The Skeletal System
Summary
TLDRIn diesem Video werden die grundlegenden Strukturen des menschlichen Skeletts erklärt. Es wird zwischen dem Achsenskelett, das den Schädel, die Wirbelsäule und den Thorax umfasst, und dem Appendikularskelett, das die Gliedmaßen enthält, unterschieden. Der Professor erläutert detailliert die verschiedenen Knochen des Körpers, ihre Verbindungen durch Nähte, die Wirbelsäule mit ihren Ligamenten und Zwischenwirbelscheiben sowie die Knorpel- und Gelenkstrukturen, die für Bewegung und Flexibilität wichtig sind. Auch der Aufbau der oberen und unteren Extremitäten wird erklärt, von den Schulter- und Beckengürteln bis hin zu den Gliedmaßenknochen.
Takeaways
- 😀 Das menschliche Skelett besteht aus etwa 206 Knochen und enthält auch Knorpel, Gelenke und Bänder, die zusammen etwa 20% des Körpergewichts ausmachen.
- 😀 Es gibt zwei Hauptabschnitte im menschlichen Skelett: das axiale Skelett (Schädel, Wirbelsäule und Thorax) und das appendikuläre Skelett (Arme und Beine).
- 😀 Der Schädel besteht aus 22 Knochen, einschließlich der Hirn- und Gesichtsknochen. Die meisten Schädelknochen sind flach und sind durch Nähte miteinander verbunden.
- 😀 Die Wirbelsäule besteht aus 26 unregelmäßigen Knochen, die in fünf Abschnitte unterteilt sind: zervikale, thorakale, lumbale, Sakrum und Steißbein.
- 😀 Zwischen den Wirbeln befinden sich Bandscheiben, die als Stoßdämpfer fungieren, mit einem elastischen inneren Kern (Nucleus pulposus) und einem kollagenreichen äußeren Ring (Anulus fibrosus).
- 😀 Der Thorax besteht aus dem Brustbein (Sternum) und 12 Rippenpaaren. Es gibt wahre, falsche und schwebende Rippen, abhängig davon, wie sie mit dem Brustbein verbunden sind.
- 😀 Das Schultergürtel besteht aus dem Schlüsselbein (Clavicula) und dem Schulterblatt (Scapula), die die oberen Gliedmaßen mit dem axialen Skelett verbinden.
- 😀 Der Oberarm besteht aus dem Humerus, der Unterarm aus den beiden Knochen Radius und Ulna, die durch die Membrana interossea verbunden sind.
- 😀 Die Hand besteht aus 8 Handgelenksknochen (Karpalknochen), 5 Mittelhandknochen (Metakarpalknochen) und 14 Fingergliedern (Phalangen).
- 😀 Der Beckengürtel verbindet die unteren Gliedmaßen mit dem axialen Skelett und besteht aus den Hüftknochen, die sich aus drei Knochen (Ilium, Ischium und Pubis) zusammensetzen.
Q & A
Wie viele Knochen enthält das menschliche Skelett im Erwachsenenalter?
-Das menschliche Skelett besteht im Erwachsenenalter aus etwa 206 Knochen.
Was sind die beiden Hauptabschnitte des menschlichen Skeletts?
-Das menschliche Skelett besteht aus dem axialen Skelett, das den Schädel, die Wirbelsäule und den Brustkorb umfasst, und dem appendikulären Skelett, das hauptsächlich aus den Gliedmaßen besteht.
Wie viele Knochen bilden den Schädel und was ist deren Funktion?
-Der Schädel besteht aus 22 Knochen. Diese setzen sich aus 8 cranialen Knochen zusammen, die das Gehirn schützen, und 14 Gesichtsknochen, die die Struktur des Gesichts bilden.
Was sind Suturen und welche Rolle spielen sie im Schädel?
-Suturen sind sägezahnartige Verbindungen, die die Knochen im Schädel miteinander verbinden. Sie ermöglichen eine gewisse Flexibilität und spielen eine wichtige Rolle beim Schutz des Gehirns.
Was sind die Funktionen der Foramina im Schädel?
-Foramina sind Öffnungen im Schädel, durch die Nerven, Arterien und Venen hindurchtreten. Ein bekanntes Beispiel ist das Foramen magnum, durch das das Rückenmark verläuft.
Wie ist die Wirbelsäule aufgebaut und welche Funktionen hat sie?
-Die Wirbelsäule besteht aus 26 Wirbeln und bildet eine flexible Struktur mit einer S-Kurve, die den Körper vom Schädel bis zum Becken stützt. Sie ist in fünf Abschnitte unterteilt: Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuzbein- und Steißbeinwirbel.
Was sind die Hauptbestandteile der Bandscheiben und welche Funktion haben sie?
-Die Bandscheiben bestehen aus einem elastischen inneren Kern, dem Nucleus pulposus, und einem äußeren Faserring, dem Anulus fibrosus. Sie fungieren als Stoßdämpfer zwischen den Wirbeln.
Was macht die Brustkorbstruktur aus und wie ist sie aufgebaut?
-Der Brustkorb besteht aus dem Brustbein (Sternum), den 12 Rippenpaaren und deren knorpeligen Verbindungen. Er schützt die inneren Organe und unterstützt die Atmung.
Welche Knochen bilden das Schultergelenk und welche Funktion haben sie?
-Das Schultergelenk wird vom Schlüsselbein (Clavicula) und dem Schulterblatt (Scapula) gebildet. Diese Knochen verbinden die oberen Gliedmaßen mit dem axialen Skelett und ermöglichen eine hohe Beweglichkeit des Arms.
Was ist der Unterschied zwischen der oberen und unteren Gliedmaße im Skelettaufbau?
-Die obere Gliedmaße besteht aus dem Oberarm (Humerus), Unterarm (Radius und Ulna) und Hand. Die untere Gliedmaße besteht aus dem Oberschenkel (Femur), Unterschenkel (Tibia und Fibula) und Fuß. Die unteren Gliedmaßen sind dicker und robuster, um mehr Gewicht zu tragen und Bewegungen wie Laufen und Springen zu ermöglichen.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Histologie Niere - Mikroskopische Anatomie - AMBOSS Video

Datenstrukturen im Überblick 1

Orientierung am Körper

Histologie Speicheldrüsen (Parotis, Glandula submandibularis & Glandula sublingualis) - AMBOSS Video

5 Basketball-Regeln für die Schule | Sportunterricht

3 Fragen 1 Organ Dickdarm, Intestinum crassum | Anatomie Prüfung

Das Magnetische Feld und die Wirkung des magnetischen Feldes
5.0 / 5 (0 votes)