Hitler privat: Der Künstler [Teil 2] | SPIEGEL TV
Summary
TLDRDer Transcript beschreibt die frühen Jahre von Adolf Hitler, angefangen mit der Rückkehr nach Linz nach dem Tod seiner Mutter und seiner schwierigen Zeit in Wien. Er kämpfte mit Armut und Obdachlosigkeit, lebte in Männerheimen und versuchte, als Künstler Fuß zu fassen. In Wien las er radikale antisemitische Schriften und entwickelte politische Ansichten, die später seinen Werdegang prägten. Trotz zahlreicher Hindernisse und Rückschläge zeigte Hitler eine bemerkenswerte Resilienz, indem er seine Umstände zu nutzen versuchte, um sich in der Gesellschaft durchzusetzen und seine politische Haltung zu schärfen.
Takeaways
- 😀 Adolf Hitlers Mutter, Klara Hitler, litt an einem unheilbaren Brustkrebs, der sich 1907 dramatisch verschlechterte, was dazu führte, dass Adolf nach Linz zurückkehrte, um bei ihr zu sein.
- 😀 Klara Hitler starb am 21. Dezember 1907, was Adolf emotional stark belastete. Seine Beziehung zu ihr zeigte eine sentimentale Seite, die auch später sein Leben rettete.
- 😀 Adolf Hitler verbrachte nach dem Tod seiner Mutter schwierige Jahre in Linz und Wien. Er träumte davon, Künstler zu werden und wollte seinen Verwandten beweisen, dass er es schaffen konnte.
- 😀 In Wien lebte Hitler in Armut und ohne feste Unterkunft, zog von Wohnung zu Wohnung und hatte keine geregelte Arbeit. Er war stark auf die Waisenrente angewiesen.
- 😀 Hitler zeigte wenig Interesse an sexuellen Beziehungen, wobei sein Freund Kubitschek berichtete, dass Hitler keine sexuelle Aktivität zeigte und sich von Frauen fernhielt.
- 😀 Hitlers politische Ansichten wurden durch die radikalen Schriften von Georg von Schönerer und anderen deutschnationalen Denkern beeinflusst. Diese Ansichten lehnte den Parlamentarismus und die Demokratie ab.
- 😀 Antisemitismus war in Österreich und Deutschland weit verbreitet, aber Hitler vertiefte sich besonders in antisemitische Schriften und Karikaturen, obwohl seine eigenen rassistischen Überzeugungen noch nicht vollständig ausgebildet waren.
- 😀 Hitler bewunderte den Bürgermeister von Wien, Karl Lueger, wegen seiner Fähigkeit, die Massen durch rhetorische Meisterleistung zu beeinflussen.
- 😀 Während seiner Zeit in Wien war Hitler stark von der Musik, insbesondere den Werken Richard Wagners, beeinflusst. Er versuchte sogar, eigene Opern zu komponieren.
- 😀 Hitlers künstlerische Karriere in Wien war wenig erfolgreich. Er malte hauptsächlich billige Kopien von historischen Stichen und Ansichtskarten, die bei Touristen beliebt waren, aber wenig künstlerischen Wert hatten.
Q & A
Warum kehrte Adolf Hitler nach Linz zurück?
-Adolf Hitler kehrte nach Linz zurück, weil sich der Gesundheitszustand seiner Mutter dramatisch verschlechtert hatte und sie ihn zu Hause haben wollte. Sie war schwer erkrankt und litt an Brustkrebs.
Wie hat Adolf Hitler auf die Krankheit seiner Mutter reagiert?
-Adolf Hitler kümmerte sich intensiv um seine Mutter, indem er ihr Bett bewachte, ihr beistand und sogar sein Bett neben ihrem aufstellte, um auf sie achten zu können. Er betete für sie und war emotional stark belastet.
Was passierte nach dem Tod von Adolf Hitlers Mutter?
-Nach dem Tod seiner Mutter am 21. Dezember 1907 fühlte sich Adolf sehr verloren und unsicher über seine Zukunft. Er beglich die Rechnung des Arztes und ging zu ihrem Grab, wo er weinend stand. Er erlebte eine schwierige Zeit, in der er die Unterstützung seiner Mutter verlor.
Wie war Adolf Hitlers Leben nach dem Tod seiner Mutter?
-Nach dem Tod seiner Mutter zog Hitler nach Wien, wo er mit schwierigen Lebensbedingungen konfrontiert war. Er hatte kein festes Zuhause und musste von Wohnung zu Wohnung ziehen. Er lebte zeitweise in einem Männerheim und hatte finanzielle Probleme.
Wie lebte Adolf Hitler während seiner Zeit in Wien?
-In Wien lebte Hitler unter sehr bescheidenen Verhältnissen. Er hatte keinen festen Arbeitsplatz und musste sich mit spärlichen Einkünften aus einer Waisenrente über Wasser halten. Oft schlief er auf Parkbänken und suchte Zuflucht in Armenküchen, die von jüdischen Wohltätern betrieben wurden.
Welche politischen Ansichten beeinflussten Adolf Hitler während seiner Zeit in Wien?
-Hitler wurde stark vom radikalen Nationalismus und Antisemitismus beeinflusst. Er las häufig Schriften von Georgen von Schönerer, einem prominenten Vertreter des Antisemitismus, und studierte die antisemitischen Parolen und Karikaturen in Zeitungen und Publikationen.
Welche Rolle spielte die Musik in Adolf Hitlers Leben?
-Musik spielte eine große Rolle in Hitlers Leben, besonders die Werke Richard Wagners. Hitler studierte intensiv Wagners Schriften und versuchte sogar, eine Oper zu komponieren. Er war fasziniert von der Musik und ging häufig mit einem Freund in die Oper.
Wie war Adolf Hitlers Freundschaft zu August Kubitschek?
-Hitlers Freundschaft zu August Kubitschek war von einer ausbeuterischen Natur. Kubitschek unterstützte Hitler, indem er ihm zur Seite stand, aber Hitler zeigte wenig Interesse an einer tiefen, wechselseitigen Freundschaft. Später wandte sich Hitler von Kubitschek ab und ließ den Kontakt abbrechen.
Warum wurde Adolf Hitler als Künstler in Wien eher nicht ernst genommen?
-Als Künstler in Wien wurde Hitler nicht ernst genommen, weil seine Werke als von schlechter Qualität und billiger Kunst für Touristen angesehen wurden. Trotz seiner Bemühungen, Bilder zu verkaufen, war er in der Wiener Kunstszene eher unbekannt und wenig erfolgreich.
Welche Gerüchte gab es über Adolf Hitlers Familie?
-Es gab Gerüchte, dass Hitler eine problematische Familiengeschichte hatte, insbesondere bezüglich möglicher inzestuöser Verhältnisse. Einige behaupteten, dass Hitler einen jüdischen Großvater gehabt haben könnte, aber diese Behauptungen sind umstritten und nicht belegbar.
Outlines

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードMindmap

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードKeywords

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードHighlights

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードTranscripts

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレード関連動画をさらに表示

Luciferian Thoughts on Death that Will Make You Reevaluate Life

Das Leben von Wladimir Putin

Adolf Hitlers Aufstieg: Vom „Niemand" zum Diktator

DDR-Literatur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter, Literatur

40 Jahre iranische Revolution | Teil 2: Khomeinys Rückkehr

Von Gras zu Heroin | Alexander (36) 📢 Straßenleben Osnabrück
5.0 / 5 (0 votes)