Pentatonic Hacks Pt. 1 (Basics, Major 2-5-1s) - Jazz Piano

Justin Highland
22 Jan 202405:11

Summary

TLDRIn diesem ersten Teil einer Serie werden grundlegende Techniken für den Einsatz von Pentatonik-Skalen über Majoren, Minoren und Dominant-Akkorden vorgestellt, um einen modernen Klang zu erzielen. Der Fokus liegt auf der Anwendung der Pentatonik in Jazz-Progressionen wie der 2-5-1-Verbindung. Es werden sowohl die Verwendung von Dur- als auch Moll-Pentatoniken, einschließlich spezieller Skalen wie der Lydian- und Dorian-Varianten, erklärt. Tipps zum Üben und die Anwendung auf realistische Musiksituationen werden gegeben, um eine tiefere Musikalität und Flexibilität zu fördern.

Takeaways

  • 🎸 Die Verwendung von Moll-Pentatonik über Dur-Akkorde erzeugt einen moderneren, interessanteren Klang als die klassische Dur-Pentatonik.
  • 🧩 Für Cmaj7 eignet sich E-Moll-Pentatonik besonders gut, da sie wichtige Akkordtöne wie Terz, Quinte, 13, 7 und 9 enthält.
  • 🌟 Ein lydischer Sound auf Dur-Akkorden entsteht, wenn man die Moll-Pentatonik von der großen Septime aus spielt (z. B. B-Moll-Pentatonik über Cmaj7).
  • 🎶 Über Moll7-Akkorde kann man klassisch die Moll-Pentatonik des Grundtons spielen, z. B. G-Moll-Pentatonik über Gm7.
  • 📈 Für einen stärkeren Dorian-Charakter bei Moll-Akkorden eignet sich die Moll-Pentatonik einen Ganzton über dem Grundton (A-Moll-Pentatonik über Gm7).
  • 🔁 Auch die Moll-Pentatonik eine Quinte über dem Grundton funktioniert gut über Moll-Akkorde (D-Moll-Pentatonik über Gm7).
  • 🎷 Über Dominantseptakkorde kann die Dominant-Pentatonik (1, 2, 3, 5, ♭7) verwendet werden, z. B. C-Dominant-Pentatonik über C7.
  • 😎 Für einen „hipperen“ Dominantsound kann man die Moll-Pentatonik von der Terz des Akkords mit einer ♭5 nutzen (E-Moll-Pentatonik mit B♭ über C7).
  • 🔗 Diese Pentatonik-Ansätze lassen sich auf 2-5-1-Verbindungen anwenden, um flüssige Jazz-Lines zu erzeugen.
  • 🧠 Übungstipp: Eine Tonart mindestens ein bis zwei Wochen intensiv üben, um diese Konzepte sicher in allen 12 Keys anwenden zu können.
  • 🎯 Ziel des Ansatzes ist, weniger über Skalen nachzudenken und stattdessen automatisiert moderne Klangfarben zu erzeugen.

Q & A

  • Was ist das Hauptthema des Videos?

    -Das Video behandelt verschiedene Möglichkeiten, Pentatonik-Skalen über Dur-, Moll- und Dominant-Akkorde zu verwenden, um modernere und interessantere Klänge zu erzeugen. Es ist Teil 1 einer Serie und konzentriert sich auf grundlegende, sogenannte 'inside' Sounds.

  • Warum bevorzugt der Dozent Moll-Pentatoniken gegenüber Dur-Pentatoniken?

    -Er findet, dass Moll-Pentatoniken flexibler, vielseitiger und insgesamt musikalisch ansprechender klingen. Sie lassen sich leichter auf verschiedene Akkordtypen anwenden.

  • Welche Pentatonik empfiehlt der Sprecher für einen Cmaj7-Akkord?

    -Für Cmaj7 empfiehlt er die E-Moll-Pentatonik, da sie die Töne 3, 5, 6 (bzw. 13), 7 und 9 von C enthält – alles wichtige und wohlklingende Akkordtöne.

  • Wie kann man mit Pentatonik einen Lydian-Sound auf einem Dur-Akkord erzeugen?

    -Man spielt die Moll-Pentatonik, die auf der großen Septime des Akkords basiert. Für Cmaj7 wäre das also die B-Moll-Pentatonik, die den lydischen Charakter betont.

  • Welche Pentatonik passt gut zu einem Gm7-Akkord für einen Dorian-Sound?

    -Für einen Dorian-Sound über Gm7 verwendet man die A-Moll-Pentatonik, also eine Ganztonstufe über dem Grundton. Diese betont besonders die natürliche 13 (E).

  • Welche alternative Pentatonik kann man über Gm7 spielen?

    -Man kann auch die Moll-Pentatonik eine Quinte über dem Grundton spielen – in diesem Fall die D-Moll-Pentatonik. Sie bietet eine andere, aber harmonisch passende Klangfarbe.

  • Wie sieht die Dominant-Pentatonik über einem C7-Akkord aus?

    -Die Dominant-Pentatonik besteht aus den Tönen C, D, E, G und Bb. Diese Töne bilden die Basis eines Dominantseptakkords mit hinzugefügter None.

  • Wie kann man den Klang eines Dominant-Akkords moderner gestalten?

    -Man kann die Moll-Pentatonik vom Terzton des Akkords nehmen und die Quinte darin absenken. Für C7 ergibt das die E-Moll-Pentatonik mit Bb statt B – sie vermeidet den Grundton und liefert die Töne 3, 5, 13, ♭7 und 9.

  • Wie werden die Pentatoniken im Video auf eine II-V-I-Verbindung in F-Dur angewendet?

    -In Beispiel 1: Gm7 → D-Moll-Pentatonik, C7 → Dominant-Pentatonik, Fmaj7 → A-Moll-Pentatonik. In Beispiel 2: Gm7 → A-Moll-Pentatonik, C7 → E-Moll-Pentatonik mit ♭5, Fmaj7 → E-Moll-Pentatonik.

  • Welche Übungsempfehlung gibt der Sprecher am Ende des Videos?

    -Er empfiehlt, sich jeweils ein bis zwei Wochen lang auf eine Tonart zu konzentrieren und alle vorgestellten Pentatonik-Kombinationen in dieser Tonart zu üben, bevor man zur nächsten wechselt.

  • Warum sollte man bei diesen Übungen die Terz und Septime des Akkords betonen?

    -Die Terz und Septime definieren die Akkordqualität (Dur, Moll, Dominant) am deutlichsten. Wer diese gezielt mit der Pentatonik ansteuert, erreicht einen harmonisch klaren und professionellen Klang.

  • Was versteht der Sprecher unter einem 'inside' Sound?

    -'Inside' bedeutet, dass die verwendeten Töne harmonisch innerhalb der Akkordstruktur liegen, also konsonant und nicht dissonant klingen – im Gegensatz zu 'outside' oder spannungsreicheren Klangfarben, die in späteren Teilen behandelt werden.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
PentatonikJazz TechnikModerne KlängeMusiktheorieSkalenübungenDominante AkkordeMajor AkkordeMinor Akkorde2-5-1 ProgressionImprovisationMusikpraxis