Der größte Kampf im Land ist Wahnsinn gegen Vernunft! | Achtung, Reichelt! vom 25. Januar 2024

Achtung, Reichelt!
25 Jan 202420:40

Summary

TLDRThe video script presents a critique of current societal and political trends in Germany, emphasizing the division between reason and madness, and ideology versus common sense. It challenges the dominance of ideological extremes over the majority's moderate views, touching on issues like gender identity, migration, and political correctness. It argues for a return to rational discourse, respect for differing opinions, and adherence to the rule of law. The script invokes the importance of the national motto 'Unity and Justice and Freedom' as a foundation for happiness and prosperity, while expressing concern over the suppression of free speech and the polarization of society.

Takeaways

  • 😮 The video criticizes the current state of political and social discourse in Germany, suggesting it has been overtaken by extreme ideologies.
  • 👍 Advocates for rational discussion and respect for differing opinions on topics like migration and climate change, emphasizing that reasonable people remain the majority.
  • 💁🏻‍♂️ Questions the government's stance on gender identity and criticizes policies related to transgender issues, suggesting a need for more nuanced debate.
  • 🛡‍⚖️ Highlights perceived legal and constitutional breaches by the government, particularly in budget management and immigration enforcement.
  • 👨‍💼 Critiques the labeling of political opposition as extreme or undemocratic, especially the conflation of non-leftist viewpoints with extremism.
  • 🙋‍♂️ Calls for a balanced approach to law enforcement and immigration, advocating for the deportation of those not legally entitled to stay without labeling it as racist.
  • 🌎 Expresses concern over the portrayal of Germany as an unwelcoming country, despite high numbers of immigrants, and highlights racism among immigrants towards Germans.
  • 👮‍♂️ Reports an incident where a man was allegedly arrested for quoting the German national anthem's words about unity and freedom at an anti-right demonstration.
  • 💬 Questions the effectiveness of demonstrations against 'right-wing' ideologies, suggesting they may not always promote democratic values or constructive dialogue.
  • 👏 Calls for a collective agreement on democratic principles, freedom of speech, and the importance of addressing issues without resorting to extremism or violence.

Q & A

  • What is the main theme discussed in the video script?

    -The main theme is the current state of political and social discourse in Germany, focusing on the conflict between reason and madness, ideology and common sense. It addresses concerns over freedom of speech, political correctness, gender issues, migration, and the role of the government in shaping societal norms.

  • What are 'Einigkeit und Recht und Freiheit' and why are they significant in this context?

    -'Einigkeit und Recht und Freiheit' (Unity and Justice and Freedom) are the opening words of the German national anthem, symbolizing the core values of the German state. In this context, they are mentioned as ideals that are purportedly being challenged by current societal and political trends in Germany.

  • What concerns are raised about the German government's stance on gender identity?

    -The script criticizes the government's unconditional acceptance of transgender identities and policies that support gender transition, arguing that such stances ignore biological realities and common sense, and suppress dissenting opinions.

  • How does the script describe the political divide in Germany?

    -It describes the divide not as a simple left vs. right issue but as a battle between sanity and madness, where ideological extremism from the fringes is affecting the majority's ability to engage in reasonable discourse. It suggests that despite differences, many Germans, including those with opposing political views, can coexist peacefully.

  • What is said about migration and crime in the script?

    -The script claims that there has been a significant increase in crime due to migration, with migrants allegedly overrepresented in statistics for serious offenses like murder and rape. It calls for the deportation of those who are in Germany illegally or have committed crimes.

  • What criticism is leveled at the German Chancellor in the script?

    -The German Chancellor is accused of vilifying and criminalizing millions of citizens who disagree with his policies, particularly those not aligned with left-wing ideologies, and of inciting division and hatred against political opponents.

  • What are the script's views on political demonstrations and free speech?

    -It criticizes demonstrations that it perceives as being in favor of government policies or against right-wing perspectives, arguing for a balanced view of free speech that includes the right to dissent without fear of repression or labeling as extremists.

  • How does the script address the issue of racism in Germany?

    -It argues that while racism exists in Germany, the country itself is not inherently racist. It also points out that racism can be found among immigrants, targeting Germans, Jews, and other groups, and calls for a nuanced understanding of the issue.

  • What stance does the script take on the handling of the national budget and public debt?

    -It criticizes the government for financial mismanagement, particularly for planning and executing policies that lead to increased national debt, arguing for fiscal responsibility and the efficient use of taxpayer money.

  • What is the video's message regarding unity and national identity?

    -The video calls for a return to national unity and respect for Germany's core values of unity, justice, and freedom. It suggests that these ideals should not be associated with extremism but embraced as the foundation of German society.

Outlines

00:00

📢 Proclamation of Freedom and Reason in a Polarized Germany

The script opens by addressing the current state of freedom of speech in Germany, where uttering the national motto 'Einigkeit und Recht und Freiheit' (Unity, Justice, and Freedom) is controversially presented as leading to police action. The narrative quickly shifts to a broader critique of German society's polarization, attributing it not to a left-right divide among the populace, but to an ideological battle between rationality and madness, with the government accused of falling into the hands of extremists. It argues that the ideological fringes are dominating the discourse, pushing the country away from its traditionally moderate political center. The script touches on various hot-button issues including gender identity, government overreach, and the portrayal of different political stances within the country, all while calling for a return to common sense and reasoned dialogue.

05:04

💰 Government Spending and Immigration Concerns

This section delves into the financial management of the German state, critiquing the allocation of its significant tax revenue towards perceived mismanagement and legal infractions, rather than addressing public needs. It questions the rationale behind the government's fiscal policies, suggesting they lead to unnecessary indebtedness and economic burden on future generations. Additionally, it raises immigration as a contentious issue, citing statistics to argue that recent immigration has exacerbated crime rates. The narrative suggests a stringent immigration policy to deport individuals who do not legally qualify to stay in Germany, while also addressing the complex racial dynamics and accusations of systemic racism within the country.

10:07

🛑 Confronting Extremism and Political Divisiveness

The narrative continues with a discussion on the various forms of extremism affecting Germany, highlighting the disproportionate attention given to right-wing extremism over other forms, including Islamist and left-wing extremism. It criticizes the generalization and demonization of political opposition, particularly by the current administration, and the detrimental impact of such polarization on societal cohesion and democratic discourse. The script calls for a nuanced understanding of the issues facing Germany, including the challenges posed by certain groups within the immigrant population, and argues for a more inclusive and less accusatory political dialogue.

15:07

🗣 Political Rhetoric and the Call for Unity

This segment addresses the consequences of polarizing political rhetoric, with a focus on the actions and statements of the German Chancellor, who is accused of vilifying non-leftist political views and exacerbating divisions within the country. It criticizes the Chancellor's call to action against right-wing ideologies as an oversimplification that neglects the complexity of political beliefs and their place in a democratic society. The script also touches on the absurdity of certain public behaviors and government policies, calling for a return to rational governance and respect for differing opinions.

20:07

🕊 Upholding the Values of Unity, Justice, and Freedom

The concluding paragraph reiterates the significance of the national motto 'Einigkeit und Recht und Freiheit' as a symbol of hope and the promise of happiness for Germany, rather than an extremist ideology. It criticizes the suppression of these values under the guise of combating extremism and calls for a society where freedom of speech is protected, and individuals are not persecuted for expressing national pride. The script ends with a call to action for viewers to share the video and stand firm in their beliefs, emphasizing that they are not alone in their views.

Mindmap

Keywords

💡Unity, Justice, and Freedom

These words reference the opening line of the German national anthem, symbolizing the core values and aspirations of Germany. In the video, the mention of someone being arrested for uttering these words during a protest against the government's policies highlights a perceived contradiction between the nation's ideals and current practices. This instance is used to question the extent to which these foundational values are upheld in contemporary Germany, suggesting a drift away from democratic freedoms.

💡Ideology vs. Common Sense

This concept contrasts rigid, doctrinal beliefs (ideology) with practical, reasonable thinking (common sense). The video suggests that Germany, a country characterized by practicality and consensus, has fallen under the influence of ideologues who ignore the majority's wishes. It criticizes this shift, arguing that it leads to divisive and irrational policies, and calls for a return to pragmatism and mutual respect in public discourse.

💡Political Extremes

Refers to radical positions on the far left or right of the political spectrum. The script mentions that the real conflict in Germany is not between left and right or progressives and conservatives, but between reason and madness, highlighting the polarization of politics. It suggests that despite heated debates, most people, including those with differing political views, can coexist peacefully, emphasizing the danger of allowing fringe groups to dominate the narrative.

💡Transgender Rights

The video discusses the contentious debate around transgender rights, particularly focusing on issues like gender self-identification, sports participation, and access to gender-specific spaces. It criticizes the government's stance as extreme, arguing for a middle ground that respects transgender individuals without compromising biological realities or safety in sex-segregated spaces.

💡Government Overreach

This term refers to the government exceeding its legitimate mandate or interfering excessively in citizens' lives. The video criticizes various government actions, such as imposing regulations on heating systems and promoting puberty blockers, as examples of overreach. It advocates for a more restrained approach that respects personal freedoms and common sense.

💡Migration and Crime

The script touches on the sensitive topic of the relationship between migration and crime rates, citing statistics to argue that recent migrants have disproportionately contributed to crime in Germany. It calls for a more stringent deportation policy for those not legally entitled to remain in the country, framing it as a matter of law and order rather than racial or ethnic bias.

💡Free Speech and Censorship

The narrative defends free speech, especially in the context of discussing sensitive issues like migration, gender, and political ideology. It criticizes the censorship or social punishment of those who raise concerns about these topics, arguing for open debate as a cornerstone of democracy.

💡Economic Responsibility

This concept criticizes the government's fiscal policies, especially the perceived irresponsibility of planning and executing budgets that lead to significant national debt. The video argues for fiscal prudence, suggesting that the government should not spend more than it has and should prioritize the economic well-being of future generations.

💡Patriotism vs. Extremism

The script distinguishes between healthy patriotism, exemplified by pride in one’s country and its values, and dangerous extremism, which seeks to divide and harm. It challenges the conflation of national pride with right-wing extremism, advocating for a balanced understanding of patriotism that includes love for one’s country without succumbing to hateful ideologies.

💡Democracy and Opposition

The video emphasizes the importance of a vibrant democracy, where opposition parties play a critical role in checking the government's power and providing alternative viewpoints. It criticizes the current government's attempts to delegitimize and stigmatize the opposition, arguing that such actions undermine democratic principles by discouraging dissent and debate.

Highlights

Unity, justice, and freedom are now grounds for police action in Germany, as captured on video.

The real battle in Germany is not between left and right, but between reason and madness, ideology and common sense.

Discussion on gender identity and the government's stance: Trans women are women, with no further discussion allowed.

Critique of the government's approach to gender identity, suggesting a compromise on respecting individual choices without compromising biological realities.

Highlighting a contradiction in government policies on environmental and gender issues, questioning the logic behind certain regulations.

The issue of crime and migration, pointing out the disproportionate representation of foreigners in criminal statistics.

The problem of non-deportation of individuals who have no legal right to stay in Germany.

Addressing the misuse of the term 'racist' in Germany, emphasizing that not all criticism of migration is racism.

The government's inconsistent stance on extremism, failing to equally address threats from all sides.

The misuse of the term 'right-wing' by the government to label anyone who disagrees with its policies.

The Chancellor's divisive rhetoric, labeling non-leftists as enemies of democracy.

The problem of illegal immigration and the need for a rational discourse on migration and crime.

The importance of upholding the rule of law and ensuring that government policies do not infringe on basic freedoms.

A call for unity and rational discourse, emphasizing that extremism does not represent the majority.

The significance of national symbols and anthems in promoting unity and freedom, against a backdrop of political division.

Transcripts

play00:00

einigkeit und Recht und Freiheit sind

play00:02

des Glückes unterfand für diese Worte

play00:05

wird man in Deutschland jetzt von der

play00:06

Polizei abgeführt glauben Sie nicht wir

play00:08

haben es auf Video wir werden es ihn

play00:09

beweisen deswegen schauen Sie dieses

play00:11

Video bis zum Ende teilen Sie es mit all

play00:12

den Menschen die sie mögen und lieben

play00:14

und abonnieren Sie Achtung reichild los

play00:18

[Musik]

play00:26

geht's herzlich willkommen bechtung

play00:28

Reich unser Land ist verrückt geworden

play00:30

wenn sie noch daran zweifeln machen Sie

play00:32

einfach 5 Minuten lang die Nachrichten

play00:33

an sie werden dort auf jeden Fall eine

play00:36

fiebrige Meldung hören die jedem

play00:38

vernünftigen Menschen als verrückt

play00:39

erscheinen muss sie werden hören was nun

play00:41

jeder tun muss wozu sich nun jeder zu

play00:43

bekennen wie nun jeder Haltung zu zeigen

play00:46

hat was jeder sagen und niemand denken

play00:48

sollte die größte Schlacht in unserem

play00:50

Land tobt nicht zwischen linken und

play00:52

rechten Bürgern zwischen den

play00:53

progressiven und den konservativen

play00:56

vermutlich sitzen in Millionen Familien

play00:58

sogar AFD und grünwler ganz friedlich

play01:00

miteinander beim Abendbrot sie

play01:02

diskutieren vermutlich sicher auch

play01:04

hitzig aber ohne zu skandieren dass der

play01:07

eine den anderen hasst ohne dass die

play01:10

Tochter den Vater vom Essen ausschließen

play01:12

will weil er ihr zurecht sit ohne dass

play01:14

die Mutter den Sohn rauswirft weil er

play01:16

links ist und gendert vernünftige

play01:18

Menschen sind immer noch die größte

play01:20

Mehrheit die dieses Land hat vernünftige

play01:22

Menschen demonstrieren nicht

play01:24

gegeneinander weil der eine die

play01:26

Migration und der andere den Klimawandel

play01:28

fürchtet sie reden stattdessen mit

play01:30

überall und jeden Tag und respektieren

play01:33

die Meinung des anderen die größte

play01:35

Schlacht in unserem Land tobt zwischen

play01:37

Vernunft und Wahnsinn zwischen Ideologie

play01:40

und gesundem Menschenverstand ein

play01:42

kreuzbraves

play01:43

grundvernünftiges konsensliebendes

play01:45

fleißiges und politisch eigentlich

play01:47

staublangweiliges Land ist irgendwie in

play01:50

die Hände von Ideologen gefallen die uns

play01:52

von den Rändern her zermalmen obwohl die

play01:54

Mehrheit der Menschen das gar nicht will

play01:56

die Ränder dominieren ein Land das die

play01:59

Mitte liebt und seine politischen Helden

play02:01

ob Kohl oder Schmidt immer genau dort

play02:03

gefunden hat der linksgrünen Elite würde

play02:05

Helmut Schmidt heute als rechtsextrem

play02:07

gelten es tut mir leid aber das ist

play02:09

schlicht verrückt der brutalste Konflikt

play02:12

in diesem Land war bis vor wenigen

play02:14

Jahren die Glaubensfrage des Ruhrgebiets

play02:16

Schalke oder der BVB heute streiten wir

play02:19

uns bis aufs Blut darüber ob Männer

play02:21

Frauen sein können wenn sie es sich nur

play02:24

doll genug wünschen ob sie Kinder

play02:26

gebären können wenn sie es nur lange

play02:28

genug behaupten und jeden Widerspruch

play02:30

nur laut genug niederbrüllen was das

play02:33

beunruhigendste daran ist unsere eigene

play02:36

Bundesregierung duldet da keine

play02:38

abweichende

play02:40

Meinung Transfrauen sind

play02:43

Frauen und

play02:47

m deswegen sehe ich da jetzt keinen

play02:50

weiteren erörterungsbedarf ansonsten

play02:51

geht's ja insgesamt um die Frage von

play02:54

Sorge vor Gewalt etc und das ist eben

play02:56

unabhängig vom

play02:58

Geschlecht g frraauen sind Frauen können

play03:02

wir uns nicht einfach darauf einigen

play03:03

dass Männer gern Kleider tragen sich

play03:06

schminken und sich als Frauen fühlen

play03:07

können wenn sie das wollen dass man sie

play03:10

dafür nicht verdreschen oder beschimpfen

play03:12

sollte aber dass sie deswegen trotzdem

play03:14

keine Kinder kriegen können können wir

play03:16

uns nicht vielleicht einfach darauf

play03:17

einigen dass wir Männer auch dann gut

play03:19

behandeln wenn Sie sich für Frauen

play03:21

halten aber Penisse in den

play03:22

Umkleidekabinen von kleinen Mädchen

play03:24

trotzdem nichts zu suchen haben können

play03:27

wir uns nicht darauf einigen dass Männer

play03:29

sich gern Frauen vornahen geben können

play03:30

aber dafür erstens Frauen nicht beim

play03:33

Sport weghauen weil sie einfach mehr

play03:34

Lungenvolumen mehr Muskeln mehr Kraft

play03:36

haben und zweitens Frauen nicht

play03:38

beschimpfen und bekämpfen die sagen dass

play03:40

nun mal nur Frauen Frauen sein können

play03:43

kann unsere Regierung nicht einfach

play03:45

eingestehen dass es verrückt ist wenn

play03:47

der Staat eine Zwangsberatung anordnet

play03:50

sobald man eine neue Heizung kaufen will

play03:52

aber nicht wenn ein Kind sein Geschlecht

play03:54

ändern möchte dass es irre ist wenn der

play03:57

Staat Werbung für Gummibärchen verbieten

play03:59

will

play04:00

aber Werbung für

play04:01

pubertätsblocker schwerste

play04:03

hormonmedikamente erlauben will jeder

play04:06

Mensch im Land sieht doch dass es

play04:07

schlicht Wahnsinn ist wenn der Staat uns

play04:09

zwingen will zu behaupten dass es Frauen

play04:11

mit Penis gibt und dass unseren Kindern

play04:14

bereits in der Kita einblut der Staat

play04:16

soll unsere Kinder nicht indoktrinieren

play04:19

wir hatten das schon es ist gescheitert

play04:21

lassen wir es bitte das ist es was die

play04:24

Mehrheit sich wünscht es ist erst wenige

play04:28

Tage her da hat Robert hab in unserem

play04:30

Parlament zugegeben dass die

play04:31

Bundesregierung beim Haushalt einen

play04:33

Rechtsbruch geplant und durchgeführt hat

play04:36

schauen Sie sie haben ungefähr sechs Mal

play04:38

jetzt das Urteil des

play04:40

Bundesverfassungsgerichts erwähnt und

play04:41

mit höchstvorwurvoller Geste immer zu

play04:44

uns gezeigt ich finde das einigermaßen

play04:46

bemerkenswert wenn ich gar dreist und

play04:48

würde sie mal fragen wollen können wir

play04:49

uns vielleicht darauf verständigen dass

play04:51

der von Ihnen geplante im

play04:53

Koalitionsvertrag geplante und dann auch

play04:55

von ihnen durchgeführte Rechtsbruch das

play04:57

Problem ist und nicht das Te des

play04:59

Bundesverfassung

play05:04

Gericht absolut darauf können wir uns

play05:08

verständigen der Staat verfügt pro Jahr

play05:11

über rund 1000 Milliarden Euro

play05:13

Steuereinnahmen 1000 Milliarden Euro die

play05:16

wir erarbeitet haben es ist fast die

play05:17

Hälfte unseres Geldes die der Staat uns

play05:19

wegnimmt rund die Hälfte des Jahres

play05:22

arbeiten wir für diesen stat können wir

play05:24

uns nicht darauf einigen dass 1000

play05:26

Milliarden im Euro Euro im Jahr eine

play05:28

Menge Geld sind genug um nicht einen

play05:30

Rechtsbruch zu planen und mit Tricks und

play05:33

Betrug unsere Kinder in saggenhafte

play05:35

Verschuldung zu stürzen alle

play05:37

vernünftigen Menschen in diesem Land

play05:38

wünschen ihren Kindern dass sie nicht

play05:40

ihr Leben lang Schulden abbezahlen

play05:42

müssen dass sie mehr für sich als für

play05:44

den Staat Arbeiten werden reichen unsere

play05:47

erschufteten tausend Milliarden Euro

play05:49

nicht aus um uns diesen Wunsch zu

play05:51

erfüllen können wir uns nicht darauf

play05:53

einigen dass unsere Regierung nur das

play05:55

Geld ausgibt das da ist wirtschaftsm

play05:59

ister Robert hab möchte mehr Geld

play06:01

ausgeben dürfen als da ist als wir

play06:03

arbeiten wenn er das nicht darf dann so

play06:06

sagt er hat er keinen Bock mehr schauen

play06:09

Sie wenn wir nur noch politische

play06:12

Entscheidung treffen was nützen Sie uns

play06:14

im Tag aber nicht in den nächsten 10

play06:16

Jahren wenn wir nur noch

play06:17

Entscheidungsträger wählen die sagen das

play06:20

Wichtigste für mich ist meine

play06:21

Popularität und der Wahlerfolg aber

play06:23

nicht was mit dem Land in den nächsten

play06:24

10 15 Jahren wird da habe ich kein Bock

play06:28

mehr ja das kann doch nicht

play06:30

sein können wir uns darauf einigen dass

play06:32

die Menschen die ein Eid geschworen

play06:34

haben diesem Land zu dienen nicht

play06:36

einfach bockig und rotzig raushauen dass

play06:38

sie keinen Bock mehr haben wenn sie

play06:40

ihren Willen nicht bekommen dem Land zu

play06:42

dienen sollte wieder bedeuten dass man

play06:44

seine Pflicht tut wenn es schwierig ist

play06:46

nicht wenn es einfach ist das ist es

play06:49

nämlich was die Mehrheit sich wünscht

play06:52

können wir uns darauf einigen dass die

play06:54

Probleme das Problem sind und nicht die

play06:56

Menschen die Probleme benennen ein

play06:57

einfaches Beispiel wenn wir immer die

play06:59

bestrafen würden die die Polizei rufen

play07:01

um ein Verbrechen zu melden würde

play07:03

niemand mehr die Polizei rufen hätten

play07:05

wir dadurch weniger Verbrechen jeder

play07:06

vernünftige Mensch in diesem Land kennt

play07:09

die Antwort egal was er wählt in der

play07:12

Kriminalstatistik wo wir gerade über

play07:14

Kriminalität sprechen sind Ausländer

play07:16

dramatisch überrepräsentiert obwohl sie

play07:18

nur ein gutes Zehntel der Bevölkerung

play07:20

ausmachen gehen sie fast jeden begen sie

play07:22

fast jeden zweiten Mord und mehr als

play07:24

jede dritte Vergewaltigung jeder im Land

play07:26

sieht dass in den letzten Jahren ein es

play07:29

kriminalitätsproblem zu uns eingewandert

play07:31

ist hunderte Menschen wurden inzwischen

play07:34

von Migranten ermordet die längst nicht

play07:35

mehr im Land hätten sein dürfen 300.000

play07:39

Menschen sind hier obwohl sie

play07:40

ausreisepflichtig sind wir finanzieren

play07:42

diese Menschen mit Milliarden und

play07:43

deswegen wollen sie nicht gehen

play07:45

verständlicherweise können wir uns nicht

play07:47

darauf einigen dass wir alle Menschen

play07:49

abschieben sollten die nach unserem

play07:50

recht nicht in Deutschland sein dürfen

play07:52

ohne gleich von Deportation zu sprechen

play07:55

auch wenn es Massenabschiebungen sind

play07:58

das Recht massenhaft durchzusetzen macht

play08:00

recht ja nicht zu Unrecht oder jeder

play08:03

vernünftige Mensch sieht das so den

play08:06

deutschen Pass soll es gern für Menschen

play08:08

geben die jahrzehntelang geholfen haben

play08:10

dieses Land mit aufzubauen auch gern für

play08:13

Menschen die sich über Jahre an Gesetze

play08:15

gehalten haben und unseren Wohlstand

play08:17

gemährt haben aber doch nicht für Männer

play08:19

die Frauen nicht die Hand geben wollen

play08:21

weil sie Islamisten sind und wo wir

play08:23

gerade bei diesen Islamisten sind unsere

play08:25

Innenministerin nennt sie Feser

play08:27

behauptet nur rechtsextrem wollten

play08:29

unsere Demokratie beseitigen ich zitiere

play08:32

auch im Islamismus und im

play08:34

Linksextremismus haben wir erhebliche

play08:36

Bedrohung aber das Wesen des

play08:38

Rechtsextremismus ist die Überwindung

play08:40

unserer demokratischen Ordnung sagt

play08:42

Nancy Feser blicken wir also noch einmal

play08:45

kurz auf die islamistenemos vor wenigen

play08:56

Wochen Allah

play09:05

[Musik]

play09:11

mmedmm leiden her

play09:17

schweigen können wir uns darauf einigen

play09:20

dass auch Menschen in unseren Straßen

play09:21

mit allahu akbar rufen das Kalifat den

play09:24

islamischen Gottesstaat fordern

play09:26

vermutlich unseren Rechtsstaat

play09:28

abschaffen wollen können wir alles dafür

play09:29

tun diese Leute aus dem Land zu schaffen

play09:31

wenn es nur irgendwie möglich ist können

play09:34

wir uns vielleicht darauf einigen dass

play09:35

es in Deutschland Rassisten gibt aber

play09:38

wir kein rassistisches Land sind unsere

play09:41

Regierung ermintt uns ständig dass es

play09:42

Ausländern kaum noch zuzumuten ist nach

play09:44

Deutschland zu kommen wohl jedes Jahr

play09:46

hunderttausende kommen und zwar ohne

play09:48

vorher zu fragen so schlimm kann es ja

play09:51

also nicht sein und bei der Gelegenheit

play09:54

sollten wir auch einmal darüber sprechen

play09:55

dass unter den Rassisten in Deutschland

play09:57

sehr sehr viele Ausländer sind Menschen

play10:00

die deutsche hassen Menschen die

play10:02

Ungläubige hassen Menschen die Juden und

play10:04

Israel hassen unter den gewalttätigen

play10:06

Rassisten in diesem Land sind viele

play10:08

rechtsextreme das stimmt aber sehr sehr

play10:10

viele gewalttätige Rassisten und

play10:12

Schwulenhasser sind junge arabische

play10:14

Männer wenn Menschen verprügelt oder gar

play10:16

ermordet werden weil sie schwul sind

play10:18

oder sich als Männer wie Frauen anziehen

play10:21

dann sind die Täter meistens junge

play10:23

arabische Männer deswegen hasast aber

play10:26

kein vernünftiger Mensch die

play10:27

millionenbürger dieses Landes die

play10:29

eingewandert sind oder als Kinder von

play10:30

Einwanderern hier geboren wurden und

play10:32

jeden Tag ihre Arbeit nachgehen egal ob

play10:35

als Chirurg am Fließband oder als schon

play10:37

gerade zu sprichwörtlicher türkischer

play10:38

Gemüsehändler an der Ecke nur

play10:40

Extremisten hassen solche Menschen in

play10:42

der AFD gibt es viele solche Art

play10:44

Extremisten zu viele die z.B in

play10:46

Gästebüchern mit sie Keil unterschreiben

play10:49

oder die auf Partys Deutschland den

play10:51

deutschen Ausländer rausgrölen wie z.B

play10:55

[Musik]

play10:58

hier Deutschland den deutschen Ausländer

play11:01

raus wird da gesungen können solche

play11:02

Leute Herr Baumann Mitglieder der AFD

play11:05

Jugendorganisation sein ich weiß nicht

play11:08

die haben da Bier getrunken und alles

play11:10

mögliche gemacht Deutschland den

play11:12

deutschen heißt wir haben ein deutsches

play11:13

Volk das sind alle die den deutschen

play11:15

Pass haben die die legal zu uns kommen

play11:17

arbeiten unsere Werte übernehmen Ihre

play11:20

Kinder ordentlich erziehen sind uns alle

play11:21

herzlich willkommen wenn sie deutsche

play11:23

Staatsbürger sind Ausländer wenn sie

play11:25

keine schutzberechtigung

play11:27

haben

play11:29

die müssen diese müssen das Land

play11:31

verlassen die hier keine

play11:33

schutzberechtigung haben alle anderen

play11:34

sind uns herzlich

play11:36

willkommen kein vernünftiger Mensch in

play11:38

diesem Land unterschreibt mit sieeg Heil

play11:40

oder grölt auf Partys Deutschland den

play11:42

deutschen Ausländer raus egal wie viel

play11:44

Bier man getrunken hat kein anständiger

play11:46

konservativer würde das irgendwie

play11:48

rechtfertigen so wie es AFD Sprecher

play11:50

Bern Baumann hier tut Deutschland den

play11:52

deutschen Ausländer raus wurde gebrüllt

play11:54

als z.B in rostocklenhagen die

play11:57

Asylbewerberheime angezündet wir

play11:59

erinnern

play12:01

[Applaus]

play12:03

uns die Plattenbausiedlung

play12:05

rostocklichtenhagen 22 August 1992 am

play12:09

frühen

play12:11

Samstagabend können wir uns nicht

play12:12

einfach darauf einigen dass sich zu

play12:15

viele Ausländer illegal in diesem Land

play12:17

aufhalten dass zu viele Ausländer in

play12:18

diesem Land schwerst kriminell sind dass

play12:21

wir diese Zustände beenden müssen und

play12:23

dass wir trotzdem nicht auf Partys zu

play12:25

Ausländer raustanzen auch afdptiker

play12:28

sollten nicht so tun als wäre das ganz

play12:30

normales Verhalten junger Männer weil

play12:32

Sie vielleicht denken ihre meisten

play12:33

Wähler sehen das genauso die

play12:35

überwältigende Mehrheit ihrer Wähler

play12:37

sieht das nicht so wir können Menschen

play12:39

einfach abschieben weil sie kein Recht

play12:41

haben hier zu sein nicht weil wir sie

play12:43

hassen das ist es nämlich was die

play12:45

Mehrheit sich wünscht Bundeskanzler Olaf

play12:48

Scholz tut dieser Tage alles dafür

play12:51

Millionen Menschen in unserem Land zu

play12:52

verunglimpfen zu kriminalisieren und

play12:54

auszugrenzen die schlicht seine Politik

play12:57

nicht mehr ertragen er macht Stimmung

play12:59

gegen alle die nicht links sein wollen

play13:01

er beschimpft alle Menschen die rechts

play13:03

sind er sagt ganz bewusst nicht

play13:05

rechtsextrem oder rechtsradikal sondern

play13:08

rechts er ist ein gruselig schlechter

play13:10

Kanzler aber er ist klug genug um zu

play13:12

wissen was er sagt und zu meinen was er

play13:14

sagt noch nie hat ein Bundeskanzler

play13:17

derart skrupulos gegen die Opposition

play13:19

mobilisiert schauen Sie was können die

play13:22

Bürgerinnen und Bürger gegen rechtsun es

play13:24

kommt auf uns alle an und deshalb ist es

play13:26

auch genau wichtig sich diese Frage Z

play13:29

Stellen man muss einen klaren Standpunkt

play13:31

haben man muss widersprechen wenn rechte

play13:33

Gesinnung die menschenfeindlich sind die

play13:35

uns auseinander trereiben angesprochen

play13:37

werden wenn von rechts die Demokratie in

play13:39

Frage gestellt wird ob das am

play13:41

Arbeitsplatz ist in der Schule an der

play13:43

Universität im caff bei den Freunden im

play13:45

Sportverein immer sind wir auch Menschen

play13:49

die selber Position beziehen können und

play13:51

dann ist es natürlich wichtig mal

play13:53

mitzumachen wenn z.B zu Kundgebung

play13:55

aufgerufen wird gegen Rechts gegen Leute

play13:58

z.B die Millionen Menschen aus diesem

play14:00

Land vertreiben wollen das kennen wir ja

play14:02

das war eine bittere dunkle Zeit in der

play14:05

Geschichte Deutschlands der

play14:06

Nationalsozialismus hat unser Land in

play14:08

größte Katastrophen gestürzt und

play14:11

Millionen Menschen zum Opfer

play14:14

gemacht was können die Bürger gegen

play14:16

Rechts tun na sie können demonstrieren

play14:18

z.B gegen Rechts rechte Gesinnung sind

play14:20

menschenfeindlich von rechts wird die

play14:22

Demokratie in Frage gestellt es ist

play14:24

wichtig mitzumachen wenn zu Kundgebung

play14:26

gegen Rechts aufgerufen wird wer rechts

play14:28

ist ist nah am Nationalsozialismus was

play14:31

Olaf Scholz hier treibt ist vollkommen

play14:33

eindeutig er erklärt alle die nicht

play14:35

links sind zum Feind zu kriminellen

play14:38

menschenfeinden der Bundeskanzler ruft

play14:40

offen auf zum Hass gegen den politischen

play14:42

Gegner der Bundeskanzler wählt seine

play14:44

Worte sehr bewusst die Mehrheit in

play14:46

diesem Land wählt Mitte rechts oder

play14:48

rechts von der Mitte diese Menschen

play14:50

sollen Angst bekommen Olaf Scholz ruft

play14:52

zum Kulturkampf gegen die

play14:55

Opposition können wir uns vielleicht

play14:57

darauf einigen dass der bundeskanz l der

play14:59

Bundeskanzler seine politischen Gegner

play15:01

die Millionen Anhänger anderer Parteien

play15:03

nicht zu Unmenschen erklärt können wir

play15:06

uns nicht darauf einigen dass man die

play15:07

Demokratie nicht verteidigt indem man

play15:09

die größere Hälfte des Landes zu

play15:11

demokratiefeinden erklärt können wir uns

play15:13

bitte darauf einigen dass der

play15:15

Bundeskanzler nicht in solch dumpfen

play15:17

steineewerferparolen spricht wie die

play15:19

Extremisten von der Antifa das ist es

play15:21

nämlich was die Mehrheit der Menschen im

play15:24

Land sich wünscht die Demonstration zu

play15:27

denen Scholz aufgerufen hat sind zu

play15:29

einem Spektakel des politischen

play15:30

Wahnsinns geworden die grünszialisierten

play15:33

Wohlstandskinder von Staatsbediensteten

play15:35

halten sich plötzlich für Sophie Scholl

play15:38

die Widerstandskämpferin gegen die Nazis

play15:40

weil sie für die Regierung demonstrieren

play15:43

können wir uns vielleicht wieder darauf

play15:45

einigen dass es einen Unterschied macht

play15:47

ob man gegen Adolf Hitler oder für Olaf

play15:50

Scholz demonstriert können wir egal in

play15:52

welchem politischen Lager unseren

play15:54

Kindern bitte wieder beibringen dass

play15:56

eine Demonstration für die Regierung

play15:59

kein Widerstand ist und wenn wir schon

play16:01

mal dabei sind können wir uns darauf

play16:03

einigen dass es verrückt ist immer noch

play16:04

eine Maske zu tragen wenn man alleine im

play16:06

Auto sitzt danke können wir uns darauf

play16:09

einigen dass wir einen Rechtsstaat haben

play16:11

mit einem klugen Grundgesetz dass unser

play16:14

Land in fast 80 Jahren durch sämtliche

play16:16

Krisen getragen hat können wir uns

play16:17

darauf einigen dass die Demokratie nicht

play16:19

untergeht sondern lebt wenn Parteien in

play16:22

Bundesländern mitregieren den mehr als

play16:24

30% der Bürger ihre Stimme geben und das

play16:27

Sie im Zweifel durch unseren Rechtsstaat

play16:29

eingehegt werden müssen oder wieder

play16:31

abgewählt werden wenn sie schlechte

play16:33

Arbeit machen die Anführerin von Fridays

play16:36

for future Luisa Neubauer träumt auf den

play16:39

Demonstrationen schon von einem

play16:41

deutschen Frühling dabei denkt sie

play16:44

offenbar an den Prager Frühling als die

play16:46

Sowjets einen Volksaufstand mit Panzern

play16:47

niederwalzen oder vielleicht auch einen

play16:50

arabischen Frühling als sich junge

play16:51

Menschen gegen Diktatoren wie Mur

play16:54

Gaddafi erhoben die seit Jahrzehnten mit

play16:56

Gewalt und Terror herrschten nicht nicht

play16:58

einmal ich halte die Grünen für ein

play17:00

Terrorregime Luisa Neubauer ist Mitglied

play17:03

der Grünen Partei können wir uns darauf

play17:05

einigen dass man nicht so TT als würde

play17:07

man mit seinem Leben gegen Tyrannei

play17:09

einstehen wenn eine demokratische

play17:11

gewählte Partei der man selber angehört

play17:13

zu Marsch gegen die Opposition ruft in

play17:17

aen ermittelt nach der Demonstration

play17:19

gegen Rechts die Staatsanwaltschaft weil

play17:21

auf einem Plakat AFD l töten stand

play17:25

Polizeibeamte spazierten entspannt

play17:27

nebenher

play17:28

können wir uns darauf einigen dass die

play17:30

Polizei vielleicht eingreift wenn zur

play17:32

Ermordung von Menschen aufgerufen wird

play17:34

auch dann wenn es eine Demo gegen den

play17:35

Hass ist das wäre schön und überhaupt es

play17:39

wäre gut wenn die Regeln in diesem Land

play17:41

wieder für alle gelten würden links wie

play17:43

rechts jahrelang wurden wir er mannt

play17:46

bloß aufzupassen mit wem wir

play17:47

demonstrieren aber diese Regel gilt für

play17:50

die guten offenbar nicht wieo viele

play17:53

Regeln nicht für sie

play17:55

gelten können wir uns darauf einigen

play17:57

dass man unter der Parole nie wieder ist

play18:00

jetzt nicht mit Menschen demonstriert

play18:02

die Juden auslöschen wollen können wir

play18:04

uns bitte wieder darauf einigen dass

play18:06

diejenigen die die Regeln aufstellen

play18:08

sich genauso daran halten wie alle

play18:11

anderen in Strahlsund wurde ein Mann von

play18:14

der Polizei abgeführt weil er auf einer

play18:16

Demo gegen Rechts folgende Worte gerufen

play18:18

hat einigkeit und Recht und Freiheit

play18:21

sind des Glückes Unterpfand einigkeit

play18:24

und Recht und Freiheit sind des Glückes

play18:26

Unterpfand die Menge jte dazu nazis raus

play18:30

als er von der Polizei abgeführt wurde

play18:32

hier ist das Video heute abend ich

play18:35

möchte eingedanken hinzufügen mir fehlen

play18:38

unter all den tollenen Flaggen der

play18:41

Flagge mir fehlt eine Flagge nämlich die

play18:44

schwarzrot goldene

play18:51

flagege und wir hätten vielleicht

play18:54

anderes Lied singen können das LI geht

play18:57

ungefähr so einigkeit und Recht und

play18:59

Freiheit ihr kennt das einigkeit und

play19:02

Recht und Freiheit sind des Glückes

play19:05

unterft und das sollten wir vielleicht

play19:07

mal ernst

play19:09

nehmen in

play19:11

Deutschland brauchen wir eine ganze

play19:13

Menge aber was wir nicht in Deutschland

play19:18

brauchen verassen die Büne

play19:22

bitte sie sind der

play19:25

Veranstaltungen von der Büne bitte

play19:28

der Bühne ich glaube ich glaube es wurde

play19:32

genug gesagt wir machen

play19:36

weiter WT euch leistet Widerstand gegen

play19:43

den

play19:44

faschissmus im Land auf die

play19:47

Bar auf die Barrikaden W euch leistet

play19:55

Wiederstand

play19:57

Faschismus

play20:07

können wir uns vielleicht darauf einigen

play20:09

dass einigkeit und Recht und Freiheit

play20:11

kein rechtsextremes Gedankengut ist

play20:13

sondern Hoffnung und Glücksversprechen

play20:15

unseres Landes und dass wir Menschen

play20:17

nicht abführen wenn Sie unsere

play20:20

nationalhümner ausrufen das ist es

play20:22

nämlich was die Mehrheit sich wünscht

play20:26

das war Achtung Reichelt der härteste

play20:28

Gegner von Scheinheiligkeit Propaganda

play20:29

und Heuchelei in der Politik vergessen

play20:31

Sie nicht dieses Video zu teilen und vor

play20:33

allem entschuldigen Sie sich niemals für

play20:35

das was sie sind oder woran sie glauben

play20:37

und haben Sie keine Angst sie sind nicht

play20:38

allein mit ihrer Meinung