Error correction in English teaching - Part 2- What to correct

Jo Gakonga - ELT Training
4 Sept 202107:06

Summary

The video is abnormal, and we are working hard to fix it.
Please replace the link and try again.
The video is abnormal, and we are working hard to fix it.
Please replace the link and try again.

Q & A

  • Warum machen Lernende Fehler im Englischunterricht?

    -Lernende machen Fehler aus verschiedenen Gründen, wie z. B. einem Mangel an Wissen, L1-Interferenzen, Übergeneralisation von bekannten Regeln oder einfach aufgrund der Schwierigkeiten beim real-time Sprechen.

  • Was bedeutet L1-Interferenz und wie beeinflusst sie den Lernprozess?

    -L1-Interferenz bedeutet, dass die erste Sprache eines Lernenden die Lernprozesse in der Zielsprache stören kann, z. B. durch falsche Aussprache, Grammatik oder Wortstellung.

  • Wie kann man mit Übergeneralisation von Sprachregeln umgehen?

    -Wenn Lernende eine bekannte Regel auf unbekannte Situationen anwenden, sollten Lehrer die Unterschiede erklären und den Lernenden aufzeigen, warum ihre Annahme falsch war.

  • Wann ist es sinnvoll, Fehler zu korrigieren?

    -Fehler sollten korrigiert werden, wenn sie das Verständnis beeinträchtigen, wenn sie häufig auftreten oder wenn der Lernende bereit ist, die Korrektur aufzunehmen und daraus zu lernen.

  • Wie kann man Fehler, die durch L1-Interferenz verursacht werden, effektiv korrigieren?

    -Lehrer sollten den Lernenden erklären, wie ihre Sprache funktioniert und die Unterschiede zur Zielsprache (z. B. Englisch) verdeutlichen.

  • Was versteht man unter einem 'slip-up' und wie sollte man damit umgehen?

    -Ein 'slip-up' ist ein einfacher Fehler, der während des Sprechens aus Versehen passiert. Diese Fehler können durch non-verbale Hinweise oder eine Repetition des richtigen Satzes (Recast) korrigiert werden.

  • Warum ist es wichtig, zu wissen, welches Sprachniveau ein Lernender hat?

    -Das Wissen um das Sprachniveau eines Lernenden hilft dabei, zu verstehen, welche Fehler wahrscheinlich auftreten werden und welche Fehler am wichtigsten sind, um sie zu korrigieren.

  • Welche Fehler sollten immer korrigiert werden?

    -Fehler, die das Verständnis beeinträchtigen oder sehr häufig auftreten, sollten immer korrigiert werden, um die Sprachkompetenz des Lernenden zu verbessern.

  • Wie kann man sicherstellen, dass Korrekturen zum richtigen Zeitpunkt gemacht werden?

    -Korrekturen sollten zu einem Zeitpunkt erfolgen, wenn der Lernende bereit ist, sie zu verstehen und umzusetzen, und wenn der Fehler relevant für das aktuelle Lernziel ist.

  • Warum sollte man nicht alle Fehler korrigieren?

    -Nicht jeder Fehler muss korrigiert werden, da dies den Lernenden überfordern könnte. Es ist wichtig, nur die Fehler zu korrigieren, die für den Lernprozess entscheidend sind.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
FehlerkorrekturSprachunterrichtLernfehlerLernmethodenInterferenzenÜbergeneralisationSprachverständnisLernstrategienEnglischlernenFehlerursachenLehrmethoden