Perspektive ALeQ - Fit ins Leben
Summary
TLDRDas Projekt Alek bietet Schülerinnen und Schülern der Heuchenhof-Mittelschule die Möglichkeit, praxisorientierte Erfahrungen in verschiedenen Werkstätten wie Elektrotechnik, Holz- und Metallverarbeitung sowie Kochen zu sammeln. In kleinen Gruppen können die Schüler ihre Interessen erkunden und wichtige berufliche Orientierung erfahren. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Projekt, die den Schülern ein besseres Verständnis für die berufliche Zukunft ermöglicht. Die Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen, einem starken Teamgeist und dem Wunsch, das Projekt auch im nächsten Jahr fortzusetzen.
Takeaways
- 😀 Die Schüler werden in Gruppen eingeteilt, um an verschiedenen Workshops teilzunehmen.
- 😀 Das Projekt ist wichtig für die berufliche Orientierung der Schüler, da sie praktische Erfahrungen sammeln können.
- 😀 Die Schüler können in Workshops wie Elektrotechnik, Holzverarbeitung, Metallverarbeitung und Kochen neue Fähigkeiten erlernen.
- 😀 Die Schüler haben durch das Projekt eine klare Vorstellung davon, was sie mögen oder nicht mögen.
- 😀 Die Schüler reparieren Fahrräder und stellen Dinge her, was für die Schule von großem Nutzen ist.
- 😀 Jeder Siebtklässler an der Heuchhof-Mittelschule kennt das Projekt Alek und ist bereits daran beteiligt gewesen.
- 😀 Das Projekt fördert die Teamarbeit, da Schüler miteinander arbeiten und sich gegenseitig unterstützen.
- 😀 Die Schüler erhalten ein Gefühl für die berufliche Welt und können ihre Interessen besser einordnen.
- 😀 Die Zusammenarbeit mit Alec und der Schule wird als sehr vorteilhaft angesehen, da sie sich gegenseitig bereichern.
- 😀 Das Projekt wird von den Schülern als positiv wahrgenommen und sie würden es weiterempfehlen, um ihre zukünftige Karriere zu finden.
Q & A
Welche Bedeutung hat das Projekt für die berufliche Orientierung der Schüler?
-Das Projekt ist sehr wichtig für die berufliche Orientierung der Schüler, da sie die Möglichkeit haben, verschiedene Workshops zu besuchen und praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Elektrotechnik, Holz- und Metallverarbeitung zu sammeln. Dies hilft ihnen, herauszufinden, was sie mögen oder nicht mögen.
Wie oft kommen die Schüler in die Workshops?
-Die Schüler kommen fünfmal im Jahr in die Workshops und durchlaufen dabei jede Werkstatt, um verschiedene praktische Erfahrungen zu sammeln.
Was haben die Schüler aus dem Projekt gelernt?
-Die Schüler haben viele wichtige Lektionen gelernt, darunter die Bedeutung der Teamarbeit, das richtige Arbeiten mit Werkzeugen und Materialien sowie das Sammeln von Erfahrungen, die ihnen helfen, ihre beruflichen Interessen besser zu verstehen.
Warum ist das Projekt für die Heuchenhof-Mittelschule wichtig?
-Das Projekt ist für die Heuchenhof-Mittelschule wichtig, weil es den Schülern die Möglichkeit gibt, praktische berufliche Erfahrungen zu sammeln, was ihre Vorbereitung auf die Arbeitswelt unterstützt. Es stellt auch sicher, dass jeder Schüler in irgendeiner Weise mit dem Projekt in Kontakt kommt.
Welche Werkstätten werden im Projekt angeboten?
-Im Projekt werden verschiedene Werkstätten angeboten, darunter Elektrotechnik, Holzarbeit, Metallarbeit und Kochworkshops. Außerdem bauen die Schüler auch Dinge für ihre Schule.
Was fanden die Schüler am meisten Spaß beim Projekt?
-Viele Schüler fanden besonders das Reparieren von Fahrrädern und das Bauen von Bögen am meisten Spaß. Es war eine praktische und interessante Aktivität, die ihnen die Möglichkeit gab, neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Was war eine der wichtigsten Erfahrungen, die die Schüler gemacht haben?
-Eine der wichtigsten Erfahrungen war, dass die Schüler verstanden haben, wie wichtig Teamarbeit ist. Sie lernten, wie man gemeinsam an Aufgaben arbeitet, indem man sich gegenseitig unterstützt.
Wie war die Zusammenarbeit mit den Lehrern im Projekt?
-Die Zusammenarbeit mit den Lehrern war positiv, da die Schüler die Möglichkeit hatten, sich mit den Lehrern auszutauschen und gleichzeitig praktische Arbeiten zu erledigen. Es wurde als eine angenehme und lehrreiche Erfahrung beschrieben.
Wie fühlen sich die Schüler in Bezug auf die fortgesetzte Durchführung des Projekts?
-Die meisten Schüler haben sich sehr positiv über das Projekt geäußert und sind der Meinung, dass es fortgesetzt werden sollte. Sie fanden es sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und würden es anderen Klassen empfehlen.
Was war eine der größten Herausforderungen für die Schüler während des Projekts?
-Eine der größten Herausforderungen war die Metallarbeit, die für einige Schüler schwierig war. Sie mussten jedoch lernen, wie man damit arbeitet, was als wertvolle Erfahrung angesehen wurde.
Outlines

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantMindmap

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantKeywords

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantHighlights

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantTranscripts

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantVoir Plus de Vidéos Connexes

Day In The Life: Working At An American Summer Camp

Education and the Global Village Project

Die häufigsten Fragen zu Methylenblau: Das solltest du wissen

Whiteout Survival SvS Guide ⚔️ State of Power 🏰How to Get Max Rewards

Ausbildung zum Glückscoach - Ausbildung an den Paracelsus Schulen

Wohnberatung Wien - Das Wiener Wohn-Ticket
5.0 / 5 (0 votes)