Ich lag falsch: Apple iPhone 16 Pro & 16 Pro Max Review (Deutsch) | SwagTab

SwagTab
28 Sept 202417:16

Summary

TLDRIn diesem Video wird das iPhone 16 Pro und 16 Pro Max ausführlich getestet und bewertet. Trotz kleinerer Verbesserungen in Design, Leistung und Kamera, bleibt die allgemeine Veränderung eher begrenzt. Besonders hervorgehoben werden die größeren Batterien, der effizientere Prozessor und das verbesserte Weitwinkelobjektiv. Das neue 'Camera Control' Feature wird zwar als interessant beschrieben, aber als wenig praktischer empfunden. Der größte Kritikpunkt ist die verzögerte Verfügbarkeit von Apple Intelligence. Insgesamt sind die neuen Modelle eine solide, aber keine bahnbrechende Weiterentwicklung im Vergleich zu den Vorgängern.

Takeaways

  • 😀 Das Design des iPhone 16 Pro und 16 Pro Max sieht ähnlich aus wie bei den Vorgängermodellen, ist jedoch etwas größer und schwerer geworden, was für manche Nutzer bemerkbar, aber nicht störend ist.
  • 😀 Die Displays sind nun mit dünneren Rändern ausgestattet und bieten eine hohe Farbdarstellung sowie eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz. Allerdings haben Google und Samsung in puncto Helligkeit und Lesbarkeit aufgeholt.
  • 😀 Die neuen Modelle bieten eine verbesserte Kamera, insbesondere die Weitwinkelkamera, die bei schwierigen Lichtverhältnissen deutlich bessere Ergebnisse liefert.
  • 😀 Der neue Kamerakontrollbutton bietet direkten Zugang zur Kamera und erlaubt schnelle Zoom- und Einstellungsmöglichkeiten, wird jedoch als wenig praktisch empfunden und könnte in Zukunft wieder entfernt werden.
  • 😀 Die Batterie-Laufzeiten sind deutlich verbessert. Das iPhone 16 Pro erreicht bis zu 7 Stunden Bildschirmzeit, während das 16 Pro Max sogar bis zu 9 Stunden schafft.
  • 😀 Der A18 Pro Chip bietet hervorragende Leistung, bleibt aber auch unter intensiver Nutzung kühler als die Vorgängermodelle, was besonders bei langen Nutzungssessions von Vorteil ist.
  • 😀 Apple hat den Kamerasensor verbessert, sodass die Bilder jetzt schärfer sind und weniger Lens Flare auftreten, insbesondere bei Aufnahmen im Dunkeln.
  • 😀 Die Kamera des iPhone 16 Pro und 16 Pro Max unterstützt jetzt Videoaufnahmen in 4K mit 60fps und bietet großartige Audioqualität durch die Unterdrückung störender Hintergrundgeräusche.
  • 😀 Trotz der verbesserten Leistung bleibt das Aufladen mit Kabel langsamer als bei der Konkurrenz, da nur eine Ladegeschwindigkeit von bis zu 27W erreicht wird, anstatt der angekündigten 45W.
  • 😀 Das neue iPhone wird mit iOS 18 ausgeliefert, das eine umgestaltete Steuerzentrale und die Möglichkeit bietet, App-Icons farblich anzupassen sowie Apps frei auf dem Home-Bildschirm zu platzieren.
  • 😀 Apple hat sich auf KI konzentriert, aber die versprochenen KI-Funktionen (Apple Intelligence) sind derzeit nicht verfügbar und sind in einigen Ländern (wie Deutschland) voraussichtlich erst 2025 oder später zugänglich.

Q & A

  • Was sind die größten Veränderungen beim iPhone 16 Pro im Vergleich zum Vorgänger?

    -Die größten Veränderungen beinhalten ein größerer Akku, ein effizienterer Prozessor, eine verbesserte Kühlung, dünnere Displayränder, eine verbesserte Weitwinkelkamera und ein fünffach-Teleobjektiv. Es gibt auch Verbesserungen bei der Displayqualität und der Akkulaufzeit.

  • Warum ist der neue Kameraknopf ein neutrales Feature?

    -Der Kameraknopf ist ein interessantes Feature, aber es bietet im Alltag keinen nennenswerten Mehrwert. Das Bedienen durch Wischen funktioniert nicht immer zuverlässig und ist vor allem mit Handschuhen problematisch. Daher ist der Nutzen für viele Nutzer fraglich.

  • Wie verändert sich die Displayqualität beim iPhone 16 Pro?

    -Die Ränder des Displays sind nun deutlich dünner, was das iPhone optisch ansprechender macht. Es unterstützt eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz auf LTPO-Basis. Obwohl es immer noch sehr hell ist, haben Konkurrenten wie Google und Samsung bei der Helligkeit und Lesbarkeit einen Vorteil.

  • Welche Änderungen gibt es bei den Kameras des iPhone 16 Pro?

    -Das iPhone 16 Pro bietet eine verbesserte Weitwinkelkamera mit einem 48-Megapixel-Sensor, der besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen und bei Makrofotos bessere Ergebnisse liefert. Außerdem gibt es nun ein fünffach-Teleobjektiv, das auch in der kleineren 16 Pro-Version verfügbar ist.

  • Wie schneidet das iPhone 16 Pro bei der Akkulaufzeit ab?

    -Das iPhone 16 Pro hat einen um 9% größeren Akku, was zusammen mit dem effizienteren Prozessor zu einer deutlich besseren Akkulaufzeit führt. Der Akku ermöglicht bis zu 7 Stunden Display-On-Zeit, während das 16 Pro Max bis zu 9 Stunden erreicht. Dies macht das 16 Pro zu einem der besten Geräte in Bezug auf die Akkulaufzeit.

  • Was wurde in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit des iPhones verbessert?

    -Trotz Gerüchten, dass das iPhone 16 Pro mit bis zu 45 Watt schnell laden könnte, bleibt die maximale Ladegeschwindigkeit bei etwa 27 Watt. Das iPhone benötigt etwa 95 Minuten für eine vollständige Ladung. Die Konkurrenz bietet hier deutlich schnellere Ladezeiten.

  • Welche neuen Funktionen wurden mit iOS 18 eingeführt?

    -Mit iOS 18 gibt es eine überarbeitete Kontrollzentrale, die nun vollständig personalisiert werden kann. Außerdem lassen sich App-Icons farblich anpassen und Apps frei auf dem Home-Bildschirm anordnen. Die wichtigsten neuen Funktionen wie Apple Intelligence sind jedoch in vielen Regionen noch nicht verfügbar.

  • Was hält der Tester von der Apple Intelligence?

    -Apple Intelligence, das als eines der großen Highlights vorgestellt wurde, ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht verfügbar, auch nicht in den USA. Der Tester sieht diese Funktionen eher als Marketinggag und glaubt nicht, dass sie einen erheblichen Mehrwert bieten, da ähnliche KI-Funktionen bei anderen Herstellern bereits verfügbar sind.

  • Wie hat sich die Performance des iPhone 16 Pro im Vergleich zum Vorgänger entwickelt?

    -Das iPhone 16 Pro nutzt den A18 Pro Chip, der herausragende Benchmark-Ergebnisse liefert. Trotz der 8 GB RAM gab es keine Ruckler oder Verzögerungen, und die Geräte laufen extrem schnell. Zudem wurde die Wärmeentwicklung reduziert, sodass das Gerät unter Last weniger heiß wird als der Vorgänger.

  • Was ist die größte Kritik an den neuen iPhone-Modellen?

    -Die größte Kritik betrifft die fehlende Verfügbarkeit der Apple Intelligence, die als großes Highlight angekündigt wurde. Viele Nutzer sind enttäuscht, dass diese Funktion, die in der Präsentation hervorgehoben wurde, zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht verfügbar ist. Zudem wird der Kameraknopf als unnötig und unpraktisch angesehen.

Outlines

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Mindmap

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Keywords

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Highlights

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Transcripts

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

関連タグ
iPhone 16 ProApple ReviewTechnik UpdateKamera TestiOS 18Smartphone VergleichApple KritikDisplay QualitätLeistungsbenchmarkKundenerfahrungen
英語で要約が必要ですか?