Richtung eines CoD-ähnlichen Modells bewegen könnte, vor allem was Monetarisierung und Live-Service angeht, ohne jedoch das Gameplay zu verändern.
- 😀 Trotz der vielen Veränderungen gibt es noch viele erfahrene Entwickler bei DICE, die versuchen, das Gameplay auf die Wünsche der Community auszurichten.
Q & A
Warum hat ein ehemaliger DICE-Entwickler über die Probleme von Battlefield gesprochen?
-Der ehemalige Entwickler, der sich als 'Rizible' auf Bluesky bezeichnete, sprach über die Probleme von Battlefield, um auf die Missstände in der Unternehmensführung und den Auswirkungen auf die Spieleentwicklung hinzuweisen. Er kritisierte besonders das Management bei DICE und EA und erläuterte die Herausforderungen, die Battlefield in den letzten Jahren durchlebt hat.
Was war die Meinung des ehemaligen DICE-Entwicklers zum kommenden Battlefield 6?
-Laut dem ehemaligen Entwickler könnte Battlefield 6 anders sein als seine Vorgänger. Er erwähnte, dass 98% der alten Entwickler DICE verlassen hätten und dass der neue Teil möglicherweise in eine neue Richtung geht. Er betonte, dass EA und DICE versuchen würden, zu den alten Spielmechaniken zurückzukehren, darunter Klassen und 64-Spieler-Schlachten.
Warum hat DICE nach 2016 Probleme mit der Entwicklung von Battlefield-Spielen gehabt?
-Nach 2016 übernahm Oskar Gabrielson die Leitung bei DICE, nachdem Patrick Söderlund das Studio verlassen hatte. Laut Rizible führte das mangelnde Verständnis für die Probleme bei Star Wars Battlefront II und Battlefield V zu großen finanziellen und reputativen Schäden für DICE und EA. Ein zu starker Einfluss von Söderlund und schlechte Managemententscheidungen sollen auch zu den Problemen beigetragen haben.
Welche Auswirkungen hatte der Weggang von Patrick Söderlund auf DICE?
-Patrick Söderlund, der DICE lange Zeit geschützt hatte, verließ das Unternehmen nach mehreren großen Flops. Sein Weggang führte dazu, dass DICE unter der neuen Führung von Laura Miele und anderen EA-Managern eine stärkere Kontrolle durch EA erlebte. Zudem verließen viele erfahrene Entwickler DICE, und viele wechselten zu Söderlunds neuem Studio, Embark.
Was sind die möglichen Pläne von EA für Battlefield in der Zukunft?
-Laut Rizible plant EA, Battlefield zu einem jährlich erscheinenden Spiel zu machen, das sowohl ein Vollpreisspiel als auch ein Free-to-Play-Modus umfasst. Das Spiel könnte zusätzlich Mikrotransaktionen wie Battlepässe und kosmetische Inhalte bieten, ähnlich wie bei Warzone. EA möchte den Ruf der Serie wiederherstellen und den Fokus auf das Gameplay legen, das die Fans erwarten.
Was hat Rizible über die Änderung bei DICE und den anderen beteiligten Studios gesagt?
-Rizible erklärte, dass EA nun mehrere Studios wie DICE, Ripple Effect, Criterion und Motive in die Entwicklung des kommenden Battlefield-Teils einbezieht. Diese Studios sollen an verschiedenen Aspekten des Spiels arbeiten, anstatt wie bei Call of Duty jedes Studio ein eigenes Spiel zu entwickeln. Dies soll zu einer stärker koordinierten Entwicklung führen.
Was ist die Kritik an der Führungsebene bei EA und DICE?
-Rizible äußerte starke Kritik an den Führungskräften bei EA, insbesondere an Andrew Wilson, Laura Miele, Byron Beede und Vince Zampella. Er bezeichnete sie als 'Corpos', die hauptsächlich darauf aus sind, möglichst viel Geld von den Spielern abzuschöpfen. Er bemängelte, dass diese Manager mehr an finanziellen Zielen interessiert seien als an der Förderung von kreativen und qualitativ hochwertigen Spielen.
Warum könnte die Zahl der Entwickler bei DICE, die Rizible nannte, übertrieben sein?
-Die Zahl von 98% der Entwickler, die DICE verlassen haben sollen, wurde von Rizible angegeben, könnte jedoch eine Übertreibung sein. Andere Quellen, wie LinkedIn und Entwickler, die bei DICE gearbeitet haben, zeigen, dass immer noch eine signifikante Anzahl an erfahrenen Entwicklern im Studio tätig ist. Viele ehemalige Entwickler kehrten nach dem Scheitern von Battlefield V und 2042 zurück.
Welche Auswirkungen hatte das Scheitern von Battlefield 2042 auf DICE?
-Das Scheitern von Battlefield 2042 war ein entscheidender Moment für DICE und führte zu weiteren Veränderungen im Management. EA entließ Oskar Gabrielson und viele andere Verantwortliche. Die Verantwortung für die Serie wurde dann auf die Schultern von Byron Beede und anderen EA-Managern übertragen. Das Studio wurde stärker kontrolliert und versuchte, Battlefield in eine Richtung zu führen, die mehr auf das Geschäftsmodell von Call of Duty ausgerichtet war.
Was ist Rizibles Meinung zu den zukünftigen Plänen für Battlefield?
-Rizible rät dazu, die Erwartungen an die zukünftigen Battlefield-Spiele zu dämpfen. Er ist der Meinung, dass es eine neue Ära mit anderen Führungskräften und einer neuen Philosophie gibt. Die Richtung, in die sich Battlefield entwickeln soll, könnte neue Mechaniken wie einen NPC-Commander beinhalten, aber ob dies gut oder schlecht ist, bleibt abzuwarten.
Outlines
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video
BITCOIN und ALTCOINS: Wann die finale Rallye nun starten wird
Gregor Gysi über Neuwahlen, Merz und Wagenknecht | INTERVIEW
Was wir 2024 zu The Elder Scrolls 6 wissen!
Warum steigt die Zahl der Autisten? I Quarks Studio Q
"Elon's xAI is set to destroy the market..."-Jensen Huang
⚠️ICH LEGE MICH FEST! DAS MUSS FÜR DIE EXPLOSION PASSIEREN!
5.0 / 5 (0 votes)