Wie das Selfie erfunden wurde | Terra X plus
Summary
TLDRIn diesem Video geht es um die Geschichte des Selfies und dessen Ursprung in der Kunst. Der Fokus liegt auf Albrecht Dürer, Rembrandt und Van Gogh, die mit ihren Selbstporträts weit über ihre Zeit hinaus als Pioniere des modernen Selfies gelten. Dürer, als erster Künstler, der sich selbst in den Mittelpunkt seiner Werke stellte, prägte die Kunstgeschichte bereits im 15. Jahrhundert. Rembrandt revolutionierte das Barock durch authentische Selbstporträts, während Van Gogh mit seinen einzigartigen Techniken und lebendigen Farben eine neue Form der Selbstdarstellung erschuf. Diese Künstler legten den Grundstein für die moderne Selbstinszenierung, die auch heute noch in der Welt der Selfies weiterlebt.
Takeaways
- 😀 Selfies sind heutzutage überall, aber ihre Ursprünge reichen weit zurück, bis zu Künstlern wie Albrecht Dürer, Rembrandt und Vincent van Gogh.
- 😀 Albrecht Dürer schuf bereits 1484 mit 13 Jahren das erste bekannte Selbstporträt, das als Vorläufer des modernen Selfies gilt.
- 😀 Dürer war ein Pionier der Selbstinszenierung in der Kunst und stellte sich selbst in seinen Gemälden dar, ähnlich wie Influencer heute.
- 😀 Im Gegensatz zu früheren Zeiten, als nur hochrangige Personen portraitiert wurden, stellte Dürer sich selbst ins Zentrum seiner Werke, was zu seiner Zeit revolutionär war.
- 😀 Rembrandt fertigte im Laufe seines Lebens über 80 Selbstporträts an, die eine ehrliche und realistische Darstellung seiner Person zeigten, was ihm eine Art künstlerische Berühmtheit verschaffte.
- 😀 Rembrandt verwendete meisterhaft Licht und Schatten in seinen Selbstporträts und konnte so seine innere Welt und seinen Zustand auf einzigartige Weise darstellen.
- 😀 Vincent van Gogh ist bekannt für seine leuchtenden, intensiven Farben und seine emotionale Selbstdarstellung, die ihn zu einem Ikonenmaler machte, auch wenn er kein Selfie-Marketer war.
- 😀 Die Selbstporträts von Dürer, Rembrandt und Van Gogh sind mehr als nur Kunstwerke – sie sind eine frühe Form der Selbstvermarktung und persönliche Ausdrucksweise.
- 😀 Moderne Künstler wie Andy Warhol, der in den 1960er Jahren ein berühmtes Selbstporträt schuf, haben die Tradition der Selbstinszenierung fortgesetzt.
- 😀 Auch heute noch inspirieren die ikonischen Selbstporträts von Dürer, Rembrandt und Van Gogh die Menschen und werden weltweit immer wieder betrachtet und bewundert.
Q & A
Was haben Albrecht Dürer, Rembrandt und Van Gogh mit Selfies zu tun?
-Diese drei Künstler sind Pioniere der Selbstdarstellung in der Kunstgeschichte. Sie nutzten ihre Selbstporträts, ähnlich wie heutige Selfies, um sich selbst darzustellen und ihre öffentliche Wahrnehmung zu beeinflussen. Ihre Werke zeigen eine bewusste Inszenierung ihrer Persönlichkeit und ihres Status.
Warum ist Albrecht Dürer als der erste 'Selfie-Künstler' bekannt?
-Albrecht Dürer wird als der erste Selfie-Künstler bezeichnet, weil er 1484, mit nur 13 Jahren, das erste bekannte Selbstporträt der Kunstgeschichte malte. Dürer stellte sich selbst ins Zentrum seiner Kunst, was zu dieser Zeit revolutionär war, da nur Menschen von hohem Rang oft portraitiert wurden.
Was war für Dürer ungewöhnlich an seinen Selbstporträts?
-Dürers Selbstporträts waren ungewöhnlich, weil Künstler zu seiner Zeit in der Regel keine Bilder von sich selbst malten. Stattdessen malte man meist Adelige oder Geistliche. Dürer stellte sich bewusst als Künstler und Person des öffentlichen Lebens dar.
Wie verwendete Dürer Kleidung und Umgebung in seinen Selbstporträts?
-Dürer wählte für seine Selbstporträts gezielt Kleidung und einen Hintergrund, um sich als gebildeten, erfolgreichen Künstler darzustellen. Der Pelzmantel, den er trug, war ein Statussymbol der oberen Gesellschaftsschichten, was ihn als Teil dieser Elite positionierte.
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Dürers Selbstporträts und modernen Selfies?
-Wie bei modernen Selfies wählte Dürer bewusst den Bildausschnitt, in dem er sich selbst darstellte, und schaute in die 'Kamera'. Zudem inszenierte er sich durch die Wahl seiner Kleidung und seines Hintergrunds, was auch heute ein typisches Merkmal von Selfies ist.
Was ist die besondere Bedeutung von Rembrandt in Bezug auf Selfies?
-Rembrandt ist bekannt dafür, über 80 Selbstporträts im Laufe seines Lebens zu schaffen, in denen er sich in verschiedenen Lebensphasen und emotionalen Zuständen zeigte. Seine Verwendung von Licht und Schatten sowie seine ungeschönten Darstellungen machten ihn zu einem Vorreiter der realistischen Darstellung, ähnlich wie moderne Selfie-Kultur, die Authentizität und Ehrlichkeit betont.
Was unterscheidet Rembrandts Selbstporträts von denen anderer Künstler seiner Zeit?
-Rembrandts Selbstporträts sind im Vergleich zu anderen Künstlern seiner Zeit realistischer und ungeschönter. Während viele Zeitgenossen in ihren Werken ideale, prunkvolle Darstellungen bevorzugten, zeigte Rembrandt sich selbst in alltäglichen und ehrlichen Momenten.
Was macht Van Gogh zu einem einzigartigen Selfie-Künstler?
-Van Gogh ist einzigartig, weil er zwar nicht auf Selbstvermarktung aus war, aber seine Selbstporträts mit einer unverwechselbaren Technik und Farbgebung malte. Seine Bilder vermitteln Lebendigkeit und Intensität und zeigen seine inneren Gefühlszustände. Diese Eigenständigkeit hat ihn in der heutigen Zeit unsterblich gemacht.
Warum kann man Dürer als 'Markenbewussten' Künstler der Renaissance bezeichnen?
-Dürer kann als 'markenbewusster' Künstler bezeichnet werden, weil er seine Selbstporträts bewusst einsetzte, um sich als Künstler zu positionieren und sein Profil in der Öffentlichkeit zu etablieren. Damit tritt er als Pionier der modernen Selbstvermarktung auf, lange bevor dies in der heutigen Form mit Social Media üblich wurde.
Welchen Einfluss hatte Dürer auf die moderne Selfie-Kultur?
-Dürer gilt als der erste Künstler, der das Konzept des Selbstporträts im modernen Sinne prägte. Seine bewusste Selbstdarstellung und Inszenierung hat die Entwicklung der modernen Selfie-Kultur inspiriert, bei der es darum geht, sich selbst darzustellen und sein eigenes Image zu gestalten.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Caspar David Friedrich: Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)

18. WP Politik für unsere Stadt - Das Abgeordnetenhaus von Berlin

Wie fing alles an? Das sagt Hawking | Gert Scobel

Zehn Meilensteine des Jazz – 1. "All Blues" (Blues), Miles Davis

Expressionismus - Einfach erklärt

No hoovering. This is why a narcissist won't contact you again

Kombinatorik - Variation/Kombination - einfach erklärt
5.0 / 5 (0 votes)