7 FATALE Fehler beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten (Noten-Killer) âŒđŸ˜±

shribe! - master your studies
3 Feb 201913:34

Summary

TLDRIn diesem Video werden sieben hÀufige Fehler beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten vorgestellt, die Studierende unbedingt vermeiden sollten. Es geht um Themen wie ein unzureichendes Forschungsdesign, fehlende Eigenleistung, zu wenig Literatur, ein zu weites Thema, mangelhafte Abbildungen, grammatikalische Fehler und Plagiate. Der Video-Tutorial gibt hilfreiche Tipps, wie man diese Fehler vermeiden kann, um eine herausragende wissenschaftliche Arbeit zu erstellen und somit bessere Noten zu erzielen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Struktur, OriginalitÀt und Genauigkeit beim wissenschaftlichen Schreiben.

Takeaways

  • 😀 Vermeide LĂŒcken im Forschungsdesign: Deine Arbeit braucht einen klaren, logischen Aufbau und eine klare Methodik.
  • 😀 Schaffe genug Eigenleistung: FĂŒge deiner Arbeit eine persönliche Reflexion und eigene Argumente hinzu, nicht nur eine Zusammenfassung vorhandener Literatur.
  • 😀 Achte auf ausreichende Literatur: Dein Literaturverzeichnis sollte umfassend und relevant sein, mit Quellen aus etablierten wissenschaftlichen Publikationen.
  • 😀 Grenz dein Thema klar ein: WĂ€hle ein fokussiertes Thema und entwickle eine prĂ€zise Forschungsfrage.
  • 😀 Verwende qualitativ hochwertige Abbildungen: Vermeide verpixelte oder schlecht aufbereitete Bilder, um den professionellen Standard deiner Arbeit zu gewĂ€hrleisten.
  • 😀 Vermeide Grammatik- und Rechtschreibfehler: Korrekturlesen ist essenziell, um sprachliche Fehler zu vermeiden, die deine Arbeit entwerten können.
  • 😀 Achte auf Plagiatssicherheit: Zitiere korrekt und paraphrasiere, um Plagiat zu vermeiden, das schwerwiegende akademische Konsequenzen nach sich ziehen kann.
  • 😀 Beginne jedes Kapitel mit einer klaren Struktur: Berichte zu Beginn jedes Kapitels, wo du dich in der Argumentation befindest und welches Forschungsdesign du gerade nutzt.
  • 😀 Diskutiere und interpretiere Literatur: Reflektiere ĂŒber bestehende Forschung und entwickle eigene Argumente, um der Literaturarbeit mehr Tiefe zu verleihen.
  • 😀 Denke immer an den Mehrwert deiner Arbeit: Stelle sicher, dass deine Forschung nicht nur ein Thema behandelt, sondern auch neue Erkenntnisse liefert, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion leisten.

Q & A

  • Was ist ein hĂ€ufiges Problem bei der Erstellung eines Forschungsdesigns in wissenschaftlichen Arbeiten?

    -Ein hÀufiges Problem ist der Mangel an einem klar strukturierten und logischen Aufbau der Arbeit. Ein gutes Forschungsdesign definiert klar das Problem, die Relevanz, die methodische Herangehensweise und den Mehrwert der Arbeit, was oft in vielen Arbeiten fehlt.

  • Warum ist Eigenleistung in wissenschaftlichen Arbeiten so wichtig?

    -Eigenleistung ist entscheidend, weil eine wissenschaftliche Arbeit nicht nur bestehendes Wissen wiedergeben sollte, sondern auch neue Erkenntnisse oder Perspektiven bieten muss. Insbesondere bei Literaturarbeiten muss man eigene Argumente entwickeln und diese fundiert diskutieren.

  • Was passiert, wenn eine wissenschaftliche Arbeit zu wenig Literaturquellen enthĂ€lt?

    -Fehlende oder unzureichende Literaturquellen können dazu fĂŒhren, dass die Arbeit oberflĂ€chlich wirkt und der Betreuer möglicherweise die Tiefe und Relevanz der Auseinandersetzung mit dem Thema bemĂ€ngelt. Es ist wichtig, dass die Arbeit auf einer soliden und umfassenden Basis von Quellen beruht.

  • Wie sollte man das Thema einer wissenschaftlichen Arbeit eingrenzen?

    -Das Thema sollte eng und prÀzise gefasst werden, um eine detaillierte und fundierte Analyse zu ermöglichen. Ein weiteres Eingrenzen des Themas durch die Formulierung einer spezifischen Forschungsfrage hilft dabei, den Fokus zu behalten und nicht abzuschweifen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer deskriptiven Literaturarbeit und einer empirischen Studie?

    -Eine deskriptive Literaturarbeit fasst bestehendes Wissen zusammen und stellt es in einem neuen Kontext dar, ohne eigene Daten zu erheben. In einer empirischen Arbeit hingegen werden eigene Daten gesammelt und analysiert, was die Eigenleistung ausmacht.

  • Warum sind qualitativ hochwertige Abbildungen in wissenschaftlichen Arbeiten so wichtig?

    -Abbildungen mĂŒssen gestochen scharf und von hoher QualitĂ€t sein, da sie die wissenschaftliche SeriositĂ€t der Arbeit unterstreichen. Unklare oder verpixelte Abbildungen können den Eindruck erwecken, dass die Arbeit unprofessionell erstellt wurde.

  • Welche Fehler können beim Zitieren von Quellen auftreten?

    -Ein hĂ€ufiger Fehler ist das Plagiat, das entsteht, wenn Textpassagen ohne Quellenangabe ĂŒbernommen werden. Auch unsauber paraphrasierte Passagen oder fehlende Zitate können zu schwerwiegenden Problemen fĂŒhren.

  • Wie viele Quellen sollte eine wissenschaftliche Arbeit typischerweise beinhalten?

    -Eine Faustregel lautet, dass pro 15 Seiten wissenschaftlicher Arbeit etwa 30 Quellen verwendet werden sollten. Dies stellt sicher, dass die Arbeit auf einer breiten und fundierten Basis von Literatur aufbaut.

  • Was passiert, wenn man keine korrekte grammatikalische und sprachliche ÜberprĂŒfung der Arbeit vornimmt?

    -Fehler in Grammatik und Rechtschreibung können dazu fĂŒhren, dass die Arbeit als unprofessionell wahrgenommen wird. In vielen FĂ€llen wird dies als ungenĂŒgend angesehen und kann zu einer schlechten Note fĂŒhren.

  • Wie kann man sicherstellen, dass eine wissenschaftliche Arbeit frei von Plagiaten ist?

    -Man sollte darauf achten, alle Quellen korrekt zu zitieren, auch beim Paraphrasieren, und den Text auf Plagiat zu ĂŒberprĂŒfen. Eine gute Praxis ist, alle Quellen zu dokumentieren und die wissenschaftlichen Zitierregeln strikt zu befolgen.

Outlines

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Mindmap

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Keywords

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Highlights

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Transcripts

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant
Rate This
★
★
★
★
★

5.0 / 5 (0 votes)

Étiquettes Connexes
wissenschaftliche ArbeitForschungsdesignLiteraturrechercheEigenleistungPlagiat vermeidenGrammatikfehlerAkademisches SchreibenHate SpeechMethodenkompetenzStudientippsNote verbessern
Besoin d'un résumé en anglais ?