Making a Hypnotic Techno Track from Start to Finish (Referencing, Mixdown & Mastering)

Hypnotic Techno Production
10 May 202426:42

Summary

TLDRIn diesem Video zeigt der Sprecher den Prozess der Verfeinerung und Fertigstellung eines Tracks, beginnend mit dem Mixdown und dem Polieren der Klänge. Er erklärt, wie er mit EQ, Kompression und Return-Kanälen arbeitet, um die Balance zwischen Kick, Bass und Melodie zu finden. Besonders betont wird die Bedeutung von paralleler Kompression und dem Hinzufügen von Reverb, um den Track zusammenzuführen. Der Sprecher geht davon aus, dass ein gutes Sounddesign und eine durchdachte Klangwahl den Mixdown erleichtern, sodass weniger Zeit für das Feintuning nötig ist. Am Ende bleibt die Mischung zur weiteren Mastering-Optimierung offen.

Takeaways

  • 😀 In diesem Video geht es darum, wie man einen Track vom Skizzieren bis zum Feinschliff bringt, einschließlich Mixing und Mastering.
  • 😀 Der Master-Kanal wurde mit einem EQ (Mix Master Rock) bearbeitet, um die Mitten bei 2kHz anzupassen und eine subtile Sättigung hinzuzufügen, um den Track zu "kleben".
  • 😀 Der Einsatz von zwei Kompressoren hilft dabei, die Spitzenpegel zu kontrollieren, wobei der erste Kompressor nur etwa 2dB greift.
  • 😀 Ein kostenloses Mastering-Tool (Reman Techn Mastering Rack) wird verwendet, um die Lautstärke auf kommerzielles Niveau zu bringen, während der DP Meter zur Messung der Lautstärke verwendet wird.
  • 😀 Der Vergleich der Lautstärke mit zwei kommerziellen Tracks hilft dabei, die richtige Lautstärke und den Klang zu erzielen, um den eigenen Track zu verbessern.
  • 😀 Die Melodie wurde um etwa 2,5 dB reduziert, um sie besser ins Gesamtbild einzufügen, und es wurde eine Kompression hinzugefügt, um die Spitzen zu kontrollieren.
  • 😀 Die Kickdrum war zu leise, also wurde ein EQ hinzugefügt, um die Lautstärke und den Punch zu verbessern, während die Percussion parallel komprimiert wurde.
  • 😀 Return-Channels wurden hinzugefügt, um die Effekte zu steuern, und ein Effekt namens "Devestator" wurde verwendet, um mehr Punch hinzuzufügen, ohne die Klarheit zu beeinträchtigen.
  • 😀 Parallel-Kompression wurde verwendet, um mehr Punch im Low-End zu erreichen, wobei gleichzeitig die Transparenz der Elemente erhalten blieb.
  • 😀 Reverb wurde hinzugefügt, um mehr Raum und Tiefe in den Track zu bringen, wobei unterschiedliche Reverb-Effekte für verschiedene Elemente wie Percussion, Melody und Kick verwendet wurden.
  • 😀 Der Fokus liegt darauf, mit minimalem EQ und Kompression zu arbeiten und stattdessen auf gute Soundauswahl und Rhythmuswahl zu setzen, um ein einfacheres Mixing zu ermöglichen.

Q & A

  • Was ist der Zweck der Verwendung eines 'Mix Master Rock' auf dem Masterkanal?

    -Der 'Mix Master Rock' dient dazu, den Klang zu verfeinern, indem er eine zusätzliche Gain-Anpassung im Bereich von 2 kHz vornimmt und eine leichte Sättigung hinzufügt, um die Elemente des Mixes zu verbinden.

  • Warum wird ein Kompressor auf dem Masterkanal eingesetzt?

    -Der Kompressor wird verwendet, um die Spitzenpegel des Tracks zu kontrollieren, indem er maximal 2 dB einfängt und sicherstellt, dass der Track nicht übersteuert wird.

  • Wie trägt der 'Reman Techn Mastering Rack' zur Lautstärkeanpassung des Tracks bei?

    -Das 'Reman Techn Mastering Rack' hilft, die Lautstärke des Tracks auf das kommerzielle Niveau zu bringen, indem es Kompression, Sättigung und Limiting hinzufügt, um die Lautstärke zu maximieren, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen.

  • Was ist der Vorteil der Verwendung von zwei Referenz-Tracks im Mix-Prozess?

    -Die Verwendung von zwei Referenz-Tracks hilft dabei, die Lautstärke und die Balance der verschiedenen Elemente im Mix zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Track in Bezug auf Lautstärke und Klangqualität mit kommerziellen Standards übereinstimmt.

  • Warum wird der DP Meter während des Mixens verwendet?

    -Der DP Meter wird verwendet, um die Lautstärke und Dynamik des Tracks zu überwachen und zu messen, um sicherzustellen, dass der Mix in Bezug auf Lautstärke und Pegel konsistent ist.

  • Warum wird in diesem Prozess eine Parallelkompression angewendet?

    -Parallelkompression wird angewendet, um mehr Punch und Präsenz im Track zu erzeugen, insbesondere bei den Drums und dem Bass, ohne dass der Track zu stark komprimiert oder zerstört wird.

  • Welche Rolle spielen Return Channels im Mix-Prozess?

    -Return Channels dienen dazu, Effekte wie Reverb oder Drive zu den verschiedenen Elementen des Tracks hinzuzufügen, um den Mix zu verdichten und ihm mehr Kohärenz und Raum zu verleihen.

  • Wie wird die Low-End-Punch im Mix verbessert?

    -Die Low-End-Punch wird durch den Einsatz von EQ und Kompression verstärkt. Der Kick wird durch EQ angehoben und mit zusätzlicher Kompression bearbeitet, um ihn besser durch den Mix durchscheinen zu lassen.

  • Warum wird Reverb auf verschiedenen Elementen des Tracks angewendet?

    -Reverb wird verwendet, um dem Track mehr Raum und Tiefe zu verleihen. Unterschiedliche Reverb-Einstellungen werden auf Melodien, Percussion und Bass angewendet, um eine gemeinsame Raumwahrnehmung zu schaffen, die den Mix zusammenhält.

  • Welche Philosophie verfolgt der Produzent beim Mixen seines Tracks?

    -Der Produzent verfolgt die Philosophie, sich nicht zu sehr auf den Mixdown zu stressen. Stattdessen liegt der Fokus auf der Auswahl von gut klingenden Sounds, die sich gut ergänzen und keine Frequenzkonflikte erzeugen, was den Mixdown-Prozess schneller und einfacher macht.

Outlines

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Mindmap

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Keywords

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Highlights

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Transcripts

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

関連タグ
MusikproduktionMixingMasteringEQ EinstellungenKompressionReverbTrack PolishingTechnoProduzenten TippsSound Design
英語で要約が必要ですか?