Lesson 52: Controlling DC Motor using two relays | Arduino Step By Step Course
Summary
TLDRIn diesem Arduino-Kurs zeigt Robojax, wie man die Drehrichtung eines Gleichstrommotors mit zwei Relais steuern kann. Der Kurs erklärt, wie Relaismodule funktionieren, einschließlich ihrer Anschlüsse wie VCC, GND und Steuerpins. Außerdem wird erläutert, wie man die Polung des Motors umkehrt, um seine Drehrichtung zu ändern, und wie man die Relais über ein Arduino steuert. Der Code wird detailliert beschrieben, um die Relais entweder ein- oder auszuschalten, und demonstriert, wie man den Motor im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn betreibt. Das Video schließt mit praktischen Tipps zur Verwendung und Anpassung des Codes.
Takeaways
- 😀 Die Richtung des DC-Motors lässt sich ändern, indem man die Polarität der Verbindung umkehrt.
- 😀 Zwei Relaismodule werden verwendet, um die Drehrichtung eines DC-Motors mit Arduino zu steuern.
- 😀 Ein Relaismodul hat drei Hauptanschlüsse: Common (COM), Normal Closed (NC) und Normal Open (NO).
- 😀 Das Relais wird durch einen Eingangssignal von Arduino aktiviert, wobei eine LED anzeigt, dass es eingeschaltet ist.
- 😀 Bei Verwendung eines Relaismoduls ist keine separate Stromversorgung erforderlich, da es über die 5V vom Arduino betrieben werden kann.
- 😀 Um den Motor in eine andere Richtung zu drehen, wird die Polarität der Motorverbindungen geändert.
- 😀 Ein Relais funktioniert als Schalter, der den Stromkreis öffnet oder schließt, um den Motor zu steuern.
- 😀 Im Code werden zwei Relaispins definiert, um die Motorsteuerung zu ermöglichen und deren Aktivierung zu steuern.
- 😀 Der Motor wird durch den Code entweder im Uhrzeigersinn (CW) oder gegen den Uhrzeigersinn (CCW) gesteuert.
- 😀 Der Arduino-Code enthält Optionen für die Auswahl des Relais-Triggertyps (High oder Low) zur Steuerung des Motors.
- 😀 Der fortgeschrittene Code ermöglicht es, den Motor für eine bestimmte Zeit in jede Richtung zu steuern und dann zu stoppen.
Q & A
Was ist der Hauptzweck des Videos?
-Das Video zeigt, wie man die Drehrichtung eines DC-Motors mit Hilfe von zwei Relaismodulen steuern kann. Es erklärt auch, wie man die Leistungsbewertung der Relais berechnet.
Wie kann die Drehrichtung eines DC-Motors geändert werden?
-Die Drehrichtung eines DC-Motors kann geändert werden, indem die Polung der Stromversorgung für den Motor umgekehrt wird, also durch Vertauschen der positiven und negativen Anschlüsse.
Was ist die Funktion eines Relaismoduls in diesem Aufbau?
-Das Relaismodul wird verwendet, um die Verbindung zwischen dem Arduino und dem Motor zu steuern, sodass die Drehrichtung des Motors durch das Umschalten der Relaiskontakte geändert werden kann.
Welche Pins sind auf dem Relaismodul wichtig und was bedeuten sie?
-Das Relaismodul hat drei wichtige Pins: den 'Common'-Pin (gemeinsamer Kontakt), den 'NC'-Pin (normalerweise geschlossen) und den 'NO'-Pin (normalerweise offen). Diese Pins steuern, ob der Stromkreis geschlossen oder offen ist.
Warum ist das Relaismodul mit einem Optokoppler ausgestattet?
-Der Optokoppler sorgt für eine galvanische Trennung zwischen der Steuerungsschaltung (Arduino) und der Motorsteuerung, was die Sicherheit erhöht, indem es die Stromkreise voneinander isoliert.
Wie wird der Motor mit dem Relais verbunden?
-Der Motor wird über zwei Relaismodule verbunden. Eines der Relais wird mit der positiven Leitung des Motors verbunden, das andere mit der negativen Leitung, je nach der gewünschten Drehrichtung.
Warum kann der Motor nicht direkt mit dem Arduino verbunden werden?
-Der Motor kann nicht direkt mit dem Arduino verbunden werden, weil der Arduino nicht genügend Leistung liefern kann, um den Motor zu betreiben. Daher wird ein Relais als Schalter verwendet.
Was bewirken die Relais, wenn sie umgeschaltet werden?
-Wenn die Relais umgeschaltet werden, ändern sie die Polung des Motors, wodurch sich die Drehrichtung des Motors ändert. Ein Relais ist 'ein', während das andere 'aus' ist, und umgekehrt.
Was passiert im Code, wenn beide Relais auf 'HIGH' gesetzt sind?
-Wenn beide Relais auf 'HIGH' gesetzt sind, wird der Motor ausgeschaltet, da der Stromkreis unterbrochen wird und der Motor keine Energie erhält.
Wie wird der Motor gesteuert, um im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen?
-Der Motor wird gesteuert, indem die Relais auf unterschiedliche Weise ein- und ausgeschaltet werden: für eine Drehung im Uhrzeigersinn wird Relais 1 auf 'LOW' und Relais 2 auf 'HIGH' gesetzt, und für eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn wird Relais 1 auf 'HIGH' und Relais 2 auf 'LOW' gesetzt.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Equation Editor vs Custom Function

SPS programmieren lernen - Online Grundkurs (Kapitel 1.1) Was ist eine SPS?

Python Tutorial deutsch [9/24] - Vergleichsoperatoren und der Datentyp bool

So baust DU von 0 auf 1000€ passives Einkommen auf (der einfache Weg)

My Millionaire Payday Routine - How to make £1Mil from a £2k Salary

Satz des Pythagoras | a² + b² = c² | Mathematik - einfach erklärt | Lehrerschmidt

Die 10 lukrativsten Immobilien Steuerhacks (10min kompakter Überblick!)
5.0 / 5 (0 votes)