Using Generative Fill in Photoshop to Turn Your Image to Watercolor! | A.I. Lab

A.I. Explore: AI Creators Collective
8 Mar 202409:48

Summary

TLDRIn diesem Video zeigt Brian Sykes, wie man mit Photoshop und generativen Tools ein Foto in ein Wasserzeichnungs-Stil umwandelt. Er erklärt die Verwendung von Quick Mask, Selection und Image Adjustment, um verschiedene Wasserzeichnungseffekte anzuwenden und schließlich mit einem Pinsel in Weiß die Details zu betonen. Zusätzlich lässt er einen Textur-Layer für Papier oder Leinwand hinzu, um dem Bild einen künstlerischen Touch zu verleihen. Das Video inspiriert dazu, kreativ mit verschiedenen generativen Stilen wie Ölmalerei, Akryl oder Gouache zu experimentieren.

Takeaways

  • 🎨 Brian Sykes erklärt, wie man in Photoshop mit generativen Werkzeugen Effekte anwendet.
  • 🖼️ Das Ziel ist es, ein Foto in ein Wasserzeichnungs-Stil zu verwandeln.
  • 🔍 Der generative Feel-Tool in Photoshop wird zunächst ohne Berücksichtigung des Originalbildes verwendet.
  • 🎨 Um ein echtes Wasserzeichnungs-Stil zu erreichen, wird ein generativer Feel auf eine Deckenebene angewendet.
  • 🖌️ Der Quick Mask Selection Tool wird genutzt, um eine Auswahl auf einer bestimmten Deckenebene zu erstellen.
  • 📈 Image Adjustments und Curves werden verwendet, um die Intensität der Generierung zu steuern.
  • 🔄 Es wird empfohlen, die Intensität zwischen 10% und 35% zu wählen, um Details des Originalbildes beizubehalten.
  • 🖼️ Mehrere generative Feel-Ebenen werden erstellt und in umgekehrter Reihenfolge gestapelt, um Details zu zeigen.
  • 🖌️ Mit einem Pinsel in Weiß werden die generativen Ebenen angepasst, um Details des Originalbildes hervorzuheben.
  • 📄 Eine Textur-Ebene (wie Wasserzeichnungspapier oder Leinwand) kann importiert und auf Multiply gesetzt werden, um eine künstlerische Finish zu erzielen.
  • 💡 Generative Feel ist nicht nur auf Wasserzeichnung beschränkt, sondern kann auch für Ölmalerei, Akryl, Gouache usw. verwendet werden.

Q & A

  • Wie beginnt man das Tutorial mit der generativen Textur in Photoshop?

    -Man wählt die gesamte Bildfläche aus (Select All oder Command A) und greift dann auf das Generative Feel-Tool zu, um einen Effekt anzuwenden, in diesem Fall einen Wasserzeichnungs-Effekt.

  • Was ist das Problem mit der ursprünglichen Anwendung des Generative Feel-Tools in Photoshop?

    -Das Problem ist, dass das Tool nicht auf das tatsächliche Bild achten und daher keine realistische Wasserzeichnung erzeugt, die dem Originalbild entspricht.

  • Wie kann man eine bessere Wasserzeichnung mit dem Generative Feel-Tool erzielen?

    -Man kann das Generative Feel-Tool auf einer Opacity-Ebene anwenden, indem man einen Quick Mask Selection-Tool nutzt und die Ebene mit einem Bildadjustment-Tool (Curves) bearbeitet.

  • Was ist die Vorgehensweise, um eine Auswahl für die Generative Feel-Verwendung zu erstellen?

    -Man aktiviert den Quick Mask-Modus, wählt das Image Adjustment-Tool und justiert die Kurven, um eine Auswahl mit einem bestimmten Prozentsatz zu erstellen, der die Transparenz der generativen Textur bestimmt.

  • Wie viele verschiedene Wasserzeichnungs-Optionen bietet das Generative Feel-Tool?

    -Es bietet drei verschiedene Wasserzeichnungs-Optionen, die man auswählen kann, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

  • Wie kann man die generativ erzeugten Wasserzeichnungen kombinieren, um mehr Details zu zeigen?

    -Man kann die generativ erzeugten Ebenen in umgekehrter Reihenfolge stapeln, wobei die oberste Ebene die meisten Details enthält und die unterste Ebene die allgemeinste Form und Konturen zeigt.

  • Welche zusätzlichen Schritte kann man unternehmen, um die Details der generativ erzeugten Wasserzeichnung zu verbessern?

    -Man kann einen Pinsel auswählen und in Weiß auf die Ebene malen, um Details zu enthüllen, oder eine Textur-Ebene importieren, um eine Papier- oder Leinwandstextur hinzuzufügen, die das Kunstwerk verfeinert.

  • Welche anderen generativen Effekte kann man mit Photoshop außer Wasserzeichnung ausprobieren?

    -Man kann auch Effekte wie Ölmalerei, Akryl, Gouache oder Pastell ausprobieren, um die Kreativität zu erweitern.

  • Wie kann man die generativ erzeugten Ebenen miteinander kombinieren, um ein kohärentes Bild zu erstellen?

    -Man kann die Ebenen miteinander kombinieren, indem man sie stapelt und die Transparenz jeder Ebene anpasst, um die gewünschte Mischung aus generativer Textur und Originalbild zu erzielen.

  • Welche Tools und Techniken werden im Tutorial verwendet, um die generative Textur zu verfeinern?

    -Im Tutorial werden Quick Mask Selection-Tools, Bildadjustment-Tools (Curves), Pinsel-Einstellungen und Textur-Ebenen verwendet, um die generative Textur zu verfeinern.

  • Wie wichtig ist die Wahl der richtigen Opacität für die generative Textur?

    -Die Wahl der richtigen Opacität ist entscheidend, um eine Balance zwischen der generativen Textur und den Details des Originalbildes zu finden, was zu einer natürlicheren und ansprechenderen Darstellung führt.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Photoshop-TutorialsGenerative-ToolsWasserzeichnungKreativitätEffektanwendungDigital-KunstBrian SykesZenya-FotoTextur-HintergrundKunstwerk-Verfertigung
Do you need a summary in English?