Der Expressionismus
Summary
TLDRDer Expressionismus als Gegenbewegung zum Impressionismus wird in diesem Video thematisiert. Vertreter wie Igor Strawinsky und die Wiener Schule (Alban Berg, Arnold Schönberg, Anton Webern) zeichnen sich durch extreme Ausdrücke aus. Im Gegensatz zum Impressionismus, der Momentane sucht, strebt der Expressionismus nach Extremitäten wie dem 'Krassen' und 'Übel'. In der Musik manifestiert sich dies in dissonanten Klängen, die sich nicht auflösen lassen und einer atonalen Struktur, die die spätromantische Ästhetik aufgibt. Strawinskys 'Sack Rembrandt' aus dem Ballett 'Sakral', uraufgeführt 1913, ist ein Beispiel für diese unkonventionelle Kompositionsweise, die damals für Skandal sorgte.
Takeaways
- 🎨 Der Expressionismus ist eine Gegenbewegung zum Impressionismus und setzt sich später durch.
- 👥 Vertreter des Expressionismus in der Musik sind Igor Strawinsky sowie die drei Köpfe der Wiener Schule: Alban Berg, Arnold Schönberg und Anton Webern.
- 🖼️ Im Expressionismus wird ein starken Kontrast zu dem Momentane des Impressionismus gesucht, mit einem Fokus auf Extremitäten wie Ausdruck, Krassheit und das Übel.
- 🎵 In der Expressionismus-Musik finden extreme Dissonanzen statt, die sich nicht wie in klassischer Musik auflösen.
- 🔍 Der Expressionismus verlässt die Ästhetik der Spätromantik zugunsten eines Spalt-Klangs, bei dem Instrumente ihre Funktion in der Harmonik verlieren.
- 💥 Im Expressionismus treten Instrumente aus dem Orchesters heraus und entwickeln sich zu extremen Formen, was eine Aufgabe der traditionellen Harmonie bedeutet.
- 📜 Strawinskys 'Le Sacre du Printemps' (1913) ist ein Beispiel für einen skandalösen Ausbruch des Expressionismus in der Musik.
- 🤔 'Le Sacre du Printemps' ist charakterisiert durch eine fehlende Vorzeichnung, was die traditionelle musikalische Notation auflöst.
- 🕺🏻 Dieses Werk ist auch für seine unregelmäßigen Taktanordnungen und die Verwendung von vielen verschiedenen Taktarten bekannt.
- 🎶 Die Musik ist für Ballett komponiert und hat bei ihrer Uraufführung einen großen Skandal ausgelöst.
- 🎧 Ein Ausschnitt der Musik zeigt die unkonventionellen und chaotischen Charakteristika des Expressionismus in der Musik.
Q & A
Was ist der Expressionismus in der Kunst?
-Der Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die als Gegenbewegung zum Impressionismus auftrat und sich durch extreme Ausdrucksweisen auszeichnet, die das Schöne, Gute und Übel in der Gesellschaft betonen.
Welche Künstler zählen zu den Vertretern des Expressionismus?
-Zu den Vertretern des Expressionismus zählen neben Igor Strawinsky auch Alban Berg, Arnold Schönberg und Anton Webern, die als die drei Köpfe der Wiener Schule bekannt sind.
Was unterscheidet den Expressionismus im Bereich der Malerei von dem des Impressionismus?
-Während der Impressionismus den Moment suchte, strebt der Expressionismus eine extreme Ausdrucksweise an, die das Krasse und das Übel hervorhebt.
Wie manifestiert sich der Expressionismus in der Musik?
-Der Expressionismus in der Musik zeigt sich durch extreme Dissonanzen, die sich nicht wie in der klassischen Musik auflösen, und durch die Verwendung von atonalem Sound, der keine Bezüge zu Grundtönen aufweist.
Was bedeutet 'Spaltklang' im Kontext des Expressionismus?
-Spaltklang bezieht sich auf die Aufgabe der Ästhetik der Spätromantik im Expressionismus, wobei Instrumente aus dem Orchester heraustreten und extreme Klänge erzeugen.
Was passierte bei der Uraufführung von Strawinskys 'Sack Rembrandt'?
-Bei der Uraufführung von 'Sack Rembrandt' im Jahr 1913 kam es zu einem Skandal, da die Musik und die Ballettmusik, die dazu komponiert wurde, als sehr unkonventionell und chaotisch empfunden wurden.
Welche Merkmale hat die Musik von 'Sack Rembrandt'?
-Die Musik von 'Sack Rembrandt' zeichnet sich durch fehlende Vorzeichen, Versetzungsstationen, viele Taktarten in kurzen Abständen und eine unregelmäßige Struktur aus, die für den Balletttansatz konzipiert ist.
Welche Rolle spielen Takte in der Musik von 'Sack Rembrandt'?
-In 'Sack Rembrandt' gibt es viele Takte wie 3/16, 2/16, 2/8, was bedeutet, dass die Schläge sehr unregelmäßig aufeinandertreffen und zu einer chaotischen Wirkung führen.
Welche Instrumente wurden in der Analyse des Skripts aus der Streicher-Szene von 'Sack Rembrandt' ausgeschlossen?
-In der Analyse des Skripts wurden die Holz- und Blechbläser aus der Streicher-Szene von 'Sack Rembrandt' ausgeschlossen.
Wie unterscheidet sich die Harmonik in der Expressionistischen Musik von der klassischen Harmonik?
-Die Harmonik in der Expressionistischen Musik ist atonal und weist keine mehr auflösbaren Dissonanzen auf, im Gegensatz zur klassischen Musik, die auf Grundtöne und harmonische Strukturen setzt.
Was ist die Bedeutung von 'Taktsorten' in der Musik von 'Sack Rembrandt'?
-Taktsorten wie 3/16, 2/16, 2/8 in 'Sack Rembrandt' bedeuten, dass die Musik viele verschiedene Rhythmen in kurzen Abständen hat, was zu einer unregelmäßigen und unkonventionellen Klangstruktur führt.
Outlines
Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифMindmap
Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифKeywords
Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифHighlights
Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифTranscripts
Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тариф5.0 / 5 (0 votes)