Elliott-Wellen - Deshalb glaube ich nicht nicht dran!

Dr. Dennis Riedl
25 Apr 202416:45

Summary

TLDRIn diesem Video wird die Elliott-Wellentheorie kritisch hinterfragt, insbesondere in Bezug auf ihre Anwendung bei der Vorhersage von Goldpreistrends. Der Sprecher erklärt, dass die Theorie auf Fibonacci-Zahlen basiert und Märkte in vorhersehbaren Mustern verlaufen. Allerdings fehlt es an empirischen Beweisen, die die Effektivität von Fibonacci-Retracements unterstützen. Eine Studie widerlegt deren Nutzen, was den Sprecher zu dem Schluss führt, dass solche Theorien zwar populär sind, aber nicht zuverlässig. Stattdessen wird empfohlen, historische Marktmuster und datengestützte Analysen zu nutzen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Takeaways

  • 😀 Die Preisbewegung von Gold seit März 2025 ist eine sanfte Korrektur, mit vielen privaten Investoren, die auf einen stärkeren Rücksetzer warten.
  • 😀 Die Elliot-Wellen-Theorie besagt, dass Märkte in bestimmten Mustern schwanken, was Investoren helfen soll, die Richtung von Preisbewegungen vorherzusagen.
  • 😀 Die Theorie besagt, dass Märkte in fünf Aufwärtswellen und drei Abwärtswellen unterteilt sind, wobei Fibonacci-Retracements als Werkzeug zur Analyse von Korrekturen dienen.
  • 😀 Es gibt keine wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit von Fibonacci-Retracements empirisch belegen, was die Theorie als zufällig und wenig praktisch erscheinen lässt.
  • 😀 Ein deutscher Analyst widerlegte die Fibonacci-Theorie in einem Artikel, der aufzeigte, dass Fibonacci-Retracements keine signifikante Rolle bei Marktbewegungen spielen.
  • 😀 Ein Investor, der nach Fibonacci-Retracements handelte, stellte sich heraus, dass er tatsächlich nur eine erfolgreiche Trendfolgestrategie anwendete, ohne sich der Theorie bewusst zu sein.
  • 😀 Trotz der Schwächen der Fibonacci-Theorie bleibt es wichtig, stets kritisch zu hinterfragen, wie Prognosen gemacht werden und welche Informationen verwendet werden.
  • 😀 Eine Prognose der Goldpreisentwicklung, die einen plötzlichen Rückgang auf 2200 USD vorhersagte, wurde als fehlerhaft eingestuft und als zufällig bewertet.
  • 😀 In der Goldpreisbewegung gab es ein typisches historisches Muster, das auf einen möglichen weiteren Anstieg hindeutet, basierend auf einem klaren Ausbruch über einen langfristigen Widerstand.
  • 😀 Historische Muster und harte Daten, wie die Analyse des Goldpreises in den 1970er Jahren, liefern fundierte Informationen, die eine bessere Grundlage für Investitionsentscheidungen bieten als spekulative Theorien.
  • 😀 Es ist entscheidend, bei Investitionen auf nachvollziehbare, empirisch gestützte Methoden zu setzen und kritische Bewertungen populärer Theorien vorzunehmen, um ein besserer Investor zu werden.

Q & A

  • Was ist die Elliott-Wellen-Theorie und wie wird sie im Kontext des Goldpreises verwendet?

    -Die Elliott-Wellen-Theorie besagt, dass die Preise von Wertpapieren in bestimmten Mustern schwanken. Im Fall des Goldpreises wird diese Theorie genutzt, um Vorhersagen zu treffen, indem man das Verhalten der Märkte in aufsteigenden und fallenden Wellen analysiert.

  • Was sind Fibonacci-Zahlen und wie sind sie mit der Elliott-Wellen-Theorie verbunden?

    -Fibonacci-Zahlen sind eine Sequenz von Zahlen, bei denen jede Zahl die Summe der beiden vorherigen ist. Diese Zahlen sind in der Elliott-Wellen-Theorie wichtig, da sie helfen, potenzielle Wendepunkte im Markt zu bestimmen, z. B. durch Fibonacci-Retracements, die als mögliche Umkehrpunkte im Markt dienen.

  • Warum ist die Anwendung der Fibonacci-Retracements auf den Goldmarkt umstritten?

    -Es gibt keine empirischen Studien, die einen signifikanten Zusammenhang zwischen Fibonacci-Retracements und realen Marktentwicklungen zeigen. Eine Studie hat sogar gezeigt, dass Fibonacci-Retracements lediglich Zufälle sind und keine verlässliche Grundlage für die Vorhersage von Marktbewegungen bieten.

  • Was besagt die empirische Studie, die die Fibonacci-Retracements untersucht hat?

    -Die Studie zeigte, dass es keinen nachweisbaren Vorteil gibt, Fibonacci-Retracements als Grundlage für Handelsstrategien zu verwenden. Stattdessen bestätigte die Studie, dass die Marktschwankungen eher zufällig sind und keine besonderen Muster im Hinblick auf Fibonacci-Werte zu beobachten sind.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Fibonacci-basierten Handelsstrategie und einer Trendfolgestrategie?

    -Der Unterschied liegt darin, dass bei der Fibonacci-Strategie spezifische Retracement-Werte abgewartet werden, während bei der Trendfolgestrategie einfach ein bestehender Trend verfolgt wird. Eine Fibonacci-basierte Strategie kann also als getarnte Trendfolgestrategie betrachtet werden, wenn man sich nur auf Rücksetzer konzentriert.

  • Warum wird die Goldpreisprognose von HKCM als unzuverlässig eingestuft?

    -Die Prognose, dass der Goldpreis bei 2200 US-Dollar plötzlich umkehren sollte, wurde auf Grundlage der Elliott-Wellen-Theorie erstellt, die sich als unzuverlässig erwiesen hat. Aufgrund der zufälligen Natur dieser Theorie ist die Prognose als ungenau und ungültig zu betrachten.

  • Was sollte man bei der Analyse von Märkten kritisch hinterfragen?

    -Es ist wichtig, die Methoden und die zugrunde liegenden Informationen zu hinterfragen, die in Prognosen verwendet werden. Man sollte sich fragen, ob die verwendeten Ansätze wissenschaftlich fundiert und empirisch geprüft sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Wie kann man die Entwicklung des Goldpreises besser verstehen?

    -Eine genauere Analyse des Goldpreises erfordert, historische Muster zu berücksichtigen, wie etwa den Verlauf von Preisausbrüchen und den Einfluss von Marktpsychologie. Solche Daten liefern realistischere Informationen als die Anwendung von Theorien wie der Elliott-Wellen-Theorie.

  • Was ist die Bedeutung des psychologischen Faktors in der Analyse des Goldmarkts?

    -Psychologie spielt eine zentrale Rolle, weil Marktteilnehmer auf bestimmte Preisniveaus reagieren, die als wichtige Unterstützungs- oder Widerstandslinien wahrgenommen werden. Das Verhalten großer Marktakteure kann stark beeinflussen, wie sich der Preis in kritischen Phasen entwickelt.

  • Warum wird der historische Vergleich mit dem Goldmarkt der 1970er Jahre verwendet?

    -Der Vergleich mit dem Goldmarkt der 1970er Jahre hilft, Muster zu erkennen, bei denen der Goldpreis über Jahre hinweg eine bestimmte Marke getestet hat, bevor es zu einem entscheidenden Preisanstieg kam. Solche historischen Muster bieten wertvolle Einsichten, um zukünftige Entwicklungen besser abzuschätzen.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
GoldpreisElliott-WellenFibonacciMarktanalyseInvestitionsstrategienFinanzmarktKritische AnalyseGoldmarktWirtschaftTechnische Analyse