LA MODA EN EUROPA Parte I: Siglos XVI Y XVII
Summary
Please replace the link and try again.
Takeaways
- 😀 Im 17. Jahrhundert erlebte die Mode sowohl bei Männern als auch bei Frauen eine bedeutende Veränderung, insbesondere unter der Herrschaft von Louis XIV.
- 😀 Die Mode der Männer zeichnete sich durch eine eckige Schuhspitze, hohe Stiefel und große metallische Schnallen aus, während die Mode der Frauen zunehmend weicher und weniger voluminös wurde.
- 😀 Die hohe Kragenmode des 16. Jahrhunderts wich in der Mitte des 17. Jahrhunderts weicheren, fallenden Spitzenkragen, die den Hals und die Schultern freilegten.
- 😀 In den Niederlanden blieb die Mode des hohen Kragens und der Gorgieren während des 17. Jahrhunderts weiterhin beliebt.
- 😀 Frauenmode setzte auf Volumen durch Überkleider und zusätzliche Schichten, die eine fließende und beeindruckende Silhouette schufen.
- 😀 Das Haar wurde häufig geteilt und zu Bändern oder Locken an den Seiten des Gesichts arrangiert, wobei der Frisurenstil auch im Zusammenhang mit königlichen Persönlichkeiten stand.
- 😀 Die Mode des 17. Jahrhunderts war im Übergang zu weicheren, natürlicheren Silhouetten, was das verringern des Volumens an Taille und Rock beinhaltete.
- 😀 Spanische Mode unterschied sich drastisch von der französischen und hatte eine ausgeprägte Struktur wie der Guardinfante, der Volumen an den Hüften erzeugte.
- 😀 Ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts war das Dekorieren von Röcken mit Schleifen und Pasamenten ein Trend, der das Streben nach einer vertikaleren Silhouette widerspiegelte.
- 😀 Der Übergang von den hochvolumigen Modeformen der letzten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts zu den schlichteren, eleganteren Modeideen des 18. Jahrhunderts vollzog sich mit der Herrschaft von Louis XV.
Q & A
Welche Modeerscheinungen prägten das 17. Jahrhundert für Frauen?
-Das 17. Jahrhundert für Frauen war geprägt von einer Abkehr von den starren Moden des 16. Jahrhunderts hin zu weicheren, natürlicheren Silhouetten. Wichtige Merkmale waren der Übergang von hohen Kragen zu niedrigen, spitzen Kragen und die Einführung von voluminösen Röcken, die oft durch Übereinanderlegen von Röcken und Überröcken gestaltet wurden.
Wie änderten sich die Kragenstile im 17. Jahrhundert?
-Zu Beginn des Jahrhunderts waren hohe Kragen und steife Ruffs populär, aber im zweiten Viertel des 17. Jahrhunderts gaben sie Platz für tiefere, mit Spitze verzierte Kragen, die den Hals, die Schultern und den oberen Teil der Brust freigaben.
Welche Rolle spielte die Überskirt in der Mode des 17. Jahrhunderts?
-Die Überskirt war ein zentraler Bestandteil der Mode und wurde oft als Überkleid mit manchmal geschlitzten Ärmeln getragen, um das darunter liegende Kleid sichtbar zu machen. Diese Mode trug wesentlich zur markanten Silhouette bei, die durch mehrere Schichten und Volumenbildung geprägt war.
Wie wurden die Ärmel in der Mode des 17. Jahrhunderts gestaltet?
-Die Ärmel waren stark voluminös und wurden oft mit Kissen oder Stroh ausgefüllt, um einen dramatischen Effekt zu erzeugen. Diese Polsterung war ein markantes Merkmal der Mode dieser Zeit.
Welche Rolle spielte der Fächer in der Mode des 17. Jahrhunderts?
-Der Fächer wurde zu einem wichtigen Modeaccessoire und symbolisierte sozialen Status. Er war ein unverzichtbares Utensil für wohlhabende Familien und wurde häufig in der französischen Aristokratie verwendet.
Wie war die Haarmode im 17. Jahrhundert gestaltet?
-Die Haare wurden oft in der Mitte gescheitelt und hinten zusammengebunden, wobei Locken an den Seiten des Gesichts hervorstachen. Diese Frisuren trugen zur Erhöhung des eleganten Erscheinungsbildes bei.
Wie veränderte sich die Silhouette der Frauenmode im Laufe des 17. Jahrhunderts?
-Im Laufe des Jahrhunderts wurde die Silhouette immer schmaler und weniger voluminös. Die Röcke und Taillen begannen, eine schlichtere, freiere Form anzunehmen, was zu einer insgesamt weniger prunkvollen Erscheinung führte.
Was war das 'verduga' und welche Funktion hatte es in der Mode?
-Das 'verduga' war ein weit ausgestellter Rock, der mit Hilfe von Krinoline oder Stroh unterfüttert wurde, um ein voluminöses Aussehen zu erzeugen. Es blieb in dieser Zeit ein charakteristisches Merkmal der Mode, vor allem in der oberen Schicht der Gesellschaft.
Wie war der Einfluss der französischen Mode auf andere europäische Länder?
-Die Mode in Frankreich, besonders unter Ludwig XIV., beeinflusste viele europäische Länder. In den Niederlanden jedoch blieben hohe Kragen und steife Ruffs weiterhin populär, was die dortige Mode von der französischen unterschied.
Wann und warum endeten die Modevorlieben des 17. Jahrhunderts?
-Die Mode des 17. Jahrhunderts endete in den letzten Jahren von Ludwig XIV. mit dem Übergang zu den neuen Trends des 18. Jahrhunderts, als Ludwig XV. die Herrschaft übernahm. Die Mode begann sich hin zu einer eleganteren und weniger voluminösen Silhouette zu verändern.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Época literaria: Moderna

LA CAÍDA DE CONSTANTINOPLA Y EL CIERRE DE LAS RUTAS COMERCIALES

¿QUE ES EL HUMANISMO? en minutos

Diferencias entre los conceptos Renacimiento, Siglo de Oro e Ilustración

#AUSTRIAS: DINASTÍA DE LOS AUSTRIAS 👑

Humanismo - Antecedentes y características

La formación de las monarquías europeas España Portugal Inglaterra y Francia - Historia
5.0 / 5 (0 votes)