Xiaomi Mi Band 8 Test Fazit nach 3 Wochen

Technikfaultier
4 Jan 202420:40

Summary

TLDRDieses Video präsentiert einen Testbericht zum Xiaomi Mi Band 8, auch bekannt als Xiaomi Smartband 8. Der Sprecher hat das Band gründlich getestet, einschließlich der neuesten Funktionen wie dem 1,62-Zoll AMOLED-Display mit 60-Hz-Auflösung und dem Umgebungslichtsensor. Er diskutiert die Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell, die Akkuleistung und die Benutzerfreundlichkeit der mi Fitness App. Zudem geht er auf die Vibrationen, die Trageoptionen und die Verbesserungen bei der Band-Halterung ein. Der Preis von 40 € wird als gut für das angebotene Maß an Funktionen bewertet, und trotz einiger Wünsche nach weiteren Verbesserungen, wie z.B. NFC-Funktionen, bleibt das Mi Band 8 ein erstklassiges Gerät für den Preis.

Takeaways

  • 📦 Xiaomi Mi Band 8 ist offiziell in Deutschland erhältlich, nachdem es fast ein halbes Jahr nach der China-Vorstellung gebraucht hat.
  • 📱 Das neue Mi Band hat viele Verbesserungen, darunter ein 1,62-Zoll großes AMOLED-Display mit 60-Hz-Auflösung, was ein deutliches Upgrade ist.
  • 🔆 Der Band verfügt jetzt über einen Umgebungslichtsensor, der die Lesbarkeit im Freien verbessert, wenn die Helligkeit angepasst wird.
  • 🏃‍♂️ Es bietet verbessertes Tracking für Aktivitäten, Herzraten und Sauerstoffsättigung, obwohl die Genauigkeit der Sauerstoffsättigung variiert.
  • 💤 Das Schlaftracking wird als sehr gut und zufriedenstellend bezeichnet, mit genauen Messungen der Schlafphasen.
  • 📊 Die Mi Fitness App ist für die Verbindung und Nutzung des Bands erforderlich, bietet aber weniger Funktionen im Vergleich zu anderen Smartwatches.
  • 🔋 Die Akkulaufzeit reicht von 5 bis 15 Tagen, je nach Aktivität und Einstellungen, was für viele Nutzer ausreichend sein dürfte.
  • 🔌 Zum Aufladen wird ein spezielles Ladekabel benötigt, was einige Unannehmlichkeit bei Reisen mit sich bringt.
  • 💡 Es gibt keine NFC-Funktion im Mi Band 8, was für einige Nutzer ein Nachteil sein kann.
  • 💰 Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Mi Band 8 wird hoch geschätzt, mit einem UVP von 40 € und Preisen von etwa 32-33 €.
  • 👍 Insgesamt wird das Mi Band 8 für seine Verbesserungen und Funktionen lobenswert, insbesondere für den Preis, den es bietet.

Q & A

  • Welches ist das Hauptthema des Videos?

    -Das Hauptthema des Videos ist der Testbericht zum neuen Xiaomi Mi Band 8, auch bekannt als Xiaomi Smartband 8.

  • Wie lange dauerte es, bis das Mi Band 8 nach China auch in Deutschland erhältlich war?

    -Es dauerte fast ein halbes Jahr, bis das Mi Band 8 nach seiner Vorstellung in China auch in Deutschland erhältlich war.

  • Was hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell geändert?

    -Das Mi Band 8 hat unter anderem ein 1,62-Zoll großes AMOLED-Display mit 60 Hz statt 30 Hz, einen Umgebungslichtsensor und verbesserte Sensoren für Fitness-Tracking.

  • Wie lange hat das Mi Band 8 im Test ungefähr getestet worden?

    -Das Mi Band 8 wurde für etwa drei Wochen getestet.

  • Welche Funktion hat beim Vergleich mit dem Vorgänger verbessert werden können?

    -Das Display hat sich verbessert, da es nun ein 60-Hz-Panel hat, was für eine butterweiche Benutzererfahrung sorgt.

  • Wie lange hält die Batterie des Mi Band 8 im Durchschnitt?

    -Die Batterie des Mi Band 8 hält im Durchschnitt zwischen 5 und 15 Tagen, je nach Aktivität und Einstellungen.

  • Was ist der Hauptvorteil des Mi Band 8 in Bezug auf den Preis?

    -Der Hauptvorteil des Mi Band 8 ist sein erschwinglicher Preis von 40 €, oft sogar für 32 bis 33 € erhältlich.

  • Welche Funktionen wurden im Video als verbessert hervorgehoben?

    -Die verbesserten Funktionen im Video sind das 60-Hz-Display, der Umgebungslichtsensor und die Verbesserungen bei den Sensoren für Fitness-Tracking.

  • Welche Einschränkungen wurden bei der Anpassung des Displays genannt?

    -Einschränkungen bei der Anpassung des Displays sind, dass die vorgefertigten Widgets nicht angepasst werden können und das Display nicht so flexibel konfiguriert werden kann wie bei einigen Smartwatches.

  • Welche Meinung vertritt der Autor zum Schluss des Videos?

    -Der Autor ist zufrieden mit dem Mi Band 8 und lobt dessen Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl er kleine Verbesserungsvorschläge hat, wie z.B. eine längere Akkulaufzeit und USB-C-Ladeanschluss.

Outlines

00:00

😀 Vorstellung des Xiaomi Mi Band 8

Dieser Paragraph stellt das neue Xiaomi Mi Band 8 vor und beschreibt die Wartezeit bis zur Verfügbarkeit in Deutschland. Der Sprecher hat das Band intensiv getestet, einschließlich Übernachtung, Duschen und Schwimmen, um seine Erfahrungen zu sammeln. Er vergleicht das Band auch mit seinem Vorgängermodell und diskutiert die Verbesserungen und Änderungen, die in der neuesten Version vorgenommen wurden.

05:02

📱 Verbesserungen am Display und Sensoren

In diesem Abschnitt konzentriert sich der Sprecher auf die Verbesserungen des Displays und der Sensoren des Mi Band 8. Er erwähnt das neue 1,62-Zoll AMOLED-Display mit 60-Hz-Auflösung und den Umgebungslichtsensor, der die Lesbarkeit im Freien verbessert. Zudem werden die Leistung und die Genauigkeit der Pulssensors und des Sauerstoffsättigungsmessens diskutiert.

10:04

🏃 Tracking und Interaktion mit der App

Der Sprecher geht auf das Tracking und die Interaktion mit der Mi Fitness App ein. Er erklärt, dass das Band keine GPS-Funktion hat und wie man stattdessen sein Smartphone für Sporttracking nutzt. Es wird auch über die Stand-Tracking-Funktion diskutiert, die Benutzer erinnert, sich zu bewegen, und wie das Schlaftracking die Qualität des Schlafes genau misst.

15:04

🔋 Betriebszeit und Ladeprozess

Dieser Paragraph behandelt die Betriebszeit des Mi Band 8 und wie die neue 60-Hz-Display-Technologie den Akkuverbrauch beeinflusst. Der Sprecher teilt mit, dass er die Band-Batterie in 5 Tagen mit aktivierter Funktionalität auf 20% verbraucht hat und wie man durch Einschränkungen der Funktionalität die Nutzungszeit verlängern kann, von 5 auf bis zu 15 Tage.

20:06

💬 Nutzerfreundlichkeit und persönliche Anpassungen

Der Sprecher kritisiert die Einstellmöglichkeiten des Displays und der Widgets, da sie nicht anpassbar sind. Er lobt jedoch die verbesserten Bänder-Anschlüsse und die Möglichkeit, das Band an verschiedenen Stellen zu tragen. Er äußert auch Bedenken über die Haltbarkeit des Bands und wie es im Vergleich zu früheren Modellen besser gehalten hat.

💰 Preis-Leistungs-Verhältnis und Schlussfolgerung

In diesem letzten Paragraph diskutiert der Sprecher das Preis-Leistungs-Verhältnis des Xiaomi Mi Band 8. Er betont, dass das Band für den Preis, 40 € oder oft sogar 33 €, eine hervorragende Wahl ist und dass es in fast jeder Kategorie gut abschneidet. Er erwähnt auch, dass das Band keine NFC-Funktion hat, was er als Nachteil ansieht, und schließt mit der Aussage, dass das Band trotzdem einen guten Kauf ist.

👍 Abschließende Empfehlung des Mi Band 8

Der Sprecher fasst seine Meinung über das Xiaomi Mi Band 8 zusammen und betont, dass es sich lohnt, ein Upgrade durchzuführen, insbesondere wegen des verbesserten Displays und der 60-Hz-Technologie. Er bedankt sich fürs Zuschauen und kündigt ein weiteres Video an.

Mindmap

Keywords

💡Xiaomi Mi Band 8

Das Xiaomi Mi Band 8 ist das Hauptthema des Videos und ein Fitnesstracker, der von dem chinesischen Unternehmen Xiaomi produziert wird. Es bietet verschiedene Funktionen wie Schlaf- und Bewegungsmessung, Pulsüberwachung und ist mit einer OLED-Display ausgestattet. Im Video wird der Band im Detail besprochen, darunter seine neuesten Updates und Verbesserungen.

💡Display

Das Display ist ein wesentlicher Bestandteil des Xiaomi Mi Band 8, das in diesem Video ausführlich besprochen wird. Der Fitnesstracker verfügt über ein 1,62-Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 60 Hz, was für eine flüssigere Ansicht sorgt. Im Video wird betont, wie die Verbesserung des Displays im Vergleich zum Vorgängermodell das User Experience erhöht.

💡Sensoren

Sensoren sind für die Funktionalität des Xiaomi Mi Band 8 verantwortlich, insbesondere für die Überwachung von Herzrate, Schlaf und Bewegung. Im Video wird erwähnt, dass die Sensoren des Mi Band 8 die Schrittzählung, Pulsmessung und Sauerstoffsättigung messen können, wobei die Genauigkeit der Messungen mit anderen Geräten verglichen wird.

💡Schlaftracking

Schlaftracking ist eine Schlüsselfunktion des Xiaomi Mi Band 8, die im Video hervorgehoben wird. Es ermöglicht es, die Schlafzyklen und -phasen der Benutzer genau zu messen, einschließlich der Zeiten des Aufstehen und Hin-und-Her-Bewegungen während des Schlafes. Der Benutzer lobt die Genauigkeit und den Nutzen dieses Features im Video.

💡Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor für die Benutzer von Fitnesstrackern und wird im Video ausführlich diskutiert. Der Xiaomi Mi Band 8 bietet eine lange Akkulaufzeit, die durch verschiedene Einstellungen und Nutzungsmuster variiert. Im Video wird die Lebensdauer des Akkus und die Ladezeit des Bands besprochen.

💡mi Fitness App

Die mi Fitness App ist eine Anwendung, die für die Interaktion mit dem Xiaomi Mi Band 8 benötigt wird. Im Video wird erwähnt, dass diese App für die Verbindung mit dem Band und die Überwachung der gesundheitlichen Daten verwendet wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass bestimmte Funktionen nur über die App nutzbar sind.

💡Preis-Leistung

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein wichtiger Aspekt, der im Video diskutiert wird. Der Xiaomi Mi Band 8 bietet viele Funktionen zu einem vergleichsweise niedrigen Preis von 40 €, was ihn zu einem attraktiven Angebot macht. Im Video wird betont, dass der Band im Vergleich zu teureren Smartwatches und Fitnesstrackern immer noch einen guten Wert bietet.

💡Benachrichtigungen

Benachrichtigungen sind ein Feature des Xiaomi Mi Band 8, das im Video erwähnt wird. Der Fitnesstracker kann Benachrichtigungen für verschiedene Ereignisse wie Anrufe, Nachrichten oder E-Mails erhalten, was die Benutzer überwacht, auch wenn sie ihr Smartphone nicht zur Hand haben.

💡Vibration

Die Vibrationsfunktion des Xiaomi Mi Band 8 wird im Video besprochen, da sie für die Benachrichtigungen und Wecker verwendet wird. Der Benutzer kritisiert die Lautstärke der Vibrationen als zu stark und zu aggressiv, aber er kann die Stärke in der App anpassen, um eine angenehmere Erfahrung zu ermöglichen.

💡Wasserdichtigkeit

Die Wasserdichtigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für Fitnesstracker, die im Video erwähnt wird. Der Xiaomi Mi Band 8 ist wasserdicht, was es für Aktivitäten wie Schwimmen geeignet macht. Im Video wird angegeben, dass der Benutzer das Band auch beim Schwimmen getestet hat.

Highlights

Das Xiaomi Mi Band 8 hat nach fast einem halben Jahr in Deutschland den Markt erschienen.

Das neue Band hat ein 1,62 Zoll großes AMOLED Display mit 60 Hz Refresh Rate, ein deutliches Upgrade gegenüber dem Vorgänger.

Ein Umgebungslichtsensor保证了户外 Lesbarkeit des Displays.

Die Bedienung und Performance des Mi Band 8 wurden als reibungslos und schnell beschrieben.

Die Pulsmessung und Sauerstoffsättigung werden angeboten, jedoch ohne medizinische Validierung.

Schrittzähler und Aktivitätstracking funktionieren gut, jedoch ohne GPS-Integration.

Das Schlaftracking wird als sehr genau und zufriedenstellend bezeichnet.

Die Mi Fitness App ist für die Nutzung des Mi Band 8 erforderlich.

Die Vibrationen des Bands sind lautstark, können aber in der App eingestellt werden.

Die Akkulaufzeit reicht von 5 bis 15 Tagen je nach Nutzung.

Das neue Ladekabel ist nicht universell und erfordert spezielle Beschaffung.

Es gibt keine Möglichkeit, Widgets oder Ziffernblätter anzupassen.

Das Band hat eine verbesserte Trageflexibilität mit verschiedenen Modi.

Das Band selbst hält besser als Vorgängermodelle und ist stabiler.

Preis-Leistungs-Verhältnis des Mi Band 8 wird als sehr gut angesehen.

Das Band hat keine NFC-Funktion integriert.

Das Mi Band 8 bietet ausreichende Funktionen für den Preis und ist ein gutes Upgrade-Alternative zu einem SmartWatch.

Transcripts

play00:00

hallo YouTube und willkommen zu einem

play00:01

neuen Technik Faultier Video es wir Zeit

play00:04

für meinen Testbericht zum neuen xiaomi

play00:06

mi Band 8 oder aber auch dem xiaomi

play00:09

smartband 8 wie es auch genannt wird und

play00:11

so neu ist das mi Band gar nicht letztes

play00:14

Jahr im April hat xiaomi das Achter in

play00:17

China für China vorgestellt dann hat es

play00:19

fast ein halbes Jahr lang gedauert bis

play00:21

das Band zu uns gekommen ist ich glaube

play00:23

Ende Mitte irgendwann september war es

play00:25

dann offiziell in Deutschland erhältlich

play00:28

ich war aber noch zugange mit ganz

play00:30

vielen anderen varable Smartphone und

play00:32

SmartWatch Tests und habe ungefähr vor

play00:34

guten drei Wochen dann mein Achter

play00:37

ausgepackt und habe es seitdem auf Herz

play00:39

und Nieren getestet ne ich habe es fast

play00:41

ununterbrochen getragen auch in der

play00:42

Nacht für schlaftracking auch morgens

play00:44

unter der Dusche einmal war es sogar mit

play00:46

Schwimmen und ich bin auch hingegangen

play00:48

hab es mit einem Vorgänger ich glaub dem

play00:49

Siebener auch noch mal verglichen denn

play00:51

es hat sich tatsächlich ein bisschen was

play00:53

getan und wir gehen das ganze jetzt

play00:54

gleich der Reihe nach durch das Display

play00:57

da hat sich das meiste getan und echt

play00:59

schön wie ist die Performance Mikrofon

play01:02

Lautsprecher haben wir ja nicht was ist

play01:03

mit den Sensoren wie gut funktioniert

play01:05

das Tracking wie gut ist die App wir

play01:07

haben jetzt leider zwingend die mi

play01:09

Fitness App da ist Verbindung was ist

play01:11

mit der Akkulaufzeit W ist ja ein großes

play01:14

Thema bei den mi Bändern muss man auch

play01:16

wieder sagen es kommt drauf an was ich

play01:18

damit mache und wie ich das Band

play01:19

einstelle dann habe ich so eine Spanne

play01:21

wie ist das mit dem neuen ladeeteil wie

play01:24

ist das mit dem neuen Bandsystem ich

play01:26

kann das Ding ja auch irgendwo anders

play01:27

tragen und was ist mir sonst noch auf

play01:29

gefallen natürlich die Preisdiskussion

play01:31

denn UVP ist 40 € und eigentlich bekommt

play01:35

man schon Richtung 32 33 € also unsere

play01:39

deutsche oder globale Version hier so

play01:42

ich spoilere aber so viel ich bin wieder

play01:44

hin und her gerissen auf der einen Seite

play01:46

denke ich mir im Vergleich zum Vorgänger

play01:48

hat sich ja eigentlich nicht so viel

play01:49

getan und wenn man guten Vorgänger noch

play01:50

hat vor der Akku noch funktioniert muss

play01:52

man eigentlich nicht wechseln auch wenn

play01:54

hier und da was schön ist ja auf der

play01:57

anderen Seite zeigt mir aber das miband

play01:59

wieder wie kein anderes günstiges

play02:01

verable Gadget da draußen das ist

play02:03

eigentlich das wichtigste kann und ich

play02:05

eigentlich kein teureres Band brauche ja

play02:07

die sehen auch noch mal schicker und

play02:09

größer aus gerade die Uhren aber

play02:11

preisleistungsmäßig ist das nach wie vor

play02:13

top so jetzt aber der Reihe nach als

play02:16

allererstes wir haben ein

play02:18

1,62 Zoll großes AMOLED Display in

play02:20

diesem schwungvollen na ja miband Design

play02:23

wie wir schon seit Ewigkeiten kennen

play02:26

jedoch die große Neuerung wir haben

play02:27

jetzt nicht mehr ein 30 Hz panel baut

play02:30

sondern ein 60 Herz pedel und das merkt

play02:33

man das ist ein Unterschied wie Tag und

play02:35

Nacht wenn ich hier durchscrolle wenn

play02:37

ich durch ne einfach durch die Menüs

play02:39

gehe wenn ich mir Text angucke oder oder

play02:41

einfach da auch nur ne durch die durch

play02:42

die witzz hin und her wische das ist was

play02:46

wo ich mir denke da will man nicht mehr

play02:48

auf ein anderes miban dann zurück

play02:50

wirklich wirklich toll ich weiß es

play02:52

klingt ein bisschen paradox in der Zeit

play02:53

wo bei Apple 900 € Telefon gesagt wird

play02:57

wie kann Apple da noch 60 Herz verbauen

play02:59

und nicht 120 bei einem 40 € miband ist

play03:03

das aber noch mal was anderes und diese

play03:04

60 Hz ist wirklich da fühlt es sich

play03:07

einfach wieder butterweich an wo man bei

play03:09

1000 € Smartphones nur denkt oh Gott es

play03:12

ruckelt meine Augen aber ist mir auch

play03:14

klar aber hier ist es was gutes so das

play03:16

ist das eine wo ich sagen will möchte

play03:18

ich nicht missen die Blickwinkel sind

play03:20

auch toll bei der beim Band die Farben

play03:22

sowieso ne das haut hin es spiegelt ja

play03:24

es spiegelt Wasser aber wir haben ja

play03:26

noch eine zweite Neuerung und da will

play03:28

ich sagen endlich wir haben einen

play03:30

Umgebungslichtsensor ein

play03:32

Helligkeitssensor und der ist vielleicht

play03:33

hier und da ein bisschen na braucht eine

play03:36

Sekunde länger als ich mir das wünschen

play03:37

würde für die Helligkeitsanpassung aber

play03:39

er funktioniert und wenn ich dann

play03:41

draußen doch mal bei Helligkeit da bin

play03:43

und ne und dann doch was ablesen will

play03:45

konnte ich mit dem achterband alles

play03:47

bisher problemlos lösen ohne mich da

play03:50

irgendwie groß zu verstecken irgendwie

play03:51

abzuschirmen und drauf zugucken also

play03:53

großes Lob für dieses Band die

play03:56

Performance von dem Teil fragt mich

play03:58

jetzt nicht was unter der Haube steckt

play04:00

aber ne es läuft es ich gehe hin und her

play04:02

ich ma die Widgets ich starte die Apps

play04:04

ich starte ein Sensor Tracking oder eine

play04:07

Training ein Trainingseinheit oder was

play04:09

auch immer Haut auch hin also von der

play04:12

Bedienung dieses bedienungserlebnis

play04:14

passt und ich habe auch keine muss ich

play04:15

sagen keine Fehleingaben gehabt ne dass

play04:17

ich wenn ich dann falsch das mir was

play04:19

weiß ich das links rechts zwischen für

play04:20

eins von oben nach unten oder ich tippe

play04:22

drauf und treff nicht die App die ich

play04:24

möchte nö da bin ich von der Bedienung

play04:27

alles total zufrieden da möchte ich was

play04:29

sagen das Bändchen rennt so kommen wir

play04:31

als nächstes zu den Sensoren ich habe ja

play04:34

hier wieder diese ne diese meine meine

play04:36

Pulssensoren auf der Unterseite und dann

play04:38

habe ich diese

play04:39

Sauerstoffsättigung und wenn ich das mit

play04:41

anderen Sachen wieder vergleiche dann

play04:44

ist das in meinem ich sag ja immer

play04:45

dieses 10% Fenster ob das Ding jetzt 10

play04:47

% mehr oder weniger anzeigt ist mir

play04:49

wumpe hauptsache die Richtung stimmt und

play04:51

das stimmt hier ne auch beim

play04:53

schrittezählen am Tag wenn ich dann weiß

play04:56

ob das jetzt bescheidene 6000 waren oder

play04:58

ob es nur 5 1400 waren hauptsache ich

play05:02

weiß ich bin in diesem Bereich und sitz

play05:04

da nicht abends auf der Couch und sehe

play05:05

oh 1 2 3000 ich sollte vielleicht doch

play05:08

noch mal ohne Hund um den Block oder was

play05:09

auch immer so ne und das also von den

play05:12

schrittsensoren haut hin vom Pulsmessen

play05:15

sage ich mal haut hin sauerstauf ne das

play05:17

schweicht schweift ein bisschen ne dann

play05:20

zeigt das Ding mal ich sag mal 98 an wo

play05:22

die anderen 9 zahen aber das hüpft ja

play05:24

sowieso permanent hin und her da habe

play05:26

ich aber auch keine medizinischen

play05:27

verlälichen vergleichsdinger um da irwie

play05:29

großartig was zu sagen EG Funktion haben

play05:32

wir hier nicht oder

play05:34

ne machen wir erst noch das gute ne

play05:37

dieses sporttacking ich mach Fitness ich

play05:39

messe mein Puls ich m dann parallel mit

play05:42

das kommt hin die Schritte kommen hin ja

play05:44

GPS ist nicht verbaut das muss man dann

play05:47

wieder ums vernetzte Smartphone

play05:49

realisieren da MZ ich nicht rum ich

play05:53

modze auch nicht rum um erst das

play05:55

Positive fertig zu machen beim nee

play05:57

machen wir ist andere Kategorie da wo

play05:59

ich motze ich kann mich ja auch an mein

play06:01

bewegungszeugs erinnern lassen und das

play06:03

funktioniert außer und da muss ich sagen

play06:05

mal wieder nicht beim stehen die

play06:08

stehtacking Nummer ist für Grütze auch

play06:11

beim Achter wieder ne ich hüpfe rum ich

play06:13

bin aktiv setze mich gerade an den an

play06:16

den hierhin auf den Stuhl 21 22 und

play06:19

kriegt dann die Erinnerung digy du musst

play06:21

dich diese Stunde noch bewegen und es

play06:22

halt nicht gerade irgendwie 12 Uhr und

play06:24

jetzt 12:01 Uhr sondern ne es ist 12:45

play06:27

Uhr oder 12:50 Uhr und den mir ich habe

play06:30

mich ich bin kom hier gerade rein ich

play06:32

habe mich die letzten 20 Minuten war ich

play06:34

aktiv bin rumgelaufen gegangen jetzt

play06:37

brauchst du mich nicht dran erinnern

play06:38

mich hinzustellen und dann stellt man

play06:40

sich ja trotzdem hin um seine

play06:41

stehzeugziele zu erreichen und dann

play06:44

hüpft man hierum ein 2 Minuten und das

play06:46

vibriert noch mal man denkt sich boah

play06:48

hast du aber lange gebraucht um zu

play06:49

erkennen dass ich dass ich mich bewege

play06:51

und was kommt als Meldung

play06:53

bleib dran um dein stehziel zu erreichen

play06:56

so das ist so

play06:57

stehen stehen kann das Ding nicht also

play07:00

früher war das toll die letzten ein Z D

play07:02

Generationen kriegt Schi das mit dem mit

play07:03

der steherkennung nicht hin so was aber

play07:06

gut ist das schlaftracking

play07:09

schlaftracking halte ich hier wieder

play07:10

sehr gut hoch das gefällt mir

play07:11

ausgezeichnet ich ne meine Bewegung wie

play07:14

oft ich nachts aufstehe ich gehe ins Bad

play07:16

ich gehe zum Kühlschrank noch mal von

play07:18

Fernseher was auch immer die Zeiten

play07:19

werden akkurat gemessen ob das jetzt

play07:21

diese wirklichen tiefschlaffhasen sind

play07:23

oder die leichten schlaffhasen beim

play07:25

Schlafen bin ich ja nicht kann ich ja

play07:27

nicht beurteilen ich kann morgens auf

play07:29

dem Band schon sehen wie mein

play07:31

schlafkurvverlauf war ich kann natürlich

play07:33

noch mal in die App gehen ich kann

play07:34

Punkte sammeln ich kann mir das alles

play07:35

hier noch mal angucken ich kann

play07:36

rausfinden was für ein schlaftier ich

play07:39

bin ich möchte anprangern Faultier als

play07:41

schlaftier als schlaftier gibt's hier

play07:43

nicht warum nicht ne so und all diese

play07:46

Messwerte vom Herzschlag über

play07:48

Kalorienverbrauch über Schritte kann ich

play07:50

dann hier auch in der App sehen das ist

play07:52

ja jetzt leider kommen eigentlich zur

play07:54

nächsten Nummer die mi Fitness App die Z

play07:57

live oder wie die heißt ich glaub wird

play07:58

gar nicht von den Achter me unterstützt

play08:00

ich brauche die mi Fitness App ne um

play08:03

willkommen im xiaomi Kosmos und ja gut

play08:06

also wird gemessen wird da getrackt kann

play08:09

ich von da aus auch teilweise von Teilen

play08:12

ich sehe es halt noch mal schöner als

play08:13

das was ich nur im Band habe so ne und

play08:15

dann diese Monats oder Wochen und was

play08:17

nicht Auswertung das haut hin und wie

play08:19

gesagt beim schlaftracking bin ich

play08:20

eigentlich zufrieden mit was war leider

play08:23

ich ja jedes Mal wieder rum ne diesen

play08:25

schlaffhasen Wecker gibt es jetzt auch

play08:27

nicht und apropos weckeren ich hier ein

play08:29

timerstell kann ich irgendwie nichts

play08:31

anderes mehr machen und mit dem Band

play08:32

wecken ach ja und apropos wecken genau

play08:34

kommen wir nämlich noch zu Vibrationen

play08:36

bevor wir zum großen Thema der

play08:38

Akkulaufzeit kommen da möchte ich xiaomi

play08:41

ein bisschen die Ohren langziehen ich

play08:42

habe hier irgendwie das Gefühl ich kann

play08:43

die Vibration ausstark oder normal

play08:45

lassen und die normalen Vibrationen sind

play08:47

schon stark das ist schon was wenn ich

play08:49

ich sag mal in einem ruhigen hörsal oder

play08:52

Seminarraum oder im Konferenztisch oder

play08:55

sowas Benachrichtigung kriege dann macht

play08:57

das Ding schon so und dieses ist jetzt

play09:00

lauter wie ich das hier mache aber mein

play09:02

zumindest derjenige der auf der Seite

play09:04

sitzt wo ich das Band trage kriegt diese

play09:06

Vibration akustich auch schon mit es

play09:09

gibt ein Umweg ich kann dann einfach in

play09:11

der mi App ne dann die die die

play09:13

vibrationsnummer beim Gerät einstellen

play09:16

und dann wo haben wir es denn wo haben

play09:18

wir es denn wo haben wir es denn wiches

play09:20

vibr so und dann kann ich da einfach

play09:23

Benachrichtigung kann ich hinzufügen und

play09:25

dann ist das wieder dieses dieser Modus

play09:27

dass ich für unterschiedliche Sachen wie

play09:29

Anrufe Ereignisse Wecker

play09:31

Benachrichtigung in aktivitätswarnung

play09:32

eingehende SMS zielbenachrichtigung und

play09:35

Ereignisse die vibrationstöne oder

play09:37

vibrationsmuster zuweisen kann dann kann

play09:40

ich dann aufzeichnen kann ich

play09:42

auch machen ne wenn ja ihr wisst was ich

play09:45

meine für ein Anruf oder irgendsowas ich

play09:48

kann das aber auch nutzen um einmal ganz

play09:50

kurz sanft drauf zu tippen um nicht ein

play09:53

als Standard viibration zu haben sondern

play09:54

nur ein so und das federt schon deutlich

play09:58

viel ab dieses ist zwar immer noch ein

play10:00

bisschen hart ein bisschen laut ein

play10:01

bisschen aggressiv aber es ist deutlich

play10:04

kürzer das ist ein krasser Unterschied

play10:05

ob ich ein am Handgelenk habe oder nur

play10:08

ein so und wenn ich dies dr für die

play10:10

Benachrichtigung mache ist das mit dem

play10:11

Benachrichtigung schon mal deutlich

play10:12

angenehmer und ich bilde mir auch ein

play10:14

etwas akkusparender und was eine

play10:16

hervorragende Überleitung zur

play10:17

Akkulaufzeit denn ich habe auch beim

play10:19

Achter wieder so eine Spanne so und zwar

play10:24

5 Tage 20% in 24 Stunden verbraucht wenn

play10:29

ich sag mal alles aktiviere da meine ich

play10:32

jetzt noch nicht krasses sporttcking mit

play10:34

dabei wobei ich da 10 20 Minuten

play10:36

irgendeine Sportart Tracking noch mit

play10:37

reinfließen würde sondern ich aktiviere

play10:40

das always on display ich aktiviere das

play10:43

permanente tracken vom Puls vom

play10:47

sauerstofftracking die intensivere

play10:48

schlaffhasen über oder schlafüberwachung

play10:51

ne mit schlafaussetzern ich mache die

play10:53

Warnungen an wenn irgendwelche

play10:54

Grenzwerte über oder unterschritten

play10:56

werden oder sowas ich habe

play10:59

nachrichtigung mit Vibration an ne das

play11:01

kostet auch Akku und dann komme ich sage

play11:04

ich einfach mal 5 Tage hin diese 5ün

play11:06

Tage mit allem gebe ich dem da sagen

play11:10

SmartWatch Leute 5 Tage bitte gib mir wo

play11:13

kann ich mich dafür eintragen wie genial

play11:15

ist das denn ja aber alte mibandhasen

play11:19

sagen das wird ja wieder weniger und

play11:22

auch wenn der Akku beim Achter was weß

play11:24

ich von 180 mamperestunden auf 190

play11:26

mamperestunden angestiegen ist aber ich

play11:29

glaube das frisst allein das 60 Herz

play11:33

Panel wieder mehr auf was da zusätzlich

play11:35

gekommen ist so und dann habe ich aber

play11:37

die Möglichkeiten diese fünf Tage noch

play11:40

mal zu verlängern indem ich z.B sage ich

play11:42

mache nicht die permanente

play11:44

sauerstoffüberwachung oder sowas oder

play11:46

nicht diese ganz intensiven

play11:47

Überwachungsfunktion an und dann werden

play11:49

aus diesen fün Tagen ich sag jetzt mal

play11:51

aus dem bauchwert schon allein schon mal

play11:52

7 Tage super und dann mache ich die

play11:55

Benachrichtigung z.B irgendwie noch mal

play11:57

aus oder nicht so ganz in in dann komme

play11:59

ich schon so Richtung 9 und 10 Tage dann

play12:01

sagt der ein oder andere ja aber ich

play12:03

will ja Benachrichtigung aktiviert

play12:04

lassen ne

play12:06

aber ne das intensivere schlaftracking

play12:09

brauche ich nicht oder sowas oder zum

play12:11

Schlafen ziehe es ganz aus und dann

play12:13

komme ich bei wenn ich Abstriche mache

play12:15

ruhig auf eine Mittelwert von 10 Tagen

play12:18

den ich aber auch noch mal auf 15 Tage

play12:20

aus aufwerten kann wenn ich das always

play12:23

on display ausmache wenn ich nicht

play12:25

permanent von der Seite ne da zumindest

play12:27

die Uhrzeit mir anzeigen lasse das ne

play12:30

wenn ich dann so dieses hab möchte ich

play12:32

persönlich nicht missen ähm von der

play12:34

Seite direkt zu sehen ohne diese

play12:36

Handbewegung zu machen

play12:37

wie spät wir haben so und das geht das

play12:40

haut hin ich kann mir aber leider nicht

play12:42

oft wieder das komplette Ziffernblatt

play12:44

anzeigen lassen wie was weiß ich bei ein

play12:46

Apple watch oder sowas oder ne bei

play12:48

anderen Smartphones wo man mehr

play12:49

Informationen sieht das finde ich ein

play12:51

bisschen schade und dann habe ich

play12:53

einfach diese Spanne im je nachdem wie

play12:56

ich es einstelle von der verlässlichen

play12:58

Nutzungszeit von 5 bis 15 Tagen ich weiß

play13:01

wenn man noch mehr einspart dann kriegt

play13:03

man vielleicht noch mehr raus aber dann

play13:04

ist die Frage trage ich es nur zur Deko

play13:06

oder will ich mache ich damit auch

play13:07

irgendwas das ist sozusagen die Range

play13:09

und ich bin auch mit 5 Tagen dann doch

play13:12

zufrieden denn ne auch wenn ich nachts

play13:15

trage auch wenn ich es morgens unter der

play13:16

Dusche trage ich kann es ja schnell

play13:18

aufladen das Ding ist in einer guten

play13:20

Stunde von Leer auf komplett wieder voll

play13:23

aufgeladen und wenn ich es was weiß ich

play13:25

morgens dann doch mal ne ich brauch zum

play13:28

schlaftracking Wache auf nehm das Band

play13:30

ab und packe es für 10 15 Minuten an

play13:33

sein ladedock wo mir dann auch noch die

play13:35

Uhrzeit dann angezeigt wird und wie viel

play13:37

Prozent der gerade lägt im horizontalen

play13:39

Format das reicht eigentlich aus dass

play13:42

ich es dann nicht mehr am aufladen muss

play13:44

dann komme ich problemlos was weiß ich

play13:46

da muss ich wahrscheinlich alle zwei

play13:48

einmal im Monat reicht wahrscheinlich

play13:49

dann doch noch mal dass ich es ein

play13:50

bisschen länger Aufladen lasse als diese

play13:52

10 15 Minuten täglich ne ohne dass es

play13:55

leer geht so und wenn ich dann doch mal

play13:57

ich meine langes Wochenende sind di Tage

play13:59

von mir aus auf vier Tage lade ich vorer

play14:00

auf dann muss ich auch nicht das Kabel

play14:02

mitnehmen das stört mich nämlich auch

play14:03

ein bisschen dass wir hier wieder unsere

play14:05

magnetk also

play14:06

unsere unsere metallpinne haben über die

play14:09

das achterband dann ne per Kontakt dann

play14:12

aufgeladen wird würde ich mir auch mal

play14:14

wünschen dass das einfach ne irgendwi

play14:16

chiladen unterstützt und mit jedem

play14:18

anderen Ding auch geht oder vielleicht

play14:20

sogar bei der Dicke von dem Gehäuse denn

play14:22

ich habe das Gefühl auch wenn es

play14:23

schicker geworden ist ja es ist auch

play14:25

noch mal dicker geworden da könnte man

play14:27

eigentlich fast normalen usbc Port

play14:30

anbauen ne und dann wä es vom

play14:33

Laden weil man ist ja dann doch

play14:35

gekniffen sag mal so längere Zeit weg ne

play14:37

man fährt eine Woche weg dann kann man

play14:39

immer noch viele Funktionen deaktivieren

play14:41

um den Strom zu retten aber ne wenn ich

play14:44

dann noch mal zwei Wochen oderiglich

play14:47

eine Woche irgendwo hinfahre dann muss

play14:48

ich an dieses doof Kabel hängen und es

play14:50

gibt halt keinen Anbieter der genau

play14:51

dieses Kabel hat und das ist wieder so

play14:54

das wollte ich noch zum Akku und zum

play14:55

Laden sagen aber unterm Strich bin ich

play14:58

für sehr zufrieden für ein xiaomi Band

play15:00

ja geht auch noch so Wasserdichtigkeit

play15:04

hatten wir sowieso was die Widgets bzw

play15:08

die Zifferblätter angeht habe ich wieder

play15:09

die Einschränkung xiaomi hat ja viele

play15:11

vorgefertigte die kann ich aber nicht

play15:13

anpassen das ist in der Regel dann so

play15:15

ein friss oder stirbt ne wenn ich dann

play15:16

sage ja das ist toll dass hier Akku ne

play15:18

was war es Akku unten und Kalorien und

play15:21

Schritte daneben sind ich kann halt

play15:23

nicht diese kleinen Bändchen dann

play15:24

einfach anpassen und sagen ja aber

play15:25

Tausch mir diese zwei Einheiten oder

play15:27

Akku gerne nach oben das andere nach

play15:29

unten oder sowas sei denn ich finde

play15:31

irgendwo genau jemand der dieses Band da

play15:32

designed hat und so und das da wird mir

play15:35

auch in der achten Generation mehr

play15:37

Flexibilität und

play15:38

Anpassbarkeit würde ich mir wünschen die

play15:41

fehlt mir denn auf der anderen Seite

play15:42

haben Sie jetzt hier wieder was

play15:43

anpassbar gemacht und zwar sie haben die

play15:45

Bänder die Anschlüsse von den Bändern

play15:47

bei den achtern geändert ne sonst war

play15:50

das ja immer komplett rein und

play15:51

reindrücken und sowas jetzt habe ich im

play15:53

Endeffekt wie bei SmartWatch Herstellern

play15:56

ich drück rein dann kann ich das Band

play15:58

einfach ab stecken und kann ein anderes

play15:59

Band ranmachen so was weiß ich das Band

play16:02

geht kaputt oder ich will ein anderes

play16:03

Band ne ist wieder dauerte jetzt was bis

play16:07

die bis die Dritthersteller da auch noch

play16:09

was von gebastelt haben ne alte Bänder

play16:11

sind damit jetzt nicht kompatibel

play16:14

wobei das ja auch immer so eine Nummer

play16:16

war ja oder nein was xiaomi aber hiermit

play16:19

macht drei verschiedene Arten dieses

play16:20

Band zu tragen normal am Handgelenk dann

play16:23

an der Kette es gibt dann auch ein

play16:25

kettenmodus oder am Schnürsenkel ne wenn

play16:28

ich da die Schritte tracken möchte was

play16:31

ich nicht verstehe aber ja da gibt's

play16:33

auch ein besonderes Case halalterung

play16:35

dafür und dann kann ich dann einstellen

play16:37

wo trage ich dieses

play16:39

Band da würde ich mir eher

play16:41

Softwareanpassung wünschen als dieses wo

play16:43

trage ich das Ding vor allem um Hal gut

play16:45

bin ich einfach nicht Zielgruppe weder

play16:47

fürs eine fürs andere ich trage das Band

play16:49

ganz normal am Handgelenk und und fertig

play16:52

so

play16:54

das dazu noch

play16:56

mein alter Hass Feind das Band selber

play17:00

hält noch ich war es ging auch diesmal

play17:03

nicht einmal muss ich sagen nicht einmal

play17:06

auf ich glaube bei den letzten dre vi F

play17:09

Generationen wurd das mit den xiaomi

play17:10

Bändern immer schlimmer dass die nicht

play17:12

gut gehalten haben dass die immer von

play17:15

alleine mal aufgegangen sind oder wenn

play17:17

man dann ne mit mit Pullover oder wie

play17:19

auch immer kurz dran kommt dass sie sich

play17:21

sehr leicht gelöst haben hier bei dem

play17:23

ihr seht hier gerade wie ich dann doch

play17:24

mehr aggressossiv an dieser Lasche

play17:26

rumschnipse und sowas nach guten drei

play17:28

Wochen im Einsatz hält die immer noch

play17:30

das war bei den Vorgängern die musste

play17:32

man eigentlich nur angucken dann haben

play17:34

die sich schon gelöst ich weiß nicht ob

play17:35

Sie hier das Metallteilchen dicker

play17:37

größer gemacht haben die Löcher kleiner

play17:39

gemacht haben aber noch hält es besser

play17:42

ich sag aber auch richtig Hoffnung dass

play17:44

das Band lange so stabil festhält habe

play17:47

ich durch die Erfahrungswerte nicht aber

play17:49

vielleicht haben sie das es ja dann

play17:50

gelernt aber ansonsten ist das gleiche

play17:52

Band von Material wie sonst auch lässt

play17:54

sich angenehm tragen passt und bisher

play17:56

Kopf auf Holz geht's nicht leicht auf so

play18:01

und jetzt sind wir eigentlich am Ende

play18:02

und jetzt stehe ich hier UVP 40 € geht

play18:05

total in Ordnung die schwarze Version es

play18:07

gibt ja auch diese goldweiße Version ist

play18:09

jetzt nicht meinfall aber kann man ja

play18:11

machen wie man möchte Amazon andere

play18:14

Händler wie auch immer ist immer so eine

play18:15

phaseweise dann gibt's die auch ganz

play18:17

normal bei den großen offiziellen

play18:19

Händlern oder richtigen seriösen

play18:21

Händlern für was waren das 3299 also 33

play18:25

€. wenn ich mir das angucke sowohl für

play18:27

40 € als auch für 33 € erst recht super

play18:31

Preisleistung passt die Dinger machen

play18:34

was sie sollen in fast jeder Kategorie

play18:37

und nein ihr könnt damit auch immer noch

play18:38

nicht bezahlen keine NFC Funktion ich

play18:41

weiß die China Pro version was auch

play18:43

immer da gibt's ja diverse Umwege und

play18:45

dann mit eingeschränkter Kartenauswahl

play18:47

aber offiziell gibt's das hier nicht das

play18:50

funktioniert nicht kein was was ich

play18:52

Android Po einfach hinterlegen und damit

play18:54

dann nein die Dinger haben kein NFC

play18:56

eingebaut und dass ich das irgendwann

play18:58

mal ändern wird bei xiaomi in den

play19:01

Versionen die es bei uns gibt habe ich

play19:02

jegliche Hoffnung verloren so aber was

play19:04

ich eigentlich sagen wollte

play19:06

Preisleistung top mach es was es soll

play19:09

natürlich würde ich mir auch lieber ne

play19:11

macht es einfach noch mal ticken dicker

play19:13

dann habe ich usb-c dran dann habe ich

play19:14

auch noch mal lnger Akkulaufzeit dann

play19:16

wäre ich persönlich noch mal glücklicher

play19:17

andere sagen nee Akkulaufzeit reicht mir

play19:19

dicke macht's lieber leichter und

play19:21

filigraner ja ja ja so wie es ist es ist

play19:25

aber nach wie vor ein fantastischer

play19:27

Preisleistungs

play19:28

vielleicht und natürlich ist ein

play19:31

SmartWatch noch mal angenehmer zum drauf

play19:33

gucken und größer und hat noch mal

play19:35

Funktion wenn ich damit dann

play19:36

telefonieren kann und mein mein Trans

play19:38

rufen kann ist das schon ne auch ein

play19:40

Mehrwert g aber dafür kosten die

play19:42

mindestens F bis das Zehnfache je

play19:45

nachdem und deswegen sage ich hier kann

play19:48

eigentlich alles trackt alles

play19:49

benachrichtigt mich auch wer mir die SMS

play19:51

oder Whatsapp und von wem es kommt und

play19:53

was der betreffte E-Mail ist und sehe

play19:55

ich hier und denk mir immer wieder das

play19:58

reicht ja ne und genau so schön das

play20:01

Achter ist denke ich mir auch so die

play20:03

Vorgänger die haben ja auch schon

play20:06

gereicht auch wenn ich hier sage ne das

play20:09

auswechselbare Band ist mir gar nicht so

play20:11

wichtig aber die

play20:12

displayhelligkeitanpassung dieses 60

play20:14

Herz Panel das ist schon schön und muss

play20:18

man sagen für den eher geringen Preis im

play20:21

Vergleich zu was unsere Technik Gadgets

play20:23

sonst kosten ist es was wo man sich

play20:25

denkt kann ich eigentlich auch upgraden

play20:28

so das soll's aber gewesen sein vielen

play20:29

Dank fürs zugucken macht es gut und bis

play20:31

zum nächsten Mal

play20:33

[Musik]

play20:38

tschüss

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Xiaomi Mi BandTechnik TestSmartbandDisplaysSensorenSchlafforschungAkkulaufzeitPreis-LeistungGerätekompatibilitätSmartphone Zubehör
Do you need a summary in English?