DIESE KI-APP MUSST DU KENNEN - Mit Poe GPT, Claude3, Gemini, Mistral uvm. nutzen | KI-Tool der Woche

Digitale Profis
7 Mar 202411:13

Summary

TLDRDiese Woche stellen wir euch den All-in-One Chatbot Po vor, der verschiedene KI-Modelle wie GPT, Clo Gemini und Mixtal in einem Programm vereint. Po bietet eine einfache Nutzung über die Website oder Apps für alle Plattformen. Der kostenlose Account ermöglicht bis zu 90.000 Anfragen pro Monat, während ein Premium-Abo zusätzliche Vorteile bietet. Po ermöglicht auch das Erstellen eigener Chatbots und bietet eine Plattform für Bots von der Community. Trotz einiger Einschränkungen wie das Punktesystem und das Ausschließliche für Premium-Modelle, bietet Po eine einzigartige Auswahl an KI-Tools für jeden Benutzer.

Takeaways

  • 🤖 Po ist ein All-in-One Chatbot-Tool, das verschiedene KI-Modelle wie GPT, clod Gemini mixtal und mehr in einem Programm vereint.
  • 🔗 Der Link zur Website und weitere Informationen zu Po sind in der Beschreibung und im angepinnten Kommentar zu finden.
  • 👤 Po ist eine Plattform von Frage und Antwort, die von Adam DeAngelo, ehemals CTO bei Facebook, gegründet wurde.
  • 💰 Po bietet eine kostenlose Nutzung mit 3000 berechnungspunkten pro Tag, die für verschiedene Anfragen eingesetzt werden können.
  • 📱 Es gibt Apps für Po für iOS, Android, Windows und MacOS, die den gleichen Funktionsumfang wie die Website bieten.
  • 🚀 Po ermöglicht es, eigene Chatbots zu erstellen und zu personalisieren, indem man verschiedene Modelle und Prompts auswählt.
  • 📈 Der Premium-Plan von Po bietet zusätzliche Vorteile wie den Zugriff auf bestimmte Modelle, eine Million berechnungspunkte pro Monat und schnellere Antworten.
  • 🔒 Einige der größten und interessantesten Modelle sind nur im Premium-Plan verfügbar, was die Nutzung für kostenlose Benutzer limitiert.
  • 💡 Po hat eine Roadmap, die eine transparentere Monetarisierung und Verbesserungen der Plattform beinhaltet.
  • 🔄 Die Berechnungspunkte bei Po können schnell aufgebraucht werden, insbesondere bei intensiver Nutzung der besseren Modelle.
  • 🔍 Po ermöglicht es, Bots nach Kategorien zu durchsuchen und zu erkunden, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Q & A

  • Welches Tool wird in dieser Woche bei der KI-Tool-Woche vorgestellt?

    -Im Video wird ein All-in-One Chatbot namens Po vorgestellt, der verschiedene Modelle wie GPT, Clod Gemini, Mixtal und mehr in einem Programm vereint.

  • Wer ist Adam DeAngelo und in welcher Funktion steht er bei Po?

    -Adam DeAngelo ist der Chef und Mitgründer von Quora, einer Frage- und Antwortplattform. Er war auch von 2006 bis 2008 Chief Technology Officer bei Facebook und sitzt im Board von OpenAI.

  • Wie kann man auf Po zugreifen?

    -Die einfachste Möglichkeit, Po zu nutzen, ist das Besuchen der Website po.com. Dort kann man mit einem kostenlosen Account beginnen, der entweder mit einer E-Mail-Adresse oder mit einem Google- oder Apple-Konto erstellt werden kann.

  • Was sind die Kosten für die Nutzung von Po?

    -Po bietet einen kostenlosen Account an, der täglich 3000 Berechnungspunkte vergeben werden. Für einen monatlichen Preis von 19 € (Jahresabo) oder 23 € (monatlich) erhält man das Premium Abo mit zusätzlichen Vorteilen wie den Zugriff auf bestimmte Modelle und eine Million Berechnungspunkte pro Monat.

  • Welche Vorteile bietet das Premium Abo von Po?

    -Das Premium Abo ermöglicht den Zugriff auf bestimmte Modelle wie GPT-4 oder große Clod-Modelle, die für kostenlose Benutzer nicht verfügbar sind. Zusätzlich werden pro Monat eine Million Berechnungspunkte zur Verfügung gestellt, was mehr Anfragen ermöglicht, sowie schnellere Antworten und früheren Zugriff auf neue Modelle.

  • Kann man bei Po eigene Chatbots erstellen?

    -Ja, bei Po kann man eigene Chatbots erstellen, indem man verschiedene Einstellungen wie den Namen, das Verhalten oder das Wissen des Bots festlegt. Man kann auch Dateien hochladen, um das Wissen des Bots zu erweitern.

  • Welche Apps bietet Po an?

    -Po bietet Apps für iOS, Android, Windows und macOS an. Diese Apps ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die Plattform, ohne dass die KI lokal auf dem Gerät laufen muss.

  • Für welche Zielgruppe ist Po geeignet?

    -Po ist für jeden relevant, der verschiedene KI-Modelle und Bots einfach und unkompliziert auf einer einzigen Seite testen, vergleichen oder nutzen möchte, ohne für jeden Anbieter separate Konten zu benötigen.

  • Welche Vor- und Nachteile hat Po?

    -Vorteile sind der Zugriff auf eine Vielzahl von KI-Modellen mit nur einem Account, die schnelle Aufnahme neuer Modelle und die Möglichkeit, eigene Bots zu erstellen. Nachteile sind die etwas unübersichtliche Modellierung mit Berechnungspunkten und der Zugang zu einigen Top-Modellen nur im Premium-Abo.

  • Gibt es Alternativen zu Po?

    -Ja, es gibt Alternativen wie Hugging Face, die Open Source Modelle bietet und ermöglicht, ohne Zahlung mehr zu chatten. Auch Google und andere Plattformen bieten Tools und Modelle an, die als Alternativen dienen können.

Outlines

00:00

🤖 Einführung in den All-in-One Chatbot

Dieser Absatz stellt einen neuen All-in-One Chatbot vor, der verschiedene Modelle wie GPT, Clo Gemini und Mixtal in einem Programm vereint. Es wird erwähnt, dass der Chatbot über die Website po.com zugänglich ist und sowohl mit E-Mail-Adresse als auch mit Google oder Apple Konto erstellt werden kann. Zusätzlich werden kostenfreie und kostenpflichtige Modelle erläutert, die unterschiedliche Berechnungspunkte pro Anfrage haben.

05:01

📱 Funktionen und Erstellung eigener Chatbots

Der zweite Absatz beschreibt die Möglichkeit, eigene Chatbots zu erstellen, ähnlich wie bei Jet GPT. Es wird eine einfache Oberfläche zur Einstellung des Chatbots präsentiert, einschließlich der Auswahl eines Basismodells und der Eingabe eines Prompts für die Verhaltensweise des Bots. Auch die Möglichkeit, Dateien hochzuladen, um das Wissen des Bots zu erweitern, wird genannt. Zudem werden die Apps von Po für verschiedene Plattformen hervorgehoben.

10:01

🚀 Anwendung, Bedienung und Perspektiven

In diesem Abschnitt werden die Anwendungsmöglichkeiten und die Bedienung des Chatbots erläutert. Es wird betont, dass Po für eine breite Zielgruppe geeignet ist, da es eine Vielzahl von KI-Tools und Modelle bietet, die einfach zu nutzen sind. Die Stärken von Po werden hervorgehoben, wie der Zugriff auf zahlreiche KI-Modelle mit nur einem Account und die Möglichkeit, eigene Bots zu erstellen. Die Schwächen umfassen die verwirrenden Berechnungspunkte und den Zugang zu einigen Topmodellen nur im kostenpflichtigen Plan. Abschließend wird auf die Roadmap des Unternehmens verwiesen, die eine transparentere Monetarisierung der Bots beinhaltet.

Mindmap

Keywords

💡All-in-One Chatbot

Ein All-in-One Chatbot ist eine Plattform, die mehrere KI-Modelle und Funktionen in einem einzigen Programm integriert. Im Kontext des Videos wird 'Po' als ein solcher All-in-One Chatbot vorgestellt, der verschiedene Modelle wie GPT, Clod, Gemini, Mixtal und mehr unterstützt. Dies ermöglicht Nutzern, auf eine breite Palette von KI-Funktionen zuzugreifen, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.

💡Quar

Quar wird im Video als die Mutterplattform hinter dem Chatbot 'Po' erwähnt. Sie ist eine Frage- und Antwortplattform, ähnlich wie 'gute Frage' im deutschsprachigen Raum. Diese Plattformbasis gibt einen Hinweis auf die Art der Interaktion und das zugrundeliegende Ziel von 'Po', nämlich das Beantworten von Nutzerfragen durch Einsatz verschiedener KI-Modelle.

💡Adam DeAngelo

Adam DeAngelo wird als der CEO und Mitgründer von Quar sowie als ehemaliger CTO von Facebook vorgestellt. Seine Beteiligung an 'Po' und seine Verbindung zu OpenAI verdeutlichen, dass hinter 'Po' eine starke Führungspersönlichkeit mit umfangreicher Erfahrung in der Technologiebranche steht. Dies lässt auf eine gewisse Qualität und Innovationskraft des vorgestellten Chatbots schließen.

💡Berechnungspunkte

Berechnungspunkte sind ein Teil des Nutzungsmodells von 'Po', bei dem Nutzer täglich 3000 Punkte erhalten, die sie für Anfragen an verschiedene KI-Modelle verwenden können. Die Kosten pro Anfrage variieren je nach Modell, was die Flexibilität und Skalierbarkeit der Plattform unterstreicht. Nicht verbrauchte Punkte verfallen, was eine regelmäßige Nutzung anregt.

💡Premium Abo

Das Premium Abo bei 'Po' ermöglicht den Zugang zu exklusiven Modellen wie GPT-4 und Clod, die in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind. Es erhöht auch das monatliche Kontingent an Berechnungspunkten auf eine Million. Dieses Abo-Modell zeigt, wie 'Po' versucht, ein Gleichgewicht zwischen kostenloser Zugänglichkeit und erweiterten, zahlungspflichtigen Funktionen zu schaffen.

💡Bot-Erstellung

Die Möglichkeit, eigene Chatbots zu erstellen, ist eine Kernfunktion von 'Po'. Nutzer können Basis-Modelle auswählen und spezifische Prompts festlegen, um die Persönlichkeit und das Verhalten ihres Bots zu definieren. Diese Funktion verdeutlicht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Plattform, indem sie Nutzern erlaubt, individuelle Lösungen für ihre Bedürfnisse zu entwickeln.

💡KI-Modelle

KI-Modelle wie GPT, Clod, Gemini, und Mixtal sind die technologische Grundlage, auf der 'Po' aufbaut. Sie ermöglichen es, eine Vielzahl von Anfragen zu bearbeiten, von Texterstellung bis hin zu komplexeren Aufgaben. Das Video hebt hervor, wie 'Po' diese verschiedenen Modelle integriert, um eine umfassende Palette an Dienstleistungen anzubieten.

💡Apps

'Po' bietet Apps für verschiedene Plattformen wie iOS, Android, Windows und macOS an. Diese breite Verfügbarkeit unterstreicht den Anspruch von 'Po', Nutzern eine flexible und zugängliche KI-Erfahrung zu bieten, unabhängig vom verwendeten Gerät oder Betriebssystem.

💡Marktplatz

Der Marktplatz von 'Po' ermöglicht es Nutzern, eigene Chatbots zu veröffentlichen und mit anderen zu teilen. Dies fördert eine Gemeinschaft von Entwicklern und Nutzern, die ihre Kreationen austauschen und voneinander lernen können. Die Monetarisierungsoption durch Pro-Abos illustriert zudem, wie 'Po' versucht, eine Win-Win-Situation für Entwickler und die Plattform selbst zu schaffen.

💡Monetarisierung

Die Monetarisierung bei 'Po' betrifft sowohl die Möglichkeit für Nutzer, durch die Erstellung und den Vertrieb eigener Bots Geld zu verdienen, als auch das Geschäftsmodell von 'Po' selbst, welches auf Berechnungspunkten und Premium-Abos basiert. Dieses Konzept zeigt die kommerzielle Dimension von 'Po' und wie es versucht, nachhaltige Einnahmequellen zu generieren.

Highlights

Einführung in das KI-Tool der Woche

Präsentation des besten All-in-One Chatbots

Unterstützung verschiedener Modelle wie GPT, CLO, Gemini, mixtal

Link zu Artikel auf der Website und Diskussion der KI-Modelle

Profil von Adam DeAngelo, CEO von Paragon und früher bei Facebook

Kostenlose Nutzung von Po mit 3000 Berechnungspunkten pro Tag

Einführung in das Premium Abo von Po mit zusätzlichen Vorteilen

Erstellen eigener Chatbots mit Po

Möglichkeit, Dateien hochzuladen um das Wissen des Bots zu erweitern

Monetarisierungsmöglichkeiten für Bots

Vorteile des kostenlosen Plans von Po

Auswahl und Sortierung der Bots

Verfügbarkeit von Apps für verschiedene Plattformen

Einfacher Zugriff auf Po über Apps

Anwendung und Bedienung von Po

Zielgruppe von Po und deren Relevanz

Stärken und Schwächen von Po

Alternativen zu Po und deren Unterschiede

Fazit und persönliche Meinung zum Tool

Transcripts

play00:00

willkommen bei unserer kitool der

play00:01

wocheereihe in der wir euch immer ein

play00:03

Tool vorstellen heute haben wir den

play00:05

besten All-in-One Chatbot für euch bei

play00:07

dem verschiedensteen Modelle wie GPT

play00:09

clod Gemini mixtal und mehr in ein und

play00:12

demselben Programm verwendet werden

play00:13

können Po in der Beschreibung und im

play00:16

angepinnten Kommentar verlinke ich euch

play00:17

außerdem den Artikel auf unsere Website

play00:19

dort könnt ihr alle Informationen

play00:21

jederzeit nachlesen und seid immer auf

play00:22

dem neuesten Stand außerdem

play00:24

interessieren uns eure kitool Vorschläge

play00:26

welches Tool feiert ihr besonders und

play00:28

würdet es gerne mal als kitool Woche bei

play00:30

uns sehen schreibt es mir in die

play00:31

Kommentare ansonsten würde ich sagen

play00:33

genug Intro legen wir direkt los mit

play00:35

unserem ersten Punkt und das ist wie

play00:37

immer die Frage wer steckt eigentlich

play00:38

dahinter Po ist ein Angebot der Frage

play00:41

und antwortplattform quar die bei uns

play00:43

jetzt nicht so verbreitet ist aber im

play00:45

Prinzip eine ähnliche Website wie gute

play00:46

Frage interessant wird es wenn man sich

play00:48

den quar Chef und Mitgründer anschaut

play00:51

Adam DeAngelo ist mit seinen 39 Jahren

play00:53

noch relativ jung und trotzdem schon

play00:55

eine sehr interessante Persönlichkeit

play00:57

neben seinem Chefposten bei quara war er

play00:59

von 2006 bis 2008 Chief technology

play01:02

Officer bei Facebook und sehr

play01:04

interessant adam ist im Board von Open

play01:06

und obwohl auch er beim großen Aufreger

play01:09

letztes Jahr dafür gestimmt hatte Sam

play01:10

Oldman als CEO abzuwählen ist er die

play01:13

einzige Person aus dieser Runde die

play01:14

weiter im Board tätig ist so gesehen

play01:17

sitzt er natürlich direkt an der Quelle

play01:18

der vermutlich aktuell besten kimodelle

play01:21

kommen wir zum nächsten Punkt Kosten und

play01:23

Zugänglichkeit die einfachste

play01:25

Möglichkeit Po zu nutzen ist die Website

play01:27

po.com zu besuchen dort hat an alle

play01:30

Möglichkeiten zur Verfügung und kann mit

play01:31

einem kostenlosen Account direkt

play01:33

loslegen diesen Account kann man dabei

play01:35

entweder mit einer E-Mail-Adresse oder

play01:37

mit dem eigenen Google oder Apple Konto

play01:39

erstellen es gibt aber auch Apps für

play01:40

eigentlich alle Plattformen dazu später

play01:42

noch mehr zunächst ist die Verwendung

play01:44

wie gesagt kostenlos Pro hat vor kurzem

play01:46

ein neues auf den ersten Blick etwas

play01:48

Ungewöhnliches Modell eingeführt wie

play01:50

viel man ohne zu bezahlen bekommt es

play01:52

werden täglich 3000 sogenannte

play01:54

berechnungspunkte vergeben die man für

play01:56

unterschiedliche Anfragen einsetzen kann

play01:58

wie viel oder wen wenig man damit

play02:00

erreichen kann sehen wir uns gleich noch

play02:02

an aber als kurzes Beispiel eine Anfrage

play02:04

an den eigenen Chatbot von Po kostet 20

play02:07

Punkte eine Anfrage an das neue clod 3

play02:09

Sonnet Modell 150 Punkte und clod 2

play02:12

braucht sogar 350 Punkte pro Anfrage

play02:15

nicht verwendete Punkte verfallen sodass

play02:17

man als kostenlose User immer maximal

play02:19

3000 Punkte für 24 Stunden zur Verfügung

play02:21

hat im Monat also maximal ca 90.000 was

play02:25

immerhin 4500 Anfragen an den probot

play02:28

oder 200 bis 600 an Fragen an ein neues

play02:30

beliebtes Modell sind für entweder 19 €

play02:33

im Monat bei einem Jahresabo oder 23 €

play02:35

pro Monat mit der Möglichkeit jederzeit

play02:37

zu kündigen bekommt man das Premium Abo

play02:39

von Po mit mehreren Vorteilen zum einen

play02:41

gibt es gewisse Modelle wie gpt4 oder

play02:43

die großen clotmodelle die man als

play02:45

kostenlose User gar nicht nutzen kann

play02:47

außerdem werden pro Monat eine Millionen

play02:50

berechnungspunkte zur Verfügung gestellt

play02:51

was deutlich mehr ist und pro wirbt

play02:54

außerdem mit schnelleren Antworten und

play02:55

früherem Zugriff auf neue Modelle wir

play02:57

würden aber auf jeden Fall empfehlen

play02:59

erst einmal die die kostenlose Version

play03:00

zu testen auch hier haben wir schon jede

play03:02

Menge Möglichkeiten und dementsprechend

play03:04

werfen wir doch direkt einen konkreten

play03:05

Blick darauf und sprechen über

play03:07

Kernfunktion und Merkmale gehen wir doch

play03:09

einmal direkt auf die Startseite von Pro

play03:11

hier sehen wir zentral ein Eingabefeld

play03:13

mit dem wir sofort unseren ersten Chat

play03:15

starten können standardmäßig ist hier

play03:17

der assistant das ist der eigene Chatbot

play03:19

von Po ausgewählt eigen ist ja aber so

play03:21

eine Sache denn eigentlich basiert der

play03:23

Bot einfach nur auf dem GPT 3,5 Modell

play03:25

was natürlich die Qualität nicht

play03:27

unbedingt schlechter macht sobald man

play03:28

eine Anfrage ab geschickt hat bekommt

play03:30

man eine Antwort generiert und man kann

play03:32

die Unterhaltung dann weiterführen ich

play03:34

denke absolut nichts Neues für alle die

play03:35

schon mit einem Chatbot gearbeitet haben

play03:37

was wir hier beachten können in jedem

play03:39

Chat sehen wir direkt oben beim bot wie

play03:41

viele Punkte eine Anfrage kostet im

play03:43

Beispiel assistant hier sind das die

play03:45

angesprochenen 20 bei clod instant 100k

play03:48

z.B 75 schon auf der Startseite sehen

play03:51

wir Auswahlmöglichkeiten für

play03:52

verschiedenste Bots und noch deutlicher

play03:54

und übersichtlicher wird die Auswahl

play03:56

wenn man links im Menü erkunden auswählt

play03:58

schon bei den office offiziellen Bots

play04:00

das ist die Standardansicht haben wir

play04:01

hier eine riesige Liste und man findet

play04:03

alles was aktuell Rang und Namen hat

play04:05

clot schon in der neuesten Version 3

play04:07

aber natürlich auch die Vorgänger GPT in

play04:10

allen Varianten Gemini von Google

play04:12

mistrol Modelle Lama von Meta aber auch

play04:14

starke bildkis wie Dali oder stable

play04:16

Diffusion sind vertreten bei einigen

play04:18

Modellen haben wir sogar mehrere

play04:20

Abstufung wer sich jetzt schon freut was

play04:22

für starke Premiummodelle hierm drin

play04:23

sind muss aber leider ein bisschen

play04:25

enttäuscht werden denn schon in der

play04:26

Übersicht sehen wir bei vielen der

play04:28

Modelle dieses kleine badge

play04:29

abonnentenzugang das bedeutet dass für

play04:31

die Nutzung dieses Modells z.B Clo 3

play04:33

Opus ein Premium Abo erforderlich ist

play04:35

man kann es auch nicht begrenzt

play04:37

kostenlos nutzen aber wir haben trotzdem

play04:39

jede Menge sehr starke Bots die wir frei

play04:41

verwenden können alleine die Möglichkeit

play04:42

mit dem sonet Modell überhaupt mal CL 3

play04:45

ausprobieren zu können dass wir über

play04:46

anthropic SS in Deutschland ja gar nicht

play04:48

bekommen ist wirklich super aber diese

play04:51

Liste ist nicht alles wenn wir die

play04:52

offiziellen Bots verlassen bekommen wir

play04:54

noch jede Menge weiterer Bots sogar nach

play04:56

Kategorie sortiert man kann z.B bildgen

play04:58

auswählen und in dieser Liste sind dann

play05:00

nur Bots mit denen wir Bilder erstellen

play05:02

können man kann sich also wirklich

play05:03

ausleben und verschiedenste Dinge

play05:05

durchprobieren was man dazu sagen muss

play05:07

viele dieser Bots die jetzt keinen

play05:08

Modellnamen wie Lama mixture Dali 3 oder

play05:11

ähnliches haben sind eigentlich nur

play05:13

sogenannte Rapper mit einem spezifischen

play05:15

System prompt wenn das dir jetzt gerade

play05:17

überhaupt nichts gesagt hat keine Angst

play05:19

wir schauen uns das nächste Feature von

play05:20

Pro an dann wird das direkt klar ich

play05:22

kann hier links nämlich auch bot

play05:24

erstellen auswählen und damit kann ich

play05:26

ganz eigene Chatbots erstellen sehr

play05:28

ähnlich zu der Funktion bei Jet GPT

play05:30

eigene gpts zu bauen ich sehe dann eine

play05:32

ganz einfache Oberfläche wo ich

play05:33

verschiedene Dinge einstellen kann

play05:34

beginnend mit dem Namen meines Bots ganz

play05:37

oben kann ich dann auf Server verwenden

play05:39

wechseln und hier könnte ich wirklich

play05:40

eine komplett eigene KI einbinden aber

play05:43

die einfachere Möglichkeit die auch sehr

play05:45

viele andere Anbieter der Chatbots

play05:47

nutzen ist nur einen prom zu verwenden

play05:49

hier wähle ich nämlich nur ein

play05:50

Basismodell aus z.B jat GPT und kann

play05:53

dann einen prompt eingeben wie sich mein

play05:55

eigener bot verhalten soll damit

play05:57

erreiche ich natürlich eine gewisse

play05:58

eigene per Persönlichkeit des Chatbots

play06:00

am eigentlichen Modell und den

play06:02

Fähigkeiten ändert es aber natürlich

play06:03

nicht viel cool ist wiederum die

play06:05

Möglichkeit Dateien hochzuladen die das

play06:06

Wissen meines Bots erweitern außerdem

play06:08

habe ich noch wenige andere

play06:10

Einstellungen und Möglichkeiten meinen

play06:11

bot zu beschreiben das ist aber

play06:13

eigentlich alles selbsterklärend ich

play06:14

kann meinen bot dann öffentlich

play06:16

erstellen damit wird ein Teil des

play06:17

Marktplatzes von Pro oder ich erstelle

play06:19

das privat nur für mich ganz unten dann

play06:21

vielleicht noch mal ein interessanter

play06:22

Teil Monetarisierung das klingt aber

play06:25

erstmal spektakulärer als es aktuell ist

play06:27

stand jetzt bekommt man nämlich nur eine

play06:29

B teiligung wenn User durch den eigenen

play06:31

bot ein proabo abschließen wie das

play06:33

berechnet wird ist auf einer Hilfeseite

play06:35

ausführlich erklärt die ich natürlich in

play06:36

der Beschreibung verlinke machen wir den

play06:38

Schwenk zurück zu meiner Aussage dass

play06:40

viele der nichtoffiziellen Bots einfach

play06:41

nur Rapper sind das bedeutet einfach nur

play06:44

diese Bots verwenden ein offizielles

play06:45

Basismodell das lediglich etwas

play06:47

modifiziert wurde gerade im Reiter

play06:49

beliebt sieht man selbst bei den größten

play06:51

Bots wenn man auf botination klickt dann

play06:54

genau diese Info das bedeutet nicht dass

play06:56

das alles schlecht ist aber man sollte

play06:58

eben auch keine Wunder erwarten vor

play06:59

allem im Vergleich zum jeweiligen

play07:01

Basismodell dann über unser Profil und

play07:02

Einstellungen müssen wir eigentlich

play07:04

nicht viel sprechen auus einem dark Mode

play07:06

und der Auswahl unseres als Standard

play07:07

ausgewählten Modells gibt es hier

play07:09

relativ wenig spannendes stattdessen

play07:11

will ich euch noch kurz die Apps von Pro

play07:13

zeigen wenn ich jetzt Apps sage dann ist

play07:15

pro wirklich sehr gut aufgestellt es

play07:16

gibt nicht nur eigene Versionen für iOS

play07:18

und Android sondern auch sowohl eine

play07:20

Windows als eine macvion des AllinOne

play07:23

chatpots auch wenn keine der Apps noch

play07:25

mal andere Funktionalität oder

play07:27

Möglichkeiten mitbringt wie die Website

play07:29

selbst ist es manchmal angenehm die

play07:30

Möglichkeit zu haben so schnell auf pro

play07:32

zuzugreifen selbstverständlich brauchen

play07:35

wir aber auch für die Verwendung in der

play07:36

App immer Internet da keine der KIS

play07:38

lokal auf unserem Gerät laufen sondern

play07:40

alles über Anfragen an die jeweiligen

play07:42

Anbieter realisiert wird kommen wir zum

play07:44

nächsten Punkt Anwendung und Bedienung

play07:46

die Bedienung von Po ist im Prinzip

play07:48

kinderleicht auf der Website oder in den

play07:50

Apps können wir einfach nur das

play07:51

gewünschte Modell oder den Bot auswählen

play07:53

und loschatten dabei verwenden wir

play07:55

natürlich prompts die aber bei den

play07:56

aktuellen KI mododellen ziemlich einfach

play07:58

zu formulieren S sind wenn du dich

play08:00

speziell für dieses Thema prompting

play08:01

interessierst dann schau dir doch gerne

play08:03

unsere Videos zum Thema auf dem Kanal an

play08:04

und falls nicht schon geschehen lass ein

play08:06

Abo da denn sowohl hier auf Youtube als

play08:08

auch auf unserer Website kommt schon

play08:10

sehr bald unser ausführlicher Guide zum

play08:11

Thema werfen wir als nächstes Einblick

play08:13

auf die Zielgruppe im Prinzip ist pro

play08:16

für jede und jeden relevant wenn man

play08:17

verschiedenste Modelle und Bots einfach

play08:19

und unkompliziert auf einer einzigen

play08:21

Seite testen vergleichen oder einfach

play08:23

nur verwenden will man braucht nicht 20

play08:25

Accounts für jeden Anbieter sondern kann

play08:27

einfach und schnell loslegen durch die

play08:29

Fächerung der Bots von allgemeinen

play08:30

textchats über Bilderzeugung bis hin zu

play08:33

speziellen Anwendung und sogar

play08:34

Rollenspielen mit KI ist würde ich sagen

play08:36

für quasi alle was dabei aber fassen wir

play08:39

noch mal zusammen und schauen uns

play08:40

zunächst vor und nachteile an beginnen

play08:43

wir mit den Stärken von P schon im

play08:44

kostenlosen Plan haben wir Zugriff auf

play08:46

eine Unzahl an verschiedenen kimodellen

play08:48

und Bots die eigentlich alles

play08:49

einschließen was in dem Bereich Rang und

play08:51

Namen hat und das mit nur einem Account

play08:53

außerdem werden selbst neue Modelle

play08:55

quasi sofort ins Programm mit

play08:56

aufgenommen wie beispielsweise Clo 3

play08:58

seit diese Woche die Möglichkeit auch

play09:00

eigene Bots zu erstellen denen wir schon

play09:01

bestimmte Verhaltensweisen oder eigenes

play09:03

Wissen mitgeben können macht das Ganze

play09:05

noch mal besser die existierenden Bots

play09:07

können leicht durchsucht und nach

play09:08

Kategorien sortiert und erkundet werden

play09:10

außerdem haben wir für jede Plattform

play09:12

egal ob Desktop oder Smartphone eine

play09:14

eigene App zur Verfügung bei den

play09:15

Schwächen oder Nachteilen haben wir das

play09:17

zunächst etwas undurchsichtige oder

play09:19

verwirrende Modell mit den

play09:20

berechnungspunkten die je nachdem

play09:22

welches Modell wir verwenden schneller

play09:24

weg sein können als man denkt außerdem

play09:26

sind einige der größten und

play09:27

interessantesten Modelle ausschließlich

play09:29

den abousern Vorbehalten wenn man aber

play09:31

bedenkt dass diese ja nicht mal bei den

play09:32

Herstellern selbst gratis sind ist das

play09:34

durchaus nachvollziehbar und auch

play09:36

irgendwo verständlich apropos an der

play09:38

eigenen angepriesenen Monetarisierung

play09:40

der Bots kann pro auch noch etwas

play09:42

arbeiten und das etwas transparenter

play09:43

gestalten das steht aber auf jeden Fall

play09:45

auf der Roadmap des Unternehmens kommen

play09:47

wir zu unserer Abschlussbewertung und

play09:49

Alternativen Pro bietet ein wirklich

play09:51

schönes Angebot an unglaublich vielen

play09:52

unterschiedlichen ki-tools an egal ob

play09:54

Chatbots oder Tools zur Bilderzeugung

play09:56

wir bekommen quasi am Releasetag Zugriff

play09:59

auf neue Modelle der großen Anbieter

play10:00

erst jetzt noch mal eindrucksvoll mit

play10:02

clot 3 demonstriert was wirklich super

play10:04

ist etwas schade ist es dass man vor

play10:06

allem bei intensive Nutzung der etwas

play10:08

besseren Modelle relativ schnell an das

play10:09

tägliche Limit der berechnungspunkte

play10:11

stößt durch das Erstellen von eigenen

play10:13

Bots haben wir aber zusätzlich eine sehr

play10:15

coole Möglichkeit auch ohne jat GPT plus

play10:17

Abo quasi eigene gpts zu erstellen und

play10:19

das mit richtig guten KIS als Grundlage

play10:22

diese Möglichkeit haben wir

play10:23

beispielsweise auch bei hugingjet einer

play10:25

möglichen Alternative zu pro der

play10:27

Unterschied bei hugingjet haben wir nur

play10:29

Open Source Modelle dafür können wir

play10:31

auch ohne zu bezahlen etwas mehr chatten

play10:33

Pro bietet natürlich durch die

play10:34

kommerzielle Ausrichtung des

play10:35

Unternehmens doch noch mal einige

play10:37

Möglichkeiten mehr ansonsten muss man

play10:39

natürlich die jeweils individuellen

play10:41

Tools als Alternativen nennen ich kann

play10:42

gerin natürlich auch direkt bei Google

play10:44

nutzen oder stable Diffusion XL bei

play10:46

einer anderen Plattform oder direkt die

play10:48

umfassende Sammlung von so vielen

play10:50

verschiedenen kitools und Modellen

play10:51

sowohl open als auch Clos Source ist bei

play10:54

Pro allerdings aktuell

play10:55

einzigartig was ist deine Meinung zum

play10:57

Schweizer Taschenmesser pro benutzt du

play10:59

das schon oder wirst es jetzt mal

play11:01

ausprobieren lass es mich in den

play11:02

Kommentaren wissen ansonsten freue ich

play11:04

mich natürlich wie immer über ein Like

play11:06

und ein Abo für unseren Kanal wenn dir

play11:07

das Video gefallen hat oder es hilfreich

play11:09

war mein Name ist Johannes ruhof und wir

play11:11

sehen uns beim nächsten Mal

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
KI-ToolsChatbotsPo-PlattformGPT-ModelleClo-Geminikostenlose-ModellePremium-AboAI-EntwicklungChatbot-ErstellungKI-Technologie
Do you need a summary in English?