HORROR Diagnose vom MOTORENBAUER! Billigster 335i NICHT zu retten

Philigran
26 Jan 202416:32

Summary

The video is abnormal, and we are working hard to fix it.
Please replace the link and try again.

Takeaways

  • 😀 Der Besitzer kämpft mit einer defekten Kurbelwelle und Problemen beim Motoraufbau.
  • 😀 Die Kurbelwelle wurde als verbogen erkannt, aber eine Reparatur konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden.
  • 😀 Die Teile wie Injektoren und Pleuel haben Qualitätsprobleme und entsprechen nicht den spezifizierten Gewichtsklassen.
  • 😀 Der Motor wurde stark modifiziert, was zu zusätzlichen Herausforderungen bei der Reparatur führte.
  • 😀 Es gibt Unsicherheiten bezüglich der Reparatur des Zylinderkopfs, da er als stark abgenutzt beschrieben wird.
  • 😀 Der Motorbauer konnte nicht garantieren, dass die Kurbelwelle erfolgreich gerichtet werden kann, was zu einer weiteren Verzögerung führte.
  • 😀 BMW hat strenge Toleranzen für die Kurbelwelle, was das Reparieren oder Ersetzen ohne die richtigen Teile problematisch macht.
  • 😀 Der Besitzer hat versucht, die Kurbelwelle und andere Teile über das Internet zu beschaffen, aber stieß auf Schwierigkeiten.
  • 😀 Es wurde festgestellt, dass die Auslassseite des Zylinderkopfs sehr beschädigt ist, was zu weiteren Reparaturkosten führen wird.
  • 😀 Nach zahlreichen Fehlschlägen in der Reparatur und dem Austausch von Teilen erwägt der Besitzer, das Projekt zu verkaufen und einen neuen Turbo-Umbau zu starten.

Q & A

  • Warum ist die Kurbelwelle des N54 Motors schwierig zu richten?

    -Die Kurbelwelle des N54 Motors ist geschmiedet und daher sehr stabil. Allerdings ist sie elastisch, und wenn man versucht, sie mit einer Hydraulikpresse zu richten, kehrt sie oft in ihre ursprüngliche Form zurück, da die erforderliche Kraft zu hoch ist, um sie dauerhaft zu verformen. Das macht es schwierig, sie zu richten, ohne dass sie bricht.

  • Warum kann man keine gebrauchte Kurbelwelle für das N54 Modell verwenden?

    -Das N54 Modell hat eine Kurbelwelle mit acht Schraubenlöchern für das Zweimassenschwungrad, während neuere Modelle nur sechs Schraubenlöcher haben. Daher passt eine gebrauchte Kurbelwelle nicht, da das Zweimassenschwungrad nicht kompatibel wäre und umfangreiche Umbauten erforderlich wären.

  • Was ist das Problem mit den Pleuellagern im N54 Motor?

    -Die Pleuellager im N54 Motor hatten einen Defekt. Es gab einen Schaden durch den Pleuellagerschaden, wodurch auch andere Teile wie die Lagerschalen beschädigt wurden. Zudem gab es Probleme mit der Gewichtsklasse der Pleuel, da die Bestellungen unterschiedliche Gewichtsklassen aufwiesen, was zu weiteren Komplikationen führte.

  • Warum ist der Zylinderkopf des Motors als 'Müll' bezeichnet worden?

    -Der Zylinderkopf wurde als 'Müll' bezeichnet, weil alle Ventilführungen und Teile auf der Auslassseite stark ausgeschlagen waren. Insbesondere die Auslassseite war in sehr schlechtem Zustand, was bedeutet, dass umfangreiche Reparaturen notwendig sind, um den Kopf wieder instand zu setzen.

  • Wie hoch war der Kostenvoranschlag für die Reparatur des Zylinderkopfes?

    -Der Kostenvoranschlag für die Reparatur des Zylinderkopfes betrug etwa 2.200 Euro, was die Kosten für alle notwendigen Reparaturen wie das Ersetzen von Ventilführungen und Ventilen umfasst.

  • Warum wurde der Motor nach der Reparatur nicht sofort wieder zusammengesetzt?

    -Der Motor konnte nicht sofort zusammengesetzt werden, da es immer noch Probleme mit der Kurbelwelle und den Pleuellagern gab. Zudem gab es Probleme mit den Injektoren und den Pleueln, was den Zusammenbau verzögerte.

  • Was wurde mit der beschädigten Kurbelwelle nach der ersten Reparatur gemacht?

    -Nachdem die Kurbelwelle zur Reparatur abgegeben wurde, gab es Probleme bei der Behebung der Verkrümmung. Es wurde versucht, die Kurbelwelle zu richten, aber aufgrund der Beschaffenheit der Welle und der eingesetzten Hydraulikpresse war dies nicht erfolgreich.

  • Was sind die Probleme mit den Injektoren des Motors?

    -Drei der Injektoren waren defekt und mussten ersetzt werden. Der Motor hatte insgesamt Probleme mit den Injektoren, was zu weiteren Verzögerungen und finanziellen Belastungen führte.

  • Was ist die Lösung für das Problem mit der Kurbelwelle und dem Zweimassenschwungrad?

    -Die Lösung besteht darin, eine gebrauchte Kurbelwelle mit sechs Schraubenlöchern zu kaufen, um das Zweimassenschwungrad anzupassen. Dies erfordert jedoch auch die Anpassung des Motors und verursacht zusätzliche Kosten.

  • Warum wurde entschieden, das Projekt mit dem aktuellen Motor zu beenden?

    -Es wurde entschieden, das Projekt mit dem aktuellen Motor zu beenden, weil die Reparaturen sehr teuer und langwierig waren und die Investition in einen Austauschmotor möglicherweise langfristig die bessere Option darstellt. Der Motor wurde daher zum Verkauf angeboten.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
BMW N54MotorumbauWerkstattproblemeAutopflegeMotorenschadenKurbelwelleZylinderkopfFinanzproblemeTuningAutoinstandsetzung