Learn English through Movies | How to Improve Your English by Watching Movies

To Fluency
20 Jun 201604:28

Summary

TLDRIn diesem Video erklärt Jack von tofluency.com, wie Englischlernende Filme besser verstehen können. Er betont, dass auch Muttersprachler Schwierigkeiten mit Filmen haben, aufgrund von Slang, Akzenten und künstlerischen Entscheidungen der Filmemacher. Jack empfiehlt, Filme, die man bereits in der eigenen Sprache gesehen hat, erneut in Englisch anzuschauen, um den Kontext zu verstehen. Außerdem rät er, Transkripte zu nutzen und betont, dass TV-Shows wegen wiederholter Dialoge besonders hilfreich sind. Zum Schluss fordert er die Zuschauer auf, ihre Erfahrungen und Filmempfehlungen zu teilen.

Takeaways

  • 😀 Filme auf Englisch zu schauen kann schwierig sein, selbst für Muttersprachler, aufgrund von Slang, Akzenten und niedriger Audioqualität.
  • 😀 Wenn du Filme in Englisch schaust, wähle zuerst Filme, die du bereits in deiner Muttersprache gesehen hast, um das Verständnis zu erleichtern.
  • 😀 Das Verständnis der Handlung eines Films hilft dir dabei, den Dialog anhand des Kontextes zu erraten.
  • 😀 Suche nach einem Transkript des Films, um den Dialog besser nachzuvollziehen. Du kannst das Transkript auf deinem Telefon haben, um es während des Schauens nachzulesen.
  • 😀 Untertitel sind nützlich, aber sie sind nicht immer 100% genau. Ein Transkript bietet oft eine genauere Quelle.
  • 😀 Eine gute Methode zum Englischlernen aus Filmen ist die Satzmethode, bei der du neue Wörter und Phrasen aufschreibst und immer wieder benutzt.
  • 😀 Wenn ein Film zu schwer zu verstehen ist und dich überfordert, wechsel zu etwas anderem, z.B. einer TV-Show.
  • 😀 TV-Shows sind gut, weil die Dialoge oft einfacher sind und bestimmte Wörter und Sätze über mehrere Episoden wiederholt werden.
  • 😀 Serien wie 'Friends' sind ideal, weil du die Charaktere und ihre wiederkehrenden Phrasen im Laufe der Zeit besser verstehst.
  • 😀 Teile Filme, die du als gut für Englischlerner empfindest, in den Kommentaren, um anderen zu helfen.
  • 😀 Erzähle, wie du beim Filmeschauen vorgehst – benutzt du Transkripte? Hast du Untertitel an? Wie viele Filme schaust du?

Q & A

  • Warum ist es schwierig, Filme auf Englisch zu verstehen?

    -Filme auf Englisch zu verstehen kann schwierig sein, weil sie oft Slang verwenden, starke Akzente haben und die Audioqualität manchmal niedrig ist. Außerdem liegt der Fokus des Regisseurs mehr auf der künstlerischen Gestaltung des Films als auf der Verständlichkeit des Dialogs.

  • Haben auch Muttersprachler Probleme, Filme zu verstehen?

    -Ja, auch Muttersprachler haben manchmal Schwierigkeiten, bestimmte Filme zu verstehen. Dies kann aufgrund von Slang, starken Akzenten oder schwieriger Audioqualität passieren.

  • Was wird empfohlen, um Filme auf Englisch besser zu verstehen?

    -Es wird empfohlen, Filme zu schauen, die man bereits in seiner Muttersprache gesehen hat, da man die Handlung schon kennt. Dadurch kann man die Dialoge besser verstehen und aus dem Kontext heraus erraten, was gesagt wird.

  • Warum sind Transkripte hilfreich beim Filme schauen?

    -Transkripte helfen, den Dialog besser zu verstehen, da sie den gesamten Text des Films wiedergeben. Man kann sie während des Films lesen, um schwierige Stellen zu klären, und somit das Hörverständnis verbessern.

  • Was sollte man tun, wenn man Schwierigkeiten hat, einen Film zu verstehen?

    -Wenn ein Film zu schwierig ist und Stress verursacht, sollte man entweder einen anderen Film wählen oder besser noch eine TV-Show schauen, da dort der Dialog oft leichter verständlich ist und Wiederholungen von Wörtern und Sätzen vorkommen.

  • Warum sind TV-Shows besser für Englischlerner als Filme?

    -TV-Shows sind oft besser, weil die Dialoge in mehreren Episoden wiederholt werden. Man gewöhnt sich an die Stimmen der Charaktere und an deren häufige Ausdrücke, was das Verständnis im Laufe der Zeit erleichtert.

  • Was ist das 'Sentence Method' und wie hilft es beim Englischlernen?

    -Das 'Sentence Method' ist eine Lernmethode, bei der man Sätze aus einem Film oder einer TV-Show notiert, um neue Wörter und Phrasen zu lernen. Diese Methode hilft, den Wortschatz effektiv zu erweitern und die Anwendung der Wörter im Kontext zu üben.

  • Wie kann man sicherstellen, dass die Untertitel eines Films korrekt sind?

    -Obwohl Untertitel hilfreich sein können, sind sie nicht immer vollständig genau. Daher empfiehlt es sich, zusätzlich das Transkript des Films zu suchen, um eine genauere Vorstellung vom Dialog zu bekommen.

  • Warum ist es hilfreich, Filme in englischer Sprache zu sehen, die man bereits kennt?

    -Wenn man einen Film schon in seiner Muttersprache kennt, ist es einfacher, den englischen Dialog zu verstehen, weil man bereits weiß, worum es geht. Man kann so mehr auf die Sprache und weniger auf die Handlung achten.

  • Wie kann man seine Erfahrungen beim Filmeschauen teilen, um anderen zu helfen?

    -Man kann Filme empfehlen, die gut für Englischlerner geeignet sind, und auch seine eigenen Methoden teilen, wie man beim Filmeschauen vorgeht, z. B. ob man Transkripte liest oder Untertitel anzeigt.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
Englisch lernenFilme schauenSprachpraxisTranskripteUntertitelTV-SerienEnglische FilmeSlang lernenSprachmethodenEnglische Dialoge