Gelenkzusätze - Was ist wirklich sinnvoll?
Summary
TLDRIn dieser Podcast-Episode sprechen Katharina Jäger und Rebecca Human über die Verwendung von Nahrungsergänzungen bei Gelenkserkrankungen bei Hunden und Katzen. Sie erklären, welche Inhaltsstoffe wie Glucosamin, Chondroitinsulfat und Omega-3-Fettsäuren wissenschaftlich belegt bei der Unterstützung der Gelenkgesundheit helfen. Zudem wird auf die Qualität und Dosierung von Produkten hingewiesen und die Bedeutung von transparenten Zutaten betont. Das Thema wird emotional und praktisch behandelt, wobei auch individuelle Empfehlungen und Erfahrungen der Hosts geteilt werden, um den Dschungel der Nahrungsergänzungen verständlicher zu machen.
Takeaways
- 😀 Es gibt keine wissenschaftlichen Belege für eine prophylaktische Wirkung von Nahrungsergänzungen zur Vorbeugung von Gelenkproblemen bei Tieren.
- 😀 Glykosaminoglykane wie Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure sind erwiesenermaßen wirksam bei Gelenkproblemen und unterstützen die Knorpelregeneration.
- 😀 Grüne Muscheln sind eine häufig genutzte Quelle für Glykosaminoglykane, jedoch schwanken die Inhaltsstoffe je nach Erntezeit und -ort.
- 😀 Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl und Algenöl enthalten sind, wirken entzündungshemmend und sind besonders vorteilhaft für Tiere mit Arthrose.
- 😀 Kollagenpeptide, die 2022 wissenschaftlich belegt wurden, sind ebenfalls hilfreich bei der Behandlung von Gelenkproblemen bei Hunden.
- 😀 MSM (Methylsulfonylmethan) hat keine ausreichende wissenschaftliche Unterstützung für die Wirksamkeit bei Hunden oder Katzen.
- 😀 Phytotherapeutische Inhaltsstoffe wie Teufelskralle, Kurkuma und Weidenrinde sind pflanzliche Entzündungshemmer, jedoch ohne ausreichende wissenschaftliche Basis.
- 😀 Bei der Auswahl von Gelenkpräparaten sollte auf die genaue Dosierung der Inhaltsstoffe geachtet werden, da viele Präparate zu geringe Mengen enthalten.
- 😀 Die Wahl des richtigen Gelenkpräparates kann individuell unterschiedlich sein, da nicht jedes Präparat bei jedem Tier gleich gut wirkt.
- 😀 Ein gutes Gelenkpräparat sollte keine unnötigen Füllstoffe wie Flohsamenschalen enthalten und die Hauptwirkstoffe in ausreichender Menge bereitstellen.
Q & A
Was ist das Hauptthema des Podcasts?
-Das Hauptthema des Podcasts ist die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Gelenkserkrankungen bei Tieren, insbesondere bei Hunden, und welche Produkte sinnvoll sind.
Warum ist das Thema Nahrungsergänzungen bei Gelenkserkrankungen emotional?
-Das Thema ist emotional, weil viele Tierbesitzer das Wohl ihrer Tiere sehr am Herzen liegt und sie gerne unterstützende Maßnahmen ergreifen möchten, besonders bei gesundheitlichen Problemen wie Gelenkserkrankungen.
Welche Substanzen sind für die Behandlung von Gelenkserkrankungen besonders wirksam?
-Wirksam sind vor allem Glykosaminoglykane, Hyaluronsäure und Chondroitinsulfat, die zur Knorpelregeneration beitragen. Auch Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken, sind nützlich.
Was ist die Rolle der grünen Muschel in der Gelenkbehandlung?
-Grüne Muscheln enthalten Glykosaminoglykane und Omega-3-Fettsäuren und können bei Gelenkproblemen helfen. Sie sind jedoch nicht immer gleich wirksam, da die Gehalte schwanken können, je nach Erntezeit und -ort.
Kann man grüne Muscheln prophylaktisch verwenden?
-Obwohl keine wissenschaftliche Studienlage die prophylaktische Wirkung von grünen Muscheln belegt, gibt es keine Gegenanzeige, sie auch präventiv zu verwenden, wenn ein Tierbesitzer das möchte.
Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Auswahl von Gelenkpräparaten?
-Die Schwierigkeit bei der Auswahl liegt darin, dass viele Produkte Mischpräparate enthalten, deren Dosierung und Zusammensetzung schwanken. Außerdem ist es schwer, die genaue Qualität und Konzentration der Inhaltsstoffe zu kennen.
Welche Rolle spielen Kollagenpeptide bei der Gelenkbehandlung?
-Kollagenpeptide sind eine relativ neue Entdeckung und werden als hilfreich bei Hunden mit Gelenkproblemen angesehen. Sie unterstützen die Regeneration des Knorpels und können entzündungshemmend wirken.
Warum ist es schwierig, die Wirkung von MSM bei Gelenkproblemen zu belegen?
-Es gibt keine ausreichenden wissenschaftlichen Studien, die die Wirkung von MSM (Methylsulfonylmethan) bei Gelenkproblemen belegen. Die Anwendung basiert oft auf Erfahrungsmedizin.
Welche pflanzlichen Bestandteile kommen häufig in Gelenkpräparaten vor und welche Wirkung wird ihnen zugeschrieben?
-In Gelenkpräparaten kommen häufig pflanzliche Bestandteile wie Teufelskralle, Kurkuma und Weidenrinde vor. Diese sollen entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken, sind aber nicht ausreichend erforscht.
Was sollten Tierbesitzer bei der Dosierung von Gelenkpräparaten beachten?
-Es wird empfohlen, Gelenkpräparate mindestens drei Monate lang auszuprobieren, um eine Wirkung zu sehen. Es ist wichtig, die Dosierung zu überprüfen, da viele Präparate nicht in ausreichender Menge wirken können.
Outlines
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts
Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen
Welche Herausforderungen bringt die Fütterung von Hunden der Riesenrassen (40-70 kg) mit sich?
Wie viel müssen Hunde und Katzen trinken?
Futtermittelkunde: Eier in der Hundefütterung
Omega 3 - Was muss man beachten? Alle Fragen beantwortet! | Prof. Smollich & Dr. Puchert
Smoothies, Leinöl & Omega 3, Vitamin D und Cholesterin - Fragen & Antworten mit Prof. Dr. Jörg Spitz
Diese KI-Tools nutze Ich im Business: ChatGPT & Co
5.0 / 5 (0 votes)