UK's long-lasting snow patch melts away | BBC News

BBC News
8 Oct 202403:01

Summary

TLDREine faszinierende Dokumentation über das Verschwinden des schottischen Schnee-Patches, bekannt als die Sphinx, der seit Jahrhunderten überwacht wird. Der Schneepatch, einst für seine Langlebigkeit berühmt, ist in den letzten Jahren aufgrund des Klimawandels immer wieder geschmolzen. Der Bürgerwissenschaftler Ian Cameron dokumentiert seine Reisen zu diesem abgelegenen Ort, wo er die schwindende Schneedecke beobachtet. Das Video zeigt die Dramatik und Bedeutung dieses Rückgangs als visuellen Beweis für die Auswirkungen des Klimawandels und die Sorge, dass dieses Naturphänomen bald nicht mehr existieren könnte.

Takeaways

  • 😀 Ein historischer Schneefleck in Schottland, bekannt als die 'Sphinx', verschwindet nun bereits das vierte Jahr in Folge aufgrund des Klimawandels.
  • 😀 Die Sphinx wurde seit den 1700er Jahren überwacht, zuletzt durch den Bürgerwissenschaftler Ian Cameron.
  • 😀 Der Weg zur Sphinx ist eine Expedition: Eine sechsmütige Radfahrt, eine 2000-Fuß-Steigung und ein steiler Abstieg in den Kessel.
  • 😀 Die Sphinx war früher dafür bekannt, über Jahrzehnten hinweg ohne zu schmelzen zu überdauern.
  • 😀 Im Jahr 1933 schmolz die Sphinx zum ersten Mal, und 1959 wieder – 26 Jahre später.
  • 😀 In den letzten zehn Jahren gab es einen beispiellosen Rückgang der Sphinx, die 2017, 2018, 2021, 2022, 2023 und 2024 nur noch schwach zu finden war.
  • 😀 Der Sphinx-Schneefleck hat sich drastisch verkleinert und wird voraussichtlich bis Mitternacht schmelzen.
  • 😀 Der Verschwindende Schneefleck ist ein deutlich sichtbares Zeichen für den Klimawandel und die Auswirkungen auf die Natur.
  • 😀 Ian Cameron dokumentiert als Bürgerwissenschaftler die Veränderungen und trägt so zur globalen Klimaüberwachung bei.
  • 😀 Die Sphinx, einst ein Symbol für Beständigkeit, ist nun ein trauriges Beispiel für den fortschreitenden Klimawandel.

Q & A

  • Was ist das Besondere an der Schneepatch in den schottischen Korr?

    -Der Schneepatch, bekannt als der 'Sphinx', war früher der langlebigste in Großbritannien und blieb über Jahrhunderte erhalten. In den letzten Jahren ist er jedoch aufgrund des sich erwärmenden Klimas immer wieder geschmolzen.

  • Warum ist die Beobachtung des Sphinx so wichtig?

    -Die Beobachtung des Sphinx ist wichtig, weil sie seit dem 18. Jahrhundert verfolgt wird, und sie bietet einen klaren Hinweis auf die Auswirkungen des Klimawandels, da der Schneepatch immer häufiger schmilzt.

  • Wie erreicht man den Sphinx?

    -Um zum Sphinx zu gelangen, muss man eine sechs Meilen lange Radfahrt unternehmen, dann einen 2.000 Fuß hohen Anstieg zum Bre-Plateau machen und schließlich eine steile Schlucht hinabsteigen, was die Reise zu einer Expedition macht.

  • Wann wurde der Sphinx zum ersten Mal geschmolzen?

    -Der Sphinx schmolz erstmals 1933 und dann erneut 1959. In den letzten zehn Jahren hat das Schmelzen jedoch in einem beispiellosen Tempo zugenommen.

  • Warum ist der Sphinx so bekannt?

    -Der Sphinx ist bekannt, weil er als einer der langlebigsten Schneepatches im Vereinigten Königreich gilt und als wichtiges Klimasignal dient, das die Auswirkungen des globalen Temperaturanstiegs sichtbar macht.

  • Was ist das Hauptziel von Ian Cameron bei seinen Besuchen?

    -Ian Cameron besucht den Sphinx als Teil einer Bürgerwissenschaftsinitiative, um die Veränderungen im Schneepatch zu dokumentieren und diese Daten an die Royal Meteorological Society weiterzugeben.

  • Wie hat sich der Sphinx in den letzten Jahren verändert?

    -Der Sphinx hat in den letzten Jahren drastisch an Größe verloren. In den letzten Jahren ist er zum vierten Mal in Folge verschwunden, was ein deutliches Zeichen für den fortschreitenden Klimawandel ist.

  • Welche Bedeutung hat der Sphinx für die Klimawissenschaft?

    -Der Sphinx hat eine große Bedeutung für die Klimawissenschaft, da er seit Jahrhunderten beobachtet wird und somit als langfristiger Indikator für die Auswirkungen des Klimawandels dient.

  • Was sind die Gefühle von Ian Cameron, wenn er den Sphinx besucht?

    -Ian Cameron fühlt sich beim Besuch des Sphinx wie bei einem Pilgerreise. Er empfindet es als eine heilige Landschaft, und jedes Mal ist er traurig, wenn der Schneepatch kleiner ist als erwartet.

  • Was zeigt der Rückgang des Sphinx in Bezug auf den Klimawandel?

    -Der Rückgang des Sphinx ist ein klares visuelles Zeichen für den Klimawandel. Der Verlust des Schneepatches ist eine direkte Folge der steigenden globalen Temperaturen.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
KlimaänderungSchottlandSchneeSphinxUmweltschutzWissenschaftBürgerwissenschaftErderwärmungNaturForschungExtremwetter