Content Catalog Setup v01 - WWF

Brain & Heart Communication
8 Jul 202412:24

Summary

TLDRIn diesem Video erfahren Sie, wie Sie in nur wenigen Minuten einen Content-Katalog erstellen und Ihre ersten Anzeigen auf Meta schalten können. Der Prozess umfasst das Hinzufügen von Seiten, das Erstellen und Überprüfen von Einträgen, das Exportieren von Daten und das Synchronisieren des Katalogs mit dem Meta Business Manager. Es wird auch gezeigt, wie Sie in Ads Manager Anzeigen erstellen, die automatisch mit den genehmigten Katalogeinträgen verknüpft werden. Der gesamte Workflow nutzt die Datenfeed-Funktionalität von Meta, um die Aktualisierungen stündlich zu synchronisieren und anzupassen.

Takeaways

  • 😀 Um ein neues Content-Katalog hinzuzufügen, klicken Sie auf 'Neu', geben Sie einen Namen und die Haupt-URL ein.
  • 😀 Wenn eine Sitemap-URL vorhanden ist, wird sie automatisch geladen, andernfalls kann sie ignoriert werden.
  • 😀 Man kann entweder spezifische Webseiten in den Katalog einfügen oder die gesamte Website durchsuchen lassen.
  • 😀 Nachdem die Daten erfasst wurden, können neue Elemente manuell oder über die Bulk-Aktion erstellt werden.
  • 😀 Neue Elemente im Katalog erscheinen gelb, um darauf hinzuweisen, dass sie geprüft oder bearbeitet werden müssen.
  • 😀 Einträge können in mehreren Varianten erstellt werden, z.B. mit unterschiedlichen Texten, Bildern, Videos oder regionalen Anpassungen.
  • 😀 Im 'Content'-Bereich können alle Elemente eingesehen und einzeln oder in Bulk bearbeitet werden.
  • 😀 Ein exportierter XML-Feed kann in verschiedene Plattformen wie Meta oder TikTok hochgeladen werden.
  • 😀 Nach der Erstellung des Feeds wird dieser automatisch mit dem Meta Business Manager synchronisiert.
  • 😀 Sobald ein Eintrag im Katalog als 'genehmigt' markiert wird, wird er automatisch in laufenden Kampagnen synchronisiert.
  • 😀 Im Ads Manager können Anzeigen aus dem Content-Katalog erstellt werden, wobei Filtersets verwendet werden, um spezifische Inhalte zu verwenden.

Q & A

  • Wie fügt man ein neues Katalog in Meta hinzu?

    -Um ein neues Katalog hinzuzufügen, klickt man auf 'Neu', gibt einen Namen ein und fügt die Haupt-URL hinzu. Falls eine Sitemap-URL vorhanden ist, wird diese automatisch geladen, andernfalls kann sie ignoriert werden.

  • Wie kann man die Seiten, die im Katalog aufgenommen werden sollen, hinzufügen?

    -Man kann entweder einzelne Seiten im Abschnitt 'Links' hinzufügen oder in den Einstellungen festlegen, dass die gesamte Website durchsucht werden soll.

  • Was passiert, wenn ein neues Element im Katalog erstellt wird?

    -Wenn ein neues Element erstellt wird, erscheint es im Katalog in gelb. Dies bedeutet, dass es noch überprüft oder bearbeitet werden muss.

  • Wie werden genehmigte Elemente im Katalog angezeigt?

    -Genehmigte Elemente erscheinen in grün, was bedeutet, dass sie bereits geprüft und genehmigt wurden.

  • Kann man Varianten eines Eintrags erstellen?

    -Ja, es ist möglich, mehrere Varianten eines Eintrags zu erstellen, die auf dieselbe Zielseite verlinken, aber mit unterschiedlichen Texten, Bildern, Videos oder regionalen Anpassungen.

  • Was passiert im Bereich 'Content' des Katalogs?

    -Im 'Content'-Bereich sieht man alle Elemente im Listenansicht und kann entweder eine Vorschau anzeigen oder einzelne Elemente bearbeiten. Es gibt auch eine Bulk-Aktionsoption, um Änderungen auf mehrere Elemente anzuwenden.

  • Wie exportiert man die Daten aus dem Katalog?

    -Im 'Export'-Bereich kann man die Daten als XML-Feed exportieren, der für Plattformen wie Meta oder TikTok verwendet werden kann. Man kann auch den Sprachauswahl und das Clearance-Level anpassen.

  • Wie wird der Katalog mit Meta Business Manager synchronisiert?

    -Der Katalog wird über die Datenquelle im Meta Business Manager synchronisiert, indem der XML-Feed-URL des Katalogs hinzugefügt wird. Die Synchronisierung erfolgt einmal pro Stunde.

  • Wie können Anzeigen mit den Katalogdaten erstellt werden?

    -Im Ads Manager wählt man 'Traffic' und dann 'Manuelle Einrichtung', um auf alle Optionen zuzugreifen, einschließlich der Integration mit dem Content-Katalog. Dort kann man auswählen, ob man eine Einzelbildanzeige oder ein Karussell verwendet und die Textbeschreibungen aus dem Katalog zieht.

  • Was passiert, wenn der Text in der Anzeige zu lang ist?

    -Wenn der Text in der Anzeige zu lang ist, muss er im Content-Katalog angepasst werden, um sicherzustellen, dass er den Anzeigenanforderungen entspricht.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
Content KatalogMeta AdsE-CommerceProduktkatalogWerbungAutomatisierungSocial MediaMarketingXML FeedKampagnenmanagementTargeting