Give me 15 Minutes and I'll Make you Dangerously Confident
Summary
TLDRVertrauen entsteht nicht durch das Gefühl, bereit zu sein, sondern durch das Handeln trotz Angst. In diesem Video erklärt Ila, wie wahres Vertrauen durch konsequente Handlungen und das Einhalten von Versprechen an sich selbst aufgebaut wird. Sie teilt ihre persönliche Reise, von der Unsicherheit bis hin zur Entwicklung unerschütterlichen Vertrauens. Der Schlüssel liegt darin, kleine, erreichbare Schritte zu machen und Fortschritte zu verfolgen, anstatt nur auf das Endziel zu fokussieren. Vertrauen kommt durch Übung, Daten und das bewusste Akzeptieren von Angst, während man weiter voranschreitet.
Takeaways
- 😀 Vertrauen hat nichts mit dem Gefühl von 'bereit' zu tun, sondern alles damit, Dinge trotz Angst zu tun.
- 😀 Der Aufbau von Vertrauen kommt durch Handlungen, nicht durch Affirmationen oder bloßes Denken.
- 😀 Um Vertrauen zu entwickeln, müssen wir uns immer wieder an unser eigenes Wort halten, besonders wenn wir uns nicht danach fühlen.
- 😀 Erfolg und Vertrauen sind das Ergebnis harter Arbeit und nicht von Wünschen oder Vorstellungen allein.
- 😀 Dein Gehirn sammelt Beweise, und genau diese Beweise helfen dir, deine Identität und dein Vertrauen im Laufe der Zeit aufzubauen.
- 😀 Vertrauen entwickelt sich erst durch das Tun. Du kannst nicht erwarten, es zu haben, bevor du die Erfahrung gemacht hast.
- 😀 Wenn du in kleinen Schritten beginnst, wird Vertrauen durch die kleinen Erfolge aufgebaut.
- 😀 Fortschritt sieht nicht immer linear aus, aber das kontinuierliche Verfolgen deiner Fortschritte hilft, das Vertrauen zu stärken.
- 😀 Wenn du Schwierigkeiten hast, konstant zu bleiben, versuche es mit kleineren, erreichbaren Zielen, die du sicher erfüllen kannst.
- 😀 Emotionen folgen der Handlung, nicht umgekehrt. Wenn du in einer Angst- oder Stresssituation handelst, werden deine Emotionen sich anpassen.
Q & A
Was ist der Hauptpunkt, den die Sprecherin über Selbstvertrauen hervorhebt?
-Der Hauptpunkt ist, dass Selbstvertrauen nicht durch das Gefühl der Bereitschaft entsteht, sondern durch das Handeln trotz Angst. Es geht darum, Dinge zu tun, auch wenn man sich nicht bereit fühlt, und dadurch Vertrauen aufzubauen.
Warum glaubt die Sprecherin nicht an Affirmationen, um Selbstvertrauen aufzubauen?
-Die Sprecherin glaubt, dass Affirmationen auf dem Spiegel, wie 'Ich bin stark' oder 'Ich bin selbstbewusst', nichts bewirken, weil Selbstvertrauen nur durch echte Taten und das Halten von Versprechen an sich selbst aufgebaut werden kann.
Wie beschreibt die Sprecherin ihre Erfahrung mit dem Job bei 24-Hour Fitness?
-Sie beschreibt, dass sie anfangs keine Ahnung von Marketing und Verkauf hatte, sich aber entschloss, diese Fähigkeiten zu erlernen. Sie musste sich ständig weiterbilden, um ihre Ängste zu überwinden und erfolgreich zu werden.
Was bedeutet es, dass Selbstvertrauen das Ergebnis und nicht die Eingabe ist?
-Es bedeutet, dass Selbstvertrauen durch die kontinuierliche Arbeit und das Erreichen von Zielen entsteht, nicht durch einfaches Wünschen oder Glauben an sich selbst. Handeln und Ergebnisse liefern das Vertrauen.
Was war der entscheidende Moment für die Sprecherin, als sie ihre erste Verkaufstransaktion abschloss?
-Der entscheidende Moment war nicht das Geld oder die Feierlichkeiten, sondern das Gefühl, dass sie ihre Selbstzweifel überwunden hatte und das Vertrauen in ihre Fähigkeit, erfolgreich zu sein, gewachsen war.
Warum ist es laut der Sprecherin wichtig, Fortschritte zu verfolgen?
-Das Verfolgen von Fortschritten ist wichtig, weil es objektive Beweise liefert, die das Gehirn überzeugen und dabei helfen, negative Selbstgespräche zu überwinden. Es zeigt, dass Fortschritt vorhanden ist, auch wenn er nicht sofort erkennbar ist.
Was empfiehlt die Sprecherin, um Selbstvertrauen in kleinen Schritten aufzubauen?
-Die Sprecherin empfiehlt, mit sehr kleinen und leicht erreichbaren Zielen zu beginnen, wie z. B. das tägliche Betten machen, um das Vertrauen in die Fähigkeit, etwas zu erreichen, zu stärken, bevor man größere Ziele angeht.
Wie hilft es, große Ziele in kleine Schritte zu unterteilen?
-Indem man große Ziele in kleinere, erreichbare Aufgaben unterteilt, kann man regelmäßig Fortschritte erkennen, was zu einem Gefühl der Erfüllung führt und hilft, Überwältigung und Selbstzweifel zu vermeiden.
Warum ist es wichtig, auch in schwierigen Momenten nicht aufzugeben?
-Die Sprecherin betont, dass das Nicht-Aufgeben in schwierigen Momenten das Selbstvertrauen stärkt. Es geht darum, sich nicht von Ängsten oder Misserfolgen entmutigen zu lassen, sondern weiterhin an den eigenen Zielen zu arbeiten.
Was ist der Zusammenhang zwischen Angst und Vertrauen in der Sprecherin’s Erfahrung?
-Angst ist ein natürlicher Bestandteil des Prozesses. Vertrauen entsteht nicht, indem man Angst vermeidet, sondern indem man trotz der Angst handelt. Die Sprecherin erklärt, dass sie jedes Mal, wenn sie etwas Neues anpackt, genauso ängstlich ist, aber trotzdem den Schritt wagt.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

How to find your purpose in LIFE as a MASCULINE MAN (Casey Zander SPEAKS) WATCH THIS NOW!

Mike Tyson With Some Deep Life Lessons!

The Only Way To Achieve Real Confidence!

3 Self-Doubt Patterns That Keep You Stuck in Anxiety

USE ISSO UMA ÚNICA VEZ… VOCÊ VAI SE ASSUSTAR! (Atrai Tudo Que Você Deseja Rápido) | Jacobo Grinberg

I approached 3000+ women and discovered this

Warren Buffett: You Only Need To Know These 7 Rules
5.0 / 5 (0 votes)