Fernsehbeitrag BR Sprach KITA Bayern3

Praxis Kita
29 Aug 201803:03

Summary

TLDRDas Video beleuchtet die Bedeutung der Sprachförderung in der frühkindlichen Erziehung, insbesondere in mehrsprachigen Kinderkrippen. Es wird erklärt, wie Sprachentwicklung durch bewusste und liebevolle Kommunikation sowie durch gezielte muskuläre Übungen im Mundbereich gefördert wird. Das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas‘ bietet Unterstützung, jedoch nur für eine begrenzte Zeit. Die Herausforderung, qualifizierte Sprachfachkräfte langfristig zu beschäftigen, wird ebenfalls thematisiert. Trotz begrenzter Fördermöglichkeiten zeigt das Beispiel der Germeringer Kita ‚Märchenland‘ positive Veränderungen durch ein bewusstes Augenmerk auf Sprache und Multilingualismus.

Takeaways

  • 😀 Kinder benötigen besonders viel Aufmerksamkeit für ihre Sprachentwicklung in der heutigen Zeit.
  • 😀 Sprachförderung bei Erwachsenen ist darauf ausgerichtet, eine deutliche und bewusste Sprache zu entwickeln.
  • 😀 Eine einfache Methode der Sprachförderung ist die Anwendung von Korken im Mund, um die Muskulatur im Mundbereich zu trainieren.
  • 😀 Die Muskulatur im Mund spielt eine zentrale Rolle bei der Sprachentwicklung, da Sprache nicht nur aus Buchstaben besteht.
  • 😀 In der Gesellschaft wird Sprache immer seltener mit Liebe gepflegt, was ein Problem darstellt.
  • 😀 In Kitas mit vielen Nationalitäten ist es besonders wichtig, die Muttersprache der Kinder zu fördern, bevor eine zusätzliche Sprache erlernt wird.
  • 😀 Die Kinder in der Germeringer Kinderkrippe „Märchenland“ sollen ihre Muttersprache hören, bevor sie Deutsch lernen.
  • 😀 Christine Kolonie arbeitet als Sprachfachkraft in der Krippe und unterstützt sowohl die Erzieher als auch die Eltern.
  • 😀 Das Bundesfamilienministerium fördert mit dem Programm „Sprach-Kitas“ die Sprachentwicklung in Kitas, doch nur 800 Einrichtungen erhalten derzeit Fördergelder.
  • 😀 Es gibt Bedauern darüber, dass Sprachfachkräfte nur für vier Jahre in einer Einrichtung tätig sind, was als zu kurz empfunden wird.
  • 😀 Trotz der begrenzten Förderung achten die Kitas in Germering mittlerweile viel mehr auf bewusste und klare Kommunikation mit den Kindern.

Q & A

  • Was ist das Hauptziel des Sprechunterrichts für Erwachsene, das im Video angesprochen wird?

    -Das Hauptziel des Sprechunterrichts für Erwachsene ist, das bewusste Sprechen zu fördern und die Sprachfähigkeiten zu verbessern, insbesondere durch die Entwicklung der Muskulatur im Mund.

  • Warum wird im Video ein Korken verwendet?

    -Der Korken wird als Beispiel genutzt, um zu zeigen, wie die Muskulatur im Mund trainiert werden kann, um klarer und deutlicher zu sprechen.

  • Welche Bedeutung hat die Sprachentwicklung bei Kindern laut dem Video?

    -Die Sprachentwicklung bei Kindern wird als besonders wichtig betrachtet, da sie in der heutigen Zeit mehr Aufmerksamkeit braucht, um die Muttersprache zu erlernen und später weitere Sprachen zu beherrschen.

  • Was ist die Rolle der Gummibärchen in der Sprachförderung?

    -Die Gummibärchen dienen als spielerisches Beispiel für die Sprachförderung, indem sie eine Verbindung zur Sprachmuskelentwicklung und zum spielerischen Lernen herstellen, z.B. durch das Waschen der Gummibärchen.

  • Was bedeutet der Begriff 'Spracherziehung' im Kontext des Videos?

    -Spracherziehung bezieht sich auf den bewussten Umgang mit Sprache, der die Muskulatur im Mund stärkt und die Sprachfähigkeit fördert, wobei der Fokus auf der korrekten Aussprache und dem sprachlichen Ausdruck liegt.

  • Warum ist die Pflege der Sprache in der Gesellschaft zunehmend ein Problem?

    -Die Pflege der Sprache wird immer seltener mit Liebe gepflegt, da viele Menschen in Gesellschaften mit verschiedenen Sprachhintergründen leben, was die einheitliche Sprachentwicklung erschwert.

  • Wie viele Nationalitäten und Sprachen gibt es in der Germeringer Kinderkrippe?

    -In der Germeringer Kinderkrippe 'Märchenland' gibt es 216 Nationalitäten und 16 verschiedene Zweit- und Muttersprachen.

  • Wann sollten Kinder laut dem Video mit dem Erlernen einer weiteren Sprache beginnen?

    -Kinder sollten erst dann mit dem Erlernen einer weiteren Sprache beginnen, wenn sie in ihrer Muttersprache sicher sind.

  • Was ist das Programm 'Sprach Kitas' und wer finanziert es?

    -'Sprach Kitas' ist ein Programm des Bundesfamilienministeriums, das darauf abzielt, die Sprachförderung in Kitas zu unterstützen. Es finanziert Sprachfachkräfte, die sich um die sprachliche Entwicklung der Kinder kümmern.

  • Warum ist es laut der Krippenleiterin problematisch, dass Sprachfachkräfte nur für vier Jahre beschäftigt werden?

    -Es ist problematisch, da eine kontinuierliche sprachliche Förderung und die langfristige Entwicklung der Kinder davon abhängen, dass Fachkräfte dauerhaft im Team bleiben, was jedoch aufgrund der Begrenzung der Fördergelder nicht möglich ist.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
SprachförderungKinderentwicklungErziehungFrühförderungKitasMuttersprachentwicklungSprachtrainerMuskeltrainingBundesfamilienministeriumGermaringer Märchenland
Do you need a summary in English?