Bewerbung einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

explainity ® Erklärvideos
4 Jul 201803:25

Summary

TLDRDer Text skizziert den Prozess der Erstellung einer Bewerbung für eine kaufmännische Ausbildung nach dem Schulabschluss. Jonas, der Protagonist, erfährt, wie man sich für ein Unternehmen bewerbt, indem er sich über mögliche Ausbildungsbetriebe informiert. Er schreibt ein professionelles Anschreiben, das seine Motivation, seine persönlichen Fähigkeiten und sein Interesse am Unternehmen hervorhebt. Der Lebenslauf, der Tabellenformate folgt, enthält kurze Informationen über seine Persönlichkeit, bereits absolvierte Praktika, sein bevorstehender Schulabschluss, Sprachkenntnisse und Hobbys. Jonas legt alle Unterlagen zusammen, um eine vollständige Bewerbung zu erstellen, und bittet um ein persönliches Gespräch am Ende des Briefes. Vor dem Absenden lässt er seine Eltern einen letzten Rechtschreibcheck durchführen, um Fehler zu vermeiden. Anschließend kann er seine Bewerbung per Post oder E-Mail senden und wartet auf die Rückmeldung des Unternehmens. Falls innerhalb von zehn Tagen keine Bestätigung erfolgt, wird empfohlen, den Betrieb anzurufen, um die Eingangnahme der Bewerbung zu bestätigen.

Takeaways

  • 🎓 **Abschluss und Ausbildung:** Jonas beendet die Schule im Sommer und möchte anschließend eine kaufmännische Ausbildung beginnen.
  • 🔎 **Informationsbeschaffung:** Vor der Bewerbung ist es wichtig, sich über mögliche Ausbildungsbetriebe zu informieren.
  • 📝 **Bewerbungsformalitäten:** Jonas beachten muss, dass eine gute Bewerbung bestimmte formalitäten beinhaltet.
  • 📩 **Anschreiben:** Das Anschreiben ist das Herzstück der Bewerbung und sollte die üblichen Formalitäten einhalten.
  • 💡 **Drei wesentliche Fragen:** Jonas formuliert seine Bewerbung um die drei zentralen Fragen: Warum dieser Ausbildungsberuf, warum gerade ich und warum gerade dieses Unternehmen.
  • 📄 **Lebenslauf:** Ein tabellarischer Lebenslauf gehört zum Anhang der Bewerbungsmappe und enthält stichwortartige Angaben zu Jonas' Person.
  • 📑 **Anhang:** Der Anhang umfasst auch eventuelle Praktikumsbescheinigungen, Beurteilungen und Zertifikate.
  • 👀 **Korrekturlesen:** Jonas lässt seine Eltern noch einmal seine Bewerbung durchsehen, um Rechtschreibfehler zu vermeiden.
  • 📬 **Senden der Bewerbung:** Die fertige Bewerbung kann per Post oder E-Mail versendet werden.
  • ⏰ **Kommunikation:** Wenn innerhalb von zehn Tagen keine Rückmeldung vom Unternehmen erfolgt, ruft Jonas an, um zu prüfen, ob seine Bewerbung angekommen ist.
  • 📅 **Zeitpunkt der Bewerbung:** Es ist an der Zeit sich bei den Ausbildungsbetrieben zu bewerben, nachdem Jonas sich darüber informiert hat.

Q & A

  • Was ist der Hauptzweck von Jonas' Bewerbung?

    -Jonas möchte nach dem Abschluss der Schule eine kaufmännische Ausbildung beginnen und sich bei verschiedenen Unternehmen bewerben.

  • Was sind die wichtigsten Bestandteile einer Bewerbung?

    -Ein Bewerbung umfasst das Deckblatt mit persönlichen Informationen, ein Anschreiben, der tabellarische Lebenslauf und der Anhang mit zusätzlichen Unterlagen wie Zertifikaten.

  • Welche drei Fragen sollte Jonas im Bewerbungsschreiben beantworten?

    -Jonas sollte darauf eingehen, warum er sich für diesen Ausbildungsberuf interessiert, warum er sich als geeignet erachtet und warum er sich für das spezifische Unternehmen bewirbt.

  • Was ist der Zweck des persönlichen Gesprächs, das Jonas im Anschreiben anfordert?

    -Das persönliche Gespräch dient dazu, das Unternehmen von seiner Motivation und seinen Fähigkeiten zu überzeugen und um ein besseres Verständnis für das Unternehmen zu erhalten.

  • Was sollte Jonas in den Anhang seiner Bewerbung aufnehmen?

    -Im Anhang können Jonas Tabellen mit Stichworten zu seiner Person, bereits absolvierte Praktika, sein voraussichtlicher Schulabschluss, seine Sprachkenntnisse, seine Fähigkeiten und seine Hobbys und Interessen aufnehmen. Außerdem gehören Kopien von Praktikumsbescheinigungen, Bewertungen und Zertifikaten, falls vorhanden.

  • Wie vermeidet Jonas Rechtschreibfehler in seiner Bewerbung?

    -Jonas lässt seine Eltern noch einmal eine Korrekturlesen, um mögliche Rechtschreibfehler zu finden und zu korrigieren.

  • Welche Formen der Kommunikation bietet Jonas an, um seine Bewerbung abzuschicken?

    -Jonas kann seine Bewerbung per Post oder E-Mail abschicken.

  • Was sollte Jonas tun, wenn er innerhalb von zehn Tagen keine Rückmeldung vom Unternehmen erhält?

    -Jonas sollte das Unternehmen anrufen und nach seiner Bewerbung fragen, um sicherzustellen, dass sie angekommen ist.

  • Was ist der Zweck des Deckblatts in einer Bewerbung?

    -Das Deckblatt enthält Jonas' professionelles Bewerbungfoto, seinen Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer und ist der erste Eindruck, den er beim Unternehmen hinterlässt.

  • Wie strukturiert Jonas sein Anschreiben?

    -Jonas strukturiert sein Anschreiben mit der üblichen Anrede, der Betreffzeile, dem Haupttext, in dem er auf die drei wesentlichen Fragen eingeht, einer freundlichen Bitte um ein persönliches Gespräch und einer Abschließenden Grußformel.

  • Was ist der Zweck des Lebenslaufs in Jonas' Bewerbung?

    -Der Lebenslauf gibt einen tabellarischen Überblick über Jonas' Persönlichkeit, seine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die für das angestrebte Ausbildungsprogramm relevant sind.

  • Welche Informationen sollte Jonas auf dem Deckblatt korrekt angeben?

    -Jonas sollte auf dem Deckblatt seinen Namen, seine Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben, sowie die genaue Schreibweise des Ausbildungsberufs.

Outlines

00:00

📚 Berufsausbildung bewerben

Jonas beendet die Schule im Sommer und möchte anschließend eine kaufmännische Ausbildung beginnen. Nachdem er sich über mögliche Ausbildungsbetriebe informiert hat, ist es an der Zeit, sich dort zu bewerben. Der Text erklärt, wie man eine Bewerbung schreibt, welche Formalien zu beachten sind und was eine gute Bewerbung ausmacht. Jonas' Bewerbung besteht aus mehreren Teilen: dem Deckblatt mit persönlichen Daten, dem Anschreiben mit der Beantwortung von drei wichtigen Fragen (Warum dieser Ausbildungsberuf, warum gerade ich, warum gerade dieses Unternehmen), dem tabellarischen Lebenslauf mit Stichwortartigen Angaben zu seiner Person, bereits absolvierten Praktika, dem voraussichtlichen Schulabschluss, Fähigkeiten, Hobbys und Interessen, sowie eventuellen Praktikumsbescheinigungen, Beurteilungen und Zertifikaten im Anhang. Nach der Erstellung der Bewerbungsmappe liest Jonas seine Eltern einen Korrekturlektur, um Rechtschreibfehler zu vermeiden, bevor er die Bewerbung per Post oder E-Mail absendet. Falls innerhalb von zehn Tagen keine Rückmeldung vom Unternehmen erfolgt, plant Jonas, anzurufen und nach seiner Bewerbung zu fragen.

Mindmap

Keywords

💡Bewerbung

Eine Bewerbung ist der Prozess, bei dem sich jemand für eine Stelle oder eine Ausbildung bewerbt. Im Video geht es darum, wie Jonas eine Bewerbung für eine kaufmännische Ausbildung schreibt. Die Bewerbung ist das zentrale Thema des Videos und zeigt, wie man sich professionell und überzeugend präsentiert.

💡Ausbildungsbetrieb

Ein Ausbildungsbetrieb ist ein Unternehmen, das junge Menschen in einer Berufsausbildung ausbildet. Im Video sucht Jonas nach einem geeigneten Ausbildungsbetrieb für seine kaufmännische Ausbildung.

💡Deckblatt

Das Deckblatt ist die erste Seite einer Bewerbung, auf der der Bewerber seine Kontaktdaten anzeigt. Jonas platziert auf dem Deckblatt sein professionelles Bewerbungsfoto, seinen Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer, um eine professionelle Vorstellung zu erwecken.

💡Anschreiben

Das Anschreiben ist der Hauptteil der Bewerbung, in dem der Bewerber sich dem Unternehmen näher vorstellt und seine Motivation für die Bewerbung erklärt. Jonas hält sich an die üblichen Formalien und beantwortet die zentralen Fragen, warum er sich für diesen Ausbildungsberuf, für ihn selbst und für das Unternehmen interessiert.

💡Lebenslauf

Der Lebenslauf ist ein Dokument, das wichtige Informationen über das Leben und die Qualifikationen des Bewerbers enthält. Jonas erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, in dem er Stichwortartige Angaben zu seiner Person, absolvierten Praktika, dem voraussichtlichen Schulabschluss, Fähigkeiten wie Sprachkenntnissen und seine Hobbys und Interessen macht.

💡Anhang

Der Anhang ist ein Teil der Bewerbungsmappe, der Zusatzdokumente wie Praktikumsbescheinigungen, Beurteilungen und Zertifikate enthält. Jonas legt Kopien dieser Dokumente bei, um seine Qualifikationen und Erfahrungen nachzuweisen.

💡Korrekturlesen

Korrekturlesen bedeutet, dass man einen Text sorgfältig durchliest, um Fehler zu finden und zu korrigieren. Jonas lässt seine Eltern seine Bewerbung durchlesen, um Rechtschreibfehler zu vermeiden, was wichtig ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

💡E-Mail

E-Mail ist eine elektronische Kommunikationsmethode, die Jonas verwenden könnte, um seine Bewerbung an das Unternehmen zu senden. Im Video wird erwähnt, dass man eine Bewerbung per Post oder E-Mail abschicken kann.

💡Eingangsbestätigung

Eine Eingangsbestätigung ist eine Nachricht, die ein Unternehmen schickt, um dem Bewerber mitzuteilen, dass die Bewerbung eingegangen ist. Im Video erwähnt Jonas, dass er das Unternehmen kontaktieren wird, wenn er innerhalb von zehn Tagen keine Eingangsbestätigung erhält.

💡Persönliches Gespräch

Ein persönliches Gespräch ist ein Interview, bei dem der Bewerber und das Unternehmen über die Bewerbung sprechen. Jonas bittet im Schlussteil seines Anschreibens um eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, um seine Bewerbung persönlich zu präsentieren.

💡Fachliche und persönliche Eignung

Fachliche und persönliche Eignung beziehen sich auf die Fähigkeiten und das Charakter eines Bewerbers, die für die ausgewählte Tätigkeit und das Unternehmen wichtig sind. Im Video versucht Jonas, das Unternehmen von seiner Eignung für den Ausbildungsberuf zu überzeugen, indem er auf seine Fähigkeiten und sein Interesse für das Unternehmen eingeht.

Highlights

Jonas beendet im Sommer die Schule und möchte anschließend eine kaufmännische Ausbildung beginnen.

Er informiert sich über mögliche Ausbildungsbetriebe und ist nun bereit zu bewerben.

Jonas beachtet die formalen Anforderungen für eine Bewerbung.

Die Bewerbung besteht aus mehreren Teilen, einschließlich eines professionellen Fotos auf dem Deckblatt.

Jonas platziert auf dem Deckblatt seinen Namen, seine Adresse, E-Mail und Telefonnummer.

Er verwendet die genaue Schreibweise des Ausbildungsberufs auf dem Deckblatt.

Das Anschreiben ist das Herzstück der Bewerbung, in dem Jonas sich an übliche Formalitäten hält.

Jonas formuliert einen überzeugenden Text, der auf das Unternehmen eingeht.

Er beantwortet drei wesentliche Fragen: Warum dieser Ausbildungsberuf, warum gerade ich, warum gerade dieses Unternehmen.

Im Schlussteil bittet Jonas um eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Der tabellarische Lebenslauf gehört zum Anhang der Bewerbung.

Jonas gibt stichwortartige Angaben zu seiner Person, bereits absolvierten Praktika und seinen Fähigkeiten.

Praktikumsbescheinigungen, Beurteilungen und Zertifikate werden, wenn vorhanden, als Kopie im Anhang beigefügt.

Vor dem Abschicken lässt Jonas seine Eltern eine Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler zu vermeiden.

Jonas kann seine Bewerbung per Post oder E-Mail abschicken.

Er ist gespannt auf die Rückmeldung des Unternehmens.

Wird innerhalb von zehn Tagen keine Eingangsbestätigung erhalten, ruft Jonas an, um zu prüfen, ob seine Bewerbung angekommen ist.

Transcripts

play00:06

[Musik]

play00:08

das ist jonas er beendet im sommer die

play00:11

schule und möchte anschließend eine

play00:14

kaufmännische ausbildung beginnen

play00:16

nachdem er sich über mögliche

play00:18

ausbildungsbetriebe informiert hat ist

play00:20

es nun an der zeit sich dort zu bewerben

play00:23

doch wie schreibt man eigentlich eine

play00:25

bewerbung welche formalitäten muss jonas

play00:28

beachten und was macht eine gute

play00:30

bewerbung aus eine bewerbung besteht aus

play00:33

mehreren teilen auf dem deckblatt

play00:35

platziert jonas sein professionelles

play00:38

bewerbungsfoto seinen namen seine

play00:40

adresse seine e mail und telefonnummer

play00:43

außerdem gehört die genaue schreibweise

play00:45

des ausbildungsberufs auf das deckblatt

play00:48

nun geht es im nächsten schritt um das

play00:50

herzstück der bewerbung das anschreiben

play00:53

hier hält jonas sich an die üblichen

play00:56

formalitäten oben links platziert er den

play00:58

absender also seinen namen mit der

play01:01

vollständigen adresse darunter schreibt

play01:03

er dann den empfänger also seinen

play01:05

ansprechpartner und die adresse des

play01:07

unternehmens

play01:08

beides findet er meistens in der

play01:10

stellenanzeige das datum richtet jonas

play01:13

rechts bündig aus und etwas weiter unten

play01:16

schreibt er in eine fettgedruckte

play01:17

betreffzeile auf welchen

play01:19

ausbildungsberuf er sich bewirbt nach

play01:22

der anrede bezieht er sich zuerst auf

play01:24

die stellenanzeige die ihn auf das

play01:27

unternehmen aufmerksam gemacht hat jetzt

play01:29

geht es darum das unternehmen von sich

play01:31

zu überzeugen

play01:32

dafür stellt sich jonas drei ganz

play01:35

wesentliche fragen warum dieser

play01:37

ausbildungsberuf warum gerade ich warum

play01:41

gerade dieses unternehmen da diese drei

play01:44

fragen den hauptteil des bewerbungs

play01:46

schreibens bilden formuliert jonas einen

play01:49

wohlüberlegten text in dem er

play01:50

individuell auf das unternehmen eingeht

play01:53

im schlussteil bittet er um eine

play01:55

einladung zu einem persönlichen gespräch

play01:58

grüßt freundlich und unterschreibt

play02:00

schließlich

play02:01

in eine vollständige bewerbungsmappe

play02:04

gehört allerdings auch noch ein anhang

play02:06

hier kommt zum beispiel der

play02:08

tabellarischen lebenslauf hinein indem

play02:11

jonas stichwortartige angaben zu seiner

play02:13

person bereits absolvierten praktika

play02:16

seinem voraussichtlichen schulabschluss

play02:18

seinen fähigkeiten wie zb seinen

play02:21

sprachkenntnissen und seinen hobbys und

play02:24

interessen macht falls er bereits

play02:27

praktikums bescheinigungen beurteilungen

play02:30

und zertifikate hat gehören diese

play02:32

ebenfalls als kopie in den anhang

play02:34

jetzt ist seine bewerbungsmappe fertig

play02:37

doch bevor jonas sie abschickt lässt er

play02:40

seine eltern noch einmal korrektur lesen

play02:42

um rechtschreibfehler zu vermeiden

play02:44

gut dass er das gemacht hat denn in der

play02:47

aufregung haben sich ein paar kleine

play02:48

fehler eingeschlichen und das darf in

play02:51

einer bewerbung nicht vorkommen

play02:53

seine bewerbung kann jonas jetzt per

play02:55

post oder e mail abschicken

play02:58

er ist schon ganz gespannt auf die

play03:00

rückmeldung des unternehmens wenn sich

play03:02

das unternehmen in den nächsten zehn

play03:04

tagen nicht mit einer

play03:06

eingangsbestätigung meldet ruft jonas

play03:09

dort an und fragt ob seine bewerbung

play03:11

angekommen ist

play03:13

[Musik]

play03:21

[Musik]

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
SchulabschlussAusbildungsstartKaufmännische AusbildungBewerbungsschreibenFachliche OrientierungPersönliche AnspracheLebenslaufSprachkenntnissePraktikaUnternehmenskommunikationKorrekturlesen
Do you need a summary in English?