FUNDAMENTALS for Getting GOOD Tones from Guitar Plugins like Neural DSP and Helix Native

John Nathan Cordy
29 Oct 202214:30

Summary

TLDRIn diesem Video geht es um die Optimierung der Nutzung von VST-Gitarren-Plugins. Der Sprecher erklärt, wie Impedanzprobleme, Latenz und Eingangspegel die Ergebnisse beeinflussen können. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte man auf eine hohe Impedanz achten, um das Abschneiden von Höhenfrequenzen zu vermeiden, die Latenz durch Anpassung der Puffergröße verringern und den Eingangspegel so einstellen, dass er weder zu niedrig noch zu hoch ist. Diese praktischen Tipps helfen dabei, das volle Potenzial von VST-Plugins wie Helix Native oder Neural DSP auszuschöpfen.

Takeaways

  • 😀 Impedanzprobleme können zu einem Verlust von Höhenfrequenzen führen. Verwenden Sie einen High-Z Eingang oder ein gepuffertes Pedal, um dies zu vermeiden.
  • 😀 Verwenden Sie einen High-Z Eingang auf Ihrem Audiointerface, um ein klares Signal ohne Höhenverlust zu erhalten.
  • 😀 Wenn kein High-Z Eingang vorhanden ist, kann ein Pedal mit gepuffertem Ausgang wie ein Boss-Tuner helfen, das Impedanzproblem zu lösen.
  • 😀 Latenz ist ein wichtiger Faktor beim Arbeiten mit VST-Plugins. Eine zu hohe Latenz kann die Spielbarkeit beeinträchtigen.
  • 😀 Passen Sie die Puffergröße in Ihrer DAW an, um die Latenz zu minimieren. Kleinere Puffergrößen bieten eine schnellere Reaktion, benötigen aber mehr CPU-Leistung.
  • 😀 Standalone-Plugins sind oft schneller als die Verwendung von Plugins innerhalb einer DAW, da weniger Prozesse laufen.
  • 😀 Achten Sie darauf, dass das Eingangssignal in das Plugin nicht zu niedrig ist, da dies die Reaktion der Plugins negativ beeinflussen kann.
  • 😀 Ein zu niedriges Eingangssignal führt oft zu unzureichender Reaktion der VST-Plugins und verstärkt das Hintergrundrauschen.
  • 😀 Das Eingangssignal sollte stark genug sein, aber nicht so hoch, dass es zu Clipping oder Verzerrung führt.
  • 😀 Idealerweise sollte das lauteste Signal knapp unter der Clipping-Grenze liegen (im orangefarbenen Bereich), um eine dynamische Antwort vom Plugin zu erhalten.

Q & A

  • Was ist der Hauptgrund für die Verwendung von High-Z-Eingängen bei Audio-Interfaces?

    -Der Hauptgrund für die Verwendung von High-Z-Eingängen ist, um einen Impedanzabgleich zwischen der Gitarre und dem Interface zu gewährleisten. Ohne diesen Abgleich, insbesondere bei Verwendung von Standard-Mikrofoneingängen, kann es zu einem Verlust von hohen Frequenzen kommen, was die Klangqualität beeinträchtigt.

  • Wie kann man Impedanzprobleme lösen, wenn das Interface keinen High-Z-Eingang hat?

    -Wenn das Interface keinen High-Z-Eingang hat, kann man ein Gitarrenpedal mit einem Puffer verwenden, wie z.B. ein Boss-Tuner oder ein Fuzz-Pedal. Dies stellt sicher, dass der richtige Impedanzabgleich erhalten bleibt und die hohen Frequenzen nicht verloren gehen.

  • Was ist Latenz und wie kann sie die Nutzung von VST-Gitarren-Plugins beeinflussen?

    -Latenz bezeichnet die Verzögerung zwischen dem Spielen eines Tons und dem Hören des Ergebnisses. Sie kann durch VST-Plugins verstärkt werden, besonders wenn viele Effekte gleichzeitig laufen. Dies kann den Spielfluss stören, daher ist es wichtig, die Puffergröße im DAW zu optimieren, um die Latenz zu minimieren.

  • Welche Puffergröße sollte man verwenden, um Latenzprobleme zu minimieren?

    -Für eine minimale Latenz sollte die Puffergröße im DAW so niedrig wie möglich eingestellt werden, ohne die Stabilität der Aufnahme zu gefährden. Eine Puffergröße von 32 Samples wird als optimal angesehen, da sie eine geringe Latenz bei akzeptabler CPU-Auslastung bietet.

  • Warum kann das Arbeiten mit VST-Plugins in einem Standalone-Modus schneller sein als in einem DAW?

    -Standalone-Plugins laufen in der Regel schneller als innerhalb eines DAWs, da weniger zusätzliche Prozesse und Latenzen durch den DAW-Transportbalken und andere Hintergrundaufgaben verursacht werden. Dies kann zu einer schnelleren Reaktion und einer geringeren Systembelastung führen.

  • Wie beeinflusst die Signalpegel-Einstellung die Qualität von VST-Gitarren-Plugins?

    -Ein zu schwaches Signal führt zu einer schlechten Reaktion der Plugins und verstärkt möglicherweise die Rauschpegel. Ein zu hohes Signal kann zu Clipping führen. Der optimale Signalpegel sollte knapp unter dem Clipping-Bereich liegen, um ein gesundes, rauschfreies Signal zu gewährleisten.

  • Was passiert, wenn das Eingangssignal zu schwach ist?

    -Wenn das Eingangssignal zu schwach ist, wird die Reaktion der VST-Plugins dämpfer und die gewünschten Effekte und Presets können weniger dynamisch oder 'tot' klingen. Es kann auch dazu führen, dass die Plugins aufgrund von niedrigen Pegeln ihre Noise Gates nicht richtig auslösen.

  • Wie kann man sicherstellen, dass der Signalpegel für Plugins korrekt eingestellt ist?

    -Um sicherzustellen, dass der Signalpegel korrekt ist, sollte man den lautesten Akkord oder Ton spielen und sicherstellen, dass er den Clipping-Bereich nicht überschreitet, sondern sich im orangefarbenen Bereich befindet. Dies stellt sicher, dass der Signalpegel gesund ist und nicht zu stark oder zu schwach ist.

  • Welche Probleme können auftreten, wenn man VST-Plugins mit zu hohem Signalpegel verwendet?

    -Ein zu hoher Signalpegel führt zu Clipping, was das Signal verzerrt und zu einer schlechten Klangqualität führt. Dies kann die gesamte Aufnahme unbrauchbar machen, insbesondere bei Gitarren-Sounds, die klare, dynamische Töne erfordern.

  • Warum ist es wichtig, den Signalpegel nicht zu niedrig einzustellen, wenn man VST-Plugins verwendet?

    -Ein zu niedriger Signalpegel kann die Qualität der Aufnahme beeinträchtigen, indem er den Rauschpegel des Gitarrenpicks verstärkt. Das bedeutet, dass der Pegel zu schwach ist, um die gewünschten Klangdetails zu erreichen, und das Rauschen wird stärker wahrgenommen, wenn man versucht, das Signal zu verstärken.

Outlines

plate

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.

قم بالترقية الآن

Mindmap

plate

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.

قم بالترقية الآن

Keywords

plate

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.

قم بالترقية الآن

Highlights

plate

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.

قم بالترقية الآن

Transcripts

plate

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.

قم بالترقية الآن
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

الوسوم ذات الصلة
Gitarren-PluginsVST-EinstellungenImpedanzLatenzSignalpegelMusikproduktionDAW-TippsGitarrentechnikenSoundoptimierungAudio-Plugins
هل تحتاج إلى تلخيص باللغة الإنجليزية؟