nextnews: Ionity senkt Preise, neue Rabatte, 25.000$-Tesla, Porsche Macan, Cupra-Garantie, BYD

nextnews
26 Jan 202419:30

Summary

TLDRThis week's Next Move News covers a range of electrifying topics from the automotive industry. Highlights include BYD's enhanced swap premium and discounts across their models, Toyota's Trust Guarantee, and Nissan's competitive offer price. Tesla's financial results reveal a 19% revenue increase, with 1.81 million EVs delivered, although growth falls short of their ambitious targets. Stellantis CEO Carlos Tavares offers a bold perspective on the electric vehicle market, while Cupra introduces extended warranties to reassure new EV buyers. Additionally, Porsche debuts its electric Macan in Singapore, Ionity reduces charging prices, and there's a sneak peek at new developments from Next Move, including insights on brake light safety concerns in certain Hyundai and Kia models.

Takeaways

  • 🚀 BYD introduced a 'switching bonus' for its models Ato 3 and Dolphin, offering significant price reductions to boost sales.
  • 💵 Toyota's 'Trust Guarantee' aims to secure a €4,500 environmental bonus for customers, alongside additional discounts to make their electric vehicles more attractive.
  • 🚗 Nissan offers a substantial discount on the Leaf, showcasing over €9,000 off the list price to clear inventory and attract buyers with competitive pricing.
  • 💰 Tesla reports a revenue of $97 billion and a profit of $15 billion for the year, with a 38% increase in electric vehicle deliveries but a decrease in operating margin from 17% to 9%.
  • 🛠 Stellantis CEO Carlos Tavares warns of the high costs of electric vehicles and the intense competition in the industry, emphasizing the challenge of balancing prices and production costs.
  • 🔍 Cupra introduces new, extended warranties for its vehicles, offering greater assurance to customers transitioning to electric mobility with terms that exceed industry standards.
  • 💬 Porsche unveils the electric Macan, based on the new PPE platform, with impressive specifications including a range of over 600 km and rapid charging capabilities.
  • 🚦 Ionity reduces its charging prices and adjusts subscription models, aiming to become more competitive in the fast-charging market across Europe.
  • 📱 Viewer submissions highlight the advanced charging capabilities of the VW ID.Buzz and other test vehicles, showing the ongoing evolution of electric vehicle technology.
  • 💻 The script concludes with updates from Next Move, including viewer insights on braking lights in electric vehicles and a personal milestone for a team member.

Q & A

  • What was the purpose of BYD's Wechselprämie initiative in Germany?

    -BYD launched the Wechselprämie initiative in Germany to offer additional discounts on their models, including the ato 3 and Dolphin, due to previously less significant price reductions and to boost customer confidence in the brand's resale values.

  • What are the details of Toyota's Vertrauensgarantie offer?

    -Toyota's Vertrauensgarantie offer aims to secure a €4500 environmental bonus for customers ordering by March 31, offering a total price advantage of €12600 on Toyota electric vehicles, with a promoted leasing rate of €329 for 48 months and 10,000 km per year.

  • What was the significant announcement from Tesla regarding its financial performance in 2023?

    -Tesla announced a revenue of $97 billion and a profit of $15 billion for 2023, with a 19% increase in revenue and a delivery of 1.81 million electric vehicles, marking a 38% growth, although it fell short of its 50% annual growth target.

  • Why might BYD surpass Tesla as the market leader in electric vehicles?

    -BYD may surpass Tesla as the market leader in electric vehicles due to its aggressive pricing and marketing strategies, significant sales volumes, and Tesla's focus on developing a new vehicle generation that could constrain its growth.

  • What are the new warranty terms introduced by Cupra for their vehicles?

    -Cupra introduced extended warranties for their vehicles, including a staggered battery warranty and longer overall vehicle warranties, aiming to increase customer confidence in electric vehicle technology and mitigate perceived technological risks.

  • What are the implications of Stellantis' CEO Carlos Tavares' statements on the electric vehicle market?

    -Carlos Tavares' statements imply a critical view of the electric vehicle market's sustainability, highlighting the high production costs of electric vehicles compared to combustion engines and the intense competition that could threaten manufacturers who fail to profit from EVs.

  • How has Porsche expanded its electric vehicle lineup?

    -Porsche expanded its electric vehicle lineup by introducing the electric Macan, based on the new PPE platform with 800-volt system architecture, offering two all-wheel-drive versions and a large battery capacity for over 600 km of range.

  • What changes did Ionity make to its pricing structure for charging services?

    -Ionity revised its pricing structure by reducing the ad hoc charging price in several countries and halving the monthly basic fee in the Passport tariff, aiming to make fast charging more affordable and accessible across Europe.

  • How did the script address the issue of reliability and warranties for electric vehicles?

    -The script highlighted the importance of long warranty periods for electric vehicles, especially for batteries, to reassure customers about the reliability and longevity of their purchases amid the transition to electric mobility.

  • What was Nextmove's highlight regarding personal achievements?

    -Nextmove's highlight was the celebration of Clemens, the man behind the camera, obtaining his driver's license, congratulating him and wishing him safe and electric-powered travels.

Outlines

00:00

🚗 Automotive News Highlights

This segment introduces the latest automotive news, focusing on significant updates and promotions from various car manufacturers. BYD has initiated a 'Wechselprämie' discount for its Ato 3 and Dolphin models, reducing prices further after a previous price cut, aiming to boost sales in Germany. Toyota introduces a 'Vertrauensgarantie' offering substantial discounts and environmental bonuses to make their electric vehicles more attractive. Nissan provides a hefty discount on the Nissan Leaf, aiming to clear inventory. Tesla's annual financial results show growth, although it falls short of its ambitious targets, and hints at challenges and future strategies, including a focus on a new vehicle generation that may impact its growth rate. The segment underscores the competitive landscape in the electric vehicle market, highlighting price cuts, promotions, and strategic shifts by automakers to attract buyers.

05:02

🔌 Electric Vehicle Market Dynamics

This paragraph discusses Tesla's dominance in the electric vehicle (EV) market, particularly with the Model Y, and its strategy of prioritizing market share over profit margins, which has led to a reduction in operating margin. It also touches on the potential for Chinese manufacturers, led by BYD, to challenge Tesla's market leadership, especially if trade barriers are removed. The narrative then shifts to Stellantis CEO Carlos Tavares's comments on the competitive pressures in the EV market, the cost challenges facing traditional automakers in transitioning to electric vehicles, and his skepticism towards aggressive pricing strategies that do not consider actual costs. The segment highlights the intensifying competition and strategic challenges in the global EV market, with a focus on pricing strategies, cost management, and the geopolitical dimensions of trade and manufacturing.

10:02

🛡️ Enhancing Customer Confidence with Extended Warranties

Automakers are responding to the electric vehicle (EV) market's challenges by offering extended warranties to mitigate consumers' perceived risks. The narrative highlights the industry's move towards longer battery and vehicle warranty periods, exemplifying with BYD's and Tesla's warranty offerings compared to traditional automakers. Cupra's introduction of extended warranties, including a tiered battery warranty, is discussed as a strategy to attract customers by providing greater assurance on the longevity and reliability of their EVs. This approach aims to address consumer concerns over technology risks and the residual value of EVs, illustrating a shift towards customer-centric policies to foster trust and encourage the adoption of electric vehicles.

15:03

⚡ Ionity's Pricing Strategy and EV Charging Network Expansion

Ionity, a major player in the European EV charging network, is adjusting its pricing strategy to remain competitive and address customer concerns over charging costs. The segment details recent price reductions and the introduction of a new, more affordable subscription model, aiming to make fast charging more accessible to EV drivers. It contrasts Ionity's approach with other providers and highlights the importance of pricing strategies in the development of EV infrastructure. The expansion of Ionity's charging network and its focus on strategic locations underscore the industry's efforts to enhance EV convenience and appeal through improved service offerings and infrastructure growth.

Mindmap

Keywords

💡BYD Exchange Premium

The BYD Exchange Premium refers to a discount initiative by BYD, a Chinese electric vehicle manufacturer, aimed at reducing the purchase price of their models such as Ato 3 and Dolphin in Germany. This move was a response to earlier price adjustments that were deemed insufficient, with additional reductions being introduced to make the vehicles more competitive. For instance, a €3,000 discount was applied to certain models, highlighting the company's strategy to stimulate sales through direct price incentives.

💡Toyota Confidence Guarantee

Toyota's Confidence Guarantee is a promotional campaign designed to reassure customers by offering a substantial discount, in this case, €4,500, as an environmental bonus on electric vehicles. This initiative aims to make Toyota's electric vehicles more appealing by offsetting the high list prices set in 2022, demonstrating how automotive companies are employing creative marketing strategies to attract customers in the competitive EV market.

💡Nissan Offer Price

Nissan's Offer Price campaign is a pricing strategy to promote the Nissan Leaf, an electric vehicle that has been in the market for some time. By reducing the price significantly, by over €9,000 in this instance, Nissan aims to clear inventory and boost sales. This tactic reflects broader industry trends where manufacturers adjust pricing to remain competitive and manage inventory levels.

💡Tesla Financials

Tesla's financials, revealing a revenue of $97 billion and a profit of $15 billion, indicate the company's growth and market performance. Despite a 38% growth in electric vehicle deliveries, Tesla fell short of its ambitious 50% annual growth target. This highlights the challenges even leading companies face in scaling production and maintaining high growth rates in the rapidly evolving electric vehicle market.

💡Cupra Warranties

Cupra, a brand under the Volkswagen Group, introduced new extended warranties for its vehicles, signaling an effort to build customer trust and appeal to new electric vehicle buyers concerned about potential technological risks. These warranties cover various components, including the battery, with staggered durations based on mileage and time, reflecting an industry-wide move towards offering more comprehensive coverage to reassure customers.

💡Electric Macan

The Electric Macan, Porsche's second electric model, represents the company's ongoing commitment to electrification. Based on the new PPE platform with an 800-volt system, the vehicle highlights the advancements in electric vehicle technology, including significant range improvements and rapid charging capabilities. The launch of such high-performance electric models demonstrates the automotive industry's shift towards sustainable mobility solutions.

💡IONITY Price Reduction

IONITY, a major European electric vehicle charging network, announced a reduction in charging prices, including a significant cut to the monthly subscription fee of its passport tariff. This move is part of a broader industry trend towards making electric vehicle charging more accessible and affordable, reflecting the growing competition among charging infrastructure providers to attract users.

💡Leasing Deals

Leasing deals, as mentioned in the context of BYD's anticipated leasing action for Ato 3 or Dolphin, represent a popular vehicle financing option that allows consumers to use a vehicle for a predetermined period. These deals are strategic tools for manufacturers to attract customers hesitant to make a full purchase, especially in a market that is increasingly competitive and price-sensitive.

💡Market Adaptation

Market adaptation refers to how car manufacturers are adjusting their strategies in response to the evolving automotive landscape, especially with the shift towards electric vehicles. This includes pricing strategies, promotional campaigns like Toyota's Confidence Guarantee, and innovative product offerings such as the Electric Macan, reflecting the industry's efforts to meet changing consumer demands and regulatory requirements.

💡Restwert

Restwert, or residual value, is a key consideration in automotive sales and leasing deals, particularly for electric vehicles. It represents the projected value of a vehicle at the end of its lease term or ownership period. The mention of customers needing to trust in the residual value of BYD vehicles underscores the importance of perceived value and brand reliability in purchasing decisions.

Highlights

BYD introduces a switch premium with significant price reductions for models ATO 3 and Dolphin, enhancing customer incentives.

Toyota offers a Trust Guarantee, promising a 4500€ environmental bonus to customers, showcasing creative discount naming.

Nissan advertises a special offer price for the Nissan Leaf, reflecting competitive adjustments to older models in the market.

Tesla reports annual figures with $97 billion revenue and $15 billion profit, indicating growth yet below long-term goals.

Cupra introduces new warranties, offering longer coverage to build trust and attract customers to electric vehicles.

Porsche launches the electric Macan, based on the new PPE platform, emphasizing significant advancements in electric vehicle development.

Ionity reduces charging prices, aiming to make electric vehicle charging more accessible and affordable across Europe.

Stellantis CEO Carlos Tavares discusses the challenges and strategies in the electric vehicle market, highlighting competitive dynamics.

Volkswagen's Cupra brand extends vehicle warranties, signaling a commitment to customer satisfaction and trust in product quality.

Tesla's strategy focuses on market share over margin, impacting financial figures but maintaining strong sales momentum.

BYD likely to surpass Tesla as the market leader in electric vehicles, illustrating the competitive landscape of the EV industry.

The complexity of Cybertruck's ramp-up indicates production challenges, affecting delivery timelines for over a million pre-orders.

Expansion of Tesla's Supercharger network and full self-driving capabilities forecast for 2024, underlining ongoing innovation.

Porsche allows customers to choose whether the electric Macan comes with a rear wiper, showcasing attention to detail in customer preferences.

Next Move's coverage on electric vehicle trends and insights, including price actions, new models, and charging infrastructure, provides a comprehensive view of the EV market.

Transcripts

play00:00

herzlich willkommen bei next move zu den

play00:01

next News wir haben diese Woche diese

play00:03

Themen für euch byyd Wechselprämie

play00:06

Toyota Vertrauensgarantie Nissan

play00:09

Angebotspreis Tesla zahlen ist der

play00:11

Landes teilt aus neue Garantien bei

play00:14

Cupra elektrischer Maran ionity senkt

play00:17

die Preise lkönigchau und Neues von next

play00:20

move wenn dir gefällt was wir auf dem

play00:22

Kanal treiben dann lass uns ein Abo da

play00:24

Film

play00:25

[Musik]

play00:28

ab BYD Wechselprämie bereits vor zwei

play00:32

Wochen hatte BYD in Deutschland die

play00:34

Listenpreise für die Modelle ato 3 und

play00:36

Dolphin um 7 bzw 3000 € dauerhaft

play00:40

reduziert unsere Einordnung damals hier

play00:42

in den next News war etwas weniger

play00:44

energisch lässt man es bei byyd angehen

play00:46

Grund für diese Aussage war dass beim

play00:48

Dolphin die eigentliche Preissenkung nur

play00:51

im Bereich von 300 € gelegen hatte dazu

play00:54

Vorjahr der herstelleranteil zum

play00:56

Umweltbonus gewährt wurde insofern

play00:58

überrascht es nicht dass man Preis ich

play01:00

noch mal nachlegen muss und jetzt eine

play01:02

Rabattaktion unter dem Titel

play01:04

Wechselprämie startet diesmal erfolgte

play01:06

die Kommunikation auf der Seite der

play01:08

importeursgesellschaft der Hedin

play01:10

electric mobility GmbH für ato 3 und

play01:12

Dolfin geht es jetzt noch mal um 3000 €

play01:15

nach unten der Dolfin mit der großen

play01:17

Batterie startet damit ab

play01:19

29990 € die Rabattaktion wurde zudem auf

play01:23

alle anderen Modelle ausgeweitet beim

play01:25

Seal gibt's ebenfalls 3000 € bei den

play01:28

Premium Modell han und Tang sind es 14

play01:32

bzw ca 17 000 € die Aktion läuft für

play01:35

Bestellungen bis Ende März bei Zulassung

play01:38

und Auslieferung bis zum 30 Juni

play01:41

interessierte Kunden müssen aber auch

play01:42

das nötige Vertrauen in die Restwerte

play01:44

der Marke byyd mitbringen denn die

play01:46

Wechselprämie gibt's ausschließlich für

play01:48

barkäufe und Finanzierung Rabattaktionen

play01:51

in zwei Wochentakt werfen natürlich kein

play01:53

gutes Licht auf die

play01:54

Vertriebsorganisation ich wage mal eine

play01:56

Prognose im Februar folgt eine

play01:58

Leasingaktion für ato 3 oder Dolphin

play02:02

Zielmarke 249 € ohne Anzahlung Toyota

play02:06

Vertrauensgarantie bei der Benennung

play02:08

ihrer Rabatte zeigen sich die Hersteller

play02:10

kreativer als erwartet nur beim Stichtag

play02:12

sind sich alle einig bei byyd ist es die

play02:14

Wechselprämie bei Toyota gibt's jetzt

play02:17

eine Vertrauensgarantie und diese

play02:19

Vertrauensgarantie soll Toyota Kunden

play02:21

jetzt bei Bestellung bis zum 31.03 4500

play02:25

€ Umweltbonus sichern inzwischen weiß

play02:27

aber jeder dass 45000 € Rabatt auf den

play02:29

hohen Listenpreis den man 2022 in den

play02:32

Markt gesetzt hat meist nicht ausreichen

play02:35

um für die Kunden eine attraktive rate

play02:37

anzubieten daher legt Toyota im gleichen

play02:40

Angebot noch mal nach insgesamt wird so

play02:42

ein Preisvorteil von 12600 € für Toyota

play02:46

Stromer bset for Cross beworben die

play02:48

beworbene Leasingrate von 329 € bezieht

play02:52

sich auf 48 Monate Laufzeit und 10.000

play02:54

km pro Jahr Nissans Angebotspreis die

play02:58

höchsten Rabatte gibt se aktuell für die

play03:00

Modelle im Markt die etwas in die Jahre

play03:02

gekommen sind z.B wie bereits von uns

play03:04

berichtet 10.000 € beim Dacia spring

play03:07

beim Tesla Model y sind in Kombination

play03:09

von Preissenkung und 0% Aktion wie

play03:12

letzte Woche gezeigt sogar noch höhere

play03:14

Nachlässe möglich in die Jahre gekommen

play03:16

ist auch der Nissan Leaf ein solides

play03:19

geräumiges komfortables Alltagsauto aber

play03:21

mit shademo Schnelladung für längere

play03:23

Strecken schlicht ungeeignet auch hier

play03:25

hat Nissan diese Woche preislich

play03:27

reagiert und bewirbt das Auto zu

play03:30

Angebotspreis ab

play03:32

27687 € interessant ist dass hier

play03:35

bereits die Überführungskosten mit drin

play03:37

sind gemessen am Listenpreis sind das

play03:39

also über 9000 € Nachlass im

play03:42

Kleingedruckten heißt es nur bei

play03:44

teilnehmenden Nissan Händlern nur gültig

play03:46

für Kaufverträge und Zulassung bis zum

play03:50

14.4.2024 hier geht's also vornehmlich

play03:52

um Lagerbestand rabattfähig sind aber

play03:54

auch Leasingverträge aktuell wird dort

play03:56

eine Rate von 219 € beworben wobei zur

play04:00

Rate noch Überführungskosten und eine

play04:02

Leasing Sonderzahlung dazu kommen

play04:04

teslaazahlen tesla hat seine

play04:06

Jahreszahlen für 203 veröffentlicht 97

play04:10

Milliarden Umsatz und 15 Milliarden

play04:12

Gewinn stehen zu Buche der Umsatz stieg

play04:14

um 19% das Unternehmen lieferte 1,81

play04:18

Millionen E-Autos aus das entspricht

play04:20

einem Wachstum von 38%. damit bleibt

play04:23

Tesla aber unter den selbstgesteckten

play04:26

langfristigen Wachstumszielen von 50%

play04:28

pro Jahr auch für 2024 rechnet Tesla mit

play04:31

einem geringeren Wachstum als

play04:33

2023 das Unternehmen selbst gibt dazu

play04:36

aber keine Prognose mehr ab analysten

play04:38

gehen von 20% aus Tesla nim als Grund

play04:41

für das geringere Wachstum die

play04:43

Einführung der nächsten

play04:44

Fahrzeuggeneration die signifikante

play04:47

Entwicklungskapazitäten in der

play04:48

gigafactory Texas bindet Ende 2025 soll

play04:52

dort die Produktion des 25 000$ Autos

play04:55

anlaufen und man will die Art wie

play04:57

Fahrzeuge gebaut werden revolutionieren

play04:59

der Grundgedanke ist die Teile des

play05:01

Fahrzeuges einzeln zu bearbeiten und das

play05:04

Auto erst in der endgültigen Montage

play05:06

zusammenzufügen um so radikal Zeit und

play05:09

Kosten zu sparen das wichtigste Auto im

play05:12

Konzern ist eindeutig das Model y zwei

play05:14

von drei verkauften Teslas war Model y

play05:16

insgesamt wurden 1,2 Millionen Stück

play05:18

verkauft damit ist es das meistverkaufte

play05:21

Auto der Welt also nicht das

play05:23

meistverkaufte E-Auto sondern über alle

play05:25

Antriebsarten hinweg für Tesla ist der

play05:27

Marktanteil wichtiger als Marge das ist

play05:30

eine gute Nachricht für Neuwagenkäufer

play05:32

wir berichten ja hier auf dem Kanal

play05:34

regelmäßig über Rabattaktionen von Tesla

play05:36

diese Strategie schlägt sich aber auch

play05:38

in die Zahlen nieder die operative Marge

play05:40

sank von 17 % in 2022 auf 9% 2023

play05:46

dennoch sieht es derzeit so aus dass der

play05:49

chinesische Hersteller BYD in diesem

play05:51

Jahr Tesla als Marktführer bei E-Autos

play05:54

ablösen wird während der

play05:55

Analystenkonferenz sagte Elon Musk wenn

play05:58

es keine handelsbarriere gibt werden die

play06:00

chinesischen Hersteller die meisten

play06:02

anderen Autohersteller der Welt

play06:04

praktisch zerstören in den USA hält ein

play06:07

Importzoll von 25% chinesischeer

play06:09

Autohersteller vom Markt fernen in

play06:12

Europa hat ja die EU kürzlich eine

play06:14

antidamping und

play06:16

antisubventionsuntersuchung gegen

play06:17

chinesische elektroautoimporte

play06:19

eingeleitet die verbalen Konter aus

play06:21

China waren diesbezüglich aber sehr

play06:23

deutlich was hat Tesla sonst noch

play06:25

verraten der rampup des cybertrucks ist

play06:27

komplexer als erwartet und wird daher

play06:29

länger dauern als beim Model 3 oder Y

play06:32

bis die Produktionskapazität von 125 000

play06:35

Einheiten pro Jahr erreicht wird wird es

play06:37

also noch dauern die mehr als 1 Million

play06:39

Vorbesteller müssen sich also noch

play06:41

gedulden die Anzahl der supercharger

play06:43

Standorte stieg um 27% auf

play06:46

5952 die rund 55 000 Ladepunkte

play06:49

bereithalten und full self driving soll

play06:53

2054 endgültig Realität werden stelantis

play06:56

teilt aus Konzernlenker sind ja oft

play06:59

besondere Menschen manche äußern sich

play07:01

nur selten öffentlich und wenn dann

play07:02

meist mit sehr gewählten Worten andere

play07:04

sind so sagen wir mal durchgeknallt dass

play07:06

sie gleich viele Milliarden Dollar für

play07:08

die

play07:09

lieblingskommunikationsplattform

play07:10

raushauen aber wer meint Elon Musk seien

play07:13

Punk Kommunikation das Maß der Dinge der

play07:15

kennt Carlos Tavares noch nicht den Chef

play07:18

von stelantes der gebürtige Portugiese

play07:21

stieg 2014 damals noch bei PSA als

play07:23

Vorstandsvorsitzender ein und ist

play07:25

bekannt für seinen harten Sparkurs in

play07:27

Interviews findet er regelm sich sehr

play07:29

klare Worte aber man ist sich nicht

play07:31

immer so ganz sicher ob es wirklich so

play07:33

hart ist wie er sagt oder ob die

play07:35

Aussagen nur Teil seiner Strategie sind

play07:37

bereits im November sagte er im

play07:39

spiegelinterview e-Autos sind in der

play07:41

Produktion um 40% teurer als

play07:44

konventionelle Autos mit

play07:45

Verbrennungsmotor viele Konsumenten

play07:47

können aber einen entsprechend höheren

play07:49

Preis nicht bezahlen also müssen die

play07:51

Autokonzerne reagieren mit dem härtesten

play07:54

Wettbewerb den wir in der Geschichte der

play07:56

Industrie erlebt haben er beschreibt

play07:58

dass Dilemma der etablierten Hersteller

play08:00

zwischen marchenstarken Verbrennern und

play08:02

politischen Vorgaben hin zum E-Auto die

play08:05

EU-Kommission hat sich für eine sehr

play08:07

kostspielige Technologie entschieden die

play08:09

E-Mobilität die sich nur einige

play08:11

Kundinnen und Kunden leisten können im

play08:13

Dezember legte er nach mit dem Blick auf

play08:15

das Wachstum von Elektroautos wenn das

play08:18

nicht holprig verläuft und sich linear

play08:20

fortsetzt werden diejenigen die mit

play08:23

Elektrofahrzeugen kein Geld verdienen

play08:25

können sehr sehr bald in Schwierigkeiten

play08:27

geraten wen er damit meint sagt er aber

play08:30

nicht auch nicht diese Woche als er

play08:32

diesen Satz gegenüber der Financial

play08:34

Times sagte ich kenne ein Unternehmen

play08:36

dass die Preise brutal gesenkt hat und

play08:38

dessen Rentabilität brutal eingebrochen

play08:40

ist es geht natürlich um die aktuellen

play08:43

Preissenkung im e-automarkt wenn man die

play08:45

Preise senkt ohne die tatsächlichen

play08:47

Kosten zu berücksichtigen wird es ein

play08:49

Blutbad geben Zerstörung bei Elon Musk

play08:52

und blutbart bei Carlos Tavares sind

play08:55

also die Worte derzeit vermutlich mit

play08:57

dem Blick auf die chinesischen

play08:58

Hersteller auch wenn sie im deutschen

play09:00

Markt noch wenig zu spüren sind stelante

play09:02

selbst will sich in massive preiskämpfer

play09:05

aber nicht hineinziehen lassen und so

play09:07

gibt es bei den meisten Konzernmarken

play09:09

zumindest nach außen bisher keine

play09:11

kommunizierten Sonderrabatte stelantis

play09:13

ist nach seinen Aussagen aber gut

play09:15

aufgestellt die Umsatzrendite ist höher

play09:17

als bei vielen anderen Herstellern wir

play09:19

bei stelantes sind Rennfahrer jedes Mal

play09:22

wenn das bestehende System

play09:23

durchgeschüttelt wird haben wir die

play09:25

Chance zum Überholen na ja eine kleine

play09:27

Preisaktion beim Fiat gab es ja 5000 €

play09:30

Rabatt aber auch hier hat man sich für

play09:32

eine Drosselung der Produktion und gegen

play09:35

höhere Rabatte entschieden im Februar

play09:37

und März soll im Stammwerk Turin 3

play09:39

Wochen pausiert werden neue Garantien

play09:42

bei Cupra für viele Zuschauer hier auf

play09:44

dem Kanal ist Elektromobilität

play09:46

alltäglich man weiß was man hat und man

play09:48

weiß ungefähr was einen erwartet für

play09:51

viele Kunden die jetzt umsteigen wollen

play09:53

ist das E-Auto oft aber eine unbekannte

play09:55

Größe und man möchte das vermeindliche

play09:58

technologierisiko bestmöglich absichern

play10:00

zum einen über eine Beschaffung im

play10:02

Leasing um nicht selbst das

play10:03

Restwertrisiko zu tragen und zum anderen

play10:05

über lange garantiedauern für den Akku

play10:08

sind lange Garantiezeiten marktüblich

play10:10

und inzwischen auch gesetzlich geregelt

play10:11

abgültigkeit der Norm Euro 7 liegt die

play10:14

Mindestschwelle bei 72% der

play10:17

ursprünglichen Kapazität die nach 8

play10:19

Jahren bzw 160.000 km noch vorhanden

play10:22

sein muss immerhin ist damit das

play10:24

teuerste Bauteil bei E-Autos langjährig

play10:26

abgesichert anders als bei den meisten

play10:29

Brennern wo ja der Motor das teuerste

play10:31

ist der in der Regel nur durch kürzere

play10:33

Garantiezeiten abgedeckt wird aber was

play10:35

ist mit dem Rest des Autos auch hier

play10:37

gibt es immer wieder teure Einzelfälle

play10:39

und manchmal leider auch defekte die in

play10:41

frühen Jahren sehr häufig auftreten wie

play10:43

z.B defekte onboard Ladegeräte

play10:46

beistellantesfahrzeugen auch diese Woche

play10:47

hat's mal wieder einen unserer

play10:49

Verkaufsfahrzeuge erwischt einen Corsa

play10:51

aber ein Jahr nach Garantieablauf gibt

play10:53

es trotz des bekannten Fehlers nur noch

play10:55

30% kulants von Opel und die

play10:57

verbliebenen Kosten liegen bei ca 2700

play11:00

€. um hier mehr Vertrauen zu schaffen

play11:02

und Neukunden zu gewinnen bieten viele

play11:05

Hersteller langjährige Garantien an z.B

play11:08

Kia und Hyundai mit 7 bzw 8 Jahren wobei

play11:11

diese nicht pauschal gelten sondern

play11:13

teilweise auch noch eine kilometergrenze

play11:15

dazu kommt oder einzelne Baugruppen

play11:17

kürzere Garantien haben auch bei BVD ist

play11:20

man mit gestaffelten aber sehr langen

play11:21

garantiedauern in den deutschen Markt

play11:23

gestartet beim Akku sind es 200.000 km

play11:26

und 8 Jahre beim Antrieb 150 1000 km und

play11:29

8 Jahre und grundlegend sind 6 Jahre und

play11:32

150.000 km ausgewiesen bei Tesla sind es

play11:35

4 Jahre oder 80.000 km je nachdem was

play11:38

zuerst eintritt beim Akku natürlich

play11:40

deutlich mehr bei vielen anderen Marken

play11:42

ist aber nach 2 Jahren Schluss so auch

play11:45

bei Volkswagen hier sind es z Jahre ohne

play11:47

Kilometerbegrenzung Akku natürlich extra

play11:50

abgesichert umso spannender ist es dass

play11:52

jetzt die vwmke Cupra mit deutlich

play11:54

längeren Garantien startet nicht nur

play11:57

aufs gesamte Auto sondern es gibt neu

play11:59

auch eine gestaffelte batteriegarantie

play12:01

wobei die Schwellenwerte relativ

play12:02

konservativ angesetzt sind 3 Jahre oder

play12:05

60.000 km für

play12:07

78% 5 Jahre 100.000 km

play12:10

74% oder am Ende unverändert bei 8

play12:13

Jahren 160.000 km 70%. aber jetzt zum

play12:18

Gesamtfahrzeug bei Cupra weiterhin

play12:20

gelten für Vielfahrer unbegrenzte

play12:22

Kilometer bis 2 Jahre danach geht es

play12:24

jetzt neu weiter bis 5 Jahre bei maximal

play12:27

150.000 km

play12:29

zum Stichtag 21 dezember

play12:32

2023 profitieren Neubestellungen von

play12:35

dieser Regelung Bestandsfahrzeuge

play12:37

profitieren also nicht von dieser neuen

play12:38

Garantie an dieser Stelle noch ein

play12:40

allgemeiner Hinweis viele Hersteller

play12:42

koppeln ihre Garantieleistung an die

play12:44

Einhaltung der Wartungsintervalle und

play12:46

Werkstatttermine werden teilweise mit

play12:48

vielen Wochen Vorlauf vergeben also

play12:50

aufpassen und rechtzeitig Termine

play12:52

sichern teilweise gibt's Toleranzen für

play12:54

Überschreitungen auf die man sich aber

play12:55

nur verlassen sollte wenn sie auch

play12:57

schriftlich zugesichert sind so wie hier

play12:59

im Serviceheft bei diesem Hyundai mit 2

play13:01

Monaten oder 2000 km möglicher

play13:04

Überschreitung elektrischer Makan diese

play13:08

Woche hat Porsche sein zweites

play13:09

Elektromodell in Singapur präsentiert

play13:11

der Name ist bekannt aber die nächste

play13:13

Generation gibt's nur noch elektrisch

play13:15

der elektrische Maran basiert auf der

play13:17

neuen PPE Plattform mit 800 vol System

play13:20

das Platzangebot ist durchaus großzügig

play13:23

der Kofferraum bietet 540 L + 84 l im

play13:26

Frank zum Start gibt's zwei allr

play13:28

Varianten der 100 kwattstunden große

play13:31

Akku bietet über 600 km Reichweite die

play13:34

Basisversion mit 300 kW Leistung beginnt

play13:37

bei

play13:37

84100 €. der Turbo leistet 470 kW und

play13:41

sprintet in 3,3 Sekunden auf 100 km pro

play13:45

Stunde und kostet ab

play13:47

114600 € voll ausgestattet ca 160.000 €.

play13:52

die maximale Ladeleistung ist mit 270 kW

play13:55

angegeben das soll reichen um den großen

play13:57

Akku in 20 Minuten auf 80% zu bringen in

play14:00

den nächsten Tagen wird hier auf dem

play14:02

Kanal noch eine ausführliche Vorstellung

play14:03

mit Thomas Geiger geben also ich habe

play14:06

die Glocke schon mal gedrückt er ist ja

play14:08

gerne auch mal recht kritisch gegenüber

play14:09

neuen Autos ein spannendes Detail habe

play14:12

ich aber heute schon für euch

play14:13

Heckwischer ja oder nein diese

play14:16

Entscheidung dürfen Porsche Kunden im

play14:18

Konfigurator natürlich selber treffen

play14:19

ionity senkt die Preise ionity ist einer

play14:23

der größten Anbieter für schnelles Laden

play14:24

in Europa mit derzeit knapp 600

play14:27

Standorten der Fokus liegt klar auf

play14:29

Standorten an Fernstraßen meist

play14:31

Autobahnen die meisten Baustellen für

play14:33

neue ladeparks gibt's aktuell übrigens

play14:35

in Polen Schweden Spanien Großbritannien

play14:37

den Niederlanden und Deutschland mit

play14:39

allein 21 neuen Standorten in Bau bei

play14:42

den Preismodellen hat man 2023 einen

play14:45

Strategiewechsel vollzogen in der

play14:46

Vergangenheit gab es preislich sehr

play14:48

attraktive abomodelle für Kunden der an

play14:50

ionity Beteiligten Autohersteller

play14:52

Beispiel Kia ich zahle aktuell 29 Cent

play14:55

pro Kilowattstunde ohne monatliche

play14:57

Grundgebühr aber leider nur noch bis Mai

play14:59

denn die meisten dieser abodeals liefen

play15:01

aus teilweise gab es auch ein

play15:03

schmerzhaftes Ende und zwar immer dann

play15:05

wenn die Autohersteller diese Deals als

play15:07

Verkaufsförderung für die eigenen Autos

play15:09

eingesetzt haben teilweise sogar im

play15:11

Katalog abgedruckt besonders hart war es

play15:13

für Neuwagenkunden von Genesis hier

play15:16

wurde gleich ein fünfjahresabo zu

play15:18

Sonderpreisen von nur 25 Cent bei ionity

play15:21

beworben zum Jahreswechsel hat man auch

play15:23

hier die Reißleine gezogen und den Preis

play15:25

erhöht Nachfragen von Kunden auf welcher

play15:27

vertraglichen Grundlage z.B in den AGB

play15:29

diese Preisanpassung basiert wurde

play15:31

lediglich mit Verweis auf Turbulenzen am

play15:33

Energiemarkt beantwortet dort zeigt der

play15:36

Preistrend aber seit einem Jahr nach

play15:38

unten und das auch bei ionity zumindest

play15:41

bei den Preisen die man den Kunden über

play15:43

das eigene lade Angebot bietet bereits

play15:45

vor wenigen Monaten gab es eine

play15:47

Preissenkung in mehreren Ländern im ad

play15:49

hoc Preis in Deutschland auf 69 Cent pro

play15:52

Kilowattstunde und jetzt legt ionity

play15:55

noch mal nach im adhocpreis gab es

play15:57

Preissenkungen in den Danemark Norwegen

play15:59

Österreich und Schweden viel spannender

play16:01

ist aber die Halbierung der Grundgebühr

play16:03

im passporttarif bei nur noch 5,99 €

play16:06

monatlich reduziert sich der

play16:07

Kilowattstundenpreis um 20 Cent in

play16:10

Deutschland damit auf aktuell 49 Cent

play16:12

pro Kilowattstunde der Tarif ist

play16:14

monatlich kündbar kann also gezielt für

play16:16

längere Reisen gebucht werden und lohnt

play16:18

sich vor allem für internationale

play16:20

Fahrten was kosten die aboangebote der

play16:22

relevanten Wettbewerber bei nbw zahlt

play16:24

man aktuell 39 Cent pro Kilowattstunde

play16:27

muss aber €99€ fürs monatsabbo hinlegen

play16:30

bei Tesla liegt der Abopreis bei 12,99

play16:33

monatlich und dann Variablen Preisen die

play16:36

in Deutschland aktuell zwischen 37 und

play16:38

47 Cent pro Kilowattstunde legen wir

play16:40

sind gespannt wer den nächsten Schritt

play16:42

macht vielleicht wieder ionity denn nach

play16:44

und nach laufen ja viele Verträge der

play16:46

eingangs erwähnten ionity Sonderangebote

play16:49

aus und wer die Kalkulation der Anbieter

play16:51

kennt weiß dass Auslastung ein wichtiger

play16:53

Faktor ist spätestens ab Mali werden

play16:56

sich viele Hyundai und Kia Kunden nach

play16:58

neuen Angeboten umschauen

play17:00

erkönigsschau wir starten mit einem VW

play17:03

idbus gesichtet von Andreas bei ionity

play17:05

Raststätte Harz Ost vom Auto gibt's

play17:07

nicht viel zu sehen aber das Display der

play17:09

Ladesäule war spannend es zeigt eine

play17:11

Ladeleistung von 199 kW kurz darauf ging

play17:15

es auf bis zu 205 kW das Fahrzeug war

play17:17

mit Braunschweiger Kennzeichen unterwegs

play17:19

vermutlich also ein Testfahrzeug mit dem

play17:21

neuen größeren Akku der dann 85 kowunden

play17:25

netto bietet auch der Transporter von

play17:27

letzter Woche ist wieder mit dabei

play17:29

wieder in Begleitung von drei

play17:30

asiatischen Testern die zum Sonntag in

play17:32

der Innenstadt von Hannover unterwegs

play17:33

waren obwohl das Fahrzeug an einen CCS

play17:36

Ladepunkt angeschlossen war war kein

play17:38

Ladevorgang aktiv vielen Dank für die

play17:40

Bilder an Sven neues von nextmve heute

play17:43

noch mal eine Nachlese zu unserem

play17:45

bremslichtv wir hatten ja bereits gesagt

play17:47

dass das im Video gezeigte

play17:49

problematische Dauerleuchten der

play17:50

Bremslichter spezifisch für die beiden

play17:53

gezeigten Modellvarianten also Hyundai

play17:55

ionic 6 und den Kia ev6 in der GT

play17:58

Variante ist nicht zu verwechseln mit GT

play18:01

line Ausstattung normale Kia ev6 haben

play18:03

vermutlich genau das gegenteilige

play18:05

Problem diese Fahrzeuge zeigen nämlich

play18:07

im ipadle eine starke Verzögerung ohne

play18:10

aktives Bremslicht und zwar dann wenn

play18:13

der Fuß beim Verzögern noch leicht auf

play18:14

dem Strompedal steht sehr ähnlich ist es

play18:16

offenbar auch beim neuen Kia Niro eV

play18:19

fraglich ist in beiden Fällen ob der

play18:20

Grenzwert für die verpflichtende

play18:22

Aktivierung der Bremslichter erreicht

play18:24

oder überschritten wird und dazu hat uns

play18:26

Zuschauer Wolfgang Spann der Ergebnisse

play18:29

von seiner Testfahrt mit einem Niro i

play18:31

geliefert Beschleunigung und Verzögerung

play18:33

wurden mittels einer handyapp gemessen

play18:35

die Daten sind also mit einer gewissen

play18:37

Unsicherheit behaftet die Ausschläge

play18:40

nach oben zeigen

play18:41

verzögerungsvorgänge zunächst einmal mit

play18:43

gelösten Pedal und aktiven Bremslicht

play18:46

die beiden Verzögerungen danach wurden

play18:48

mit leichtem Halten des strompedals

play18:50

durchgeführt die Auslöseschwelle ist rot

play18:52

markiert und die gemessenen Werte zeigen

play18:55

eine deutliche Überschreitung des

play18:56

Normwertes aus unserer Sicht besteht in

play18:59

beiden Szenarien Handlungsbedarf und ich

play19:01

gehe auch davon aus dass Kia und jyundai

play19:03

nachbessern werden außerdem gab es diese

play19:05

Woche noch ein persönliches Highlight

play19:07

aber nicht für mich sondern für Clemens

play19:09

er ist hier im Studio der Mann hinter

play19:11

der Kamera verantwortlich auch für

play19:12

Schnitt und Produktion der Videos das

play19:14

Highlight war aber nicht das grüne Tesla

play19:16

Model 3 das musste er nämlich wieder

play19:18

abgeben behalten durfte er aber das

play19:20

Dokument in seiner rechten Hand wir

play19:22

gratulieren ganz herzlich zum

play19:23

Führerschein und wünschen allzeit gute

play19:25

Fahrt für heute sage ich tschüss bleibt

play19:27

gesund und fahrt elektrisch