Interview with Nina Spada
Summary
TLDRDas Video behandelt die Forschung zur Sprachlernentwicklung und deren Anwendung im Fremdsprachenunterricht. Es wird diskutiert, dass jüngere Lernende in natürlichen Sprachumgebungen schneller eine zweite Sprache lernen, jedoch ältere Lernende in formellen Unterrichtssituationen effizienter sind. Ältere Lernende profitieren von ausgeprägteren kognitiven Fähigkeiten und besseren analytischen Fertigkeiten, was ihre Sprachentwicklung im Klassenzimmer unterstützt. Zudem wird die Bedeutung der Unterrichtsgestaltung und der Input-Strategien betont, wie z. B. der Einsatz von Lese- und Hörmaterialien, um den Lernenden ausreichend sprachlichen Input zu bieten.
Takeaways
- 😀 Die Forschung zeigt, dass ältere Lernende in einem formalen Unterrichtskontext erfolgreicher sind als jüngere Lernende.
- 😀 Im natürlichen Umfeld lernen Kinder eine Zweitsprache schneller als Erwachsene, was die Annahme stützt, dass früher besser ist.
- 😀 Für den Unterricht ist es jedoch von Vorteil, mit älteren Lernenden zu arbeiten, da sie kognitiv reifer und analytisch fähiger sind.
- 😀 Jüngere Lernende können in der Anfangsphase mit älteren Lernenden gleichziehen, jedoch nicht dauerhaft übertreffen.
- 😀 Ältere Lernende (zwischen 11 und 13 Jahren) profitieren von den formalen Lernumgebungen aufgrund ihrer höheren Sprach- und Denkfähigkeiten.
- 😀 Wenn der Sprachunterricht auf ein früheres Alter verlegt wird, sollte die Unterrichtszeit erhöht werden, um Vorteile für jüngere Lernende zu erzielen.
- 😀 Frühe Sprachlernerfahrung hat Vorteile in Bezug auf die Einstellung gegenüber anderen Sprachen und Kulturen, auch wenn diese nicht direkt linguistisch sind.
- 😀 Ein frühzeitiger Beginn des Sprachenlernens fördert eine positive Haltung gegenüber Mehrsprachigkeit und steigert die Motivation.
- 😀 Die Bereitstellung von mehr Input, z.B. durch Bücher und Hörmaterialien, kann den Lernprozess von Schülern unterstützen, auch wenn Lehrer nicht perfekt in der Zielsprache sind.
- 😀 Komplexe Materialien wie Bücher mit Audio-Komponenten können den Lernenden helfen, sowohl durch Lesen als auch Hören zu lernen, was ihre Sprachentwicklung unterstützt.
Q & A
Warum wurde eine neue Buchreihe zu spezifischen Themenbereichen im Bereich des Sprachlernens erstellt?
-Die Buchreihe wurde erstellt, um spezifische Themenbereiche des Sprachlernens, die in dem allgemeinen Buch 'How Languages Are Learned' nicht ausreichend behandelt wurden, vertieft zu behandeln. Ziel war es, Forschungsergebnisse für Lehrer zugänglich zu machen und bestimmte Aspekte wie z.B. die Unterrichtsmethoden für Inhaltssprachen, mündliche Interaktion und Bewertung detaillierter zu behandeln.
Was ist der Unterschied zwischen der Buchreihe und dem Buch 'How Languages Are Learned' bezüglich des Alters der Lernenden?
-Das Buch 'How Languages Are Learned' behandelt Sprachlernprozesse allgemein, ohne zwischen jüngeren und älteren Lernenden zu unterscheiden. Die neue Buchreihe hingegen richtet sich speziell an schulische Lernumgebungen für Grundschul- und Sekundarschüler und behandelt, wie sich Sprachlernen in diesen Altersgruppen unterscheidet.
Warum wird oft angenommen, dass jüngere Lernende bessere Sprachlerner sind?
-Die gängige Annahme beruht auf natürlichen Sprachlernsituationen, in denen Kinder in einem fremden Land leben und innerhalb kurzer Zeit die Sprache fast wie Muttersprachler sprechen, während Erwachsene noch mit grundlegenden Aufgaben in der Fremdsprache kämpfen. Diese Annahme wird jedoch im Kontext des Schulunterrichts oft widerlegt.
Warum sind ältere Lernende in einer schulischen Umgebung oft erfolgreicher beim Lernen einer Fremdsprache?
-Ältere Lernende sind in der schulischen Umgebung oft erfolgreicher, weil sie über ausgeprägtere kognitive Fähigkeiten, eine höhere analytische Reife und metalinguistische Fähigkeiten aus ihrer Erstsprache verfügen. Diese Fähigkeiten helfen ihnen, eine Fremdsprache effektiver zu erlernen.
Welchen Vorteil haben jüngere Lernende in Bezug auf die Sprachentwicklung?
-Jüngere Lernende entwickeln positivere Einstellungen zu anderen Sprachen und Kulturen. Sie sind oft motivierter und offener für das Erlernen weiterer Sprachen, was wichtige Vorteile für ihre kulturelle und sprachliche Entwicklung bietet, auch wenn dies keine direkten linguistischen Vorteile im formalen Unterricht bedeutet.
Warum sollte der Beginn des Englischunterrichts in der Schule nicht einfach nach unten verlagert werden, ohne andere Faktoren zu berücksichtigen?
-Ein früherer Beginn des Englischunterrichts könnte ohne eine Erhöhung der Unterrichtszeit keine Vorteile für die Sprachentwicklung der Lernenden bringen. Die Forschung zeigt, dass ältere Lernende in der schulischen Umgebung oft effektiver sind, wenn sie die gleiche Menge an Unterricht erhalten. Ein echter Vorteil für jüngere Lernende könnte nur entstehen, wenn die Menge des Inputs deutlich erhöht wird.
Wie kann der Englischunterricht für jüngere Schüler verbessert werden, wenn Lehrer nicht genug Sprachkompetenz haben?
-Lehrer können den Englischunterricht durch ergänzende Materialien wie Lese- und Hörverständnismaterialien verbessern. Diese Materialien können den Schülern mehr Input in der Zielsprache bieten, ohne dass die Lehrer selbst über ein hohes Maß an Sprachkompetenz verfügen müssen. Beispielsweise können Bücher mit Audiokomponenten eingesetzt werden, bei denen Schüler gleichzeitig lesen und hören.
Was wird unter 'comprehension-based learning' verstanden, und wie hilft es im Sprachunterricht?
-'Comprehension-based learning' bedeutet, dass Schüler durch das Lesen und Hören von Texten in der Zielsprache lernen. Diese Methode verstärkt das Verständnis und die Sprachaufnahme, da Schüler sowohl den Text lesen als auch ihn in gesprochener Form hören, oft von einem Muttersprachler oder hochkompetenten Sprecher.
Welches Ziel verfolgt die Forschung zur optimalen Altersgruppe für den Beginn des Sprachunterrichts in Schulen?
-Die Forschung zielt darauf ab, herauszufinden, in welchem Alter Schüler am effizientesten eine Fremdsprache im schulischen Kontext lernen können. Es zeigt sich, dass ältere Lernende oft mit den kognitiven und metalinguistischen Fähigkeiten besser für formalen Sprachunterricht ausgestattet sind, aber auch der Umfang des Inputs eine wichtige Rolle spielt.
Warum sind linguistische Vorteile für jüngere Lernende im schulischen Umfeld begrenzt?
-Die linguistischen Vorteile für jüngere Lernende im schulischen Kontext sind begrenzt, weil ältere Lernende von ihren ausgeprägteren kognitiven und analytischen Fähigkeiten profitieren. Die Forschung zeigt, dass jüngere Lernende in der Regel den älteren Lernenden in Bezug auf die Sprachentwicklung im formalen Unterricht nicht übertreffen.
Outlines

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードMindmap

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードKeywords

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードHighlights

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレードTranscripts

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。
今すぐアップグレード5.0 / 5 (0 votes)